Beiträge von Sharky

    dazu hat der Goalie heute auch nicht seinen besten Tag.

    Also, ich hab zwar auch eine dicken Hals weil die Kölner Haie nicht das gezeigt haben was sie eigentlich können, aber die Aussage kann ich so nicht

    stehen lassen! Das einzige Tor was man ihn auch nur "evtl." ankreiden könnte war das '6:3' aber bei allen andern Toren....

    Dann sag mir mal welcher Torwart in der DEL hätte die gehabt/gehalten???

    Das waren einfach nur gut herausgespielte Treffer und da macht man als Torwart nicht viel, schau dir diese Tore mal genauer an und ohne

    das ich dir was will aber als Ex-Golie sage ich dir, solche Dinger bekommst einfach mal. Pantkowski jetzt auch noch zu der schlechten Abwehrleistung

    mit auf die Liste zu nehmen ist völlig daneben.

    6tes Spiel wird nun doch in Köln gespielt, falls nötig. Die Konzerte von Helene Fischer sind abgesagt worden, weil sie sich bei Proben verletzt

    hat. Hoffentlich ist die Verletzung nicht so stark und ich wünsche ihr gute Besserung.

    Hätten die Konzerte von Helene Fischer stattgefunden, dann hätten die Kölner Haie bei einem 6ten Spiel in den Playoffs in Krefeld gespielt.

    Kölner Zoo: Hennes IX bekommt eigenes Stadion

    Zitat

    Zoogäste haben es vielleicht schon entdeckt: Auf der Anlage des „Kleinen Geißbockheims“, der Heimat von „Hennes IX.“ – dem Vereinstier

    des 1. FC Kölns, steht seit kurzem ein Nachbau des Kölner RheinEnergieStadions. Es dient als zusätzlicher Kletteranreiz für den ebenso

    sportlichen wie stadionerfahrenen „Hennes IX.“.

    Quelle: report-k.de


    :hennes: :FC:

    U20 Einzug ins Finale

    Quelle: junghaie.de



    :shark: :shark: :shark:

    Spiel 3 im Viertelfinale. Es das war zu erwartende harte Spiel, wo die Kölner Haie diesmal auch sofort mitgemacht haben.

    Schon nach 34 Sekunden musste Dietz (Köln) und Wolf (Mannheim) auf die Strafbank und eine Minute später war es

    Donovan (Mannheim) der auch noch auf die Strafbank Platz nahm. Es ging dann extrem kampfbetont weiter mit vielen

    Nickligkeiten auf beiden Seiten. Das erste Drittel war ausgeglichen und ging auch mit 0:0 zu Ende. Im zweiten Drittel

    musste Olver früh auf die Strafbank und in dieser Überzahl trafen dann die Mannheimer zum 1:0. Dann hatten die Kölner

    Haie ein Überzahlspiel und wollte es im gegnerischen Drittel aufbauen, dabei passte Olver zu Thuresson aber weil der

    Puck von einem Mannheimer Spieler abgefälscht wurde flog er unkontrolliert ins Tor zum 1:1. Dann ein Patzer von Pantkowski

    der beinahe zum 2:1 geführt hätte, aber auch diesmal traf der Mannheimer das leere Tor nicht. Dann war es Bailen der sich

    echt sehenswert ins gegnerische Drittel vorarbeitet dabei zwar den Puck verliert, aber bis zum Tor weiterfuhr und dort

    bekommt er den Puck von Proft zugespielt und macht das 1:2. Dann hatten auch die Kölner Haie noch eine ganz gute Chance

    um das 1:3 zu machen, aber die Mannheimer hatten Glück das der Puck an den Pfosten ging. 78 Sekunden vor dem Ende

    das Spiels macht Kammerer ein echt dämliches Foul und muss deswegen auf die Strafbank. Bei dieser Überzahl nahm der

    Trainer der Mannheimer den Torwart raus und so war es ein 6:4 Powerplay für Mannheim das dann auch zum 2:2 führte.

    Ich glaube das Spiel hätte man mit 1:2 noch gewonnen wenn nicht dieses Powerplay gewesen wäre. Dann die erste Overtime

    in dem beide Mannschaften etwas ruhiger agierten um ja nicht eine Strafe zu ziehen. Die größte Chance hatten dann die

    Mannheimer, aber Krämmer brachte den Puck nicht an Pantkowski vorbei. Es folgte die zweite Overtime und nach

    6:30 Minuten ist es Dave McIntyre der dann das Siegtor machte.


    Zusammenfassung des Spiels:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Morgen geht es mit einem Heimspiel der Kölner Haie weiter und diesmal glaube ich an einen Sieg für die Haie.


    :shark: :shark: :shark:

    Nippes_Jung ja, ein bisschen kann ich dich verstehen, aber wie gesagt/geschrieben ich warte jetzt erstmal die Länderspielpause ab und die

    Zeit sollte man Baumgart auch jetzt mal lassen. Was mir echt auf den Sack geht ist, das einige ihn jetzt vom Hof scheuchen wollen und das hat

    er nicht verdient.

    Wie wäre es denn mal wenn wir mal die Länderspielpause abwarten und dann schauen wie es weitergeht. Vielleicht war es ja wirklich ein

    Tiefpunkt mit all dem ganzen drumherum (Karneval usw.).

    Wenn es nämlich einmal nicht richtig läuft, kann das auch schnell zu einem Sog werden und da kommt die Länderspielpause jetzt gerade richtig.

    Bevor ich was dazu schreibe

    1.) Mannheim spielt es leider cleverer. Sie beschäftigen die Haie im eigenen Drittel so sehr, dass diese kaum zur Entfaltung kommt.

    2.) Offensiv sehr schwache Haie heute.

    1.) :thumbs_up: die haben einfach die zwei freien Tage genutzt und ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht und sich das 0:4 der Kölner Haie nochmal

    ganz genau angeschaut und dementsprechend gehandelt.

    2.) Ganz so schwach hab ich das nicht gesehen und warum ich das so sehe hat folgenden Grund. Die Mannheimer habe den Spielaufbau

    der Kölner Haie sehr gut gestört und dadurch kamen die Kölner Haie ja kaum vor das Tor. Wenn die aber vor dem Tor waren fehlte etwas

    die Genauigkeit und auch etwas das Glück zum Tor. Beispiel dafür, die Kölner Haie haben 14 mal auf das Tor geschossen und einen Treffer

    dabei gemacht. Die Mannheimer haben mehr als das doppelte mal auf das Tor geschossen (31 mal) und dabei 2 Tore gemacht und dabei

    stand das ein oder andere male ein Mannheimer ganz alleine vor Pantkowski.


    Wie gesagt, das Problem der Kölner Haie war, das sie nie richtig ins Spiel fanden aufgrund der Aggressivität der Mannheimer. Von Beginn

    an wurde einfach nur draufgegangen ohne einen konstruktiven Spielaufbau zu kreieren. Es war ja auch ein Powerplay was dann erst zum

    0:1 führte und im Video der Zusammenfassung sieht man ja auch das eine Minute Später fast das 1:1 gefallen wäre. Das meinte ich damit

    das die Kölner Haie auch ihre Chancen hatten.

    Was das für ein Spiel war, zeigt die für mich gesehen die Szene des Spiels die man ab 1:54 Minute im Video sieht. Wie Ferraro da in das Tor

    geschoben wird und da ist selbst dem ruhigsten Spieler der Kölner Haie, Jon Matsumoto, fast der Kragen geplatzt weil solche Aktionen siehst

    du von ihm nie und das war echt bezeichnend. Selbst in dieser Situation geht er nicht in den Kampf und hat sich im Griff, aber trotzdem war

    es einfach sehr hart und teilweise dreckig was Mannheim gezeigt hat.

    Dann noch ein Punkt der Zeigt das die Kölner Haie nicht so schlecht gespielt haben. Ab Minute 2:30 in dem Video sieht man das die Kölner

    Haie eine Minute lang ein 3:5 Unterzahlspiel hatten und Mannheim das nicht nutzen konnten. Dann trifft Plachta das leere Tor nicht und

    auch andere Chancen ließen die liegen, also so offensivstark habe ich die Mannheimer auch nicht gesehen.

    Das 1:2 kam viel zu spät, aber ich finde das Endergebnis so völlig in Ordnung, die Mannheimer haben mit ihrer Aggressivität das Spiel der

    Kölner Haie kaputt gemacht und dadurch einen clevern Sieg eingefahren aber mehr auch nicht. Das war zeitweise schon ein Spiel auf

    Augenhöhe und genau so wird es weitergehen. Ich glaube nicht das die Kölner Haie sich nochmal das Spiel so aus der Hand nehmen lassen.

    Am Sonntag wird wieder angegriffen.


    Zusammenfassung vom Spiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    :shark: :shark: :shark:

    Gameday!

    Heute ist das zweite Spiel im Viertelfinale und mit einem Sieg der Kölner Haie macht man einen ganz großen Schritt in Richtung zum Gewinn

    dieser Serie. Das man in Mannheim 0:4 gewinnen konnte, ist keine Selbstverständlichkeit und das muss das muss die Mannschaft auch heute

    so umsetzten. Das heißt man muss von Anfang an konzentriert und wach sein weil Mannheim heute als unangenehmer Gegner auftreten wird.

    Heute ist es wirklich ein 50:50 Spiel weil, wenn Mannheim früh in Führung geht dann werden sie dranbleiben und von der Qualität des Kaders

    könnte sie es auch schaffen. Also muss Köln so lange es geht das Spiel offen halten und dann zum Ende hin alles ausspielen.

    In Mannheim hängt eh ein wenig der Haussegen schief, weil es beim letzten Spiel nach dem zweiten Drittel schon die ersten Pfiffe von den

    Fans gab und das diese Saison nur einmal gegen die Kölner Haie gewonnen wurde. Was auch neu war, das einige Fans die Halle vorzeitig

    verlassen haben und das in den Playoffs...

    Es wird auf jeden Fall ein ganz interessantes Spiel, auch für den neutralen Zuschauer und davon wird es eine Menge geben weil das Spiel für alle

    kostenfrei zu sehen sein wird.


    Livestream zum Spiel



    :shark: :shark: :shark:

    Soll der FC doch sein Präsidium und die Cheerleader zu den Veranstaltungen schicken.


    Und ich persönlich habe mich schon gefragt, ob es wirklich notwendig war, daß einige Protagonisten am Zug teil nahmen .

    ...

    Es ist nämlich kein Geheimnis mehr, daß bei der grossen Karnevalsfete am Dienstag vor dem Stuttgart Spiel auch zu der durchaus fort

    geschrittener Zeit Profis ihre durchaus vorhandene Trinkfestigkeit unter Beweis stellten. Und es ist auch kein Geheimnis, daß das Training

    am Mittwoch eher "ruhig" war.

    Kurz was zu diesen beiden Punkten. Es war ja schon vor dem Karneval drauf hingewiesen worden, das es nach dem Karneval mit der Grippewelle

    oder auch Coronawelle wieder in die höhe geht und da hätte man nach handeln sollen. Ein Beispiel von den Kölner Haien, da gibt es von der

    Sessionseröffnung über die Haiesitzung und der Teilnahme am Zug immer nur Leute zu sehen die Entweder in der Geschäftsleitung sind oder

    Ex-Spieler der Kölner Haie waren. Aber Trainer und Mannschaft hat man hier immer schon rausgelassen und auch dieses Jahr zeigte sich dass,

    das eine gute Entscheidung ist weil die Kölner Haie keinen einzigen Ausfall und auch keinen Leistungsabfall in dieser Richtung hatten.


    Sollte man nächstes Jahr wirklich mal drüber nachdenken wenn die Karnevalsgesellschaften wieder ihre Einladungen für die Sitzungen und der

    Zugteilnahme an die Spieler und Trainer rausgibt.

    Treverer ich finde das immer ganz interessant, das es Leute gibt die freiwillig zum schwitzen und sich den Pelz zu verbrennen verreisen

    und dafür auch noch Geld ausgeben. :winking_face:

    Ich würde lieber das Geld in kühles :prost: investieren und in mich reinschütten. :face_with_tears_of_joy: