Beiträge von McKenna23

    So sieht es aus, wir brauchen in der Winterpause Qualität.Die guten Leute vorne kannst du an 2 maximal 3 Fingern abzählen.

    Ich glaube eher wir brauchen eine Spielidee. Augsburg, Freiburg, Paderborn oder Bremen sind nominell nicht unbedingt besser als wir, haben aber eine Ahnung davon wie man ein Spiel gewinnen kann. Auch bei denen geht das oft genung daneben aber wir beschränken uns selbst zu sehr indem wir nur abwarten was der Gegner tut. Egal wo und gegen wen wir spielen.

    Fußball und Abstiegskampf sind Emotionen!
    Da brauchen wir schon einen Trainer der am Seitenrand auch mal laut wird, die Spieler pusht.
    Stöger ist für uns einfach zu ruhig und emotionslos. Kein wunder dass wir so einen zweite Hz sehen.
    Dafür kann Stöger nix, ist ja auch ein cooler Typ, aber das fehlt mir einfach.
    Ein Trainer der am Seitenrand das Spiel "lebt" --- und damit meine ich keinen Clown wie Klopp


    Ich lege mich fest ... Und lehne mich weit aus dem Fenster .... Stöger wird diese Saison nicht überleben.

    Tuchel ? :flushed_face: :face_with_tears_of_joy:

    In der Tat symbolisieren Matuschyk und Bröker auch in meinen Augen eine gewisse Ratlosigkeit bei Stöger. Zudem setzte er mit Matuschyk meiner Meinung nach auch das falsche Signal. Warum nach einer guten ersten Hälfte nur noch auf absichern spielen? Wenn er Svento wirklich schlecht gesehen hat, wäre eine Hereinnahme von Zoller oder Osako, ja meinetwegen sogar Bröker, doch die bessere Marschrichtung gewesen um vor eigenem Publikum endlich mal ein Spiel zu gewinnen.


    Ohne gleich in Panik zu verfallen muss jedem klar sein, dass man jetzt bei drei hergeschenkten Heimspielen nacheinander unten reinrutschen wird. Ob Stöger diesem Druck gewachsen ist muss man dann sehen, denn es wird in Köln unruhiger werden als zur Zeit des Freiburgspiels und schon da reagierte Stöger sehr dünnhäutig.

    Naja immerhin ist das finanziell nicht weiter schlimm. Für unser Image könnte das allerdings schon negativ sein, da wir erstmal auf solche Transfers angewiesen sind. Wenn junge Spieler dann überhaupt keine Chance bekommen sich zu zeigen, könnte das andere Spieler davon abhalten zu uns zu kommen.

    Ich schmeiße mal den FC Liverpool als möglichen neuen Verein in den Raum. Sturridge mittlerweile schon länger und immer noch verletzt und Balotelli noch nicht angekommen. Die werden bestimmt nach Offensivkräften Ausschau halten. Passen würde es meiner Meinung auch. Vertrag bis 2017 und dann ab nachhause. :wink:

    Podolski und wir sollten uns einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass eine Rückkehr nach Köln vielleicht erst in 2,5 Jahren passiert. Der Junge muss diesen Winter oder spätestens im Sommer wechseln um seine Karriere nicht komplett gegen die Wand zu fahren. Beide Szenarien sind aber für den FC, Stand jetzt, nicht zu realisieren. (Mit Ausnahme einer 1,5 jährigen Leihe mit anschließender KO)


    Aber für Podolski ist das auch nicht weiter schlimm. Ich könnte mir vorstellen, dass es in Europa genügend Vereine gibt, die ihn zu angemessenen Konditionen verpflichten würden. Nur Köln wird es, höchstwahrscheinlich, erstmal nicht sein. Sollte Podolski zu einem anderen Verein wechseln kann er ja vorsichtig sein was die Vertragslaufzeit angeht, sodass sofort klar wird, dass es danach noch nachhause gehen soll.

    Ich denke es wird am ehesten noch ein neuer Stürmer geholt, da man sonst mit Ujah, Zoller und Osako sowohl qualitativ als auch quantitativ zu dünn besetzt ist und Helmes wohl noch sehr lange fehlen wird. Ich bin auch ehrlich gespannt wen Schmadtke und Co. da aus dem Hut zaubern. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um relativ unbekannte Leute handelt.

    Ich glaube, selbst wenn jetzt alles gut laufen würde, wäre frühestens zum Ende der Saison mit einem Kurzeinsatz zu rechnen. Wenn er überhaupt noch einmal in die Nähe eines Bundesligaspielfeldes kommt. Das ist so schade für alle Beteiligten. Kopf hoch, Paddy!

    Was Matuschyk angeht bin ich bei dir. Den hätte man nach der Saison versuchen sollen zu verkaufen. Die Frage ist ob man für ihn einen Abnehmer bekommen hätte der ca. 500.000 hätte überweisen wollen oder können.


    Maroh und Lehmann waren in der letzten Saison hingegen absolute Führungsspieler. Davon gibt man höchstens einen ab und das wäre eher Lehmann gewesen. Allerdings wird hier der Transfererlös so gering sein, dass es darauf hinauslaufen wird, dass Lehmann seine Karriere hier beendet.


    Maroh war letztes Jahr und auch zu Beginn dieser Saison teil einer sehr starken Abwehr, er ist in der Mannschaft angesehen und identifiziert sich mit den Zielen des Vereins und bringt Erfahrungen mit, die uns ein junger aufstrebender Back-Up nicht hätte bieten können. Wenn man sieht welchen Stellenwert ein Kalas in dieser Spielzeit, leider, hat sollten wir froh sein, dass Maroh noch bei uns ist denn für eine Million hätten wir, meiner Meinung nach, keinen passenderen IV bekommen.

    Das war ja auch mit ein Grund warum Nürnberg ihn nicht mehr wollte.


    Wenn man den vertrag nicht verlängern wollte, dann hat man im Sommer ein Fehler gemacht. Es würde wieder ein Spieler ablösefrei den Verein verlassen. Würde aber leider zu Schmadtke passen.

    Ich finde nicht unbedingt, dass es ein Fehler wäre. Schließlich hatte man dann noch ein Jahr einen sehr guten Back-Up und man konnte, und kann meiner Meinung nach, ja auch nicht wissen ob Mavraj denn wirklich die erhoffte Verstärkung ist. Ist natürlich immer schade wenn ein guter Spieler uns verlässt und wir dafür kein Geld sehen aber in diesem Fall ist der Nutzen, den wir in diesem Jahr an Maroh haben höher einzustufen als eine Ablöse, die nicht so überragend gewesen sein wird.

    Ich war gestern auch zuerst euphorisiert wegen dem Sky-Interview. Aber wenn man es nüchtern betrachtet sind 5 Millionen plus Gehalt für den FC leider nicht zu stemmen. Ich glaube sportlich wäre er eine große Bereicherung und auch charakterlich würde es in dieser Mannschaft und dem Verein im gesamten passen, es wäre zum ersten Mal nicht alles auf ihn zugeschnitten und die jungen Spieler wären vielleicht wirklich dankbar dafür, dass jemand den Prellbock für die Presse spielt und sie sich in Ruhe weiterentwickeln können.


    Nur das finanzielle will halt nicht passen. Schmadtke hat gestern erst gesagt, dass man in Zukunft auch mal einen jungen talentierten Spieler verkaufen muss. Da passt es einfach nicht einen Podolski für 5 Millionen zu holen wenn man auch mit einem Peszko, Halfar, Risse, Olkowski oder Zoller die Klasse halten kann. Zumal ja nicht gesagt ist, dass wir mit Podolski automatisch in der ersten Liga bleiben. Ideal wäre eigentlich eine Leihe über 1,5 Jahre und in jeder Transferperiode gibt es 1,5 - 2 Millionen für Arsenal. Machen wir mit Geromel ja auch so :face_with_tears_of_joy:

    Hertha, Mainz und Hannover haben aber den Anspruch an der Euro League zu schnuppern oder zumindest im gesicherten Mittelfeld zu landen. Wohingegen es beim FC immer nur heißt, dass man sich den 15. Platz holen will. Ich denke mal, dass dieses Ziel Christian Clemens zu wenig sein könnte.

    Wenn Clemens in so jungen Jahren tatsächlich schon so fixiert auf sein Gehalt wäre, wäre das schade. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen bevor man tatsächlich nach vorne kommt. Ich denke aber eher, dass er ganz andere Erwartungen hat als sich im Abstiegskampf aufzureiben und könnte mir gut vorstellen, dass er bei einem durchschnittlichen Bundesligaklub mit Kontakt zur Euro League unterkommt: Hannover, Mainz, Hertha...sowas in der Art.