Beiträge von KoelnNord91

    Zu aller erst muss ich sagen das mir deine und von einigen anderen die Beiträge sehr gefallen und es tut gut zu sehen das mehrere scheinbar auch versuchen mal das große ganze zu sehen.


    Das ließt bzw. hört man ja öfter. Einfach mal was mehr Ausgeben, und wenn die Schulden einfach mal erhöht werden. Getreu dem Motto "Ist doch nicht mein Geld". Ich glaube ich spreche für fast alle wenn ich sage das keiner hier von uns so mit seinem Privatvermögen umgeht und guckt das er Seriös Haushaltet.


    Es spielt doch keine Rolle ob 3, 5, 7 oder gar 10 Millionen verfügbar waren. Vor allem da dies ja nicht nur rein das Transferbudget war sondern das Gesamtpaket, sprich Transfersumme, Beratergebühre und Gehalt.


    Ein Transfer birgt immer ein Risiko und es ist nichts weiter als ein Glücksspiel. Ein 7 Mio Stürmer kann genau so ein Flop sein wie ein 500T Stürmer der voll einschlägt. Ich sehe es so das die Höhe der Ablöse einfach die Wahrscheinlichkeit erhöht einen guten Spieler zu bekommen. Also je weniger man zahlen kann desto höher ist die Chance das man "nur" Durchschnitt erwischt. Es gibt immer wieder Ausnahmen, wie z.b. Heidenheim diese Saison oder Union Berlin in die andere Richtung.


    Und nochwas, dieses Geschäft gibt es nur mit Fehlern. Kein Verein oder Verantwortlicher agiert ohne Fehler, die passieren zu hauf in der Liga jedes Jahr. Stellt euch vor jeder wird bei einem Fehler direkt entlassen.


    Wenn man finanziell ins Risiko gegangen wäre und die Saison trotzdem so verlaufen wäre wie jetzt dann will ich nicht wissen wie es um den Verein bestellt gewesen wäre.

    Ich bin mit jemandem befreundet, der sehr eng mit Ben Manga ist.


    Ziel auf Schalke: Talente holen und fördern und dann wie bei der Eintracht für 50 Mio. plus verkaufen.


    Wollen wir mal hoffen dass dies nicht gelingt

    Ich habe jetzt nicht Recherchiert wie lange Ben Manga schon da ist und wann Schalke seine 3 Transfers gemacht hat.


    Aber bis jetzt sieht es so aus als ob du dir, zumindest bis jetzt, keine Sorgen machen musst.


    Gerade eben einen 28-Jährigen von Absteiger Rostock, davor einen 23-, sowie einen 26-Jährigen von Braunschweig verpflichtet. Was natürlich nicht heisst das die drei schlecht sein müssen.

    Natürlich gibt es Spieler die wegen eines Trainers irgendwo hingehen. Aber wurde nicht letztens im Doppelpass unter anderem von Effenberg gesagt das es eher eine untergeordnete Rolle spielt wer Trainer ist?


    Er sagte Sinngemäß das man als Spieler bei einem Verein unterschreibt wegen des Vereins, den Sportlichen Gegebenheiten wie z.b. Teilnahme im Internationalem Geschäft sowie natürlich des Geldes wegen. Wobei die Reihenfolge denke ich mal eine andere sein wird.


    Deswegen finde ich wird die Geschwindigkeit hier etwas zu hoch gekocht. Es müssen keine Transfers abgesprochen werden, die vorhandenen Spieler müssen so gut es geht gehalten werden und es kommen Jugendspieler sowie Leihrückkehrer in die Mannschaft. Die die bleiben, werden mit ziemlicher Sicherheit Stammspieler oder zumindest im Kern der Stamm Mannschaft bleiben, alleine schon aufgrund des zur Verfügung stehenden Kaders (wegen Transfersperre und Ausstiegsklauseln).


    Also ich sehe da Mannschaftstechnisch keine Argumente die ein Schnellschuss notwendig machen, auch wenn ich persönlich natürlich neugierig bin wer da aus dem Hut gezaubert wird.

    einfach alle rauswerfen, die gute Arbeit gemacht haben, und behalten, wer versagt hat.

    Bauernopfer. Wieso muss McKenna gehen?

    Das ist doch nichts ungewöhnliches das ein Trainerteam gehen muss und der neue Trainer seine eigenen Co-Trainer mitbringt.


    Und die beiden waren nicht nur da wo es gut lief, ebenfalls auch wo es nicht so gut lief.


    Ausserdem kann ich mir gut vorstellen das McKenna Pawlak folgen wird wenn er denn irgendwo einen Cheftrainerposten bekommt. Sowie ich das mitbekommen habe sind die beiden sehr gut befreundet.

    Ich wünsche Ihm alles Gute. Er kam mir immer Sympathisch rüber und auch jetzt nach der Trennung macht er mir keinen schlechten Eindruck.


    Ich finde zum Start sah es wirklich vielversprechend aus und war überzeugt das wir mit Ihm die Klasse halten werden. Jedoch habe ich seit dem Trainingslager das Gefühl gehabt das irgendetwas nicht stimmt bzw. passiert ist, vielleicht war es auch einfach dann der Druck der zu groß wurde. Von da an wurde unser Spiel immer schlechter. Deswegen für mich leider die richtige Entscheidung.

    Gott sei Dank geht dieser Kelch wohl an uns vorbei, da er ja als Wunschlösung für die Nachfolge vom Schäfer bei den Radkappen gilt.

    Ich denke das die Bild einfach gar nichts weiss und das nur dazu dient die Fans noch weiter aufzustacheln weil es so ruhig ist.


    In der Vergangenheit war es ja meistens so, das der oder die genannten der Medien zum Schluss nicht bei uns gelandet sind. Von daher bin ich erst mal beruhigt.

    Ich frage mich seit tagen schon wo eigentlich das Problem liegt.

    Wochenlang geht's nur darum ob jetzt 3, 4 oder 6 Leute eine Klausel besitzen und es wird ein Riesengroßer Verrat daraus Konstruiert weil sich vom FC vielleicht einer zugegebenermaßen unglücklich geäußert hat.


    Normalerweise werden über Vertragsdetails keine Auskünfte gegeben beim FC, jetzt wurde in einer kleinen Runde mal ein bißchen geredet und schon wird daraus ein Versprechen Konstruiert das unabdingbar mit dem Schicksal vom SpoDi zusammen hängt. Schonmal drüber nachgedacht das es vielleicht auch Verschwiegenheitserklärungen gibt? Wie würdet ihr es denn finden wenn euer Chef auf der Betriebsversammlung über eure Vergütung oder sonstiges schwadronieren würde.


    Die letzten 2 Jahre wussten die Medien, wenn überhaupt kurz vor der Offiziellen Bekanntgabe, absolut nichts und nie drang etwas an die Öffentlichkeit. Und jetzt kennen die plötzlich sämtliche Klauseln inklusive Höhe der Klausel? Natürlich...


    Und selbst wenn, AK sind heut zu Tage absoluter Standard und wenn man nicht viel Zahlen kann oder sonstige Umstände, dann ist sie halt dementsprechend niedrig. Im Falle von Chabot z.b. das überhaupt nicht absehbar war wie er sich entwickelt. Gab nicht wenige die gar nicht wollten das überhaupt die Kaufoption gezogen wird.

    Auch war doch bei den meisten Vertragsunterzeichnungen gar nicht absehbar das wir mal in diese Situation kommen werden.


    Außerdem, wenn ich mir so den Heidenheim thread anschaue, sollen die Versager doch eh alle gehen oder? :winking_face:

    Ach herjehh, die bösen anderen! Wir bekommen uns ganz alleine klein, da brauchen wir die anderen nicht!

    War nicht Aufarbeitung in dieser Sache nach der Runde geplant? Unser Vorstand druckst rum und scheinbar kann man sich die Frage erlauben, ob er uns anlügt. Das sind dann die Antworten der Journalie, wenn man nur noch im Reaktionsmodus ist und alles aussitzt.

    Beste Grüße

    Bobber

    So langsam wird es echt anstrengend und lächerlich.


    Nur weil nicht alles und jeder entlassen wird sowie der Selbstzerstörungsknopf betätigt wird heisst es noch lange nicht das nichts aufgearbeitet wird.


    Man kann auch Aufarbeiten ohne das anschließen das GBH leer ist...


    Geht doch einfach zum Mitgliederstammtisch wenn es euch nicht zu viel Arbeit ist.


    Jeder Zeitungsartikel ist plötzlich die absolute Offenbarung. Wenn es aber gut läuft sind es schmierblätter.

    Das kann sich keiner ausdenken wie manche drauf sind.

    Zitat express Interview mit Wolf:

    Der Eifler Bauer sagt, an der Personalie Keller gibt es nichts zu rütteln!


    Na dann, wissen wir Bescheid 🥴

    Und ich finde das ist richtig so!


    Eine Entlassung Kellers wäre eine absolute Fehlentscheidung in anbetracht der Situation. Denn dann würde man ohne Nachfolger wertvolle Zeit verlieren in der Planung, noch schlimmer wäre ein Prestin mit seiner AMV. Das würde wochen und monate kosten bis man richtig Handlungsfähigkeit wäre. Bis dahin läuft die Saison längst wieder.


    Ich mache mir weniger Sorgen vor dem Abstieg und 2 Jahre 2. Liga als vor den Dingen die jetzt gerade vor sich gehen.


    Hier wird gerade versucht ein 30 Jährigen Teufelskreis zu durchbrechen. Und als nicht ganz so grosser Fan des Vorstandes zollt mir das Respekt ab wenn man das wirklich weiter durchzieht.


    Der Express ist so ekelhaft das sie es sogar Keller negativ auslegen das er sofort ein Tag später angefangen hat sachen zu klären und sein Urlaub ausgesetzt hat. Das muss man sich mal vorstellen. Und die meisten fressen denen gerade auch noch aus der Hand...


    Es wird doch immer gefordert das jetzt Verantwortung übernommen werden muss. Das heisst doch auch aus Fehlern lernen und es besser machen. Die meisten benutzen das aber einfach als anderes Wort für entlassen. Ich glaube es wäre ein leichtes gewesen wie die meisten Vorgänger sich Beurlauben und gut bezahlen zu lassen wie z.b. Schmadtke und auch Baumgart zähle ich dazu. Stattdessen geht er unter einer Kürzung seines Gehaltes mit runter.


    Wieso versucht man hier die Sache nicht mal objektiv zu beurteilen?


    Es wird gefordert Geld auszugeben was nicht da ist, auf Verdacht 10 Transfers zu tätigen, ein Daum wird bejubelt wenn er sagt "dann muss man halt mal 8 Mio mehr Schulden machen" (das sagt alles über seine Amtszeit zusammen mit Meier damals!), einfach mal 2,5mio an irgendwelche dubiosen Herren überweisen ohne das es überhaupt die Garantie eines Freispruches gab, Poldi soll Präsident werden, Baumgart ist entlassen worden und wenn nicht ist er sicher nur gegangen weil der Kader nicht verbessert wurde, Hector hätte einfach zum bleiben überredet werden können genau so wie Skhiri und Diehl, Wolf und Keller lügen andauernd weil sie nicht vor ganz Fußball Deutschland internas verkünden und erzählen wie Scheisse alles beim FC ist.

    Und scheinbar sind wirklich manche der Meinung das der Transfermarkt eine Art Metzgertheke ist wo man nur sagt was man haben will und kann es sich mit nehmen, samt Vertrag den nur der FC vorgibt. Der Spieler dahinter hat nix zu sagen und keinerlei Einfluss...


    Das ist zum Teil schon echt Abenteuerlich was hier zum besten gegeben wird.


    Es wurde wirklich einiges Falsch gemacht. Aber mit Objektivität hat das alles nix mehr zu tun. Überwiegend nur noch Scheisshausparolen.

    Auf der anderen Seite sagt er im Doppelpass, dass man für 3 Millionen nichts vernünftiges eingekauft bekommt.


    Also der Mensch ist einfach nur absurd.

    Genau so absurd ist, zu Denken das ein Verein bzw. Sportdirektor einem Menschen die Vertragskonditionen diktieren können. Der Mensch/Spieler hat doch genau so wünsche und Bedingungen die bedient werden müssen damit ein Vertrag zustande kommt.


    Vielleicht war das die Bedingung von Chabots Seite damit der Vertrag zustande kommt?


    Bei allem Frust und Abneigung gegen Keller, die man dir in jedem Beitrag ansieht, wäre ein bißchen Realismus und Fairness angebracht. Das ist doch kein Menschenhandel oder PC-Spiel...

    Weitere 10 Jahre bezahlt man für Pacht für eigtl sein Stadion. Weitere 10 Jahre wird es in der Stadion frage keine Lösung geben. Fröhlich wird verkündet man hat den besten Deal rausgeholt. Naja wenn man meint.

    Ich hoffe du bist mir nicht böse das ich jetzt gerade dich raus gepickt habe. Prinzipiell bin ich auch sehr oft deiner Meinung. Aber ich finde es völlig unverständlich wieso du jetzt gerade schon wieder am motzen bist.


    Auch ich bin pro GBH und Müngersdorf. Dann hat man aber bitte auch damit zu leben das man dem FC quasi jegliche Grundlage zur Verhandlung nimmt und wir auf ewig von Mieten und Pachtverträgen mit der Stadt abhängig sind. Denn wieso sollte die Stadt uns nur ein Stück entgegen kommen wenn alle im Verein, vom Fan bis zum Vorstsnd, unermüdlich kunt tun das beide Standort unverhandelbar sind? Wieso sollte die Stadt das Stadion verkaufen an den einzigsten Mieter dem sie die Preise durch unsere Traditionspolitik diktieren können. Denn der FC wird weder Neu Bauen, noch in Lev, Düsseldorf oder sonst wo spielen.

    Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will.


    Genau so sieht es mit den Finanzen aus. Wenn man sich gegen Investoren, Verschuldung und Wettanbieter als Sponsoren sträubt, muss man damit leben das andere halt mehr in der kriegskasse haben.


    Manchmal habe ich das Gefühl alle denken das Türoff, Keller und Co. einen fussball Manager Spiel spielen bei dem Sie nur auf den Button "Jetzt Bauen" oder "Jetzt kaufen" drücken müssen und schon ist das Stadion uns und Hector hätte um weitere 5 Jahre verlängert.

    Endlich gab es heute „Keller raus!!!“-Rufe. Unglaublich was er uns da eingebrockt hat.

    Jawoll endlich ist wieder unruhe in diesem drecks Verein!! :woman_facepalming:


    Manche haben ja ein richtig nasses Höschen das endlich wieder gehetzt und entlassen werden kann bis der Arzt kommt.

    Ich bin echt raus.


    Hoffentlich bekommt ihr hohlbirnen wieder euren Held(t) der uns in die Insolvenz führt mit Millionen Ausgaben für ein bißchen Platz 13.


    Mal sehen wer von euch großmäulern dann in der Regionalliga noch da ist :grimacing_face: :middle_finger:

    Guten Morgen zusammen.

    Beim Heimspiel gegen Darmstadt gibt es eine Fahne von der der Szene in Zusammenarbeit mit dem effzeh zu kaufen für 5€

    Da ich leider nicht da sein kann, könnte mir jemand eine Fahne besorgen?


    Geld wird mit Paypal überwiesen natürlich mit Versand kosten.

    Die Fahne wird nicht nur beim Heimspiel sondern so wie ich es verstanden habe AB dem Heimspiel gegen Darmstadt angeboten. Also auch bei den anderen Heimspielen.


    Falls du gar nicht mehr vor Ort sein wirst diese Saison werde ich versuchen eine mehr zu Organisieren :winking_face:

    Hier gibt's wirklich eine handvoll Leute denen kann man es einfach nicht recht machen und egal was eine Person sagt und macht es ist einfach immer verkehrt. Und wenn es nur ein verlegenes Lächeln aus Unsicherheit ist weil man gerade vor hunderten von Menschen rede und Antwort steht.


    Wieso nehmt ihr nicht an so einer Veranstaltung teil und fragt Herrn Keller selber? Ihr hättet nichtmal vor allen anwesenden fragen müssen, sondern man konnte Keller auch in der Pause mal zur Seite nehmen und ein paar Worte wechseln. Aber dafür habt ihr wahrscheinlich nicht den Schneid. Im forum auf der Couch ist es dann wohl doch bequemer.


    Zum Abend an sich:

    Die Stimmung war wirklich sehr locker und beide, sowohl Keller als auch Scherz waren in Plauderlaune und haben auch teilweise mal etwas aus dem nähkästchen geredet. Zwar nie so das konkrete Namen genannt wurden aber man wusste schon wer oder was gemeint sein könnte, Scherz etwas mehr als Keller. Auch haben beide wirklich einen guten Humor und mich hat es gefreut auch Keller mal herzlich lachen zu sehen.


    Matthias Scherz:

    Gerade die Anekdoten von Scherz lassen erahnen was damals beim FC so los war und wieso wir vielleicht auch heute da stehen wo wir stehen. Es gab interessante Einblicke und Aussagen von damaligen Mitspielern, Trainern und Managern. Er erklärte ausserdem das Trainerwechsel kurz vor schluss ihm und der damaligen Mannschaft nie was gebracht hätten. Auch kam heraus das Scherz und Schulz zusammen Mittwochs in Weiden Paddel-Tennis spielen gehen und dabei die Idee entstand Thielmann als Rechten Verteidiger aufzustellen. Die Frage ob Scherz sich eine Funktion beim FC vorstellen kann verneinte er mit der Begründung das er nicht mehr Umziehen möchte (Was mit Trainer- und Managerposten oft einhergeht) und mit seiner Familie in Köln fuss gefasst hat, auch außerhalb des Fußballs. Anders sieht es aber bei der Posotion des Präsidenten aus, da sagte er das könne er sich sehr gut vorstellen in Zukunft. Und nach seiner Aussage wäre es sogar einmal fast dazu gekommen undzwar im Präsidium von Wolf. Er sollte die Stelle von Sauren einnehmen, dies scheiterte wohl aber an seinem fehlenden Konzept was bei Scherz auf Unverständnis gestoßen ist da er der Meinung ist das ein Präsidium aus 3 Personen besteht die gemeinsam arbeiten sollen und nicht aus 3 Einzelpersonen mit unterschiedlichen Zielen. Woraufhin die Wahl dann auf Sauren gefallen ist. So ungefähr hat er es dargestellt. Gut möglich also das er sich vielleicht als gegen Kanditan in Stellung bringt bei der nächsten Wahl?


    Christian Keller:

    Ihm hat man die ersten Minuten wirklich eine kleine Unsicherheit angemerkt, das wurde aber gefühlt mit jeder Minute weniger. Wie oben geschrieben hat auch er wirklich Humor. Auch hat er wieder gewohnt deutlich und für jeden Verständlich Sachverhalte erklärt und fragen beantwortet.

    Man muss einfach sagen, auch wenn es nicht viele hören wollen, der Mann ist absolut intelligent und hoch gebildet.

    Er ist sich schon darüber im klaren wie über ihn gedacht wird in Köln und kann das auch nachvollziehen sagt er, wenn man das rein sportliche auf dem Platz als Indikator für seine Leistung ranzieht. Und das hat er mehrfach gesagt, dessen ist er sich bewusst. Aber er hat auch so viele Dinge benannt die sich geändert haben seit dem er und Türoff da sind. Die wurden auch hier schon mehrfach angesprochen und hoch und runter erklärt. Er machte nochmal deutlich das bei Amtsantritt 25 Mio überbrückt werden mussten. Man hat sich damals dafür entschieden den Teufelskreis zu durchbrechen, neue Wege zu gehen und hat bekanntermaßen Spieler abgegeben und so Ablösen generiert und Gehälter eingespart mit dem Wissen das die Saison so laufen kann wie momentan. Das heisst, durch die Blume gesagt war jedem am GBH klar das es auch eine Etage tiefer gehen könnte bzw hat auch so geplant. Das hat aber zur Folge das wir ab Sommer diesen Jahres wieder ALLE und das heisst wirklich alle Einnahmen und Rechte bei uns haben. Das hat es seit über 10 Jahren nicht mehr gegeben. Daraus resultiert dann das wir ab Sommer komplett Handlungsfähig sind, keine Löcher mehr Stopfen müssen und demnach auch keine Finanztricksereien mehr nötig haben ala Horstmann und Wehrle. Der FC trägt sich wieder selber. Und nahezu Schuldenfrei sind wir ab nächstem Jahr. Aber das war ja bereits in der Express zu lesen. Beim Thema Nachwuchs hat er nochmal erklärt das es immer 3 oder mehr Seiten gibt die bedient werden müssen. Der FC, der Spieler, die Eltern und Berater. Wenn einer der Seiten partout nicht willig ist dann hat man wenig Möglichkeiten etwas zu machen. Auch bei Diehl hat man sich scheinbar richtig zum Affen gemacht. War bei der Familie, hat mit der Schwester geredet, liebesbekundungen in den Medien. Das Ergebnis ist bekannt und bei den Zahlen die kusieren war der FC von Anfang an Chancenlos.

    Bei Bakatukanda sagte Keller, aber erst als die Schreiberlinge versprochen haben das nicht in der Zeitung zu veröffentlichen, das er entweder ein Regionalliga Kicker bleibt oder ein Weltklasse Verteidiger. Das liegt aber am Spieler und seiner zukünftigen Einstellung.

    Angedeutet wurde auch das Waldtschmidt und Alidou wohl nicht fest verpflichtet werden im Falle des Abstiegs. Dies liegt dann am Wille der Spieler.

    Auch wurde gefragt ob er im Falle des Abstiegs bleibt und das konnte er nicht beantworten weil es nicht seine Entscheidung ist. Er hat aber gesagt das er Ligaunabhängig beim FC arbeiten will (wie schonmal erwähnt das mit verringerten bezügen) und das auch so dem Präsidium sagen wird.


    Alles in allem war es sehr unterhaltsam, kurzweilig und interessant. Auch das kurze Gespräch mit ihm in der Ecke wird mir in Erinnerung bleiben.

    Ich kann leider nicht alles wiedergeben, dafür war es zu viel. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben. Und ich hoffe es ist nicht ganz so schwierig zu lesen ich habe das alles gerade am Handy verfasst und da ist es sehr unübersichtlich.

    Ich kann nur sagen, gebt ihm noch Zeit egal in welcher Liga wir spielen. Ich bin der Meinung in 2-3 Jahren werden wir die Früchte von allem tragen und das im Positiven Sinne!

    Nö, er kann aber statt 15 Spielern vielleicht nur 5 holen, die aber dann auch brauchbar sind.
    Man darf auch finanziell mehr Risiko gehen wenn man sieht das man keinen Stürmer hat oder einen gestandenen 6er braucht.

    Es gibt viele Möglichkeiten, im Winter wollte man ja, warum vorher nicht wird keiner verstehen.

    Mal eine frage, gehst du privat denn auch des öfteren Finanzielle Risiken ein? Oder forderst du es nur weil du in der Eifel auf der Couch vernünftigen Fussball sehen willst?

    Denn dann lässt sich das immer leicht fordern.


    Ich für meinen Teil finde gut das mit meinem Investierten Geld (Tickets, Fanartikel, Essen/Trinken im Stadion, Mitgliedsbeitrag)jetzt Nachsichtiger umgegangen wird.


    Man darf auch nicht vergessen wer neben den Millionäre auf dem Platz auf den FC als Arbeitgeber angewiesen ist. Leute wie du und ich. Das nur mal zu dem Thema "Mehr Finanzielles Riskiko".

    Unverständlich, dass es immer noch einige gibt, die diese Saison einfach so zu Ende gehen lassen wollen.

    Ohne Konsequenz für etwaige nichtleistung oder grobe Fahrlässigkeit was die Transfersperre anbetrifft. Es ist entsetzlich und irgendwie auch bezeichnend. Immerhin hatten wir ja schon im Dezember deswegen Aufregung. Das reicht ja dann auch erst mal wieder. Deswegen schnell wieder zurück in die Comfortzone. Da kann einem nix passieren und alles läuft wohlbekannt ab.

    Unverständlich ist das was du in deinem letzten Satz schreibst.


    Du und einige andere fordern doch gerade genau das wieder. Das es wohlbekannt abläuft.

    Eine schlechte Saison, dazu noch mit einigen Hindernissen, und schon sollen alle vom Zeugwart bis zum Vorstand entlassen werden.


    Und das seit 30 Jahren immer und immer wieder.


    Ich ertappe mich in letzter Zeit öfter dabei wie ich mir denke: Sollen sie doch alle wieder ihren alt gedienten Star als Präsident und Sportdorektor bekommen der 5 Jahrespläne verspricht, die Infrastruktur nur vom Parkplatz ins Büro kennt und mit beiden Armen das Geld ohne Konzept auf dem Transfermarkt ausgibt mit Verträgen die sich die Spieler selber ausfüllen dürfen. Ein zwei Jahre mal einstelliger Tabellenplatz und zum Guten Schluss doch wieder Abzusteigen. Alle entlassen, Abfindungen bezahlen, Geld von morgen ausgeben um wieder oben anzufangen.


    Das kann man doch nicht ernsthaft gut finden und wollen?


    Die Umstrukturierung und damit verbundenen Gehaltseinsparungen waren mehr als überfällig.