Beiträge von fc_xhain

    Das kannst du aber nicht aus dem zeitlichen Rahmen lösen. Zum Zeitpunkt der Selke-Entscheidung wollte Lemperle nähmlich wissen ob der bleibt oder nicht - davon hat er abhängig gemacht ob er selbst nähmlich geht. Das er uns dann ein paar Monate später hintergangen hat, steht auf einem anderen Blatt. Zudem war Selke ja auch verletzt und es war auch gar nicht klar wie lange noch.

    Liest du eigentlich die Texte auf die du antwortest? Ich hatte das nämlich genau so geschrieben. Es ging um Selke vs. Lemperle. Und man hat sich für Lemperle entschieden. Mit dem Ergebnis, dass er uns am Ende der Saison ablösefrei verlassen hat. Und dass wir dann im Winter einen Rondic geholt haben frü 1,5 Mio. EUR und 4,5 Jahre Vertrag. Konnte man vielleicht alles nicht so wissen, aber besonders clever war es nicht, sich von einem Lemperle so die Pistole auf die Brust setzen zu lassen und das nicht wenigstens an eine Vertragsverlängerung zu knüpfen. Aber bevor man hier irgendeinen Fehler zugibt, erzählt man (nicht du) hier dann lieber die tolle Geschichte, dass sei doch alles an den "absurden" Gehaltsvorstellungen von Selke gescheitert.

    u.a. in diesem Artikel steht was zu den Gehaltszahlen: https://hsv24.mopo.de/2024/07/…-million-euro-gehalt.html


    Noch mal. Selke hat sich erstmal nach etwas anderem umgesehen und war dann Anfang Juli bereit, den Vertrag anzunehmen. Anfang Juli, nicht Ende August. In deinen Worten: Es wäre so einfach gewesen für den FC ihn zu halten. Das wollte man aber nicht, wie es ja Keller bestätigt hat. Es ist also nicht an absurden Gehaltsvorstellungen gescheitert. Und jetzt über irgendein Handgeld zu spekulieren, dass Selke noch bekommen hätte, wovon aber bisher wirklich noch nirgendwo die Rede war, macht auch nicht so viel Sinn.

    Was sich am Ende des Tages ja auch ausgezahlt hat.

    Wir sind auch ohne die Gehalts-Millionen für Selke aufgestiegen, haben einen Downs ins Schaufenster gestellt, der uns jetzt vielleicht einige Millionen einbringen wird.

    Würde jetzt mal sagen, so viel ist da nicht schief gelaufen.

    Erstens ging es darum in der Diskussion nicht, sondern darum, dass der User behauptet hätte, die Verlängerung von Selke wäre an absurden Gehaltsvorstellungen von ihm gescheitert, was nicht stimmt. Zweitens war die Abwägung damals sicherlich nicht Selke vs. Downs sondern Selke vs. Lemperle. Und Lemperle hat uns bekanntlich ablösefrei verlassen. Ob das bei Selke auch so gewesen wäre, können wir beide nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube es ging nicht bloss um eine Verlängerung um ein Jahr. Und drittens belief sich das Angebot für Selke auf etwa 1 Mio. EUR Gehalt. Und das wäre sicherlich der weitaus bessere Deal gewesen als 1,5 Mio. EUR Ablöse für Rondic plus sein Gehalt zu zahlen. Die Verpflichtung von Rondic zeigt ja, dass man die Entscheidung, ohne Selke auszukommen, im Winter versucht hat, zu korrigieren.

    Spannend. Finde Kenny besser als gazibegovic.

    Hätten dann auf RV/RAV sehr gute Männer!


    Sehe gerade dass Kenny auch durchaus als IV agieren könnte, ggfs als rechter IV in der 3er Kette und gazibegovic dann als RAV? So könnten dann beide situativ spielen

    Also Kenny ist 1,76m gross. Das kann ich mir in der IV auch bei einer 3er Kette wirklich nicht vorstellen.

    Falscher Thread, aber insbesondere wenn ein Angebot eine zeitliche Komponente hat, dann kann ich es nicht einfach danach annehmen wollen. Dann habe ich es angenommen oder nicht. Selke hat es nicht angenommen.

    Ob er genau zu den Konditionen danach wirklich geblieben wäre, dazu haben wir nur sein Wort und das auch erst nachdem er beim HSV unterschrieben hat. Glaubst du wirklich, im Sommer ohne Transfermöglichkeit, sagt ein Keller: Du Davie, das Angebot galt bis Mittwoch. Jetzt wo du es am Freitag annehmen willst, geht das leider nicht mehr? Da muss doch mehr gewesen sein, als einfach nur, das der Spieler länger gebraucht hat, um sich zu committen.

    ""Da muss doch mehr gewesen sein, als einfach nur..." tolles, sachliches Argument. Einfach mal postulieren, dass da mehr gewesen sein muss, weil man ja sonst vielleicht doch den heiligen Keller kritisieren müsste, obwohl Keller selbst bestätigt hat, dass der FC die Tür zugemacht und strategisch ganz bewusst auf seine jungen Stürmer gesetzt hat.

    Normalerweise versucht man ja die Verlängerungen vor der Transferperiode durchzugskommen. Das ist allerdings schwierig, wenn die Ligazugehörigkeit erst am letzten Spieltag feststeht.

    Nein, hat man nicht. Man wollte Selke halten, er hatte aber, wie beim HSV jetzt auch, absurde Forderungen.

    Das ist einfach falsch und das weißt du auch. Selke wollte den ihm vorgelegten Vertrag annehmen. Nur war die Frist abgelaufen. Und vorher hat er geschaut, ob er was attraktives in Liga 1 findet. Und das ist auch nichts Verwerfliches, siehe Schwäbe.

    Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich wüsste, daß Downs in Southhampton mehr Spielzeit bekommen würde. Ich an Downs Stelle würde im Übrigen auch nicht dorthin wechseln und hielte das auch für einen Fehler. Das heißt aber nicht, daß es vollkommen ausgeschlossen ist und jeder User der Argumente dafür liefert, warum es eventuell doch passieren könnte, von dir angegangen werden muß wie du es getan hast. Ich würde an Lemperles Stelle auch nicht nach Hoffenheim wechseln und trotzdem ist es passiert. Es sind halt alles Menschen und die haben ihren eigenen Willen.

    Also du willst uns jetzt ernsthaft erklären, dass in die 2. Liga England wechseln zu einem Team wo du keinen kennst ein besseres Schaufenster wäre als beim Fc in der 1. Bundesliga zu spielen? Wie kommt man auf sowas?


    Auch mittelfristig ist das nicht sinnvoll. Man entwickelt sich am besten weiter mit Spielzeit und maximal besten Gegenspielern… und die 2. Liga in England in allen Ehren, aber ich halte die 1. Bundesliga doch noch für deutlich stärker.

    Erstmal ein bisschen runterfahren. Ansonsten. Du schreibst ja selber, das Spielzeit entscheidend ist. Woher weißt du denn, dass er davon so viel bekommt bei uns? Unsere Transferaktivitäten deuten darauf hin, dass das nicht zwangsläufig der Fall sein muss

    Und für die absichtlich Fehlversteher: Geschäftsleitung ist ein anderes Wort für Geschäftsführung.
    Kessler sitzt in der Geschäftsführung als Vertreter des Geschäftsbereichs Sport. Das kombiniert mit seiner Prokura macht ihn zum kommissarischen Geschäftsführer, der als Mitglied der Geschäftsführung den Verein allein vertreten darf.
    Dass er den Titel nicht offiziell bekommen hat, hat rein arbeitsrechtliche Gründe. Wenn man ihn wieder zum reinen Sportdirektor degradieren will, müsste man ihn als Geschäftsführer entlassen, so muss man nur die Prokura beenden.

    Geschäftsführer

    • Gesetzlich bestellte Leitungsperson einer GmbH oder UG.
    • Im Handelsregister eingetragen.
    • Hat Vertretungsmacht nach außen (z. B. Verträge unterschreiben).
    • Trägt die Gesamtverantwortung für das Unternehmen.

    Mitglied der Geschäftsleitung

    • Teil eines Führungsgremiums innerhalb des Unternehmens.
    • Nicht zwingend im Handelsregister eingetragen.
    • Hat interne Führungsverantwortung, z. B. für einen Geschäftsbereich.
    • Handelt meist unterhalb der Geschäftsführung.

    Tim Walter ist meiner Meinung nach einer der größten Unsympathen unter den Trainern, den sich so kenne. Darüber hinaus hat er auch nicht viel gerissen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der derzeit für irgendeinen Bundesligisten in Frage kommt. Wenn der noch mal in die Bundesliga will, dann muss er sich erstmal wieder einer unteren Liga beweisen.

    Mal angenommen, die 10 Mio stimmen:
    1,9 Mio wären es, wenn Bayern insgesamt 11,9 Mio (inkl. Steuer) bezahlt hat.
    Wenn Bayern insgesamt 10 Mio bezahlt hat, dann wären es knapp 1,6 Mio USt. ( ~8,403 Mio + ~1,597 Steuer)

    Wie Elkie schon geschrieben hat. Die 19% Umsatzsteuer sind durchlaufend. Die Steuer muss man zwar erstmal zahlen, kriegt sie dann aber wieder . Üblicherweise spricht man deswegen auch immer von Nettowerten ohne Steuer.

    Naja das Druckmittel ist, dass stand jetzt Kwasniok zum FC will und mit keinen anderen Vereinen in Kontakt steht. Ablöse gibt es also nur vom FC, der aber keine 2 Millionen bezahlen will und Alternativen hat. Entweder Paderborn streicht also jetzt die 500 K ein oder gar nichts, weil der FC Alternativen hat und Kwasniok kann sich in einem Jahr frei auf dem Markt bewegen.

    Woher weißt du denn, dass Kwasniok mit keinem anderen Verein in Kontakt steht?

    Die Alternative bzw der Plan B zu Kwasniok kann aufgrund der sehr unterschiedlichen Philosophien aktuell mM nicht mehr Fischer sein. Sondern eher ein Svensson oder Titz. Also jemand mit ähnlicherem Spielansatz. Man müsste sich grundsätzlich schon für eine Richtung in der Spielideen festgelegt haben.

    Spätstarter :partying_face:


    Ich find einfach, dass man Rondic noch nicht ganz abschreiben sollte. Einige Ansätze waren schon da und Downs hat halt noch einiges wo er sich stark verbessern muss.

    Ich habe Rondic auch noch nicht abgeschrieben. Aber die Aussage von dir, dass er nur noch das Tore schießen lernen muss, ist halt ziemlich schwierig. Ich hoffe, er kann das schon, hat es aber noch nicht ausreichend zeigen können.