Beiträge von Gorki25

    In der Form ist der Vorschlag natürlich eher lächerlich. Dennoch sollte m.E. das Ziel sein, zumindest einen Teil der TV-Gelder auch noch an andere Komponenten zu koppeln:
    - Zuschauer (Heim- und Auswärts)
    - Sky-Abonnenten je Verein (den Lieblingsverein könnte Sky leicht abfragen)
    - Vereinsmitglieder


    Das Ganze Thema ist aber noch kein Thema, so lange der FC Bayern nicht mitmacht. Sollte Bayern einmal nachhaltig zu viel Druck von einem Konstrukt wie bspw. RB bekommen, könnte sich die Haltung der Bayern-Verantwortlichen nämlich ganz schnell ändern. Und das wäre aus meiner Sicht auch vollkommen nachvollziehbar.


    Von unserem Vorstand/Management würde ich erwarten, dass sie sich auf Seiten der Traditionsvereine (Bruchhagen, Watzke usw.) entsprechend positionieren.

    Auch wenn der Vorschlag so natürlich nicht durchgeht: Ein guter erneuter Wachrüttler von St. Pauli! Würde auch von unserem Management/Vorstand erwarten, dass Sie sich auf die Seite der Traditionsvereine (Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, St Pauli usw.) stellen. Es kann nicht sein, dass sich immer mehr Konstrukte an den Fernsehgeldern der interessanten Clubs bereichern. Zumindest eine 10- oder 20-Jahreswertung hinsichtlich der TV-Gelder-Vergabe würde ich erwarten, um die Eintrittsbarrieren für Investoren zu erhöhen.


    Leider ist dies ein Punkt, wo ich unseren Verantwortlichen (die ansonsten hervorragende Arbeit abliefern) nicht folgen kann, da sie hier die Interessen des 1. FC Köln zu wenig wahrnehmen! Ich bin ausdrücklich für eine Solidargemeinschaft der Fußballclubs. Aber das ist es eben: Eine Solidargemeinschaft der FußballCLUBS, nicht der Fußball-Konzerne....

    Man nennt so etwas kontrollierten Fußball.
    Und diese Art zu spielen ist der Grund für den Klassenerhalt in der letzten Saison und unsere aktuell sehr gute Liga-Platzierung.
    Wenn er auch nur ein Stück davon abrückt, dann ist diese Mannschaft überfordert. Oder sind die ersten Saisonspiele vergessen, in denen wir hinten komplett offen waren?


    Geb ich Dir, was die Liga betrifft, völlig Recht. Da zählt nun mal jeder Punkt! Hätte mir nur eine andere Herangehensweise im Pokal gewünscht. Den Mut der zweiten HZ eben von Anfang an. Weiß nicht, worauf die Mannschaft da mal wieder (war in der letzten Saison in Freiburg das Selbe!) gewartet hat? Im Pokal gibt es keine Unentschieden, da kann man eben dann auch mal von Anfang an Vollgas gehen!


    In dem Zusammenhang möchte ich auf Torsten Legat verweisen:


    "Einstellung ist Fakt" :face_with_tears_of_joy:


    Geäußert bei der Antrittspressekonferenz beim FC Remscheid. Wer mal was zum lachen braucht: Kann ich nur empfehlen die PK :slightly_smiling_face:

    Hoffentlich werden Leo und Gerhardt wieder fit!


    Falls ja, bitte mal etwas umkrempeln:


    -------------------------------Horn------------------------------
    Olkowski-----------Maroh---------Heintz------------Hector
    ---------------------Vogt--------Gerhardt-------------------
    --------Risse-----------------------------------Bittencourt--
    --------------------Hosiner--------Modeste------------------


    Würde Maroh wieder als Abwehrchef installieren. Lehmann verträgt mal eine Pause. Und Modeste braucht Entlastung in Sachen Torgefahr. Warum dann nicht mal Hosiner neben ihm?

    So sehr ich Stögers Arbeit in der Liga schätze - ein Pokaltrainer scheint er nicht zu sein. In den letzten 3 Jahren haben wir in Hamburg, in Freiburg und in Bremen verloren. Das waren jeweils schwächelnde Bundesligisten im Tabellenkeller. In alle drei Spiele sind wir aber viel zu "brav" reingegangen. Dann lagen wir jeweils hinten, dann auf einmal wurde die Mannschaft stärker. Pokal ist aber von der 1. Minute an "Siegen oder Fliegen"! Mich nervt das, weil ich den Pokal an sich als einen sehr geilen Wettbewerb empfinde. Und ich glaube für viele FC-Fans ist es ein großer Traum, dass man zumindest hier irgendwann noch mal was reißt (wer träumt nicht von einer Berlin-Tour?!?). Man kann sich dann ja gerne auch mal ein Pokalheimspiel "wünschen" (wie Stöger geäußert hat), man muss dieses Losglück im Pokal aber auch mal "erzwingen"! Diesen absoluten Siegeswillen konnte ich in der Stögerschen Pokalhistorie bisher leider nicht so wirklich erkennen, schade :slightly_frowning_face:

    Das ist doch Blödsinn. Wenn über die Mitte nichts geht, und da ging weder gegen Georgien noch gegen Irland, dann müssen die ausser eben Akzente setzten. Und das haben beide nicht gemacht. Da fehlten eher denen die Eier, da sie immer wieder den sicherheitspass gesucht haben anstatt Risiko zu gehen. Und das muss man einfach bei der Deutschen Nationalmannschaft erwarten, ansonsten ist man eben nur ersatzspieler .


    Dass man über die Außen Akzente setzen muss, ist korrekt. Das man diese Akzente ausschließlich von den Außenverteidigern einfordert, ist allerdings noch größerer Blödsinn! Wo waren denn unsere nominellen Außen Müller und Reus? Können die nicht über die Außen vorstoßen? Als Beispiel sei Bayern genannt. Wer bringt denn da hauptsächlich die Flanken? Costa, Coman, Ribery, Robben. Das sind interessanterweise alle offensive Außen!


    Das offensive Durchbrechen über Außen allein bzw. im Wesentlichen von den Außenverteidigern einzufordern, wie Löw es gemacht hat, ist inhaltlich der größte Schwachsinn den ich seit langem gehört / gelesen habe! Erst Recht wenn ich einen Kader habe, in dem es an offensiven Außen nur so wimmelt (Reus, Schürrle, Bellarabi. Auch Müller kann das). Deshalb stimme ich Grischa vollkommen zu: Löw haut lieber auf die Kleinen drauf und die eigentlichen Versager des Spiels (Reus, Schürrle - die auch im Verein derzeit beide null Leistung bringen!) genießen volle Rückendeckung...

    Völlig richtiger Kommentar! Sich nach diesem Spiel auf unerfahrene Spielern wie Ginter oder Hector einzuschießen, gleicht einer Frechheit! Nach dem Irland-Spiel sagte Löw tatsächlich, man hätte auf Außen keinen Costa. Völlig richtig Herr Löw. Aber der ist AUßENSTÜRMER! Also so einer wie Bellarabi, Reus oder Schürrle (eig.). Schon witzig, dass die bei dieser Diskussion mehr oder weniger völlig außen vor bleiben....

    Lt. Kicker sollen nach den Verpflichtungen von Santana und Jojic die planmäßigen Transferaktivitäten ja beendet sein. Ich hätte mir neben Santana und Jojic zumindest noch einen wie Jantscher gewünscht. Der spielt Linksaußen, wo unsere "klassischen Linksaußen" Svento und Peszko einen starken Konkurrenten mehr als gut gebrauchen könnten. Ich weiß auch, dass Nagasawa und ggfs. Osako auch über links kommen können. Hätte mir aber eben ein echtes Pendant zu Risse gewünscht. Dazu schießt Jantscher noch exzellente Standards und man hätte neben Jojic einen weiteren guten Standardschützen im Team. Ist ja auch nicht garantiert, dass Jojic hier mal eben ohne weiteres durchstartet. Gute Standards sollten wir aber zwingend einstudieren. Bei aller Kritik an Santana ist seine (offensive) Kopfballstärke ja unbestritten. Modeste ist hier auch sehr gefährlich. Deshalb sollte über die Standards schon zwingend mehr gehen nächste Saison...

    Zitat


    das sind wir sicherlich alle..:-).....das gesamtpaket (kosten) wissen wir aber am allerwenigsten....reine spekulation....aber btw.....wir werden sehen.... :slightly_smiling_face:


    Natürlich ist es Spekulation. Alles was wir hier machen, ist Spekulation! Wenn wir nicht spekulieren würden, bräuchten wir aber diesen Thread überhaupt nicht :wink:

    Zitat

    du hast recht......ich muß mich entschuldigen..ich habe nicht die richtige saison eingestellt. aber trotzdem ist das verhältnis ablösesumme und note trotzdem in diesem einklang zu sehen...


    Schon okay. Ich will Santana auch gar nicht verteufeln und er wird meine Unterstützung bekommen, wenn er denn FC-Spieler wird. Stand heute halte ich das Gesamtpaket nur einfach für zu teuer. Ich bin selber gespannt, was ich über Santana in einem Jahr sagen werde.

    im zusammenhang ist auch interessant:


    Timm klose: kicker note 3,75 soll ca. 8 mio kosten
    Salif sane: kicker note 3,91 soll ca. 3 - 5 mio kosten
    da sind die noten für santana, auch mit den spekulirten ablösesummen wohl nicht so schlecht.


    Sorry aber Du machst es Dir echt einfach.


    1.Das Alter bzw. die Perspektive (Stichwort potenzieller Wiederverkaufswert) spielt eine Rolle.
    2. Die Verletzungsanfälligkeit spielt eine Rolle. Diese ist Santana eben verstärkt gegeben.
    3. Der Leistungstrend spielt eine Rolle. So hat Klose zuletzt in Wolfsburg wieder gespielt und in der Saison 14/15 einen Notendurchschnitt von 3,27. Sane hat gar einen von 3,03! Deshalb sind deine Werte von irgend welchen Vorjahren vlt. wahr, aber nicht sonderlich zielführend...


    In Summe halte ich deinen Beitrag deshalb auch für ein ziemliches Eigentor.


    VG Gorki

    es wird darauf hingewiesen, daß santana so wahnsinnig schlecht bei schalke war. tatsache ist, daß er die erste halbserie fast durchgespielt hat bis zu seiner verletzung. in dem seuchenjahr hat er eine kicker note von 3,9 gehabt. als beispiel nehme ich hier mal den medhi beatia von bayern münchen. der hat eine kicker note von 3,14 kostete bayern münchen aber 26 millionen + 4 millionen zusätze..aber klar, er ist grottenschlecht.....


    Naja, dann nimm doch auch alles aus den letzten 3 Saisons:


    Saison 12/13: 17 benotete Spiele, Note 3,79
    Saison 13/14: 14 benotete Spiele, Note 3,96
    Saison 14/15: 4 benotete Spiele, Note 3,63. 5 Spiele für Piräus.


    Die Noten waren durchgängig schlecht in den letzten 3 Jahren. Der Trend bei den Einsätzen ist abnehmend. Man kann es ja meinetwegen mit Santana probieren und er wird auch die nötige Unterstützung bekommen, wenn er denn im FC-Dress spielt. Man darf aber bitte dennoch seine berechtigten Zweifel haben und insbesondere auch die finanziellen Rahmenbedingungen kritisch hinterfragen!

    Wenn die 2 Mio. € grob stimmen, wird Schalke Santana hiervon zu weiten Teilen natürlich abfinden müssen. Santana wird dann erst hierdurch für ein deutlich niedrigeres Grundgehalt bei uns kicken. Dennoch dürfte dieses kaum unter 1 Mio. € pro Saison liegen. Und ein 2-Jahrespaket von 4 Mio. € für Santana halte ich schlicht und einfach für zu viel. Man darf nicht vergessen: Santana bestreitet rein statistisch gesehen nur gut die Hälfte aller Spiele/Saison. Er kommt auf lediglich 189 Spiele in 10 Profijahren. Dafür ist mir dieses Paket zu teuer. 2 - 2,5 Mio.€ für 2 Jahre. Meinetwegen. Aber so...


    @Alle die meinen, dass Kritik unerwünscht ist. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Ich finde, Schmadtke macht insgesamt einen guten Job. So begrüße ich die drei bisherigen Transfers. Ich würde auch Jojic sehr begrüßen! Für Wimmer hat er m.E. zu wenig rausgeholt (selbst wenn man die höchste Schätzung von ca. 8 Mio. € zu Grunde legt). Den Santana-Transfer würde ich für schlecht befinden. Warum ist es eig. verboten, die Dinge differenziert zu sehen und dann in Einzelfällen auch mal kritisch zu hinterfragen?!? Sorry aber nur für rosarot bin ich zu alt...

    Wenn ich Schmadtke wäre, würde ich mich hierzu dann aber schon mal äußern. Er kann es dann ja gerne gerade rücken. Sollte er die 2 Mio. € so im Raum stehen lassen, tut er sich damit m.M. nach keinen Gefallen.

    http://fussball-imnetz.at/1406…antscher_lehnt_angebot_ab


    "Befürchte": Jojic, Santana


    Hoffe Plan A: Jojic, Jantscher, Klose


    Hoffe Plan B: Jojic, Jantscher, van der Heijden


    Hoffe Plan C: Jojic, Jantscher, Hünemeier


    Sané glaube ich überhaupt nicht dran. Der dürfte natürlich gerne kommen. Wenn der nicht kommt, würde ich mir den DM-Ersatz offen halten. Vlt. tut sich dann ja im Laufe der Transferperiode noch ein Kandidat auf. Mit Lehmann, Vogt und Gerhardt sehe ich da aber keinen "krampfhaften" Bedarf. Und im Notfall könnte man sicher auch mal Hector oder Jojic ins DM ziehen.