Spricht irgendwie alles so ein bisschen für die Pillen, ich hoffe nicht..
Für die Pillen spricht nie irgendetwas. Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grund, zu diesem Drecksverein zu gehen.
Spricht irgendwie alles so ein bisschen für die Pillen, ich hoffe nicht..
Für die Pillen spricht nie irgendetwas. Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grund, zu diesem Drecksverein zu gehen.
Entweder wird das Urteil widerrufen oder nicht - Ich bin sicher, dass es nicht zu einer Reduzierung der Strafe kommt - Das Strafmass ist im Regelwerk der FIFA festgelegt, daran wird der CAS nicht rütteln. Es geht "lediglich" um die Frage, ob der FC ausreichend belegen kann, dass er den Spieler nicht beeinflusst hat. Es geht um die Schuldfrage, nicht um das Strafmaß.
Jetzt nicht mehr......
Jetzt spielen sie nicht mal Europa League! :-)
Ich glaube, Zverev merkt langsam, dass er evtl. den Zug verpasst habe könnte. Lange Zeit galt er als junges Toptalent und potenzieller Nachfolger der grossen 3 und nun ist er plötzlich gar nicht mehr Teil dieser "jungen Wilden". Viele junge Spieler sind an ihm vorbeigezogen und wenn man von den künftigen Topstars spricht, fällt sein Name nicht unbedingt zuerst. Und dann zieht ein Struff auch noch an ihm vorbei. Im fehlt das Selbstvertrauen und er hat seine Nerven nicht im Griff. Ich selber finde das aber gar nicht schade, da ich ihn nie besonders mochte, weder persönlich noch sein Spiel.
Also, ich finde ehrlicherweise, dass die Wettbewerbsverzerrung sich in Grenzen halten würde und würde Timo den Abschied geben. Und zwar beim Heimspiel. Es ist ja nicht so, dass Timo eine absolute Blindschleiche im Tor ist oder dass Schwäbe in der Rückrunde in der absoluten Überform unterwegs gewesen ist. Und viel wichtiger ist doch, dass die Mannschaft alles gibt, obwohl es um nichts mehr geht und dass das beim FC der Fall sein wird, dafür wird Baumi schon sorgen. Und wenn jemand davon abhängig ist, dass Bayern am letzten Spieltag beim FC stolpert, dann ist das auch ehrlicherweise sein Problem, Darüber hinaus schonen die grossen Vereine ständig irgendwelche Spieler für Champions League et co. und das ist dann genau so eine Wettbewerbsverzerrung.
Man wird es sehen, ich würde es weiterhin für absolut fahrlässig halten mit der Kombination selke/tigges in die nächste Saison zu gehen.
Ich glaube, das sehen die Verantwortlichen anders. Wir sind mit Selke, Tigges, Dietz, Downs, Adamyan und Diehl (plus Uth) im Sturm quantitativ mehr als ausreichend aufgestellt. Und die sportliche Führung glaubt ja offensichtlich an die Qualität der Spieler. Ein weiteren Stürmer zu holen, würde ja auch bedeuten, einem Downs und Diehl die Perspektive auf Einsatzzeiten zu nehmen. Man wird sich erstmal anschauen, wie Dietz und Uth zurückkommen, ggf. auch das erste Trainingslager abwarten und vielleicht dann handeln. Evtl. will ein Adamyan gehen, dann würde man natürlich Ersatz besorgen.
Also, wenn es stimmen sollte, dass ein Wechsel zu Gladbach für ihn in Frage kommt, stimmt mich das erstmal positiv. Denn dann ist ein Verbleib beim FC nämlich auch nicht mehr komplett ausgeschlossen, denn sooo viel besser ist Gladbach europa-mässig etc. auch gerade nicht unterwegs.
Wie die meisten hier, glaube ich aber nicht daran, da die Leistungen von Skhiri wirklich keinem entgangen sein können und er ganz bestimmt, mehrere sehr gute Angebote mit EL und CL-Aussichten auf dem Tisch liegen hat. Bleibt nur zu hoffen, dass es zumindest das Ausland und nicht RB wird. Letzteres könnte man nur sehr schwer ertragen....
sorry, aber das ist absurd. Potocnik hat mit dem Antrag des Aufschubes nichts zu tun. Er will überprüfen lassen, ob sein Vertrag gültig war und ist gegen die Zahlung von xy Euro vorgegangen. Seine Berufung hat auch rein gar nichts mit dem AUfschub zu tun!
Soweit ich das verstanden habe, gibt es nur ein FIFA Urteil, dass a) dem Verein eine Transfer-Sperre aufbrummt und b) dem Spieler eine Spielsperre verpasst. Oder sind das zwei getrennte Urteile? Er hat demnach genau gegen das gleiche Urteil Berufung eingelegt wie der FC, von daher hat eine Berufung sehr wohl etwas mit dem Aufschub zu tun. Der Unterschied ist, dass man die Transfer-Sperre aufheben kann bevor sie wirklich greift, der Spieler aber schon gesperrt wurde und somit schon ein Schaden entstanden ist.
Der hat auch Andersson, Duda und Adamyan immer wieder mal gelobt.
Andersson und Adamyan nicht im Kader, Duda in Italien - du merkst einen Unterschied, oder? Und willst du jetzt einem Duda die fussballerischen Fähigkeiten absprechen? Ich habe dich schliesslich nicht dafür kritisiert, dass du nicht glaubst, dass Tigges es noch schafft (das kannst du gerne glauben), sondern dafür, dass du ihm jegliche Fähigkeiten für einen Stürmer abgesprochen hast. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Ihm scheint immer noch alles zu fehlen was einen Stürmer ausmacht.
Ich finde solche Aussagen schwierig. Zum einen stimmt das so einfach nicht. Sein Körper ist super für einen Stürmer, seine Technik ist soweit auch okay. Die Voraussetzungen stimmen also eigentlich. Und das er es kann, hat er zumindest gegen Bremen gezeigt. Solche Leistungen bringe man nicht, wenn einem "alles fehlt". Zum anderen steht deine Aussage in direktem Gegensatz zu den aktuellen Aussagen von Baumgart und Keller und da fragt man sich, ob du wirklich meinst, das so viel besser beurteilen zu können.
Sorry, wir haben damals laut Transfermarkt 6 Mio. EUR für ihn bekommen. Das war schon mehr als okay und deswegen war es auch absolut richtig, das so zu tun. Zumal man ja auch nie weiss, was der Spieler eigentlich wollte. Manche meinen ja, ein Spieler sein Objekt, den man ohne weitere Einschränkungen von a nach b schieben kann, wie es gerade passt. Und wenn wir jetzt noch die 6 Mio. EUR hätten, würden wir die auch nicht dafür einsetzen, ihn zurückzuholen, zumal er auch schon 27 ist. Also alles gut.
die 5 ist schon berechtigt, weil er an einem Tor und einem fast Tor Schuld war/ist. Heißt trotz drückender Überlegenheit, hätte man durch seine Fehler beinahe nicht gewonnen. Es hätten spielentscheidende Fehler sein können! Gut, dass wir in der Summe deutlich besser waren und seine Fehler zum Glück nur Kosmetik war.
Naja, "beinahe nicht gewonnen" würde ich mal anzweifeln aber egal. Noten sind am Ende immer relativ und wenn du argumentieren willst, dass eine 5 für Hector berechtigt war, wenn man entsprechend streng ist, dann müssen die anderen Noten halt das gleiche Mass verwenden. Aber wenn die nächstschlechte Note Schindler mit einer 3,5 ist und alle anderen 3 oder besser bekommen, stimmt irgendetwas nicht. Schindler war sicherlich nicht 1,5 Noten besser als Jonas.
Apropos Kicker-Bewertungen. Die haben es wirklich gewagt und Jonas Hector eine 5,0 gegeben! Also, ich habe ihn am Freitag auch nicht so stark wie sonst gesehen, aber eine 5,0?? Und selbst Schindler hatte noch eine 3,5...Frechheit.
Dann muss man sehen das man entweder Pedersen in die Spur bekommt und wie weit die Jungend ist. Klar ist es ein großer Schritt, aber zum Beispiel Matti Wagner hat in der U19 zumindest gezeigt das sein Skillset dafür passt. Keine Ahnung ob´s da noch weitere Talente mit starkem linkem Fuß gibt die in Frage kommen. Chabot aus der IV zu nehmen schwächt die IV, man beraubt ihn seiner Stärken und er bringt in meinen Augen auch absolut kein Skillset mit das solche Gedanken nachvollziehbar macht. Er wäre aktuell trotz linkem Fuß wohl einer meiner letzten Gedanken dort. Damit braucht man sich aber eigentlich erst beschäftigen, wenn sogar die Aufschiebung abgelehnt wird, denn ansonsten kriegen wir ja jemanden der es kann.
Rechts sieht es ähnlich aus. Ne Baustelle würde ich mir da nicht aufmachen. Martel wird als defensiver 6er gebraucht. Dort gibt es allerdings ob des rechten Fußes weit mehr Auswahl die zur Umschulung in Frage kommt und auch aus der Jugend hätten wir mehr Kandidaten. Toure hat ähnlich wie Wagner das passende Skillset auf der Position in der U19 gezeigt und mein Bauchgefühl spricht wie bereits in Post 3745 erwähnt für ne mögliche Umschulung von Wäschenbach.
Bei Chabot bin ich bei dir. Aber irgendwas muss man sich was insbesondere auf LV einfallen lassen. Matti Wagner ist 17, er scheint für Baumi kein Kandidat für die nächste Saison zu sein. Es scheint auch nicht geplant zu sein, ihn hochzuziehen. Und bei Pedersen bin ich mir auch nicht so sicher. Baumi hat ihn gar nicht mehr gebracht, obwohl er ja wieder länger fit ist. Evtl. kommt ja Katterbach wieder zurück, aber der muss auch erstmal seine Verletzung verarbeiten. Und sonst könnte man noch Schmitz rüberziehen und dann rechts auf Toure hoffen. Aber das ist schon alles recht wackelig.
Stimme dir zu 99,99% zu, außer das unser Trainergott Steffen heißt.
Oh Gott wie peinlich....Danke für den Hinweis...!
Man kann das gar nicht oft genug wiederholen. Vielen Dank, lieber Steffen, was du aus der Mannschaft gemacht hast. Endlich macht es wieder Spass, dieser Mannschaft zuzuschauen, auch unabhängig vom Spieltag-Ergebnis. Das war gestern wieder eine Freude für den FC Fan. Ich hoffe, dass Du dein Feuer noch möglichst lange erhalten und auf die Mannschaft übertragen kannst.
Alles anzeigengrischa Solche Überlegungen machen in meinen Augen doch gar keinen Sinn.
Martel ist auf einem guten Weg und hat gemeinsam mit Ljubicic bereits gezeigt das es passen könnte. Skhiri geht und dann können wir froh sein das es so wie beschrieben ist. Jetzt da wieder ne Lücke reißen und Martel auf RV zu bringen ersetzt Lücke durch Lücke. Dann hast du die Lücke im DM.
Chabot hat sich in der Rückrunde als absoluter Stabilisator in der IV bewiesen und bringt genau die dort geforderten Eigenschaften im Kopfball und Zweikampf mit. Ohne Hector an seiner Seite muss er nochmal zulegen. Jetzt sollen wir ihn da rausnehmen und auf LV experimentieren? Und damit wieder ne Lücke in der IV zu schließen haben?
Man kann Spieler auf anderen Positionen testen, keine Frage. Dafür aber gleich die Nachbarpositionen auch noch mit Experimenten besetzen ist russisch Roulett. Sowas macht man eigentlich nicht. Du versuchst bei solchen Experimenten zumindest das drum herum stabil zu halten. Wenn du also was in der Richtung testen willst, dann in der Regel mit Leuten die aktuell weniger für die aktuelle Stabilität benötigt werden. Bsp.: Gestern Kilian auf RV
Was dann aber bei uns noch ON TOP auf diese Experimente käme. Wir brauchen für unser auf Flanken ausgerichtetes System AV´s die genau das liefern und da sind Kilian und Chabot sicherlich max. ne Notlösung für gewisse Minuten, aber nicht für ganze Spiel
Grundsätzlich sind wir da sicherlich alle gleicher Meinung, aber es ging ja um die Frage, was wir machen, wenn die Transfersperre nicht aufgehoben bzw. verschoben wird und wir keine Verstärkung von aussen holen können. Was wäre denn da dein Vorschlag für die Aussenpositionen, gerade auf links?
Davie macht 1 Tor, Hertha 2 und dann kommen noch jeweils eins von Tigges, Kainz, Maina und Thielmann dazu: Also 5:2 für den FC!!!
Freiburg wäre für Skhiri wohl ideal! Nahe an Frankreich, wäre für ihn ja schon fast gefühlte Heimat und der SC ist ja sehr konstant unterweIch
Halte ich für weniger wahrscheinlich. Zum einen werden andere Vereine mehr zahlen können/wollen, zum anderen haben andere auch bessere auch bessere Aussichten, verlässlich international zu spielen. Dass Freiburg dauerhaft CL spielt, ist zumindest unsicher. Also, wenn Vereine wie Dortmund und Leipzig ernst machen, glaube ich nicht, dassFreiburg da mithalten kann.
Dramatisch liest sich der Artikel schon, aber klar: irgendwie werden sie die Lizenz am Schluss bekommen.
Wurde überhaupt schon jemals einem Erstligisten die Lizenz entzogen/verweigert?
Die 50+1 Regel werden sie auch wahrscheinlich irgendwie hindeichseln, wird auch im Artikel angedeutet.
Ich kann mir vorstellen, dass es zumindest bei einem Abstieg ganz schön eng wird für Hertha. Ich hoffe, wir tragen dazu am Freitag bei. :-)