Beiträge von FC Carmo

    Ich bleibe ein wenig skeptisch.


    Bisher 2 Transfers von guten bis sehr guten 2.Liga Spielern, die sich in Liga 1 erst beweisen müssen,

    Könnte aber ein guter Weg sein, allerdings sehe ich noch recht viele Baustellen und hoffe das er sie geschlossen bekommt.

    Klar, es ist noch Zeit und der Markt noch nicht richtig in Bewegung, aber andere Spodi's wären jetzt schon an die Wand genagelt worden


    Ja, kompetenter und verständlicher Auftritt beim Stammtisch, aber auch das haben andere Spodi's vorher schon geschafft.


    Wünsche ihm wirklich alles gute, da ich in als Typ mag und hoffe er bekommt einen guten Kader zusammengestellt.


    Bewerten wir es einfach am Ende der Transferperiode oder am Ende der Hinrunde.

    u.a. in diesem Artikel steht was zu den Gehaltszahlen: https://hsv24.mopo.de/2024/07/…-million-euro-gehalt.html


    Noch mal. Selke hat sich erstmal nach etwas anderem umgesehen und war dann Anfang Juli bereit, den Vertrag anzunehmen. Anfang Juli, nicht Ende August. In deinen Worten: Es wäre so einfach gewesen für den FC ihn zu halten. Das wollte man aber nicht, wie es ja Keller bestätigt hat. Es ist also nicht an absurden Gehaltsvorstellungen gescheitert. Und jetzt über irgendein Handgeld zu spekulieren, dass Selke noch bekommen hätte, wovon aber bisher wirklich noch nirgendwo die Rede war, macht auch nicht so viel Sinn.

    Danke für den Link, kannte ich nicht.

    Ich habe weder von Anfang Juli noch Ende August geschrieben ??

    Es gab eine Deadline, die hat er verstreichen lassen. Da sind wir uns denke ich einig.

    Wann die war, ist in dem Kontext eher egal. Es gab sie also wußte er bis wann er andere Angebote sondieren mußte.


    Ich habe übrigens nie von absurden Gehaltsvorstellungen gesprochen, das waren andere User, aber geschenkt.


    Und nun back to topic - Damion Downs

    Erstens ging es darum in der Diskussion nicht, sondern darum, dass der User behauptet hätte, die Verlängerung von Selke wäre an absurden Gehaltsvorstellungen von ihm gescheitert, was nicht stimmt. Zweitens war die Abwägung damals sicherlich nicht Selke vs. Downs sondern Selke vs. Lemperle. Und Lemperle hat uns bekanntlich ablösefrei verlassen. Ob das bei Selke auch so gewesen wäre, können wir beide nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube es ging nicht bloss um eine Verlängerung um ein Jahr. Und drittens belief sich das Angebot für Selke auf etwa 1 Mio. EUR Gehalt. Und das wäre sicherlich der weitaus bessere Deal gewesen als 1,5 Mio. EUR Ablöse für Rondic plus sein Gehalt zu zahlen. Die Verpflichtung von Rondic zeigt ja, dass man die Entscheidung, ohne Selke auszukommen, im Winter versucht hat, zu korrigieren.

    So kann man es natürlich sehen, oder auch so


    Wenn es nicht an den Gehaltsvorstellungen gescheitert ist, hätte er ja einfach das Angebot annehmen können. Es wäre so simpel gewesen bei seinem damaligen Herzensverein zu bleiben.


    Und was wenn die Abwägung doch Downs vs. Selke gewesen ist ? Denke die beiden ähneln sich vom Spielertyp her eher als Lemperle und Selke.

    Die idee hätte ja sein können, Selke verlängert, wir verleihen Downs und sind ja im Gespräch mit Lemperle über eine Verlängerung.


    Woher kennst du die Gehaltszahlen (ist ernst gemeint, da ich nichts dazu finde) ?


    Man hat im Winter versucht eine Stoßstürmer zu bekommen, da die anderen Alternativen auch in Liga 2 nicht wirklich Alternativen waren und man auf die diversen Verletzungen bei Lemperle und Downs reagiert hat.


    Zumal ich jetzt mal vorsichtig sage Selke hätte sehr wahrscheinlich noch ein Handgeld für die Unterschrift bekommen und welches Gehalt Rondic bekommt weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen das er einiges billiger als Selke ist (ob er die Qualität hat uns zu helfen sei mal offen gelassen)

    obwohl Keller selbst bestätigt hat, dass der FC die Tür zugemacht und strategisch ganz bewusst auf seine jungen Stürmer gesetzt hat.

    Was sich am Ende des Tages ja auch ausgezahlt hat.

    Wir sind auch ohne die Gehalts-Millionen für Selke aufgestiegen, haben einen Downs ins Schaufenster gestellt, der uns jetzt vielleicht einige Millionen einbringen wird.

    Würde jetzt mal sagen, so viel ist da nicht schief gelaufen.

    Sorry, aber was ist eigentlich deine Agenda ?

    Keller ist doch weg, freu dich doch endlich darüber.

    Endlich können wir das Geld wieder mit vollen Händen raushauen für jeden Spieler und das blöde Gehaltsniveau kann gerne wieder deutlich höher werden.


    Struber hat den Keller-Liebling Tigges (Wollte den nicht SB unbedingt ?) also nicht mehr eingesetzt, weil es ein Keller-Liebling ist ?


    Lemperle hatte doch angeblich auch nur einen Vertrag mit einem Hungerlohn drin. (200.000 Euro oder so)

    Wieso hätte sich Downs dann darauf einlassen sollen ?


    By the way, das Gehalt eine 18 - 19 Jährigen Jungprofi von 200.000 (die Zahl geistert ja immer hier rum) als spärlich zu betrachten finde ich schon abenteuerlich.

    Aber welcher Summe ist es den nicht mehr spärlich für dich ? 1 Million ?

    Das ist der erste Vertrag den die Jungs unterschreiben ohne zu wissen wo die Reise hingeht.


    Und zum Thema Selke, was willst du uns mitteilen ? Es gab ein Angebot, mit einem Termin, als Selke seine Spielchen gespielt hat und dann doch reumütig beim FC unterschreiben wollte, war die Tür halt zu.

    Wenn man liest, wenn die Bayern alles Ablösefrei verloren haben (u.a. Alaba, Ballack, Kroos, Süle, Ze Roberto und jetzt Sane), dann sind wir ja gar nicht soo blind, wie einige meinen :face_with_tears_of_joy:

    Keller Masterclass sage ich nur. Ist schon seit Jahren beim FC Bayern tätig.

    Anstatt einfach mal die Spieler zu zwingen neue Verträge zu unterschreiben

    Der 1. Teil stimmt. Zum 2. Teil:

    Man hätte natürlich auch schon nach dem Abstieg / den ersten Spielen der Saison einen neuen, angemessenen Vertrag vorlegen können statt sich über das eingesparte Gehalt zu freuen und Downs zu signalisieren, dass man seine Leistung nicht wertschätzt.

    Zu diesem Zeitpunkt war die Wahrscheinlichkeit, dass Downs verlängert sicherlich höher als jetzt.

    Ab wie viel Millionen Jahresgehalt hätte er sich denn genug gewertschätzt gefühlt ?

    Besonders erwähnt sei hier noch Yannik Engelhardt. Bei Bremen in der Jugend gespielt, nie für die Profis. Dann mit Kaufoption an Freiburg verliehen, wo er nur zweite Mannschaft spielte, Kaufoption für unter einer Millionen gezogen und direkt für 3,8 Millionen an Düsseldorf weiter verkauft. Von da gings für 8 Millionen in die Serie A nach Como weiter, wo er heute Stamm auf der 6 ist.

    Danke für den ganzen Bericht, sehr informativ und die Vergleiche find ich passend.

    Hab nur einen Teil rausgenommen, weil ich mir gar nicht vorstellen mag, was hier abgehen würden, sollte das bei uns passieren.

    Sind die Verantwortlichen in Bremen etwa noch Blinder als die beim FC ?

    Die haben doch soviel Fußball Sachverstand im Verein und niemand hat das Talent erkannt ?


    Finde ich wirklich erstaunlich, zeigt aber eventuell auch noch einmal, das nicht jeder Jugendspieler sofort durchstartet und man es sich vielleicht hier und da auch nicht erlauben kann ihn langsam im eigenen Verein aufzubauen.


    Ich weiß, das wird einige User hier nicht abhalten dem grinsenden Doktor Vorhaltung zu machen, das er z.B. mit Diehl nicht verlängert hat und Lemperle ablösefrei wechselt.

    Ernst gemeinte Frage, hier wird die ganze Zeit verlangt einen Erstliga-Stürmer mit 10 + Tore Garantie.

    Wieso wird Ache dann so gefeiert?

    Wünsche mir das er einschlägt, aber in Liga 1 für mich eher eine Wundertüte

    Sind denn die 1,5 Mio bestätigt? Oder wieder nur Hörensagen!

    Genau deswegen kehrt bei uns nie Ruhe ein. Irgendwer behauptet was zu wissen, und schon drehen alle am Kreisel.

    Vielleicht sind die 1,5 Mio ja nur das, was er bei entsprechender Leistung in 2-3 Jahren verdienen könnte

    Und umgekehrt, ist irgendwo veröffentlicht das er aktuell "nur" 200.000 bekommt ?

    Meiner Meinung nach auch nur vom Hörensagen.

    Denke die echten Zahlen werden wir eh nie erfahren.

    Finde halt nur interessant wie dann bei zu wenig oder zu viel argumentiert wird

    Naja, 1.Mio im Jahr sollte ja wohl das mindeste sein, plus Handgeld natürlich.

    Komm Kess mach et, Geld spielt ja offensichtlich keine Rolle mehr.

    Hauptsache Damion verlängert.

    Da liest man schon ein wenig Kritik an Keller raus, oder?

    Ja, ich denke schon.


    Ist ein natürlicher Vorgang auch in der freien Wirtschaft.

    Erstmal vom Vorgänger abgrenzen, eigene Prioritäten setzen und sein Profil schärfen.


    In diesem Fall kommt aus meiner sicht noch hinzu, das es in der Öffentlichkeit stattfindet.

    Kessler versucht den Wünschen der offensichtlichen Mehrheit der Fans gerecht zu werden, um hier ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen.

    Vollkommen verständlich und legitim, da er so nicht direkt von Anfang an in der Kritik steht.


    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, das er der Rolle gerecht werden kann und sich nicht an einem Veh orientiert, sondern vernünftiges wirtschaften und handeln an den Tag legt.

    Schwingt da Sarkasmus mit? Und wenn ja, warum?
    Der VfB ist definitiv ein Traditionsverein mit vielen Fans, der aufgrund seiner Historie, seines Namens u. seiner Fans attraktiv für Sponsoren ist. Da ist also nichts aus der Retorte entstanden. Daran, dass sich mit Porsche u. Mercedes Firmen, die überdies noch fest in der Region verwurzelt sind, beim VfB engagieren, ist nichts, aber auch gar nicht, anrüchig.

    Ich wäre sehr froh, Ford könnte und würde sich in ähnlichem Ausmaß bei uns engagieren.

    PS: Übrigens erlebe ich, wenn ich in andere Teile der Welt komme, dass eben namentlich diese Firmen unserem Land ein (noch) sehr positives Image geben.

    Da ich im Automotive Sektor arbeite bin ich in gewisser Weise sogar u.a. von diesen Firmen abhängig.

    Und ja, Stuttgart ist ein Traditionsverein, ändert aber nichts an der Tatsache daß sie Anteile an die beiden verhökert haben.

    Beide Firmen nehmen sehr stark und bewusst Einfluss auf Entscheidungen im Verein.

    Am Ende des Tages ähnlich Bayer oder Adidas.