Beiträge von smiling_saidjin

    Sollte es nicht gelingen, seinen Vertrag während dieser Transferphase um ein Jahr zu verlängern, brauchen wir also definitiv noch einen weiteren Stürmer.

    Das stimmt - Wenn man dem Spieler aber so zuhört, dann stehen die Chancen für eine Verlängerung sehr gut. Richtig ist aber auf jeden Fall, dass man im sommer eine Vertragsverlängerung abschließen sollte - Im übrigen auch ohne Transfersperre, da bei Selke mit einer Wertsteigerung zu rechnen ist, wenn er so weiter spielt.

    Die Idee mit den Leihspielern finde ich gut, zum einen haben wir diverse Talente, denen man bei guter Entwicklung nicht dauerhaft jemanden vor die Nase gesetzt hat. Zum anderen müssten Leihspieler, ähnlich wie Chabot in diesem Jahr, fest verpflichtet werden können, auch wenn eine Transfersperre verhängt wird. Schließlich würden sie schon dieses Jahr registriert.

    Dann braucht man allerdings Kaufoptionen, da sonst aufgrund von Nachfrage und Angebot alle Trümpfe bei dem anderen Verein liegen würden.

    Aber nicht wenn so viele verschiedene Parteien involviert sind.


    Der CAS muss doch so oder so den Stichtag abwarten, weil er nicht weiß wann wer was wo einreicht oder einreichen will.


    Mag schon sein das die FIFA meint in der letzten Sekunde einreichen zu müssen, aber in diesem Zusammenhang gab es genau 1! Frist.

    Keine Ahnung was da hinter den Kulissen läuft. Aber normalerweise ist das ja vor Gericht ein hin- und her und man spielt sich den Ball gegenseitig zu und zwingt die andere Seite auf Aussagen zu antworten. Man macht eine Aussage und die Gegenseite muss dann ja natürlich auch die Chance haben auf diese Aussage selbst zu antworten und dann geht es eben so hin- und her.


    Da wir keine Ahnung haben was bis jetzt kommuniziert wurde, da dies ja alles hinter den Kulissen passiert. Es würde mich aber sehr wundern, wenn es hier nicht so wäre.

    Du kannst Fristen in dem Fall nicht „ausnutzen“.


    Es gibt einen Stichtag und bis zu dem hat nunmal jeder der Parteien Zeit und das muss abgewartet werden… auch wenn uns das nicht passt.

    Doch das geht - Ich kenne das aus dem Baurecht, wo das alltäglich ist - Wenn man ein Projekt bei solchen Prozessen verzögern will, schickt man jedes geforderte Dokument zum letztmöglichen Datum ein und reizt jede Frist bis zum letztmöglichem Datum aus. Das ist bei Anwälten ein vollkommen normales Vorgehen.

    Aber eines muss man dem Tor gegen Bremen wirklich lassen: Die Flanke kam gut in den Strafraum in eine gefährliche Zone, in der man als Stürmer auch wirklich etwas machen kann. In der Phase wo über unsere Stürmer gemeckert wurde, kamen solche Bälle oft nicht in diesen Bereich - Sonst hätten diese dort auch besser ausgesehen.

    Da kannste doch besser sagen: Für die Mannschaft war das ne extra Motivation, dass wir Timo hier mit einem letzten Sieg belohnen. Machste vorher ne gute Ansprache, dass jeder weiß, das du es ernst meinst und zeigst die danach über 24/7.

    Also sorry, wenn er ihn spielen lassen will (weil er zum Beispiel mit der Trainingsleistung zufrieden ist etc.), dann soll er das bitte machen, ohne auf andere Vereine zu gucken. Wir sollten das machen, was für UNSERE Mannschaft, am besten ist.

    So sehe ich das auch.


    Jetzt wo es um nichts mehr geht, wäre doch eine der größten Motivation Hector und Horn zu Hause einen tollen Abschied mit einem Sieg zu liefern. Da unsere Art von Fußball auch stark auf Motivation basiert, wäre das meiner Meinung nach die beste Voraussetzung um ein gutes Spiel zu zeigen.


    Baumgart hat sich hier allerdings festgelegt - Eine Kehrtwende wäre kaum vermittelbar.

    Gerade in der Phase, als wir unser Angriffspiel nicht aufziehen konnten und der Sturm faktisch nicht existent war, habe ich mir Dietz oft zurück gewünscht. Nicht, weil er besser als Tigges wäre. So weit sehe ich ihn noch nicht. Aber im Gegensatz zu Tigges wusste Dietz im Strafraum seinen Körper einzusetzen, um sich Räume zu schaffen und gegenüber dem Gegner eher/entscheidender am Ball zu sein.

    Selbst da fand ich ihn nicht wirklich gut. Er hat finde ich zu oft plumb mit zwei ausgestreckten Armen den Gegner weggeschoben was dann als Stürmerfoul gepfiffen wurde. Ich habe jetzt nicht in Erinnerung, wo er im Strafraum da mehr Präsenz gezeigt hätte und kann es auch nicht an der Torquote ablesen.

    Ich glaube trotzdem nicht, dass er sich durchsetzt. Schon am Anfang der Saison habe ich bei Tigges immer mehr Potential gesehen, obwohl dieser weniger Vorbereitung und weniger Fitness hatte. Dietz wirkt für mich einfach enorm unbeholfen und technisch sehr limitiert. Mit Selke, einem Tigges mit Saisonvorbereitung und der langen Verletzung glaube ich nicht daran, dass er nächste Saison einen Sprung macht. Wenn wir einkaufen dürfen, tippe ich auf eine Leihe in eine untere Liga.

    Es handelt sich um einen Zivil- und nicht um einen Strafprozess. In diesen Verfahren gelten in den USA andere Regeln. Dementsprechend gab es auch keinen liberalen Staatsanwalt, der involviert gewesen wäre. Vielleicht war dir das nicht bekannt. Oder auf Truth Social stand etwas anderes.

    :clown_face:

    Vor allem wurde über die Schuld/Unschuld doch von Geschworenen entschieden.

    Ja, aus den USA ein solistisches Land machen ist unrealistisch. Aber jeder der sich Zeit nimmt um sich richtig zu informieren, wird herausfinden das der linke Fluegel der Demokratischen Partei genau das vor hat.

    Die USA hat halt das Problem eines 2-Parteiensystems und des absoluten Wahlrechts.


    Ja, bei den Demokraten gibt es einen Teil, der sehr weit links steht. Dafür entfernen sich die Republikaner generell immer weiter von der Mitte und in der Partei wird immer mehr mit der Demokratie gefremdelt. Das hat man bei der letzten Wahl und allen Ereignissen rund um Trump ja sehr deutlich gesehen.


    Nach meiner Wahrnehmung befindet sich die USA was die Demokratie anbelangt in ihren Endzügen. Die Lager haben sich immer weiter radikalisiert und diese Entwicklung ist noch nicht am Ende. Meine Prognose ist, dass die Reps das nächste mal an die Macht kommen werden und dann ähnlich wie in Israel, Polen oder Ungarn Gesetze erlassen werden, die die Demokratie aushöhlen werden.


    Ich stelle mir vor, dass man genau diese Fragen so in dieser Reihenfolge beantwortet. Vorausgesetzt(!) der CAS beantwortet die Fragen 1-4 analog wie die FIFA (was er hoffentlich nicht tut), dann finde ich schon, dass es gute Argumente dafür gibt, dass der entstandene Schaden in Höhe des geschätzten Markwerts beglichen werden müsste.

    Für unseren Prozess vor dem cas ist das Angebot völlig egal, da es hier nur um die mögliche Anstiftung zum Vertragsbruch geht.


    Der andere Teil ist losgelöst davon in der Klage von Ljubliana von Bedeutung, wo die mehr Geld haben wollen. Das hat nichts mit unserer Sperre zu tun.

    Das ist doch derselbe Prozess oder? Ljubliana geht doch gegen das selbe Urteil in Berufung.

    Im Moment wäre er bei hochgerechnet so ungefähr 5 pro Saison Toren ohne Vorbereitung, mit neuer Mannschaft und einiger gesundheitlichen Probleme - Sein Start hier lief ja alles andere als optimal.


    Da sind 10+x Tore nicht vollkommen ausgeschlossen.

    Das angebliche Angebot ist eh ein Witz, Potocnik soll ja ne AK um die 100.000 gehabt haben.

    Es ging ja nur darum, ob das Angebot im Prozess irrelevant ist - Ist es sicher nicht, da es ja nach Aussagen der Gegenpartei mit Sicherheit als Argumentation wieder herangezogen.


    Beim Rest können wir nur spekulieren. Wenn es eine AK um die 100 000 tatsächlich gegeben hat, dann hast du Recht. Aber der Teufel steckt vor Gericht halt auch sehr oft im Detail.

    Und welchen Anteil an unserem Verfahren beim cas haben Angebote anderer Vereine jetzt?

    Die Argumentation der Gegenpartei ist nunmal die, dass sie gerne die Summe erhalten möchten, die ihnen angeboten wurde. Dies sei der Messwert für den Marktwert des Spielers und den Schaden, der dem Verein durch den von Köln angestifteten Vertragsbruch verlorengegangen sei.