Beiträge von Gorki25

    Zitat

    Nichts anderes ist diskutiert worden. Du brauchst es also nicht als Schmarrn abtun, um dann das Gleiche zu schreiben.


    Ich meinte mit "Schmarrn" die zugehörigen Zeitungsartikel wie bspw. der Bild-Artikel. Das was die Presse zu Santana schreibt, klingt insg. wenig durchdacht.


    Glaube ja auch, dass Sie mit 5 IV in die Saison gehen werden. Friedrich gilt dort als Top-Talent und hat dort in der Hierarchie Santana schon den Rang abgelaufen. Wenn Matip geht, dann für einen zweistelligen Millionen-Betrag. Dann wird Schalke in jedem Fall nachlegen. Wie man es dreht und wendet: Santana ist m.E. völlig wertlos für Schalke. Wenn der nächste Saison ein Grundgehalt von - rein spekulativ - 1,5 Mio. € bekäme und Schalke könnte Ihn mit 500k abfinden, wären die happy und hätten 1 Mio. € Gehaltskosten gespart. Nach der letzten Saison von Santana, wo er überwiegend verletzt war oder auf der Bank saß, kann es für Schalke m.E. alleine um eine solche Kostenreduktion gehen...

    Die Ablösediskussion um Santana (hier und da wird ja gemunkelt, wir würden eine kleine Ablöse zahlen) kann inhaltlich nur völliger Schmarrn sein!


    => Geis hat schon die Rückennummer 5 von Santana bekommen


    => Schalke hat vor kurzem mit dem IV Marvin Friedrich verlängert. Damit haben Sie kommende Saison bereits 5(!) IV OHNE Santana: Höwedes, Matip, Nastasic, Ayhan und Friedrich.


    Das heißt doch, dass Schalke Santana UM JEDEN PREIS quitt bekommen will. Im Zweifel würden Sie den Vertrag mit Santana sogar auflösen und ihm Abfindung bezahlen! Es gibt sachlich doch genau einen Grund, warum es jetzt in der Öffentlichkeit anders dargestellt wird. Horst Heldt braucht positive Schlagzeilen! Heißt für mich: Vlt. will man es öffentlich so darstellen, dass eine kleine Ablöse fließt und wir den Spieler kaufen. In Wahrheit zahlt Hotte dafür vlt. sogar noch ein paar hundert k extra, um sein Gesicht bei der anstehenden Schalke JHV zu wahren. Da werden nämlich die Fetzen fliegen! Genau aus dem selben Grund hat Schalke ja auch den Transfer von Geis frühzeitig öffentlich gemacht. Die brauchen auf Teufel komm raus positive Presse jetzt. Und wenn Sie dafür drauf zahlen. Nie und nimmer kann bei dieser Personalie real eine Ablöse fließen...

    Möglicherweise sind die Bild-Zahlen bzgl. Santana nicht ganz korrekt. Dennoch dürfte unbestritten sein, dass er ein Großverdiener ist auf Schlacke (2-3 Mio. €). Also aus FC-Sicht, in Schlacke ist so was ja völlig normal.


    Wenn er tatsächlich käme (was ich nicht hoffe!), würde er sich bei uns mit Heintz um den Platz neben Maroh duellieren. Es gibt keinen Zweifel, dass Maroh der unbestrittene Abwehrchef ist. Santana hat in der Vergangenheit in Dortmund vlt. mal bewiesen, dass er eine gute Ergänzung ist. Er hat vereinzelt sicherlich auch schon sehr gute Leistungen erbracht. Den Nachweis, dass er einer Mannschaft über einen längeren Zeitraum konstant helfen kann, hat er allerdings in der Bundesliga noch NIE erbracht. Dh. für mich im Umkehrschluss: Sein Gehalt müsste auch zwingend unter dem von Maroh liegen. Alles andere wäre ein schlechter Witz! Santana müsste also eine massive Gehaltsreduktion in Kauf nehmen, das wäre die zwingende Grundvoraussetzung. Ansonsten dürfte Schmadtke diese Personalie niemals anfassen. Aufgrund der mangelnden Konstanz in seinen Leistungen bzw. dem Hang zu überproportional häufigen kapitalen Fehlern (er hat ein grauenvolles Stellungsspiel), würde ich einen Transfer von Santana aber extrem ungern sehen.


    Bevor jetzt jmd. fragt, wen ich denn holen würde und wer machbar wäre (unter der Prämisse, dass Douglas und Zambrano unrealistisch sind)? 1A-Lösung wäre für mich Kempf. Wenn man für Douglas wirklich 3 Mio. € geboten hat, könnte in dieser Preisregion auch bei Kempf was gehen. Angeblich hat der ja eine Ausstiegsklausel, die bei 4 Mio. € liegt. 1B-Lösung wäre für mich Hünemeier. Der hat eine sehr konstante Saison gezeigt in Paderborn. Und das auch noch in der Abgelaufenen! Bei Santana ist in den letzten 2 Jahren von irgend einer vernünftigen Leistungserbringung nicht mehr zu sprechen! Zudem wäre Hünemeier im Gehalt sicherlich auch noch deutlich günstiger als ein Santana.


    Heintz, Modeste, Hosiner, ggfs. Jojic klingen für mich nach sehr durchdachten und nachvollziehbaren Transfers! Einen Santana-Transfer würde ich dagegen einfach nicht in den Kopp bekommen...

    Sehe ich ein wenig anders. Das Transferkarussell dreht doch gerade erst langsam los - da werden sich noch einige Chancen auftun! Wenn man bspw. nach Dortmund schaut, findet man in der kommenden Saison derzeit 15 unter Vertrag stehende MF-Spieler für 5 freie Plätze. Dort wird sich aber erst Tuchel ein entsprechendes Bild machen wollen, bevor er irgend einen Spieler freigibt. In zwei, drei Wochen wird da richtig Bewegung reinkommen denke ich. Dann wird nicht nur ein Jojic auf den Markt kommen, sondern evtl. auch Leitner, Hofmann und Großkreutz. Bei Schlacke dasselbe. Dort fängt Breitenreiter jetzt gerade erst an. Im DM haben die Geis geholt. Vlt. ist Höger deshalb in Kürze schon günstig auf dem Markt? Ich will jetzt gar nicht einzelne Spieler bewerten oder befürworten mit diesen Beispielen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass der Markt in Kürze noch reichlich Spielerpotenzial bietet. Und dann müssen wir eben an der richtigen Stelle zuschlagen. Ich sehe es auch entspannt, wenn ein Spieler erst später dazukommt. Unser Grundgerüst steht, deshalb kann die Mannschaft auch recht früh vernünftig arbeiten. Wenn dann ein Qualitätsspieler erst zu einem späteren Zeitpunkt dazu kommt, wird der auch keine lange Eingewöhnung benötigen. Sonst dürfte man Ihn m.E. auch nicht als Qualitätsspieler bezeichnen!


    Da war ich wohl 5 Minuten zu früh mit diesem Post :face_with_tears_of_joy: Bei dem Dortmunder Mittelfeld aber wenig verwunderlich, dass Jojic auf den Markt kommt. Würde mich sehr freuen der Transfer :thumbs_up:

    Hoffe, dass wir nicht bis Ende der Transferperiode warten müssen, da ich es besser fände, wenn die "Neuen" direkt von Anfang an dabei sind, um sich an das Spielsystem zu gewöhnen. Ich denke, das gerade am Ende der Transferperiode sich das Ganze aufheizt, weil da jeder hektisch noch einkaufen will, um die Probleme oder Defizite, die in den Trainigslager zu Tage gekommen sind, auszumerzen!!! :hennes:


    Sehe ich ein wenig anders. Das Transferkarussell dreht doch gerade erst langsam los - da werden sich noch einige Chancen auftun! Wenn man bspw. nach Dortmund schaut, findet man in der kommenden Saison derzeit 15 unter Vertrag stehende MF-Spieler für 5 freie Plätze. Dort wird sich aber erst Tuchel ein entsprechendes Bild machen wollen, bevor er irgend einen Spieler freigibt. In zwei, drei Wochen wird da richtig Bewegung reinkommen denke ich. Dann wird nicht nur ein Jojic auf den Markt kommen, sondern evtl. auch Leitner, Hofmann und Großkreutz. Bei Schlacke dasselbe. Dort fängt Breitenreiter jetzt gerade erst an. Im DM haben die Geis geholt. Vlt. ist Höger deshalb in Kürze schon günstig auf dem Markt? Ich will jetzt gar nicht einzelne Spieler bewerten oder befürworten mit diesen Beispielen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass der Markt in Kürze noch reichlich Spielerpotenzial bietet. Und dann müssen wir eben an der richtigen Stelle zuschlagen. Ich sehe es auch entspannt, wenn ein Spieler erst später dazukommt. Unser Grundgerüst steht, deshalb kann die Mannschaft auch recht früh vernünftig arbeiten. Wenn dann ein Qualitätsspieler erst zu einem späteren Zeitpunkt dazu kommt, wird der auch keine lange Eingewöhnung benötigen. Sonst dürfte man Ihn m.E. auch nicht als Qualitätsspieler bezeichnen!

    Das Hauptteam sollte bestenfalls zum Trainingsauftakt fertig sein, aber Platz für 1-2 Chancen, die sich gegen Ende der Transferzeit noch ergeben, sollte man haben! Wäre dumm wenn nicht.


    Sehe ich genauso. Man denke an vor 2 Jahren und Helmes. Der kam auch erst extrem spät aus Wolfsburg und war dann ein entscheidender Aufstiegsfaktor! Gerade bei Spielern, die eigentlich nicht ganz unsere Kragenweite sind, spielt der Faktor "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" sicherlich eine entscheidende Rolle. Und ganz ehrlich: Qualitätsspieler können auch erst am 30.08. kommen. Solche Spieler helfen einem zumeist dann ja auch auf Anhieb weiter, Vorbereitung hin oder her!

    Kann man drüber streiten. Wenn der Kern frühzeitig steht, ist das natürlich ein Vorteil! Andererseits gibt es Positionen, wo man sicherlich auch kurzfristig im August noch aktiv werden könnte. Ich denke an den DM, wo wir zumindest aus meiner Sicht mit Lehmann, Vogt und Gerhardt schon gut besetzt sind. Gerade bei nicht mehr benötigten Spielern von Spitzenmannschaften könnte es später sicherlich noch das ein oder andere Schnäppchen geben...

    Wenn es stimmt, dann könnte man Santana wohl ablösefrei holen...


    Wenn Santana auch noch Ablöse kosten würde, wäre das ein schlechter Witz! Schalke wäre im Endeffekt doch froh, wenn Sie bei Santana eine Vertragsauflösung mit einer Abfindung kleiner der gut 2 Mio. €, die er derzeit bei Schlacke pro Jahr verdient, erzielen könnten. Der kommt ja bei denen nicht mal an (eher mittelmäßigen) Talenten wie Ayhan oder Friedrich vorbei und ist dort bestenfalls Innenverteidiger Nr. 6 (hinter Höwedes, Nastasic, Matip, Ayhan und Friedrich)....

    Ich will immer noch Jojic! Wenn Dortmund Ihn nicht "normal" verkauft, kann man Dortmund immer noch ein Rückkaufrecht einräumen. Oder aber man leiht Jojic halt. Ich würde mich wirklich etwas ärgern, wenn der am Ende bei einem unserer Konkurrenten auftaucht. Zumal wir ja eig. ein ganz gutes Verhältnis zu Dortmund haben.

    Finne will sich nicht verleihen. Dann hast du 3 mittelstürmer.
    Einkaufen wie im schnäppchenmarkt. Wird nicht gebraucht, aber ist ja günstig (was er nicht ist)


    Wer weiß schon, ob er günstig ist? Ich weiß es nicht und maße mir eine Beurteilung auch nicht an.


    Ich glaube auch eher noch an einen Zoller-Abgang. weiß nicht wieso, aber halte die Durchbeißen-Parolen irgendwie für Geplänkel.


    Gäbe auch noch eine dritte Möglichkeit. Stöger plant kommende Saison ein 4-3-3 als wichtige Variante. Da gäbe es dann mehr Platz vorne drin, Gerhardt würde hier schnell seinen Platz in der linken Mittelfeldreihe finden. Und das würde auch das Werben um Sané plausibler machen. Normalerweise brauchen wir im DM ja auch eher "nur" einen Backup, da wir mit Gerhardt, Lehmann und Vogt hier schon recht gut besetzt sind.

    Und was machst du mit Finne und Zoller?


    a) Finne wird verliehen. Ggfs. mit vorheriger Vertragsverlängerung
    b) Zoller wird noch mal 1 Jahr nach Lautern verliehen
    c) Zoller wird verkauft. Hier dürfte es dann aber schwer werden, mehr als 1-1,5 Mio. € zu erwirtschaften


    Eines der drei Ereignisse dürfte bei Hosiner-Kauf eintreten.

    Verstehe die Kritik am Hosinertransfer nicht, wird kaum was kosten, weder im Gehalt noch in der Ablöse. Der Trainer kennt ihn gut, der Spieler war unter ihm enorm erfolgreich! Dann in der Versenkung verschwunden, daher in meinen 30/70 Chance das er hier richtig einschlägt. Wenn nicht, spielt er eine Rolle wie Bröker, füllt den Kader, ist ein super Charakter und wichtig für das Teamgefüge! Wird mit Einsatz voran gehen! Diese Spieler brauchts halt auch..


    Sehe ich genauso. Eine recht kostengünstige Wundertüte, die im Zweifel nur positiv überraschen kann. Ein Versuch ist es wert!


    Viel spannender finde ich die Frage: Wer kommt im offensiven Mittelfeld. Der Transfer sollte sitzen. Denn egal ob wir über Modeste, Osako, Hosiner oder Zoller sprechen. Wir brauchen da dringend einen guten Vorbereiter. Und einen guten Standardschützen. Sehe es wie einer meiner Vorredner: Glaube auch noch nicht dran, dass eine Carlos Eduardo Verpflichtung endgültig durch ist. Zumal man für diese Position überhaupt keine anderen Gerüchte hört...

    Psssst, dein Kommentar ist indirekt eine Kritik an Schmadtke und Co.. Wird hier im Forum nicht gerne gesehen. Der Messias macht keine Fehler ...


    Wie gesagt, dass ist doch keine Generalkritik. Habe auf der Vorseite die Transfers von Modeste und Heintz auch ausdrücklich gelohnt. Meine Kritik bezieht sich lediglich auf die mögliche Personalie Santana. Und wieso man einen Spieler, der noch nicht mal beim FC ist, nicht kritisieren darf, ist mir vollends schleierhaft! Ich verfolge die Bundesliga auch in der Breite und wüsste nicht, wieso ich dann auch in der Breite keine Bewertungen abgeben sollte?! Ich sehe es sogar genau umgekehrt: Ich kritisiere Spieler eher nicht mehr ganz so harsch, wenn Sie denn dann FC-Spieler sind. Dann sind Sie m.E. nämlich erst schützenswert. So lange Sie es nicht sind, sind Sie mir ehrlich gesagt noch viel egaler. Und bei Santana bleibe ich dabei - den will ich hier eben nicht sehen! Und es geht auch nicht darum, dass man als Kritiker nur in "Topspieler-Sphären" denkt. Das ist doch albern. Ich halte es da mit eine, Vorschreiber und meine das toternst: Bevor hier Santana antischt, würde ich hier sogar lieber einen Hünemeier sehen! Ich würde Schmadtke und Jakobs aber grds.eine Lösung in der Innenverteidigung zutrauen, die eben kreativer ist als Hünemeier, erst Recht aber als Santana.


    PS: Wenn eine eig. seriöse überregionale Zeitung wie die WAZ ein derartiges wertendes Statement zu einem Spieler gibt, sollte das m.E. eben auch dem Letzten zu denken geben. Deshalb hatte ich diesen Artikel hier zitiert.

    So lange er nicht hier ist, finde ich Kritik legitim. Warum darf man das nicht ansprechen? Die katastrophalen Fakten wurden doch schon mehr als ausreichend benannt! Man muss nicht zu allem ja und Amen sagen. Ich finde den Transfer von Modeste sehr gut, den von Heintz gut. Gerade weil Schmadtke/Jakobs i.d.R. immer sehr gute und nachvollziehbare Transferentscheidungen treffen, treibt einem diese MÖGLICHE Neuverpflichtung eben die Fassungslosigkeit ins Gesicht!

    "In den Planungen der Gelsenkirchener spielt Santana, der vor zwei Jahren vom Erzrivalen Borussia Dortmund kam, keine Rolle mehr. Der Brasilianer konnte die Erwartungen auf Schalke nicht erfüllen. Horst Heldt darf froh sein, seinen Transfer-Flop vorzeitig los werden zu können. Das Arbeitspapier des 1,94m-Mannes läuft noch bis Sommer 2016. Deshalb dürfen die "Knappen" mit einer kleinen Ablöseentschädigung aus der Domstadt rechnen, wenn sie einem Transfer zustimmen."


    Zitat aus der WAZ von heute. Und wir nehmen Heldt diesen Schönwetter-Kicker auch noch ab :woman_facepalming: Und es ist gar eine Ablöse im Gespräch. Selbst für umme und 50%-Gehaltsübernahme von Schlacke würde ich den nicht nehmen. Immerhin bezieht sich die WAZ nur auf den Express. Hoffe immer noch auf eine ganz große Ente. Santana wäre der größte Veteidiger-Witz seit Christian Dolberg...

    Routine im auf der Bank sitzen hat er auch noch!


    Santana ist eigentlich nicht mal diskussionswürdig. Schade, dass wir überhaupt drüber diskutieren müssen.


    Der Gipfel ist noch, wenn man für den ernsthaft erwägt, Ablöse zu zahlen.