Beiträge von Godzilla

    Hätte er nicht gefragt und wäre einfach gefahren, hätten ihm das andere Leute auch falsch ausgelegt...


    Wie man´s macht, ist es verkehrt und man bekommt es auf´s Brot geschmiert...

    Der Beitrag aus dem KStA wurde ja gestern schon mal erwähnt, wenn mich nicht alles täuscht, aber vielleicht hilf es ja, manchen Leuten die Aussagen der Beteiligten noch mal unter die Nase zu reiben...


    Aber natürlich muss auch der KStA noch am Ende ein wenig Öl ins Feuer aller Spekulanten gießen, um nu ja die für die Presse ach so wunderbar hetzerische Atmosphäre am Köcheln zu halten...

    Das ist hier inzwischen wie bei The Walking Dead.


    Da gibt es auch heute noch Leute, die es gucken und ständig nur meckern, dass früher alles besser war (auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht)...


    Statt sich dann einzugestehen, dass man sich und allen, die noch gerne dabei sind, die auch positive Emotionen damit verbinden oder optimistisch sind, dass es irgendwann besser wird, einen größeren Gefallen damit tun würde, wenn man sich nicht jede Woche aufs neue meldet und sagt, wie scheiße doch alles ist und wie viel besser es eben früher (gefühlt) war...

    Manche Leute scheinen hier einfach um jeden Preis ALLEN offiziellen Meldungen misstrauen und lieber ihren eigenen negativen, zusammenkonstruierten und nicht mal ansatzweise belegbaren Fantastereien die absolute Wahrheit zusprechen zu wollen.


    Und da fragen sich manche noch, wie Menschen auf Leute reinfallen können, die Fake News brüllen und YouTube für die seriöseste Quelle der Welt halten können...

    Das Aussehen einer Person ist jetzt seit wann genau ein Indikator für ihre Qualifikation?


    Wie sollen die denn aussehen? Breite, behaarte Brust, offenes Hemd, kleines rotes Cape, dicke Uhr am Handgelenk als Zeichen ihres Wohlstands, Zigarre im Mundwinkel und ne goldene Kette um den Hals, wo "Macher" drauf steht?


    Herr im Himmel. Die Kommentare hier werden immer abstruser, aber wenn die Sonne der Kultur niedrig steht...

    Die Kombination "Bauchtragende Fußballfans" und ein großer Aufdruck auf jenem Teil des Trikots erfüllt mich immer noch mit Schrecken...


    Der Stick auf dem Saum ist ganz schön, die schlicht goldene Kappe auf der Brust ebenfalls, der Rest... na ja, wird seine Fans finden.

    Ich weiß ja, dass viele Leute hier gefrustet sind, bin ich auch zu sehr großen Teilen.


    Aber sich jetzt schon zu wünschen, dass man verliert, ist einfach so absurd und auf vielen Ebenen falsch.


    Wer sich ernsthaft wünscht, dass wir am Freitag auf die Mütze bekommen, nur damit man "endlich" einen Grund hat, Beierlorzer und/oder Veh zu entlassen, der sollte sich wirklich mal fragen, ob er hier richtig ist (gilt nicht nur für´s Brett, sondern auch für FB und Co.)


    Mir wäre es, jetzt wo man sich zumindest bis Freitag für AB ausgesprochen hat, stattdessen deutlich lieber, wenn wir das Ding gewinnen, dann Selbstvertrauen tanken und einen Punkt gegen RB holen mit einer guten, kämpferischen Leistung. Und dann eine "ganz normale" Saison als Aufsteiger in Liga 1 spielen können, an dessen Ende wir mit Beierlorzer und Veh ohne größere Querelen nach anständigem Kampf die Klasse gehalten haben.


    Auf jeden Fall zählt jetzt aktuell nur das nächste Spiel. Und das muss gewonnen werden. Ohne Wenn und Aber und ob mit oder ohne Sympathien für AB.

    Rein rechtlich ist das natürlich keine ernsthafte Frage. Er hat einen gültigen Vertrag, wird bezahlt und arbeitet bis dahin in seiner jetzigen Funktion, wie es ihm zusteht.


    Das ist mehr eine emotionale Sache: traut man ihm zu, seine aktuellen Entscheidungen noch losgelöst von seiner Zukunft beim FC und nüchtern (kein Wortspiel beabsichtigt) zu treffen?


    Allerdings gilt diese Frage auch für alle anderen Personen, die sich bei uns in den entscheidenden Gremien tummeln...

    Es gibt keine wirklich ernstzunehmenden Pro-Argumente für Pyro. Auch nicht von mir, der das an sich ziemlich geil findet. Aber es gibt eben auch keine wirklich ernstzunehmenden Argumente gegen ein Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen, außer eben, dass es Spaß macht, schnell zu fahren.


    Ich gucke mir Pyro gerne an, mir ist es auch egal, ob fünf Meter vor mir gezündelt wird, mir gefällt die Atmosphäre, die das mit sich bringt und mir persönlich sind auch teurere Kartenpreise infolge der Pyro-Strafen egal, weil ich im Privatleben schon für so viel Mist mitbezahlen muss, den ich nicht gutheiße, dass ich mich da nicht wirklich drüber aufregen kann.


    Aber es ist halt verboten und wer erwischt wird, wird bestraft. Das ist überall so. Ob die Strafen dann letzten Endes gerechtfertig sind in der Höhe, die der DFB recht willkürlich anlegt, wäre ein anderer Punkt und mir wäre es ganz recht, wenn es, wie schon tausendmal diskutiert, bestimmte Pyrozonen gäbe, wo man das machen könnte, aber ich bin mir ebenso sicher, dass es viele Leute gibt, die "geregelte" Pyro ebenso kacke finden wie Sprayen auf extra dafür frei gegebenen Plätzen, weil dann der Kick fehlt.


    So ist das halt im Leben.


    Von daher: ich freue mich weiterhin über ne gute Pyroshow, rege mich weiterhin nicht darüber auf, dass ich dafür letzten Endes für meine DK vielleicht mehr bezahlen muss, weil ein paar Leute gezündelt haben (im letzten Jahr waren´s bei uns 40.000 € knapp, die infolgedessen gezahlt werden mussten), und sage weiterhin zu denen, die erwischt wurden: Pech gehabt.


    Ich verstehe halt nur nicht, wie man sich da jedes Mal erneut wieder so drüber echauffieren kann, wenn man doch eh weiß, dass eine Diskussion nichts bringt, weil sie eben nicht sachlich, sondern emotional geführt wird!?

    Oder man sagt eben ganz klipp und klar: scheiß auf die öffentliche Meinung, wir werden das Ding mit Beierlorzer, der einen Vertrag bis Ende der Saison 2020/2021 hat, durchziehen, auch notfalls in Liga zwei gehen, alles umbauen, die Mannschaft noch mal komplett auf den Prüfstand stellen und versuchen, etwas Langfristiges auf die Spur zu bringen.


    Das wäre extrem unpopulär für viele, würde sicherlich auch die Leute auf die Barrikaden bringen, aber es wäre zumindest eine Aussage.


    Das jetzt ist halt gar nix. Und bei der Presselandschaft in Köln ist eine Nichterklärung von niemandem einfach kontraproduktiv.

    Niemand glaubt, dass das alles an Baierlorzer spurlos vorüber geht und in meinen Augen sind weder Stevens noch Magath Wundertrainer, die mit ihren Quälix-Methoden immer und überall den größtmöglichen Erfolg eingefahren haben und man ebendiese Methoden jetzt anwenden müsse und alles würde wieder besser...


    Aber irgendwie hat man halt dennoch den Eindruck, als wäre das alles bei uns im Moment völlig festgefahren. Alles wie immer. Alles weiter so wie bisher. Hier frei, Trainer bleibt, alles nicht so schwarz sehen...


    Klar, wir sind noch lange nicht abgestiegen und es ist noch alles möglich, aber die Formquote zeigt nicht unbedingt nach oben, nicht mal mehr minimal. Und man wird als Externer (sprich: Fan) den Eindruck nicht los, als würde diese "business as usual"-Einstellung nicht unbedingt dazu führen, dass man Stabilität oder einen positiven Trend entwickelt.


    Aktionismus und Panik sind immer schlechte Ratgeber, das merke ich im Beruf in unregelmäßigen Abständen selbst immer wieder, aber es wird halt auch wenig dafür getan, dass die Fans das Vertrauen wieder zurückgewinnen.


    Meinetwegen soll Beierlorzer halt gegen Hoffenheim noch auf der Bank sitzen und Spieler und Trainer sich dann selbst wieder aus dem Sumpf ziehen... Vielleicht erleben wir ja ein Wunder, aber der Glaube daran schwindet halt mehr und mehr, vor allem in einer Situation, wo wir mehr als nur angeschlagen sind, Veh seinen Rückzug zum Saisonende bekannt gegeben hat, sich vom Vorstand auch niemand so richtig erklären mag, die Mannschaft zunehmend verunsichert, lustlos und planlos wirkt und alles irgendwie dem (Tabellen)Ende entgegen taumelt.


    Da muss man sich dann eben nicht wundern, wenn der Ruf nach kurzfristigen Handlungen hörbar wird, auch wenn das oftmals mehr aus dem Bauch als aus dem Kopf heraus geschieht...

    Völlig egal, wer jetzt letzter Mann war oder nicht, die haben alle gepennt und waren alle ohne Ball langsamer und reaktionsschwächer als der Fatzke von Düsseldorf.


    Wir sind jedes Mal so fahrig und nicht auf der Höhe, dass es wirklich unbegreiflich ist.


    Und wenn sich dann auch noch einer der Versager von gestern hinstellt und so tut, als wäre das doch noch völlig akzeptabel alles, platzt mir die Hutschnur...