Beiträge von McKenna23

    Jonas Hector ist eine der ganz wenigen integren Personen in diesem ganzen Zirkus.


    In Anbetracht dessen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass er verlängert und dem FC nach der Karriere noch in irgendeiner Form erhalten bleibt. Und trotzdem wünsche ich mir für den FC nichts mehr als das.

    Das einzige was daran nervt ist doch dass die Clubs nach wie vor in den nationalen Ligen spielen sollen.


    Ich würde Bayern, Dortmund und RedBull keine Träne nachweinen.


    Wenn Bayer sich dann wegen zu geringer Werbewirkung von den Pillen trennt wäre es perfekt.

    Ich finde schon dass man jetzt aufpassen muss, dass es nicht kippt. 14 Gegentore in den letzten 4 Ligaspielen sind einfach zu viele.


    Was ein guter Start am Ende Wert ist hat man zum Beispiel in der Solbakken-Saison gesehen und wohin übermäßiger Personenkult führt konnte man z.B. bei Lienen und Stöger sehen.


    All das sollte Warnung genug sein, die Situation nicht leichtfertig als „kann mal passieren“ abzutun.

    Hector auf der 10 werde ich nie verstehen. Niemals. Sowas ist schon zu oft schief gegangen.


    Hector auf der 6 kann ich nachvollziehen, sehe ich aber auch nicht gerne.


    Hector auf LV ist das beste was einer intakten Mannschaft passieren kann.

    Habe ich eigentlich einen Knick in der Optik oder sind unsere Choreos häufig nicht gerade sondern ein bisschen schief?


    Das würde mich ja krass nerven wenn ich Geld und Mühe da reinstecken würde und das Dingen immer schief ist…oder ich brauche eine neue Brille.


    Zur Stimmung: war halt weit weg davon unbeschwert zu sein. Ich glaube, dass viele Ultras echt mitgenommen sind von diesen Entwicklungen und erstmal klar kommen müssen. Werden spannende Monate für die Kurve.

    Bei ihm erschließt sich mir wirklich noch nicht was der Sinn hinter dem Transfer ist.


    Ich finde man kann nach den gesehenen Spielen keine Stärken rausarbeiten. Er ist körperlich nicht stark genug um ein Wandspieler zu sein, seine Technik ist zu schlecht um ein spielender Stürmer zu sein und der schnellste scheint er auch nicht zu sein.

    Bin mal gespannt was und ob da noch was kommt.

    CF80 genau gegen dieses Denken will ich mich wehren. Die Deutungshoheit über das Wappen und unsere Farben muss dem Verein bzw. den Mitgliedern und dem Großteil der friedlichen Fans obliegen.


    Keinen gewalttätigen Vereinigungen, die sich unseren Verein als Bühne ausgesucht haben.

    Ich muss jetzt mal was loswerden was mich spätestens seit gestern beschäftigt.


    Ich finde diese Diskussion ist hier im Thread, und auch in der öffentlichen Wahrnehmung, falsch. Denn es geht hier auf den letzten Seiten weder um Stimmung, noch Aktionen beim FC und schon gar nicht um Fanverhalten.


    Hier zeigt sich einfach ein gesamtgesellschaftliches Problem, dass sich auch bei uns in der Kurve niederschlägt. Das Verhalten dieser Leute hat nichts mit dem FC zu tun. Wenn sie nicht zum FC gehen um sich zu kloppen, dann sind auf den Ringen oder woanders unterwegs.

    Natürlich ist der FC hier der Gelackmeierte der einen finanziellen und auch einen Imageschaden erleidet und sie nutzen unseren Verein um Gewalttaten zu verüben.


    Ich finde die ganze Diskussion braucht einen anderen Titel damit eben klar und deutlich ist, dass es sich nicht um Fans handelt.


    „Kriminalität im Umfeld des Fußballs“

    oder „Gewalt beim Fußball“ sowas in der Art.


    Diese Menschen sind keine Chaoten oder Jungspunde und erst Recht keine Fans, sondern kriminelle Gewalttäter und so sollten sie auch bezeichnet werden.

    Wobei das bei den Pillen leider nur eine Ergebniskrise sein dürfte. Gab es bei denen ja schon öfter, dass ein neuer Trainer kommt und die dann wieder aufblühen.


    Ich bin jedenfalls froh, dass es nicht Tuchel geworden ist, der ist mir ein wenig zu erfolgreich als das ich ihn bei diesem Drecksverein wissen möchte.

    Ich finde es grundsätzlich nicht schlimm, dass er gewechselt ist.


    Wenn jeder FC-Spieler in Zukunft den Anspruch hat Champions League zu spielen kann das nur gut für uns sein. Sofern die Leistung zum Wunsch passt natürlich.


    Was bei Modeste genervt hat war das ewige Nachverhandeln über die Öffentlichkeit, und da bin ich froh, dass er weg ist.

    Die gleichen Gedanken hatte ich gestern auch. Weil ich eben eine Abscheu dagegen empfinde andere Farben als unsere eigenen in der Kurve zu sehen, zumal ich unsere Seite da als die anbiedernde erlebe (vergleicht alleine gestern mal die Fahnen in den jeweiligen Blöcken)

    Wenn man dann noch weiß was die politische Gesinnung dieser Leute ist, fühlt man sich doppelt unwohl.


    Allerdings nehmen das auch ein Teil der normalen Fans an und sehen sich auch als Freunde der Dortmunder. Da denke ich dann, dass Freundschaft immer besser als Feindschaft ist.