Beiträge von smiling_saidjin

    Ich kann da aktuell keine erkennen. Ist wie HZ1 in Bochum... und ganz weit weg von dem was sie eigentlich spielen wollen. Ist schon eine herbe Enttäuschung bis hier hin. Das ist nix!Da muss man dann auch mal ehrlich sein und möglicherweise andere ran lassen...

    Für die ersten 20-25 Minuten würde ich zustimmen.


    Danach hatten wir hinten alles im Griff, haben oft den Ball im Mittelfeld durch geschicktes Vorpressing erhalten und dann vorne mit Tempo in die Spitzen gespielt - Das hat zwar nicht immer funktioniert, aber die Spielzüge waren klar erkennbar.

    Cordoba: Toller Schuss, bei jedem anderem wäre der drin gewesen. Dem klebt aber auch das Pech an den Schuhen.....

    was man ihm zugute halten muss: Die meisten Stürmer wären da schon gar nicht mehr so zum Schuss gekommen. Da hat er eigentlich fast alles richtig gemacht.


    Hoffentlich sieht man davon diese Saison mehr. Ein paar typische Cordoba-Ballverluste waren aber auch schon dabei. Im Anfang-System spielt er aber auch oft die falsche Rolle und soll den ersten Ballverteiler in der Sturmzentrum geben. Dort kann er den Ball zwar gut behaupten, aber oft nicht so gut weiterverteilen.

    Irgendwie haben wir keinen Plan, wie wir den Ball aus der eigenen Hälfte bringen sollen. Der Ball wird oft riskant oder unkoordiniert, meistens mit 2 Ballkontakten nach vorne gespielt und dann soll es irgendeine Einzelaktion reißen. Das kann zwar mit den Einzelspielern Erfolg haben, kann aber auch ganz schön nach hinten losgehen...

    Hättest Du gestern lieber Freddie auf rechts gesehen? Oder Meré?

    Horn oder Hector wären aber mit Sicherheit gute Alternativen gewesen.


    Sörensen und Meré hätten mit fehlender Geschwindigkeit mit Sicherheit große Probleme gegen die schnellen Außen von Bochum gehabt. Mit einer besseren Zweikampfführung hätten sie allerdings mit Sicherheit auch nicht schlechter ausgesehen als Risse, der oft ja nur zugeschaut hat. Neben den offensichtlichen Situationen (sein Verhalten vor dem Elfer ist mir absolut unverständlich) gab es ja auch einige weniger offensichtliche Situationen (z.B. unbedrängte Flanken) bei denen Risse nicht zur Stelle war.

    Warten wir es mal ab...


    In einem insgesamt derart schwimmenden Defensiv-Verbund kann man auf jeden Fall nicht von einer guten Leistung sprechen und auch abgesehen von den Fouls meine ich den ein oder anderen Fehler in der Abwehr oder im Aufbauspiel gesehen zu haben. Auch in der ersten Liga war er immer Teil eines wackligen Abwehr, die ein Tor nach dem anderen kassiert hat.


    Im Gegensatz zu Vielen, für die es ein Weltuntergang wäre, wenn Meré uns noch verlassen würde, bin ich auch erstmal skeptisch, ob er tatsächlich so wichtig werden kann. Warten wir also mal ab, ob er über einen längeren Zeitraum gute Leistungen bringen kann.


    Erstmal bin ich froh, dass wir mit Sobiech einen Ersatzmann haben, der die Rolle uneingeschränkt ausfüllen kann. Da wir wie gegen Mainz auch gegen Bochum extrem viele Ecken zugelassen haben, könnte die zusätzliche Kopfballstärke noch ein großer Vorteil für Sobiech werden.

    Özcan fand ich heut - gerade in der 1. Halbzeit - unterirdisch, auf dieser Position täte uns ein reiner Spielzerstörer und Kämpfer gut, ich hoffe auf die Rückkehr von Höger !
    Clemens und Cordoba waren heut wesentlich besser als gewohnt, schade dass das Union Spiel noch 9 Tage hin ist, ich habe Blut geleckt.

    Ich finde wir brauchen dort eher jemanden, der auch sichere Pässe spielen kann und im Spielaufbau keine Fehler macht. Das Hauptproblem war ja, dass wir gegen die früh angreifenden Bochumer das Spiel nicht geordnet hinten raus spielen konnten und immer wieder schnell die Bälle verloren haben.

    Insgesamt kein gutes Spiel.


    In der ersten Halbzeit war Bochum klar besser. Die haben nicht mal sonderlich tief gestanden und auch nicht übertrieben aggressiv gepresst. Die mussten meist aber nur einfach abwarten bis wir Fehler machen und dann geschickt mit Tempo in die Räume spielen. Glücklicherweise hat uns erst Bochum und dann der Schiri das Spiel geschenkt.


    Was muss besser werden?


    - Die Räume zwischen Abwehr und Mittelfeld sind teilweise riesig und so erhält der Gegner viel Platz zum kombinieren. Auch in der zweiten Halbzeit waren einige Situationen dabei wo uns der Gegner mit etwas mehr Genauigkeit ausspielt. Meiner Meinung nach steht zum Einen die Abwehr oft zu weit hinten und zum Anderen haben die offensiven Außenbahnspieler zu wenig nach hinten gearbeitet.
    - Vom systematischen Pressing, von dem Anfang redet und dass man in den Testspielen sah, war heute sehr selten etwas zu sehen. Bochum hatte selten Mühe, sicher hintenraus zu spielen.
    - Haarsträubender Spielaufbau mit unnötigen Fehlern. Viele Gegner werden gegen uns auf Fehler warten und dann schnell umschalten. Wenn wir da nicht besser werden, wird das noch ganz übel.
    - Risse war defensiv ein Totalausfall. Er hat mehrfach nur hinterhergeschaut, wenn die Gegner im Zweikampf an ihm vorbeigekommen sind. Er scheint wohl mit Lehmann trainiert zu haben. Der Elfmeter wäre auf seine Kappe gegangen und an Meres gelb-roter Karte ist er auch nicht unschuldig.
    - Guirassy ist leider kein Außenbahnspieler. Man sieht bei Drexler, wie ein schneller, trickreicher Spieler da für Gefahr sorgen kann. Guirassy hingegen ist zwar trickreich und ballsicher, oft aber zu langsam und mit zu ungenauen Flanken - Zudem ist er oft zu offensiv veranlagt und arbeitet zu wenig nach hinten. Defensiv bin ich allerdings froh ihn zu haben, er hat mehrere Standardsituationen gut mit dem Kopf geklärt.


    Was war gut
    - Clemens!
    - Drexler trotz der vergebenen Chance immer wieder gefährlich. Der Junge wird noch Gold wert sein.
    - In der zweiten Halbzeit sah man, dass wenn der Ball nach vorne kommt und wenn mal etwas Räume da sind, wir extrem gefährlich sein werden. Für die zweite Liga ist unsere Offensive sehr gut besetzt und es ist beruhigend, dass da sogar noch Spieler wie Koziello, Hauptmann und T-Rod dahinter lauern.


    Fazit: Das Mittelfeld und die Bindung zur Abwehr/Sturm ist im Moment unsere große Schwäche. Ich denke vieles davon kann man noch abtrainieren und wir sollten mal abwarten wie sich die Mannschaft entwickelt. Bisher sehe ich aber noch keine Riesen-Unterschiede zum Fußball, den wir im letzten Halbjahr gespielt haben.

    Eeiei ich hoffe nicht das er nun seinen Stammplatz durch diese Aktion verliert, das war absolut unnötig.

    Bei beiden kritischen Aktionen (Elfmeter und Platzverweis) war übrigens Risse stark mitbeteiligt und schaut nur zu, während Mere reagieren muss. Wenn jemand seinen Stammplatz verlieren sollte, dann Risse.