Beiträge von McKenna23

    Was mich wirklich fuchst und sauer macht ist das die Kommunikation zwischen Keller und Struber nicht gut zu sein scheint.


    Wenn du das zum Ende der Hinrunde erfolgreiche System weiterspielen lassen und optimieren möchtest, musst du einen RAV als Schienenspieler holen und wenn du einen Stürmer holst, der ergänzen soll, einen schnellen Spieler, der einen Maina ersetzen kann wenn dieser platt ist.


    Holst du aber einen Gazibegovic und einen Rondic musst du 4er-Kette und 2er-Sturm spielen lassen. Da sich die Spieler offensichtlich dort wohl fühlen und am besten spielen.


    Also entweder bekommt der Trainer nicht die Spieler, die er braucht oder es wird nicht der Fußball gespielt, den der Sportvorstand sich wünscht.


    Kinder die beim Fußball sind haben ganz andere Probleme. Mehr als 150000 Kinder in Deutschland leben mit spielsüchtigen Elternteilen zusammen. Für sie ist die Depression der Eltern wenn der Tippschein platzt wesentlich schlimmer als die Choreo. Trotzdem haben die meisten Fußballvereine einen Wettanbieter als Partner.


    Fast 3 Millionen Kinder in Deutschland leben mit alkoholkranken Eltern. Was das für das allseits beliebte Halbzeit-Kölsch bedeuten würde,wenn man es wirklich ernst meint mit den Kindern, muss man nicht erwähnen oder?

    Vielen Dank. Du sprichst mir aus der Seele. Gerade diese Sache man dürfe das und das nicht machen weil Kinder im Stadion sind ist mir schon immer zu einfach.


    Ich nehme meinen Sohn regelmäßig mit ins Stadion und auch in die Südkurve. Das was dort passiert, muss man natürlich begleiten und man muss vielleicht auch mal über seinen eigenen Schatten springen und Dinge im globalen erklären, statt nur bei seinem eigenen Tellerrand zu bleiben.

    Okay, danke für die Erklärung. Aber sie erklärt für mich nicht das Messer an der Kehle (und warum der grinsende Täter ein Kölner Wappen trägt). Was mich so stört, ist ja gar nicht, dass du in der Choreo nichts störendes findest, aber könntest du nicht zumindest anerkennen, dass es für andere durchaus verstörend und ziemlich unpassend wirken könnte?

    Das grinsende Gesicht ist ein Logo der WH seit nunmehr fast 30 Jahren und passt dadurch in den Kontext der Rivalitäten.

    Ich denke, es ist doch eher dem Umstand geschuldet, dass neben Messergewalt auch Gewalt gegen Frauen verherrlicht worden sein soll (wat n Bullshit), und man über Geschlecht von Göttern (oder Statuen?) oder Comicfiguren und ob die eins haben, dann auch diskutieren kann/könnte. Oder es sind Es, und Es ist nun auch böse...

    Es war schon immer böse. Ich empfehle hierzu Fachliteratur von Stephen King.

    Ich bleibe dabei, ein Mann der einer Frau von hinten ein Messer in den Hals sticht, hat nichts auf einer vom Verein freigegeben (!) Choreo zu tun, insbesondere nicht bei einem Verein, der sich als tolerant ausgibt.


    Rivalität ja, Gewalt verherrlichen nein.


    Unabhängig davon: Was kam aus dem Gästeblock?

    Es war ein Gruselclown und eine Göttin. Kein Mann und keine Frau. Das ist ein großer Unterschied.


    Aus dem Gästeblock kam „Schwuler FC Köln“ in verschiedenen Varianten. Hurensöhne sind wir Kölner natürlich auch. Um bei der Wahrheit zu bleiben die Düsseldorfer ebenso. Ich verstehe nicht warum die Empörung da ausbleibt wenn bei einer Choreo die große Moralkeule geschwungen wird. Menschen überall in diesem Land werden immer noch diskriminiert weil sie die „falsche“ Sexualität haben. Ganz besonders im Sport ist dies ein Tabuthema und das gleiche passiert mit Sexarbeiterinnen.

    Man hört kein Wort der Empörung dazu, dass mehrere tausend Menschen am Wochenende aktiv an dieser Ausgrenzung mitarbeiten in dem sie solche Lieder mitsingen und gröhlen.

    Mein lieber Mann. Manchmal ist diese Gesellschaft so dermaßen drüber, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Es war ein Comicstrip bei einem Fußballspiel mit fiktiven „Personen“ und dazu eingespielter Gruselmusik.

    Muss nicht jedem gefallen und kann man sogar richtig kacke finden aber das jetzt Leute ihren Job verlieren sollen deswegen und die Polizei sich einschaltet ist doch großer Quatsch.


    Wo ist eigentlich die Empörung über die 90 Minuten anhaltende Homophobie aus dem

    Gästeblock? Oder die Beschwerde über die Tierquälerei in so gut wie jeder Derbychoreo von Gladbach oder den Pillen?

    Oder wer singt eigentlich immer dieses Lied über die Gladdies und die Steine? Niemand? Immer nur die Ultras?


    Selbst beim Fußball gibt es an jedem Spieltag viel ernstere Probleme als diese Choreo.

    Vielleicht meinte Keller es aber auch so, dass in dieser Kultur halt auch damit gearbeitet wird den Gegner per Choreo zu verunglimpfen?


    Ästhetik und Inhalt sind auch keinesfalls meins aber daraus jetzt eine „Problem-Choreo“ zu machen ist vollkommen drüber.


    Wenn man das Fass aufmacht kann man gleich bei den widerlich-homophoben Gesängen der Düsseldorfer weitermachen.


    Und wahrscheinlich auch bei vielen anderen unpassenden Dingen, die wöchentlich in den Kurven passieren. Dann hat man halt irgendwann ein englisches Fußballerlebnis dem jegliche Emotion abhanden kommt.

    Ich auch. Im Ukraine-Thread kam die Frage auf ob er es irgendwie versuchen wird im Amt zu bleiben.


    Tatsächlich kann ich mir nur dieses Szenario vorstellen.

    Das höre ich derzeit vermehrt aus meinem Bekanntenkreis. Finde ich interessant. Daher meine Frage:


    Auf welcher Grundlage bzw. auf welchen Wahlprogramminhalten der Linke beruht die Tendenz?

    Ich arbeite im sozialen Bereich und bin Familienvater und habe tatsächlich das Gefühl, dass die Linken mich z.B. mit ihrer Familienpolitik am ehesten abholen.


    Ich muss aber auch sagen, dass ich richtig viele Aspekte der Linken ablehne. Bisher war ich treuer Grüner aber bei denen habe ich tatsächlich den Eindruck abgehangen worden zu sein. Als wären sie eine FDP für das linke Spektrum.

    Heute fand ich ihn ehrlich gesagt eher schwach. Einige Wackler und gefährliche Fouls waren drin und hätte sich weder beschweren können wenn er mit gelb-rot vom Platz fliegt noch wenn sein Wackler nach der Flanke zum Ausgleich genutzt wird.

    Begründet sehe ich das aber auch in den 120 Minuten vom Mittwoch und den defensiven Zwangsrochaden. und bin zuversichtlich, dass es bald wieder besser wird.

    Bei ihm wird es ganz wichtig wo der Trainer ihn sieht und ob er bereit ist dies umzusetzen.


    Ich könnte mir vorstellen das er noch gute Spiele auf der spielenden 6 hinkriegt wenn er gewillt ist diese Position zu 100% anzunehmen.

    Was wurde hier über ihn geschimpft. Kann nur schnell laufen… kann nix mit dem Ball…

    Schön, dass es Experten gibt, die ihm die Zeit und den Rückhalt für diese Entwicklung gegeben haben.

    Er wird immer mehr unverzichtbar für unser Offensivspiel.

    Zusammen mit Damion.

    Bin da grundsätzlich bei dir aber heute gibt es auch wieder gleich 3-4 Szenen die er einfach nicht ordentlich zu Ende gespielt bekommt.

    Wenn er das noch ändert wird er noch wertvoller.