Beiträge von hanibal

    Außerdem bringt er langjährige Erfahrung in der Finanzierung und Durchführung von Immobilienprojekten sowie große Managementerfahrung mit.

    Große Immobilienprojekte? Finde insgesamt im Netz nur 3 Projekte wo er direkt mit beteiligt war. Davon konnte eins (Erwerb und Integration Industria Immobilen GmbH) Erfolgreich abgeschlossen werden, eins (KWU-Gelände am Offenbacher Kaiserlei ist gescheitert und das 3 (Elbtower) ist noch nicht abgeschlossen.

    Erfahrung könnte man ihm zusprechen, aber bei der erfolgreichen Realisierung steht es aktuell Unentschieden.


    Sehe da nicht, wie er Vorteile vor allem in der Kommunikation mit unserer Stadt mitbringen soll.

    Millionen Deal Hoffnungen und Bedenken


    Zitat

    An der Intention der »Kickers-Freunde«, allesamt OFC-Anhänger, die den Verein seit vielen Jahren unterstützen, gab es von vornherein keine Zweifel. Bei der Vorstellung des zweiten Investors, der »Bündnis Kickers GmbH« (insgesamt fünf Gesellschafter), versuchte Präsident Wagner die Bedenken auszuräumen. »Das sind dem OFC wohlgesonnene Leute. Das ist kein russischer Oligarch und keine Heuschrecke.« Offiziell ist Lennart Stobbe als Geschäftsführer im Handelsregister eingetragen. Aber hinter der »Stobbe Beteiligungs GmbH«, steht sein Vater Jan Stobbe (54), Unternehmer und Aufsichtsratschef beim Bundesligisten 1. FC Köln. »Wir wollen keinen haben, der mit dem OFC schnelles Geld machen will, aber keine Geduld hat«, berichtete Wagner über die Verhandlungen mit Stobbe, der schon vor mehr als einem Jahr erstmals in Kontakt zum OFC stand. Geld verdienen können die beiden Investorengruppen erst, wenn die Kickers in der 2. Liga spielen. Denn dann stehen ihnen je fünf Prozent der »audio-visuellen Rechte« zu.

    Sollte diese Story stimmen, so ist für mich Stobbe eine Person die für mich nicht in den Vorstand gehört.

    Ich muss sagen von allen 3 Aus dem Team ist Herr Dr. Alvermann aufgrund seiner Vita der einzige der Interessant ist.


    Wenn man es plumpt runterbricht ist Herr Prof. Dr. Sobke Fitness Trainer und Neurowissenschaftler.


    Herr Jörn Stobbe ist Immobilienmanager.


    Und Dr. Jörg Alvermann Anwalt für Sportrecht.


    Wie gesagt einfach Plumpt runtergebrochen. Mir fehlt die Kreativität wie ein Herr Stobbe und Herr Sobek uns weiterhelfen können?


    Wäre da aktuell tatsächlich für Team Wettich.


    Aber schauen wir mal wie die PK läuft.

    Prof. Dr. Ulf Sobek:


    Prof. Dr. Ulf Sobek ist ein Sportwissenschaftler, Trainer und Dozent, der sowohl im Gesundheitsbereich als auch im Leistungssport tätig ist.

    Hier sind einige Details zu ihm:

    * Tätigkeiten und Positionen:

    * Er arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und Dozent.

    * Er ist Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und unterrichtet im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft.

    * Er ist auch für die BSA-Akademie tätig.

    * Er ist Athletiktrainer beim DFB in den U-Nationalmannschaften (z.B. U20, U19, U18).

    * Er war als Co- und Athletiktrainer beim 1. FC Saarbrücken und 1. FC Köln tätig.

    * Als Personal Coach verbindet er klassische Trainingsmethoden mit aktuellen Erkenntnissen des Neurotrainings.

    * Spezialisierung/Expertise:

    * Seine Expertise liegt im Bereich des Neurotrainings. Er hat das Master Practitioner Program von Z-Health erfolgreich absolviert und ist einer der wenigen Trainer in Deutschland, die diese Qualifikation besitzen.

    * Er ist auch als Redner und Speaker international aktiv.

    * Forschung/Interessen:

    * Seine Arbeit und Interviews deuten auf ein starkes Interesse an neurozentriertem Training hin, insbesondere wie es zur Leistungsoptimierung und zum Verlassen der Komfortzone im Sport und Berufsleben eingesetzt werden kann.

    * Bekannte Auftritte/Veröffentlichungen:

    * Er nimmt regelmäßig am FIBO Congress teil, wo er Vorträge hält, zum Beispiel über "Entscheidungen unter Druck: Strategien für schnelles und kluges Handeln. Das OODA-Modell als Schlüssel für eine optimierte Entscheidungsfähigkeit in Sport und Beruf."

    * Er wurde in Interviews in "DIE WELT" und "fitness MANAGEMENT" über neurozentriertes Training befragt.

    * Er ist auch Referent auf Veranstaltungen wie der "therapie MÜNCHEN" und dem "ARTZT neuro Symposium".

    Zusammenfassend ist Prof. Dr. Ulf Sobek eine anerkannte Persönlichkeit im Bereich Sportwissenschaft und Training, insbesondere im Neurotraining, mit umfangreicher Erfahrung im Leistungs- und Gesundheitsbereich.



    Jörn Stobbe:


    Jörn Stobbe ist eine bekannte Persönlichkeit in der Immobilien- und Finanzbranche sowie im Fußball. Hier ist eine Zusammenfassung seiner Aktivitäten und Expertise:

    Berufliche Laufbahn in der Immobilienbranche:

    * Becken-Gruppe: Er war Sprecher der Geschäftsführung der Becken Holding GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der INDUSTRIA Immobilien GmbH. Diese Position verließ er Ende Oktober 2024 nach vierjähriger Unternehmenszugehörigkeit. Bei Becken verantwortete er den strategischen Ausbau der Geschäftsbereiche Investment und Fonds sowie die Implementierung der ESG-Strategie.

    * Union Investment Real Estate: Vor seiner Zeit bei Becken war er seit 2017 Mitglied der Geschäftsleitung der Union Investment Real Estate GmbH und Union Investment Institutional Properties GmbH. Dort war er unter anderem als COO, Head of Fondsmanagement und CEO tätig. Zuletzt verantwortete er als Global Head of Asset Management Immobilien im Wert von über 40 Mrd. Euro in 23 Ländern.

    * Deutsche Asset Management (RREEF Management GmbH): Von 2013 bis 2016 war er Geschäftsführer bei der Deutsche Asset Management (vormals RREEF Management GmbH) und verantwortlich für An- und Verkäufe sowie das Asset Management.

    * Clifford Chance: Davor war er Partner bei der Anwaltssozietät Clifford Chance.

    * Expad Bridge Advisors: Kürzlich (April 2025) war er Partner der Immobilien-Beratungsplattform Expad Bridge Advisors, die er mit weiteren erfahrenen Führungskräften gründete.

    * Schwerpunkte: Er verfügt über umfassende Expertise im nationalen und internationalen Immobilien- und Fondssegment, insbesondere in den Bereichen Immobilien-Investments und ESG-Strategien. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im internationalen Immobiliengeschäft und Asset Management.

    Engagement im Fußball:

    * 1. FC Köln: Jörn Stobbe hat eine enge Verbindung zum 1. FC Köln. Er war von 2013 bis 2018 Mitglied des Aufsichtsrats und wurde 2019 zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Vereins gewählt, ein Amt, das er bis 2021 innehatte.

    * Zukünftige Pläne: Nach seinem Ausscheiden bei der Becken-Gruppe plant er eine stärkere Fokussierung auf bezahlbare Lebensräume und auf den Fußball.

    * Präsidiumskandidatur: Der Mitgliederrat des 1. FC Köln hat ihn als Präsident zusammen mit Prof. Dr. Ulf Sobek und Dr. Jörg Alvermann als Vizepräsidenten für die Wahlen im Herbst 2025 vorgeschlagen. Ihr Slogan als "Team FC" lautet "Klarheit. Kompetenz. Konstanz."

    Qualifikationen und weitere Informationen:

    * Ausbildung: Er ist Rechtsanwalt, Bankkaufmann und qualifizierte sich 2001 zum Chartered Surveyor. Er ist außerdem Diplom-Wohnungs- und Immobilienwirt.

    * Hobbies: Zu seinen Hobbies zählen Golf, Schach und Tennis. Er ist Mitglied beim 1. FC Köln und im Königsteiner Tennisclub.

    * Familie: Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.


    Dr. Jörg Alvermann:


    Dr. Jörg Alvermann ist ein Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Sportrecht mit Sitz in Köln.

    Hier sind einige Details zu ihm:

    * Berufliche Tätigkeit:

    * Er ist Partner bei der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerrecht (mit Standorten in Köln, Berlin und München).

    * Er leitet dort die Beratungsbereiche NPO (Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbH), Sport und öffentliche Hand.

    * Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Prozessführung und Gestaltungsberatung im Steuer- und Steuerstrafrecht, sowie im Vereins- und Sportrecht.

    * Lehre und Veröffentlichungen:

    * Dr. Alvermann teilt sein Fachwissen durch zahlreiche Veröffentlichungen und als Dozent.

    * Er ist Dozent an der Bundesfinanzakademie und an der Deutschen StiftungsAkademie.

    * Er ist Autor oder Mitautor in mehreren Standardwerken zu Themen wie Körperschaftsteuergesetz, Umsatzsteuerrecht für den Nonprofitsektor, und Praxishandbuch Sportrecht.

    * Engagement im Sportrecht:

    * Er ist Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des Deutschen Anwaltvereins und ein bundesweit gefragter Experte in diesem Bereich.

    * Er hat in über 25 Berufsjahren unzählige Vereine beraten.

    * Verbindung zum 1. FC Köln:

    * Dr. Jörg Alvermann wurde vom Mitgliederrat des 1. FC Köln als Vizepräsident für die Vorstandswahlen im Herbst 2025 vorgeschlagen. Das vorgeschlagene Team ("Team FC") besteht aus Jörn Stobbe als Präsident, Prof. Dr. Ulf Sobek und Dr. Jörg Alvermann als Vizepräsidenten.

    * Er ist auch U19-Trainer bei Blau-Weiß Köln und dort im Verein als Beisitzer im Vorstand tätig.

    * Als Vizepräsidentschaftskandidat beim 1. FC Köln steht er für rechtliche Integrität und Sportkompetenz und möchte sich für eine Satzungs- und Strukturreform, die Stärkung der Mitgliederrechte und den Ausbau des gemeinnützigen Engagements des Vereins einsetzen.

    * Anerkennung:

    * Er wurde vom Handelsblatt in den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020 als einer der "Besten Anwälte Deutschlands" ausgezeichnet.

    Ich finde Bartosz Bialek von den Wölfen interessant! Vertrag läuft aus, leider war er in den letzten Jahren extrem von Verletzungen geprägt!

    gibt es ein Gerücht dazu? Sonst eher was für den Wunsch thread

    Ich denke schon, möglicherweise hat das dann aber andere Konsequenzen wie Verlust der Mitgliedschaft oder ähnliches.

    Wieso denn das? Ich freu mich natürlich darüber, dass so viele Teams ins Rennen gehen. Aber, ich kann auch verstehen, wenn jemand nicht möchte das 15 ihm fremde Personen plötzlich seine Daten haben. ., dürft ihr bei dem Satz behalten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es ist doch jedem selbst überlassen wie er etwas versteht. Man muss auch nicht alles kommentieren wenn man anderer Meinung ist oder etwas anders sieht. Dadurch werden die Seiten hier auch nicht weniger.

    Am Ende ist doch nur eins wichtig, das er der richtige für unseren FC ist. Und deshalb hoffe und wünsche ich mir das ich das missverstanden habe und mir umsonst einen Kopf gemacht. Jetzt muss auch mal gut sein..

    Nein, ist es nicht. Wenn etwas offensichtlich aus dem Zusammenhang gerissen wird, um die eigene Meinung zu stützen, dann sollte man darauf hinweisen, dass dies so nicht in Ordnung ist.


    Ich habe bei 10 Tagen Urlaub im Jahr auch oft das Bedürfnis, einfach leck mich am arsch zu sagen und das Handy und den Rechner auszuschalten. Dann kommt ein langes Wochenende oder ein Feiertag. Und ich bin am

    Montag wieder voller Energie. Aber deswegen hab ich noch lange kein Burnout.