Union macht leider gut die Räume dicht
Wenn ich Union-Fan wäre würde ich mich aufregen, dass die bei 0:1 alles hinten reinstellen und auf Konter spielen.
Union macht leider gut die Räume dicht
Wenn ich Union-Fan wäre würde ich mich aufregen, dass die bei 0:1 alles hinten reinstellen und auf Konter spielen.
Man merkt wie wir inzwischen mit jedem Ball nach vorne den Schaub suchen und Union den zunehmend eng mit zwei Leuten angreifen, weil er sonst nicht aufzuhalten ist.
Der ist ein richtig guter Einkauf.
Da hatten wir das Thema noch: In so einer Situation muss Cordoba den einen Schritt machen.
Den muss man nicht geben.
Die Rettungstat von Horn kann war aber unglaublich.
Btw: Das Tor hat mich so ein bisschen an die Tore von Poldi in seiner Zweitligasaison erinnert.
Clemens-ein sehr guter Zweitligaspieler- gut das wir ihn nicht verschenkt haben wie viele es wollten^^
Wobei Clemens auch ganz anders auftritt als letzte Saison. So wie er jetzt spielt wäre er letzte Saison auch nicht so grottig gewesen.
Der Reporter
Jetzt war es plötzlich alles nur eine Frage der Zeit, bis sich unsere Qualität durchsetzt.
War das jetzt der erste Assist von Sobiech?
Ich kann da aktuell keine erkennen. Ist wie HZ1 in Bochum... und ganz weit weg von dem was sie eigentlich spielen wollen. Ist schon eine herbe Enttäuschung bis hier hin. Das ist nix!Da muss man dann auch mal ehrlich sein und möglicherweise andere ran lassen...
Für die ersten 20-25 Minuten würde ich zustimmen.
Danach hatten wir hinten alles im Griff, haben oft den Ball im Mittelfeld durch geschicktes Vorpressing erhalten und dann vorne mit Tempo in die Spitzen gespielt - Das hat zwar nicht immer funktioniert, aber die Spielzüge waren klar erkennbar.
Wenn der Drexler in der Situation gegen den Torwart eben durchgezogen hätte, hätte er nen Elfer rausgeholt.
So gefällt mir die Taktik von Anfang
Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Taktik gut für meine Nerven ist.
Cordoba: Toller Schuss, bei jedem anderem wäre der drin gewesen. Dem klebt aber auch das Pech an den Schuhen.....
was man ihm zugute halten muss: Die meisten Stürmer wären da schon gar nicht mehr so zum Schuss gekommen. Da hat er eigentlich fast alles richtig gemacht.
Hoffentlich sieht man davon diese Saison mehr. Ein paar typische Cordoba-Ballverluste waren aber auch schon dabei. Im Anfang-System spielt er aber auch oft die falsche Rolle und soll den ersten Ballverteiler in der Sturmzentrum geben. Dort kann er den Ball zwar gut behaupten, aber oft nicht so gut weiterverteilen.
richtig gut gemacht von Cordoba.
Aber warten wir mal ab, wie sich das Spiel entwickelt:
Gegen Bochum sah es am Anfang ja auch grauenhaft aus aber dann wurde die Mannschaft spielsicherer und war gegen Ende auch konditionell stark. Das es noch 0:0 steht spricht also vielleicht für uns.
Aber wenn er doch Recht hat?!
Er muss es ja nicht permanent machen.
Der Sky-Kommentator ist aber auch nervig. Gefühlt weist er 10 mal pro Minute daraufhin wie schlecht wir spielen.
Irgendwie haben wir keinen Plan, wie wir den Ball aus der eigenen Hälfte bringen sollen. Der Ball wird oft riskant oder unkoordiniert, meistens mit 2 Ballkontakten nach vorne gespielt und dann soll es irgendeine Einzelaktion reißen. Das kann zwar mit den Einzelspielern Erfolg haben, kann aber auch ganz schön nach hinten losgehen...
Hättest Du gestern lieber Freddie auf rechts gesehen? Oder Meré?
Horn oder Hector wären aber mit Sicherheit gute Alternativen gewesen.
Sörensen und Meré hätten mit fehlender Geschwindigkeit mit Sicherheit große Probleme gegen die schnellen Außen von Bochum gehabt. Mit einer besseren Zweikampfführung hätten sie allerdings mit Sicherheit auch nicht schlechter ausgesehen als Risse, der oft ja nur zugeschaut hat. Neben den offensichtlichen Situationen (sein Verhalten vor dem Elfer ist mir absolut unverständlich) gab es ja auch einige weniger offensichtliche Situationen (z.B. unbedrängte Flanken) bei denen Risse nicht zur Stelle war.
Warten wir es mal ab...
In einem insgesamt derart schwimmenden Defensiv-Verbund kann man auf jeden Fall nicht von einer guten Leistung sprechen und auch abgesehen von den Fouls meine ich den ein oder anderen Fehler in der Abwehr oder im Aufbauspiel gesehen zu haben. Auch in der ersten Liga war er immer Teil eines wackligen Abwehr, die ein Tor nach dem anderen kassiert hat.
Im Gegensatz zu Vielen, für die es ein Weltuntergang wäre, wenn Meré uns noch verlassen würde, bin ich auch erstmal skeptisch, ob er tatsächlich so wichtig werden kann. Warten wir also mal ab, ob er über einen längeren Zeitraum gute Leistungen bringen kann.
Erstmal bin ich froh, dass wir mit Sobiech einen Ersatzmann haben, der die Rolle uneingeschränkt ausfüllen kann. Da wir wie gegen Mainz auch gegen Bochum extrem viele Ecken zugelassen haben, könnte die zusätzliche Kopfballstärke noch ein großer Vorteil für Sobiech werden.