Beiträge von Kimeo

    Die Rheinische Post macht auf ihrer Titelseite heute morgen mit der Randalenummer in einem Düsseldorfer Schwimmbad auf. Dieses musste zum wiederholten Masse geräumt werden, die Vorgänge die zur Räumung führten sind
    per Video belegt. Etwas 60 Jugendliche nordafrikanischer Herkunft haben demnach Sprungturm und Rutsche in aggressiver Weise ausschliesslich für sich beansprucht. Ausserdem wurde eine Badeleiterin massiv bedroht.

    Die Stadt Düsseldorf will jetzt Ausweispflicht einführen. Wer sich nicht ausweisen kann, kommt also nicht rein. So weit ist es tatsächlich also gekommen.

    Mir ist egal ob Pack die deutsche, die russische, die amerikanische oder eine Nordafrikanische Nationalität hat. Pack ist überall Pack und wird es immer bleiben - in veränderlicher Dosierung und Form sozusagen. Die schlimmste
    Art von Pack benimmt sich fernab der Heimat am übelsten - weil es eben fernab der normalen Umgebung ist. Das Nordafrikanische Pack, welches sich am Wochenende in seiner Gestalt zeigte, sorgt dafür, daß Kinder und Mütter
    sich in einer Freizeiteinrichtung nicht mehr wohl fühlen und bedroht sehen. Diesem Pack ist es zu verdanken, daß die Polizei ausrücken muss um in einem Schwimmbad für Ordnung zu sorgen. Dieses Pack steht dafür verantwortlich,
    daß man sich zukünftig ausweisen muss, wenn man eine Freizeiteinrichtung besuchen möchte. Tja, bald gehen wir ins Kino und stellen fest, daß wir ohne Personalausweis keine Karte erwerben können.

    so in etwa stelle ich mir einen Freibad Besuch in Kackbach vor. Nur dass es sich nicht um eine einzelne Gruppe handelt, sondern alle anwesenden ein solch widerliches Verhalten an den Tag legen

    Normalerweise schau ich ja keine Tour de France mehr, aber dieses Jahr ist es interessant weil der Ravensburger Emanuel Buchmann sehr gut mitfährt und immer noch Chancen auf den Geamtsieg hat. Wer schaut noch ? Wie seht ihr die Chancen ?

    #bittejetztkeinedopingdiskussion

    Chancen ja, aber realistischer Weise muss man sagen, dass es wohl "nur" zu den Top 10 reichen wird am ende. Was aber auch ein Erfolg für ihn ist.

    Kämna fand ich gestern gut am Berg.

    Ich habe da bis vor ca. 1 Jahr sehr oft geparkt, weil ein Freund da gewohnt hat. Letztes Jahr hat er sich ein Haus gekauft, deswegen kenne ich die aktuelle Situation nicht und habe in Klammern geschrieben, dass ich hoffe, dass es immer noch so ist.
    Bis zum Frühling 2018 habe ich da nie ein Ticket bekommen und der Freund hat mir gesagt, dass man da parken kann.
    3 Jahre kann also nicht sein.

    Am Stadtwald habe ich letztes Jahr auch geparkt (Friedrich Schmidt Straße). War auch kostenlos und ohne Einschränkungen möglich.


    @ Goisbock: Wenns dort echt nicht mehr geht, weiter die Aachener Straße fahren und dann irgendo links/rechts parken.
    Dann wie oben die Linie 1 Richtung Innenstadt zurück zum Hotel. Die Bahnfahrt dauert dann etwas länger...

    Im Hotelbereich musst du sonst werktags bis 23 Uhr einen Parkschein ziehen.

    Ich möchte Deinem Freund nicht zu Nahe treten, aber ich wohne zufälligerweise auch in der Ecke. Und dort ist bestimmt schon seit 3 Jahren Anwohnerpakren:

    https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln…ndenthal-nord-i

    Ich wohne Bachemer Str. Das sind durch den Hiroshima-Nagasaki-Park ca. 15 Minuten zu Fuß zum Hotel.

    Meine Tiefgarage ist eine kombinierte: auf der rechten Seite sind Anwohnerplätze (wo ich meinen habe) und auf der linken Seite sind Uni-Plätze. Ich könnte Dich mit meiner Karte reinlassen und Du stellst Dich weiter unten auf einen der Uni-Plätze. Raus kommst Du ohne Karte. Müsste man sich halt nur abstimmen

    @Heimerzheimer ich kann Dir sagen woran es liegt. Wie Du schon selber vermutet hast, liegt es daran, dass Du regelmäßig 2x die Woche schwimmen gehst.

    Ich sehe es an mir selber: Mitte Mai war ich ja im Krankenhaus und für fast 3 Wochen außer Gefecht gesetzt. Dann habe ich mit dem Schwimmen wieder angefangen. Meine erste Einheit (4.100m) war am 8.6. auf der 25m Bahn. Ich benötige 1 Stunde 24. seit dem trainiere ich wieder 3 x die Woche und gestern war ich bei 1 Sünde 21 allerdings auf der langen Bahn.

    Ein weiterer Grund: Dein Wassergefühl wird durch das häufige Schwimmen auch besser, womit man mit weniger Kraftaufwand schneller schwimmen kann.

    Mein Appell: mach so weiter und aus Dir wird noch ein veritabler Schwimmer :winking_face: