Beiträge von Koelschlenny

    Insgesamt 182 Mannschaften? Wenn ich davon die 7 Europapokalteilnehmer abziehe bleiben 175 das geht doch gar nicht auf.


    Egal in welcher Konstelation ich das durchgehe gehts nicht auf hab ich nen Denkfehler?

    Tröste dich, den Denkfehler hatte ich auch schon.


    Der Clou ist, dass die Vereine ja alle zu unterschiedlichen Zeiten einsteigen.


    Rechnen wir mal rückwärts:
    Finale: 2 Teams
    HF: 4
    VF: 8
    AF: 16
    2. Runde: 32
    1. Runde: 64 = 7 Europapokalteilnehmer (BuLi 1-6 zzgl. DFB-Pokalsieger, falls DFB-Pokalsieger unter BuLi 1-6 dann BuLi 1-7) + 57 Sieger aus der vorherigen Runde
    2. Qualifikationsrunde: 114 = 53 direkt qualifizierte Teams (BuLi 7-18 (ohne DFB-Pokalsieger, falls DFB-Pokalsieger unter BuLi 1-6 dann BuLi 8-18), 2. BuLi 1-18, 3. Liga 1-3 sowie Landespokalsieger) + 61 Sieger aus der vorherigen Runde
    1. Qualifikationsrunde: 122 Amateurteams


    Die fett gedruckten Teams sind die insgesamt 182 Teilnehmer.

    Die Außenspieler die gehandelt werden, find ich ja gut, aber mir fehlt einer in der Mitte, der auch für Torgefahr sorgen kann. Ich hätte mir den Rode gewünscht, aber ist wohl leider nicht drin. :schnuffi:

    Jojic? Özcan? Nartey? Osako?


    Vom ZM bis zur 10 sehe ich eigentlich keine offene Planstelle im Kader, da müsste man schon einen der genannten verkaufen oder verleihen. Und Sechser mit Torgefahr sind ein echt teurer Luxus - da gefallen mir unsere soliden Strippenzieher à la Hector, Lehmann und Höger schon ganz gut.

    Ich finde den "neuen" Modus nicht schlecht.


    Zunächst mal spielt ja nicht jedes Team im Landespokal. Bei uns zum Beispiel spielen die unterklassigsten Vereine zunächst ein Jahr Kreispokal, der Sieger darf in den Bezirkspokal (+1 Jahr), dessen Sieger spielt Niedersachsenpokal (+2 Jahre) und dessen Sieger darf in die erste Runde des DFB-Pokals (+3 Jahre). Das Märchen "jeder kann sich qualifizieren" - zumal in vielen Landespokalen ein Drittligist Titelträger ist, sodass effektiv dieses Jahr nur 17 Teams aus der 4. Liga oder darunter teilnehmen. Das finde ich erstmal schade.


    Dazu kommt, dass die Zusatzbelastung ja nur für nicht-EL-Teams wäre, die spielen dann ein Spiel mehr. Somit könnte die neue Qualifikationsrunde, in der 11 Bundesligisten teilnehmen, zum Beispiel zeitlich parallel zu den EL-/CL-Playoffs gelegt werden, sodass effektiv kaum Vorbereitungszeit verloren ginge. Hingegen würden diejenigen Teams, die sich mit viel Glück über den Landespokal qualifiziert haben (3x Losglück ins Finale und der Sieger war schon 4. in der Dritten Liga) bereits aussortiert, sodass die Qualität in der 1. Runde vielleicht ein wenig verdichtet wäre.


    Für den FC (so lange er mindestens zweitklassig spielt) ändert sich kaum etwas: In Saisons ohne Europapokal hätten wir ein Spiel mehr, in Saisons mit Europapokal ändert sich nichts. 182 Teams ist nur die Schlagzeile der Bild, aber unser Pokal ist schon jetzt sehr human. Man Vergleiche nur mal die Anzahl der Spiele in England (mehrere Pokale, schlimmstenfalls Wiederholungsspiel statt Verlängerung) oder Spanien (Hin- und Rückspiel), dann merkt man: Das eine Spiel macht den Kohl nicht fett.


    Zum Vergleich: An der Europa League nehmen dieses Jahr 190 Teams teil.

    So - und jetzt könnt Ihr mich für die Idee meinetwegen steinigen.
    http://www.das-leben-des-brian…eben-des-brian-steinigung



    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von diego6 (Vor einem Moment)

    Finde die Idee nicht so schlecht. Nur Geld sollte man nicht mehr investieren (naja, ne halbe Million vielleicht (Edit: nein, noch nichtmal das, symbolisch 1 € Ablöse trifft es wohl eher)) und die einseitige Rückkaufoption der Bayern für 8 Mio muss auch gestrichen werden.


    Du bist wohl nervös wegen der bevorstehenden Steinigung? :grimacing_face:

    Ich mache mir hiermit öffentlich in die Hose und tippe
    Leher TS 1:3 :FC:


    Torfolge keine Ahnung, könnte mir vorstellen, dass es lange 1:0 für uns steht und wir den Sack nicht zumachen, naja, dann kommt irgendwie so ein Ergebnis zustande.
    Zweistellig kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ist im Pokal allgemein schon selten, und bei unserer aktuellen Ladehemmung wäre mir auch ein Ergebnis à la Mund abputzen, weitermachen lieber. Nicht, dass noch jemand denkt, wir seien schon in Topform, denn das sind wir nicht.


    Lieber 3:1 in Bremerhaven und ein knapper Sieg in Gladbach als Bremerhaven wegkloppen, alles rosarot sehen und im Derby mit 0:3 in die Pause gehen.

    Das ist doch kompletter Unsinn! Bittencourt ist nicht verletzungsanfälliger als andere Spieler nur weil er letzte Saison 2 mal langfristiger ausfiel - ein Schicksal übrigens welches jeden Profi mal trifft.
    In der Saison davor verpasste er 3 Spiele wegen eine Oberschenkelverletzung (kommt vor) und 3 wegen grippalen Effekt und Ellenbruch (keine Geschichten die aus einer besonderen Anfälligkeit resultieren es sei denn man hätte Glasknochen oder Probleme mit dem Immunsystem). Ansonsten findet man in seiner Verletzungshistorie einen Bänderriss und einen Muskelfaserriss alles was jeden Profifussballer mal trifft nichts außergewöhnliches.

    Das kann man so und so sehen.
    Bittencourt hat in 2 Jahren 21 Spiele aus Verletzungsgründen verpasst. Die Saison davor in Hannover 5, macht einen soliden Schnitt von 8-10 Spielen in 3 Jahren. Das ist bei einem Durchschnittsklub (2-3 Pokalrunden unterstellt) ein Viertel der Saison.
    Im Übrigen auch über dem Durchschnitt. Osako liegt bei 3,5 p.a. Rausch ebenfalls, selbst Clemens mit 7 p.a. darunter (jeweils Durchschnitt der letzten 3 Saisons), Risse selbst mit Kreuzbandriss nur bei identischen 26 verpassten Spielen über 3 Jahre. Spieler wie Jonas Hector (2 Spiele in 3 Jahren verpasst) habe ich da noch gar nicht genannt.


    Man muss schon die Frage stellen dürfen, wer in diesem verbleibenden Saisonviertel - Sperren ausgenommen - die Linksaußenposition bekleiden soll.

    Das ist doch in Schmaddi-Deutsch im Grunde zu übersetzen mit "Wir holen noch einen, haben aber noch nicht alle Feinheiten geklärt und können deshalb noch keinen Vollzug melden"Glaskugel an: Spricht eher gegen den verschiedentlich gewünschten Tosic, weil da keine Einigung mit einem Verein nötig ist und er vermutlich nach 2 Monaten der Arbeitslosigkeit inzwischen seine Gehaltsansprüche gesenkt haben wird - also der wäre so schwer nicht zu kriegen :winking_face:

    Interessant: In der gleichen Runde weigert sich Funkel, Saisonziele bekanntzugeben, da noch so viel im Kader passieren könne. Weiß nicht, ob ich es mutig oder naiv finde, ohne klares Ziel loszulegen, aber das ist doch eine Einladung an interessierte Klubs, bei F95 einzukaufen.


    Ich finde, die 3-4 Mios für Bebou sollten wir noch locker machen. Dann wäre zwar immer noch Platz für einen Spieler mit Stärken im Sturm (Uth?), aber auch das sollte machbar sein.
    Falls Schmaddi Uth und Bebou in einem Spieler findet, darf er natürlich auch zuschlagen :grinning_squinting_face:

    Tormaschine schön und gut, aber daran mangelt es eigentlich nicht - das schreibt ja schon der Geißblog. Ohne Chancen hilft dir auch ein Knipser nicht weiter.
    Was uns fehlt, ist eine Vorbereitungsmaschine.


    Hier lügt die Statistik nicht... Topvorbereiter letzte Saison bei uns:
    Yuya 8
    Leo 6 (in 16 Spielen)
    Risse (in 13 Spielen), Modeste je 4
    Jojic, Rausch, Sörensen, Jojic, Rudnevs je 3


    Zum Vergleich: Forsberg 22, Demirbay, Rudy je 9, Junuzovic 10, Brandt 11, Grifo 12.


    Von der Quote her sind Risse und Leo in Topform eine Flügelzange, die locker 20 Tore auf dem Silbertablett servieren kann. Aber auch ich zweifle daran, dass wir dieses in 40 Spielen so sehen werden.

    Ich hoffe Schmadtke und Stöger erkennen das genauso und werden hier noch aktiv auf dem Transfermarkt?


    Was ist eigentlich aus dem N'Koudou Gerücht geworden?
    Genau so einen Spielertyp fänd ich nämlich Klasse.
    Schnell, trickreich und torgefährlich.
    Von mir aus auch ausleihen, Hauptsache guten Ersatz auf der Position. Und wenn er sogar besser sein sollte als Bittencourt und/oder Risse, dann müssen die anderen halt hinten anstehen.

    Sehe ich ganz genau so.


    N'Koudou hat wohl bei Tottenham eine bombige Vorbereitung gespielt, Presse sieht ihn auf dem Sprung in die erste Elf und aktuell hat er eine kleiner Fußverletzung und daher ein Testspiel verpasst.
    Einen für mich in jeder Hinsicht lesenswerter Artikel über ihn habe ich hier gefunden: Link (englisch).
    Zusammenfassung: Letzte Saison Vorbereitung verpasst, kaum Einsatzchancen, diese Saison komplette Vorbereitung, hat eigentlich keinen festen Platz in Pochettinos 3-4-2-1, wird aber ein Top-Mann von der Bank sein und erlaubt taktische Flexibilität ins 4-2-3-1 hinein.
    Für mich ganz starke Tendenz 0%.
    :crying_face:

    Ich weiß nicht recht. Ein Kaderplatz müsste doch möglich sein, auch wenn das Team nicht eingespielt ist und/oder es für Modeste aktuell nur für 30 Minuten reicht. Und ich würde nicht darauf wetten, dass in China beef mit dem Trainer auch so durch die Gazetten geistert wie in Köln-Amsterdamer Str. (womit ich aber auch nicht unterstellen möchte, dass Modeste Streit mit irgendwem hätte).


    Mir ist es bei der aktuellen Sachlage ein Rätsel.
    Allerdings gut für meine Wette:

    Ich sage: Tony schießt bis Jahresende in China weniger Buden als Jhon bei uns.

    Es gibt ja auch nicht nur Ford in Köln. Toyota ist ja auch noch da. Die 'Toyota Motorsport GmbH' mit Sitz in Marsdorf gibt
    es ja auch noch... :winking_face:

    Und Michael Trippel begrüßt die Zuschauer bald im Müngersdorfer nichts-ist-unmöglich-Stadion. Find ich gut.

    Mein Vergleich wird eh gleich in der Luft zerrissen, aber es gibt auch Vereine, die sich in der Eventi-Ära an einem Stadionbau verhoben haben. Wer Interesse hat: Wikipedia. Wie gesagt, der Vergleich hinkt so sehr, dass er fast gar nicht von Fleck kommt. Aber auch Aachen war damals durch den sportlichen Erfolg wirtschaftlich saniert, erreichte den Europapokal, baute das Stadion neu und dann kam der Absturz.


    Unsere Lebensversicherung gegen einen solchen Niedergang heißt aus meiner Sicht nicht (zwingend) Stadionneubau sondern Alexander Wehrle.


    PS (und nur aus Klugscheißerei nerd :frowning_face: Zuschauerschnitt FC 2006/07: 38000, ausverkauft: 0/17

    Genau aus diesem Grund macht man ja ein Gutachten, nicht wie von dir behauptet, als Beruhigungspille. Ich finde es schon ein wenig naiv, wie manche hier die Stadionfrage mit drei, vier sportlichen Sätzen abfrühstücken wollen, die noch dazu keinerlei Inhalte enthalten (Ich frage schon seit 10 Seiten (nicht als Einziger), ob mal einer einen Pin bei Maps setzen mag, wo er ein neues Stadion bauen würde. Betretenes Schweigen.)


    Wirtschaftliche Fragen:

    • Ist es sinnvoll, ein kaum 15 Jahre altes Stadion nicht weiter bestimmungsgemäß zu nutzen?
    • Ist es günstiger, die Infrastruktur an einem anderen Ort neu aufzubauen, als sie in Müngersdorf zu pimpen? (NB: Üblicherweise findet man bombigen Auto/Bahnanschluss und massig Parkraum nicht auf der grünen Wiese, das sagt ja irgendwie schon der Name "grüne Wiese")
    • Finden sich im Kölner Stadtgebiet andere große Bauflächen, die weder umwelttechnisch relevant sind noch mittelfristig für Wohnraum benötigt werden?
    • Kommt der Verein wirtschaftlich überhaupt besser dabei weg, ein neues Stadion zu bauen, sich eventuell an Infrastrukturkosten zu beteiligen und trotzdem keine Garantie für sportlichen Erfolg und/oder ein volles Stadion zu haben? (NB: Meine erste Dauerkarte hatte ich im Jahr 2004, damals Zuschauerschnitt ~33.000 und kaum jemals ausverkauft. Das ist noch nicht so lange her!)


    Zum Glück sind wir hier nicht bei DSDS oder Supertalent, wo einfach aus der Laune raus 4x JA gedrückt wird. Es gibt ein Gutachten, und das ist auch gut so.

    Meine Wunschliste:
    Topf 1: Celtic, Arsenal, Ajax.
    Topf 2: Young Boys, Olympique Marseille, Legia Warschau, FC Kopenhagen.
    Topf 4: Rosenborg Trondheim, SCR Altach, FC Lugano, Vitesse Arnhem.


    Wie ihr seht habe ich keine Benelux-Aversion, mir geht es ebenfalls eher um die Reiseentfernung. Skandinavien mag ich sehr gerne, in Glasgow hab ich studiert, in der Schweiz hab ich viele Bekannte... Das sind so meine Beweggründe. So ein "Abenteuer" à la Ost-/Südosteuropa oder sogar Westasien dürfte dabei sein, aber bitte keine Miles&More-Gruppe à la Zenit, BATE und Be'er Sheva.

    Ergebnis der Auslosung


    EL-Playoffs


    KF Shkëndija - AC Mailand
    NK Osijek - FK Austria Wien
    FK Roter Stern Belgrad - FK Krasnodar
    FC Brügge
    - AEK Athen
    Marítimo Funchal - Dynamo Kiew
    Vardar Skopje - Fenerbahçe Istanbul
    Ajax Amsterdam
    - Rosenborg Trondheim
    SCR Altach - Maccabi Tel Aviv
    BATE Baryssau
    - PFK Olexandrija
    Dinamo Zagreb - KF Skënderbeu Korça
    Ludogorez Rasgrad - Sūduva Marijampolė
    Panathinaikos Athen - Athletic Bilbao
    Apollon Limassol - FC Midtjylland
    FH Hafnarfjörður - Sporting Braga
    HNK Hajduk Split - FC Everton
    FC Viitorul Constanța - Bullenpisse 1.0
    NK Domžale - Olympique Marseille
    FK Partizan Belgrad
    - Videoton FC
    FC Utrecht - Zenit Sankt Petersburg
    Legia Warschau
    - Sheriff Tiraspol
    Viktoria Pilsen - AEK Larnaka
    PAOK Thessaloniki - Östersunds FK


    CL-Playoffs


    FK Qarabağ Ağdam - FC Kopenhagen
    Celtic Glasgow
    - FK Astana
    Olympiakos Piräus
    - HNK Rijeka
    Hapoel Be'er Scheva - NK Maribor
    APOEL Nikosia
    - Slavia Prag
    Young Boys Bern - ZSKA Moskau
    SAP
    - FC Liverpool
    Istanbul Başakşehir FK - FC Sevilla
    SSC Neapel
    - OGC Nizza
    Sporting Lissabon
    - Steaua Bukarest



    Zur Erinnerung:

    • ...wenn mindestens 4 schwarze Teams in die EL-Gruppenphase einziehen, dann sind wir in Topf 3
    • ...wenn mindestens 16 schwarze Teams in die EL-Gruppenphase einziehen, dann sind wir in Topf 2

    Harte Lose für einige unserer Hoffnungsträger, insbesondere für Panathinaikos, Funchal und Rosenborg.


    Noch ein Gedanke zur Grundregel der vorherigen Runden (Daumen drücken für die schwarzen Teams):
    Nehmen wir mal an, dass mehr als vier schwarze Teams in die EL-Gruppenphase kommen. Dann werden die meisten von denen aufgrund des schlechten KK den Topf 4 "von unten" auffüllen und somit der Reihe nach erst Midtjylland, dann Partizan Belgrad, dann SAP, dann uns und danach alle weiteren Teams, die aktuell in Topf 4 sind, nach oben schieben (sofern die ihrerseits weiterkommen). Somit ist also (fast) jedes Team in Topf 4 ein Kandidat für eine Auswärtsfahrt für den FC, während die orangefarbenen Teams mit KK ähnlich wie wir (z.B. Astana, Agdam, Nizza...) eher in Topf 3 landen würden und somit keine potenziellen Gegner für uns wären.
    Daher wünsche ich mir ausdrücklich, dass Be'er Scheva die Überraschung gegen Maribor packt und CL spielt, da eine Auswärtsfahrt nach Israel einfach von der Organisation her für mich ein unattraktives Los wäre. Ansonsten sieht Topf 4 - Stand jetzt - echt nett aus, vielleicht mit Ausnahme von Lugansk. Guimaraes, Bergamo und Zulte-Waregem müssen von mir aus nicht in Topf 3 landen (zumindest nicht zu Gunsten von Larnaka, Limassol oder Tiraspol).