Beiträge von vamos39

    Sollte die offizielle Stellungnahme „künftige Ausrichtung“ wirklich der Grund für die Trennung sein, dann kann es doch eigentlich nur um mögliche Aktionen in der Winterpause gegangen sein.
    Alles andere zum Thema Zukunft macht aufgrund der aktuellen Tabellensituation keinen Sinn.

    Künftige Ausrichtung kann im Moment wohl nur die Trainerfrage gemeint sein. Schmadtke war wohl schon mit Weinzierl beim Einkleiden aber hat die Rechnung ohne den Vorstand gemacht der noch immer voll und ganz hinter Stöger steht.

    wir sind noch lange nicht abgestiegen. Im Herbst noch Punkte, 10=X und im Winter vernünftig den Kader verbessern. Schimpft mich naiver Optimist aber ich hab noch viel Hoffnung. Warum? Weil wir von allen 9 Buli Spielen bisher nur 2 mal (Augsburg, Dortmund) die klar schlechtere Mannschaft waren. Wir können gegen fast jeden Gegner mithalten und wenn das so bleibt und wir endlich mal einige unserer Chancen nutzen dann heißt das im Umkehrschluss für mich dass wir auch gegen fast jeden Gegner punkten können.

    Aber gestern waren die Flanken meistens ganz ok. Wir sind bei Kopfbällen absolut ungefährlich.
    Nach Jeder Ecke des Gegners war ein Bremer frei beim Kopfball und bei unseren Ecken nie. Das liegt nicht nur an den Flanken, denn wie gesagt gestern waren viele brauchbare dabei. Wo sind unsere langen Kopfballexperten, Maron, Heintz.......bei Ecken. Vorne nicht, hinten aber auch nicht. Bremen hatte 5 Torchancen, 4 nach Ecken.

    Na dann hat er halt gelacht. Hätte er sich mit Trikot an der Querlatte erhängen sollen???
    Habt ihr ihm nach dem Spiel ins Gesicht geschaut, der war fertig mit der Welt.
    Vergesst bitte nicht, der ist noch jung (21!!!). Jetzt draufhauen bringt gar nix. Trotz allem war das heute kein schlechtes Spiel von ihm.

    Jede Ecke gegen uns ist Kopfballchance Gegner. Bremen hatte im ganzen Spiel 5 Torchancen, 4 nach Ecken und die fünfte wo Heintz draußen war zum verarzten und niemand!!! statt ihm in die IV rückte. Manchmal sind wir schon sehr naiv.

    Ich komme mittlerweile zu einer ganz anderen Einschätzung über die Situation der letzten Jahre: Schmadtke und Stöger hatten einfach nur Glück, den FC in der Liga zu halten und ihn sogar nach Europa zu bringen.

    Alles nur Glück ist zu einfach. Das wäre das gleiche wenn man jetzt behauptet dass wir jetzt einfach nur Pech haben. Für mich stimmt beides nicht.

    Heute ist die Mannschaft nach dem Rückstand regelrecht auseinander gebrochen. Ich denke es wird langsam unmöglich dass der gleiche Trainer dieser Mannschaft noch Selbstvertrauen vermitteln kann.
    Das hat nichts mit fachlichen Fähigkeiten zu tun sondern einfach mit Glaubwürdigkeit.

    wie realistisch schätzt ihr denn unsere Chancen bei Uth ein?
    Der spielt ja doch regelmäßig .... und warum zur Hölle sitzt Gnabry nur auf der Bank?
    Nochmal weiter verliehen wird der wohl nicht, geht das üebrhaupt?

    Bei Uth sehe ich schwarz. Der spielt schlicht und einfach zu gut zur Zeit. Der wird sein Gehalt hochschrauben in Sphären wo wir nicht mithalten können(wollen). Wäre super wenn er kommt aber der steht durch seine letzten Tore sicher schon auf dem Zettel einiger Topvereine.

    Auch wenn wir auf Platz 18 stehen sollten die Transfers in der Winterpause für über die Saison hinaus geplant sein und keine Kurzfristige Leihen, die viel Geld kosten aber in 6 Monaten wieder weg sind. Außerdem sind solche „Panik“ käufe schon oft in die Hose gegangen.

    Im Normalfall hast du sicher recht. Aber heuer scheint es so dass es nur ums nackte Überleben geht.
    Lieber mit ein zwei Spielern die Klasse halten die im Sommer wieder weg sind als Liga 2.

    Das meinte ich ja im vorherigen Post. Ich hoffe JS hat das berücksichtigt, ansonsten gehört er entlassen. Wäre doch sehr fahrlässig.

    Naja, es gibt sicher Spieler nur erste Liga spielen wollen weil sie an ihre Karriere glauben. Wenn Sie von sich aus nur Verträge für die erste Liga unterschreiben wollen dann kann (könnte) man das nicht unbedingt JS anlasten.

    Jaja, sind wieder alle Schuld außer Lehmann.


    Das sind eben nicht die Stärken der Spieler, er macht die Mannschaft auf zweierlei Arten schlechter wenn er Osako nach hinten und Zoller auf Außen zieht und gleichzeitig die offensifähigen MF-Spieler rausnimmt.

    Özcan hatte eine ganze Halbzeit lang Zeit zu zeigen wie offensivfähig er ist. Hat ja auch das 0:1 perfekt eingeleitet mit einem sinnlosen Dribbling.