Zur Info: heute wird das Spiel der Augsburger Panther gegen die Kölner Haie auf 'Sport1' gezeigt.







Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
sharky schrieb:
München hat die letzten 3 Spiele verloren und stehen auf Platz 3 in der Südgruppe. Evtl. ist da ja was zu holen für
die Haie. Augsburg steht auf Platz 6 in der Tabelle in der Südgruppe, auch da ist evtl. was zu holen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von K-J-1 ()
K-J-1 schrieb:
Ich weiß nicht genau welcher Trainer für das PK verantwortlich ist (Thomson?) aber derjenige sollte sich dringend
mal hinterfragen. Es kann einfach nicht sein dass man das die ganze Saison über nicht in den Griff bekommt.
K-J-1 schrieb:
Sei es durch dumme individuelle Fehler (z.B. Akeson mit seiner Traumvorlage zum Gegner in München)
K-J-1 schrieb:
Zwar hat er in München 6 Gegentore geschluckt, davon würde ich ihm allerdings keines als klaren Fehler ankreiden wollen.
K-J-1 schrieb:
Tja und dann Pogge... alter Falter was hat man vor der Verpflichtung eigentlich geraucht ? Wie gesagt ich habe von
dem Augsburg Spiel nur die Highlights gesehen. 1.) Aber auch da verschuldet er das Tor zum 2:3 aus Haie Sicht
nachdem man gerade einen 0:2 Rückstand ausgeglichen hat.
Andere Teams haben Torhüter die mal ein Spiel retten, wir haben mit Pogge einen der uns die Spiele auch mal im Alleingang verliert.
Das mag jetzt hart klingen, ist aber leider meiner Meinung nach wirklich so. Ich kann mich an genau zwei Spiele erinnern
in denen er keine groben Patzer drin hatte die zu Gegentoren geführt haben 2.) und das waren seine Shutouts. 3.) Ein
Gegentorschnitt von über 4 pro Spiel spricht ja auch Bände. So viele Tore kannst du selbst gar nicht regelmässig
schießen.
4.) Weitzmann hat immer mal wieder spektakuläre Saves dabei, Pogge spektakuläre Patzer.
K-J-1 schrieb:
Jungend: Angeblich setzt man ja sooo sehr auf die Jugend dieses Jahr.
Stimmt es stehen häufig mal wechselnde Jungs im Kader, die aber dann kaum Eis sehen. Im (ich meine es war im ersten)
Auswärtsspiel in Berlin saß Glötzl das komplette Spiel über auf der Bank und hat nicht eine Sekunde Eiszeit bekommen. Was soll das ? Bei den Stürmern sieht es ja nicht besser aus. Sollte Oblinger jetzt zurück kehren und alle gesund bleiben
ist im Prinzip nur noch ein Platz für einen Youngster frei. (Barinka zähle ich mal nicht, der ist ein externer Neuzugang.) Vielleicht liegt es auch einfach an fehlender Qualität ? Keine Ahnung. Aber dafür das man sooo sehr auf die Jungend setzten will, bekommen die Jungen sehr wenig Eiszeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sharky ()
sharky schrieb:
Die Fehlpässe von Akeson kannst du in dieser Saison an einer Hand, wenn überhaupt, abzählen. Der absolute König in dieser
Disziplin ist unsere Nummer '9'.... was sich Ma. Müller da teilweise zusammenspielt... ohne Worte. Ich weiß gar nicht wie der
an die 15 Scorerpunkte (7 Tore, 8 Vorlagen) kommt.
sharky schrieb:
1.) Den Puck kann man beim ersten Schuß nicht halten, warum? Der kommt genau auf die Schulter zugeflogen und das einzige
was man da machen kann ist, sich dem entgegen zu stellen und dadurch erzeugt man automatisch einen Rebound. Mit der
Fanghand kommt man da nicht hin und kann ihn auch nicht festmachen. Das er danach nicht die Ecke komplett zu macht ist
sein Fehler, stimmt. Aber wie würdest du das Abwehrverhalten von der Nummer "9" Ma. Müller bewerten, der überhaupt nicht
eingreift... Ich wette mal das es bei jedem anderen Spieler in unserem Team anders gelaufen wäre.
sharky schrieb:
3.) Gegentoschnitt von Weitzmann: 3,30. Gegentorschnitt von Pogge: 3,31
Savequote von Weitzmann: 90,2. Savequote von Pogge: 89,5, differenz 0,7
Gegentore insgesamt: Weitzmann 52, Pogge 42.
Also da dem Pogge ein 'soviel' schlechters Torwartspiel zu unterstellen ist schwer.
sharky schrieb:
4.) Pogge etwa nicht? Was der teilweise auch gehalten hat ist nicht weit von Weitzmann entfernt und Weitzmann schaut sich
sogar etwas bei ihm ab. Zum Beispiel das Spiel wieder schnell zu machen, hat er früher nie gemacht obwohl das besser zu ihm
passt. Wesslau brauchte das Spiel nicht schnell machen, der war sicher in seinen Sachen.
sharky schrieb:
Die Kölner Haie haben aus finanziellen Gründen ja nicht so einkaufen können wie die anderen Mannschaften, also lässt man nun
auch die Jungen ran. Kein einziger Verein in der DEL hat so vielen jungen Spieler Eiszeit gegeben wie die Kölner Haie und man
wird auch keinen Verein finden, wo ein junger Spieler auf 10 Minuten und mehr kommt. Letztendlich ist man ja auch noch ein
Eishockeyverein und da muss man auch mal schauen das man Spiele gewinnt und nicht nur die Jugend laufen lässt um dann die
Scheißbude der Liga zu sein.
Das ist jatzt auch mal wieder meine ganz persönliche Meinung. So schlecht machen das die Kölner Haie gar nicht mit den jungen
Spielern. Ein Sennhenn z.B. hat in den letzten Spielen immer über 10 Minuten Eiszeit gehabt. Simon Gnyp kommt in beiden Spielen
auch auf knapp 8 Minuten usw.... Ich weiß ja nicht was die Leute/Fans sehen wollen
sharky schrieb:
Morgen gehts weiter mit dem Heimspiel der Kölner Haie gegen Red Bull München um 18:30 Uhr
K-J-1 schrieb:
Zu der Pogge / Weitzmann Geschichte:
Ich sage ja nicht dass Pogge nichts hält. 1.) Dennoch bleiben bei ihm (mir zumindest) vor allem die vielensharky schrieb:
4.) Pogge etwa nicht? Was der teilweise auch gehalten hat ist nicht weit von Weitzmann entfernt und
Weitzmann schaut sich sogar etwas bei ihm ab. Zum Beispiel das Spiel wieder schnell zu machen, hat
er früher nie gemacht obwohl das besser zu ihm passt. Wesslau brauchte das Spiel nicht schnell machen,
der war sicher in seinen Sachen.
Patzer hängen. Weitzmann lässt ja auch genug rein, hat aber immer mal wieder spektakuläre (positive)
Aktionen dabei (z.B. der "Skorpion" Save letztes Jahr). Auch dieses Jahr hat er es mit Saves schon in die Top-10
geschafft. Kurz gesagt, ich denke Pogge hat deutlich mehr "Der-darf-niemals-reingehen" Tore kassiert als
Weitzmann.
Das ist es halt. 2.) Die Haie verkünden aus finanziellen Gründen auf die Jugend zu setzen und verkünden
kurze Zeit später die Verpflichtung von Zalewski und noch etwas später auch noch die von Ferraro ?
Ich weiß das beide hier für den Mindestlohn spielen, das ist auch gar nichts gegen die beiden persönlich.
3.) Aber ob wir wirklich so viel schlechter wären wenn stattdessen zwei Jugendspieler die entsprechende
Eiszeit bekommen hätten? Na ich weiß ja nicht.
Das wir dieses Jahr eher nicht um die Meisterschaft spielen war ja eh klar, ich denke dass das auch kaum jemand
wirklich erwartet hat. Die meisten sind doch froh das ohnehin gespielt wird. 4.) Warum nutzt man die Saison also
nicht um einige Jugendspieler mal so richtig reinzuwerfen und nicht nur tlw. 3-4 Minuten oder auch mal gar
nicht im Spiel einzusetzen.
sharky schrieb:
Beim 1:0 hat er freie Sicht und das 2:0 ist ein klassisches "Five Hole" Tor. 'Five Hole' = Fünftes Loch, ist zwischenK-J-1 schrieb:
Zwar hat er in München 6 Gegentore geschluckt, davon würde ich ihm allerdings keines als klaren Fehler
ankreiden wollen.
den Beinen des Torwarts.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von sharky ()
K-J-1 schrieb:
Müller dürfte tatsächlich in diesem Jahr diesbezüglich keiner mehr das Wasser reichen Sagen wir mal so, für
eine eventuelle Vertragsverlängerung empfiehlt er sich wirklich nicht. (Bin mir nicht sicher ob der Vertrag
ausläuft, meine aber schon)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sharky ()
sharky schrieb:
Und zu Zalewski, der hat immer in der 4ten Reihe gespielt. Mal mit Chrobot, Köhler, Ratmann, Niedenz und Bartuli und
ist trotzdem durch geschickte wechsel auf "10" Scorerpunkte gekommen. Mit Uvira und Oblinger war er sehr nahe dran
sein 2tes Tor zu machen, das gelang ihm gestern mit Uvira und Köhler in einer Reihe. Übrigens, die Reihe Oblinger,
Zalewski und Uvira sah im Spiel gegen Münche echt gut aus.
sharky schrieb:
Die Spiele gegen die Süd-Gruppe kosten viel Kraft und da werden wir noch oft die Jungen Spieler sehen bzw. sieht man
das ja jetzt schon. Im Spiel gestern z.B., Köhler 9,55 Minuten, Gnyp 12 Minuten, Barinka 17,44 Minuten und Sennhenn
21,56 Minuten. Im Spiel davor gegen München, Gnyp 8:51 Minuten, Barinka 13,14 Minuten und Sennhenn 17,06.
sharky schrieb:
Tor:
Hannibal Weitzmann (Verlängern)
Philipp Maurer (Verlängern, macht bei unserem Kooperationspartner einen guten Job)
Abwehr:
Maximlian Glötzl (Verlängern, macht bei unserem Kooperationspartner einen guten Job)
Jan Luca Sennhenn (Verlängern, hat sich sehr gut in die Profimannschaft reingespielt)
Dominik Tiffels (Verlängern)
Pascal Zerressen (Nicht verlängern, weil mit Gnyp und Glötzel schon die nächsten guten aus der Jugend bereit sind)
Sturm:
Jason Akeson (Verlängern, ist ja wieder der Topscorer und bester Überzahl-Topscorer der ganzen Liaga, was mich eigentlich
bei unserem Powerplay wundert )
Marcel Barinka (Verlängern, hat viel Potenzial und ist hungrig)
Julian Chrobot (Verlängern, macht bei unserem Kooperationspartner einen guten Job)
Landon Ferraro (Verlängern, ist in Köln gut angekommen und macht eine sehr guten Job)
Mick Köhler (Einziger Wackelkandidat, wo ich noch nicht zu 100% von überzeugt bin)
Jon Matsumoto (Verlängern, fällt zwar zur Zeit nicht so oft auf, ist aber ein Stürmer der gut nach hinten mitarbeitet)
Alex Oblinger (Verlängern, spielt die ganze Saison auf ein und dem selben Niveau und hat kaum Schwankungen)
Marvin Ratmann (Verlängern, macht bei unserem Kooperationspartner einen guten Job)
Frederik Tiffels (Verlängern, hat ja gezeigt das er es kann)
Mike Zalewski (Verlängern, auch wenn er nicht so auffällig ist zur Zeit, aber das ist auch dem geschuldet das er die Jungen
Spieler in der 4ten Reihe mit hochzieht. Spielt er mit Oblinger und Uvire zusammen, liefert er eine Top Leistung ab)
K-J-1 schrieb:
1.) Ich glaube da kommen wir nicht so richtig auf einen gemeinsamen Nenner bei den Torhütern.![]()
2.) Tiffels: nicht verlängern. (Die Rolle würde ich lieber an Gnyp oder Glötzl geben. Oder jemand ganz neuen
holen. Könnte aber vllt. in Bezug auf eine mögliche Verlängerung von F. Tiffels Einfluss haben, von daher vllt.
doch....)
3.) Ferraro: evtl. Verlängern ( Er hat zwar einen guten März gespielt und ist auch sonst nie wirklich abgefallen,
aber er wird wohl kaum noch einmal für den Mindestlohn hier spielen und daher würde ich mir schon jemand
stärkeren wünschen. Für eine AL in meinen Augen zu "Mittelmässig". Wie gesagt nur ein Wunsch)
...
Zalewski evtl. verlängern( Eigentlich das gleiche wie bei Ferraro)
4.) Andererseits sind wir auf einem guten Weg die Playoffs zum zweiten mal in Folge zu verpassen und ich denke
dass das Team einige größere Umbaumaßnahmen nötig hätte. Bezahlbar scheint das allerdings nicht zu sein.
Von daher, alles nicht so einfach....
sharky schrieb:
1.) Ja, das wird schwer. Aber da ich keinen von beiden besser oder schlechter finde, vergleiche ich die einfach
nur (Statistik). Ganz objektiv durch meine Augen gesehen, haben beide immer einige Böcke dabei aber auch sensationelle
saves. Die derzeitige Savequote: Weitzmann 90,2%, Pogge 90%. Gegentorschnitt: Weitzmann 3,32, Pogge 3,20. Beide haben
7 Spiele gewonnen, Weitzmann hat 2 Spiele mehr gespielt und deswegen 10 verloren während Pogge 8 Spiele verloren hat.
Wie man sieht, sind beide gleich auf auch wenn es bei Pogge manchmal unprofessionell aussieht.
sharky schrieb:
2.) nicht verlängern?? D. Tiffels steht mit 11 Scorerpunkten auf Platz 26 von 124 Verteidigern. Spielt ganz ruhig und
hat auch "nur" 14 Strafminuten bei 32 Spielen. Für einen Verteidiger ein echt guter Wert. Wie schon gesagt, ich würde
ihn behalten.
sharky schrieb:
3.) Wenn beide nicht viel kosten, dann für ein Jahr verlängern. Wenn die Gehaltsforderungen zu hoch sein sollten, dann
nicht.
sharky schrieb:
4.) Diese Umbaumaßnahmen brauchen Zeit und ich finde das es schon in die richtige Richtung geht. Wie schon gesagt, man
kann jetzt auch nicht "nur" mit den Jungen spielen, weil man auch Wettbewerbsfähig sein muss. Nächste Saison geht es
auch um den Auf/Abstieg und jetzt stell dir mal vor wir würden nur mit den ganzen Jungen spielen. Da ist ein Saison (die
jetzige 2020/2021) zu wenig um alle spielen zu lassen. Ich finde die derzeitige Mischung gar nicht mal so schlecht.
2 Besucher