Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC

  • Ganz sicher, weil ja auch der grösste Teil der letzten Geldstrafe wegen Pyro bei Auswärtsspielen war.
    Erinnerst du dich vielleicht noch an den Böllerwurf beim Spiel gegen Paderborn in Müngersdorf?

    Ja, glückwunsch. Dann steht es 2:20 für Müngersdorf. Es geht nicht um die letzte Strafe, sondern generell. Es wird sich leider auswärts mehr daneben benommen, als Heim.


    Mir ist schon klar, dass die Auswärtsfahrer das für keine gute Idee fänden, aber darum geht es nicht.

  • Ja, glückwunsch. Dann steht es 2:20 für Müngersdorf. Es geht nicht um die letzte Strafe, sondern generell. Es wird sich leider auswärts mehr daneben benommen, als Heim.


    Seitenlang geht es hier schon um die mögliche Bewährungsstrafe, diese würde ja erst zu einem Ausschluss führen, aber schwupps, jetzt reden wir wieder generell.
    Du machst einem das diskutieren nicht einfach, ist aber nicht persönlich gemeint. :prost:
    Die letzte Aussperrung war im übrigen nach den Vorfällen in Müngersdorf beim Spiel gegen München.
    Nicht ausschliesslich, aber mit Sicherheit der Hauptgrund.
    Das sind dann die 2 von 20, du solltest aber sicherheitshalber mal nachzählen, was, wo und wofür wir bestraft wurden. :wink:


    Mir ist schon klar, dass die Auswärtsfahrer das für keine gute Idee fänden, aber darum geht es nicht.


    Das wäre in den meisten fällen kein Problem für Auswärtsfahrer.
    Als Auswärtsfahrer wären zunächst nur die ca 800 Inhaber von Auswärts-DK betroffen, diese bekämen aber zumindest den Betrag erstattet. Bei einem Ausschluss der FC Fans in Hoffenheim vor einigen Jahren,
    hatten wir trotzdem ein Heimspiel. Das hat man auch schon mit Dresden und Frankfurt versucht, war in etwa der gleiche Erfolg, denn dann kommt der "jetzt erst Recht" Faktor.
    Diese Strafe wird der DFB uns nicht mehr aufbrummen, denke ich.

  • Seitenlang geht es hier schon um die mögliche Bewährungsstrafe, diese würde ja erst zu einem Ausschluss führen, aber schwupps, jetzt reden wir wieder generell.
    Du machst einem das diskutieren nicht einfach, ist aber nicht persönlich gemeint. :prost:


    Den Schuh zieh ich mir an. Hab meinen Beitrag noch mal gelesen, daraus wurde nicht deutlich, dass ich das generell meinte.
    Auswärts Tat begangen= Auswärtssperre, Heim Tat begangen= Heimsperre.


    Die letzte Aussperrung hätten wir aber nicht bekommen, wenn wir nicht schon "aktenkundig" gewesen wären. Und wenn ich mich nicht täusche waren, dass alles Auswärtsdelikte. Zumindest muss man schon weit zurückgehen, dass etwas im RES passiert ist.
    Ist halt ein Summenspiel vom DFB, die ja auch dazu übergegangen sind, immer länger mit einer Verurteilung zu warten.

  • Ich verstehe deine Frage nicht ganz.


    Mehr wie deine geschilderten Vorkommnisse habe ich auch nicht mit bekommen.


    Mein "Was alles in Duisburg passiert ist" bezog sich eigentlich darauf, dass ich davon ausgehe das wir nicht straflos davon kommen (können). Schließlich wurde dort gegen die Regeln des DFB und des Gesetzgebers verstoßen.

  • Da es verschiedene Eingänge( man wurde ca. 500 vor dem Stadion zu verschiedenen Eingängen Steh/Sitz begleitet) zu dem Gästeblock gab, zielte meine Frage darauf ab, ob da vielleicht
    noch andere Sachen vorgefallen sind.
    Hatte den Satz falsch interpretiert und deshalb nochmal geschrieben wie ich es gesehen habe.


    Da die Pyro-Aktion sehr gesittet von sich ging, denke ich dass das grössere Problem,wenn wir denn eines haben, der Blocksturm sein wird.

  • Den Schuh zieh ich mir an. Hab meinen Beitrag noch mal gelesen, daraus wurde nicht deutlich, dass ich das generell meinte.
    Auswärts Tat begangen= Auswärtssperre, Heim Tat begangen= Heimsperre.


    Der DFB will ja mit seinen Strafen sicherlich auch etwas die Medien und die Politik beruhigen, denke das siehst du auch so,
    da würde es nicht gut aussehen, wenn die Strafen so verpuffen, wie ich oben schon beschrieben habe. Ich halte das nicht für sonderlich praktikabel, auch wenn der DFB weiterhin so vorgeht,
    wieviele Fans hätten sich den Karten gekauft, wie kommt man auf eine Summe als Entschädigung. Und verdient das Heimteam nicht dann doppelt,
    weil die Fans trotzdem zum Spiel anreisen und sich Karten für die Nachbarblöcke besorgen?

    Die letzte Aussperrung hätten wir aber nicht bekommen, wenn wir nicht schon "aktenkundig" gewesen wären. Und wenn ich mich nicht täusche waren, dass alles Auswärtsdelikte. Zumindest muss man schon weit zurückgehen, dass etwas im RES passiert ist.
    Ist halt ein Summenspiel vom DFB, die ja auch dazu übergegangen sind, immer länger mit einer Verurteilung zu warten.


    Das kann man so sehen, tue ich aber nicht. :wink:
    Aktenkundig ist da fast jeder Verein, die Strafen fallen aber erst dann drastisch aus, wenn gross darüber berichtet wird. Bei der letzten Aussperrung
    war es halt das Bayern Spiel. Ohne das, vermutlich mal nur etwas zwischen 30-50k (bin mir aber nicht mehr ganz im klaren, was da alles bestraft wurde),
    dazu war da glaube ich auch der Überfall auf den Gladbach Bus mit drin,
    zwar nach einem Auswärtsspiel, dass kann man aber nicht wirklich dazuzähen, mMn.
    Das die meisten Vorfälle Auswärts sind, liegt in der Natur der Sache, Pyro bei einem Pokalspiel gegen Amateure ist halt einfacher
    als z.B. bei einem Buli Spiel in München oder Hamburg. Zum anderen hat der FC oder eben andere Vereine, das wesentlich stärkere Argument als der DFB oder die Polizei,
    sie können gleich ganze Gruppen ausschliessen, indem sie die DK einziehen oder Gruppen verbietet. Mir ist klar, dass es auch von Seiten der Staatsmacht möglich ist,
    wird aber momentan nicht angewandt, zumindest nicht gegen Ultras oder Fan-Clubs.
    (Bei den Hooligangruppen sieht das ja momentan wieder ganz anders aus)


    Und unser Stadion heisst Müngersdorf. :middle_finger:

  • dazu war da glaube ich auch der Überfall auf den Gladbach Bus mit drin,
    zwar nach einem Auswärtsspiel, dass kann man aber nicht wirklich dazuzähen, mMn.



    Ich weiß nicht, ob diese Vorfälle "neben" dem Platz nicht auch eine Rolle spielen bei der Festlegung der Strafe. Wenn Fans einer Mannschaft öfters zündeln und zudem auch durch Gewalttaten auffallen wird dies bestimmt mit einbezogen. Aber wie gesagt, das ist eine Vermutung von mir.


    Weis man denn wann der DFB gedenkt über unser " Schicksal" zu entscheiden?? Zeit genug zum überlegen dürften sie ja mittlerweile gehabt haben.

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • [quote='Hunsrück FC','index.php?page=Thread&postID=48810#post48810']dazu war da glaube ich auch der Überfall auf den Gladbach Bus mit drin,
    zwar nach einem Auswärtsspiel, dass kann man aber nicht wirklich dazuzähen,


    Sorry, sollte natürlich ein Zitat zu dem Beitrag von " Hennes" weden.

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • der Richter ist ja noch Richter beim Landgericht. kann also sein das man Termine dafür finden muss und es deshalb dauert.

  • Geschätzte 30 Strafen werden in der letzten Woche ausgesprochen
    und dann muss man plötzlich einen neuen Termin finden, wenn der FC an der Reihe ist?

  • stell dir vor, wenn die Zeit ausgeht, dann kann man nicht alles für den großen fc verschieben.
    unsere Verhandlung wird sicherlich die größte und komplizierteste . da die urteile in der Berufung eh bestätigt werden, ist es besser wenn der Richter Zeit mitbringt und das Urteil nicht übers knie bricht.


    nicht, dass brecko eine auflaufgarantie von dem noch bekommt.

  • kommt da heute noch was oder machen die pünktlich um 17 Uhr Schluss?


    Verhandeln die heute überhaupt?


    ist eigentlich jeden Tag jemand vom fc da und wartet? die müssten doch wissen, wann die genau dran sind. lassen uns aber im unklaren. :grinning_squinting_face:


    stell dir vor, wenn die Zeit ausgeht, dann kann man nicht alles für den großen fc verschieben.
    unsere Verhandlung wird sicherlich die größte und komplizierteste . da die urteile in der Berufung eh bestätigt werden, ist es besser wenn der Richter Zeit mitbringt und das Urteil nicht übers knie bricht.


    Am Mittwoch sollte es das Urteil geben, aber nichts kam, ebenso Do. + Fr. kein Urteil. Weil unsere Verhandlung ja die grösste und komplizierteste ist,
    beschäftigen sich die Otto's vom DFB lieber zuerst mit Strafen für Frings, Aalen oder sonstigen Dorfsvereinen.
    Kann ja sein das deine Version möglich ist, aber für wahrscheinlich hälst du sie aber nicht wirklich.


    Wurde nicht unsere letzte Strafe auch nach dem Einspruch gemildert?


    Ich gebe dir eine andere Version, wobei ich die aus dem effzeh habe. Die Sache wurde verhandelt. der FC hat die Strafe allerdings nicht akzeptiert
    und stattdessen den Gang vor ein ordentliches Gericht angedeutet. Dem DFB würde wohl sehr daran liegen, dass man da einen Kompromiss findet
    und dass die Sache nicht in der Öffentlichkeit diskutiert wird.



    Ausserdem wären selbst 2 Ausschlüsse nur Peanuts für uns, wir können uns Spieler wie Carlos Eduardo leisten,
    wir sind aus dem gröbsten raus. :face_with_tears_of_joy:

  • doch ich halte meine Version für wahrscheinlich.


    in der presse stand das am Mittwoch unser Fall verhandelt wird. bin also davon ausgegangen, dass es einen festen Termin gab. immerhin sind ja auch normalerweise vereinsvertreter anwesend.
    von den anderen Verhandlungen wusste ich nichts. vorher auch?
    weiß doch nicht das frings und aahlen was verbrochen haben. manche vergehen liegen ja fast ein halbes Jahr zurück.


    wie viele vergehen werden uns denn vorgeworfen und was ist die angedroht strafe? das ist insgesamt der schwierigste Fall mit der größten Auswirkung.


    die Version aus dem effzeh halt ich für unwahrscheinlich. ja fast absurd. alles streng geheim.
    ist eher eine wunschvorstellung von Fans, die hoffen, dass sich ein Verein gegen die strafen wert und vor einen normales Gericht zieht.
    solche wünsche und Gerüchte gibt es öfter.

    Einmal editiert, zuletzt von FC-Fan ()

  • wie viele vergehen werden uns denn vorgeworfen und was ist die angedroht strafe?


    Sicher scheint, dass es um einen Böllerwurf in Frankfurt geht und um die Pyro-Aktion in Duisburg.
    Es war noch eine dritte Sache dabei, da tippe ich entweder auf den Blocksturm oder einen Böllerwurf ebenfalls in Duisburg.(Findest die 3 Punkte sicher hier auf den letzten Seiten)
    Im schlimmsten Fall geht es um 2 Teilausschlüsse der Stehplätze.


    das ist insgesamt der schwierigste Fall mit der größten Auswirkung.


    Da hätte ich auf den Wurf des Feuerzeuges in Schalke getippt, wegen den Bewährungsauflagen könntest du aber richtig liegen.


    die Version aus dem effzeh halt ich für unwahrscheinlich. ja fast absurd. alles streng geheim.
    ist eher eine wunschvorstellung von Fans, die hoffen, dass sich ein Verein gegen die strafen wert und vor einen normales Gericht zieht.
    solche wünsche und Gerüchte gibt es öfter.


    So absurd ist es nicht, es gibt nicht nur den Fall Pechstein, der die Schiedsgerichte der Sportverbände in Frage stellt.
    Und deshalb halte ich es für wahrscheinlich, dass der DFB sicherlich nicht an einer öffentlichen Diskussion interessiert ist,
    dem FC wird es da ähnlich gehen, hauptsache keine grosse Welle in den Medien.


    Warum auch nicht, wenn sich ein Verein ungerecht behandelt fühlt, sollte es sein gutes Recht sein, bis zu der höchsten Instanz zu gehen.
    Das darf auf keinen Fall der DFB sein.

  • Da hätte ich auf den Wurf des Feuerzeuges in Schalke getippt, wegen den Bewährungsauflagen könntest du aber richtig liegen.

    Was soll an dem Feuerzeugwurf schwierig sein?
    Es gibt aufnahmen von der Tat, aber nicht vom Täter. Man weiß das es von der Haupttribüne kam. Ein Vergehen. Wüsste nicht was es da für den DFB(!) schwierig ist.


    Bei uns sind es mehrere Tatvorgänge, davon einige nicht eindeutig wie ich das mitbekommen habe (Wenn Düsseldorf mit reingenommen wird) und die Strafe ist sehr breit gestreut möglich.

    So absurd ist es nicht, es gibt nicht nur den Fall Pechstein, der die Schiedsgerichte der Sportverbände in Frage stellt.
    Und deshalb halte ich es für wahrscheinlich, dass der DFB sicherlich nicht an einer öffentlichen Diskussion interessiert ist,
    dem FC wird es da ähnlich gehen, hauptsache keine grosse Welle in den Medien.


    Warum auch nicht, wenn sich ein Verein ungerecht behandelt fühlt, sollte es sein gutes Recht sein, bis zu der höchsten Instanz zu gehen.
    Das darf auf keinen Fall der DFB sein.

    Absurd ist, dass alles streng geheim sein soll und nichts nach außen kommen soll. Die Verhandlungen sind meist öffentlich. Und wenn muss vorher beschlossen werden, dass es nicht öffentlich wird.Nicht nachher.
    Absurd ist, dass nach einem gesprochenen Urteil und der Androhung eines Einspruchs, die Sache unter Verschluss gehalten wird.
    Absurd ist, dass der FC sich an ein ordentliches Gericht wenden will, nachdem schon mehrere Strafen bezahlt worden sind, darunter auch ein Teilausschluss. Und das natürlich geheim und von der Presse verbergen kann.


    Es geht ja nicht darum, dass es nicht so sein soll, dass der FC sich an ein ordentliches Gericht wendet, sondern das die Geschichte der Wahrheit entspricht. Sprich am Mittwoch sich so zugetragen hat.

  • @FC-Fan:
    Bei Schalke waren es auch mehrere Vorwürfe, ebenso beim BVB.
    So kompliziert wie du denkst ist das beim DFB nicht, les dir doch mal den Link durch, den ich vor einer Woche gepostet habe.


    Was ist mit Düsseldorf, was soll da mit reingenommen werden?

  • Absurd ist, dass alles streng geheim sein soll und nichts nach außen kommen soll. Die Verhandlungen sind meist öffentlich. Und wenn muss vorher beschlossen werden, dass es nicht öffentlich wird.Nicht nachher.
    Absurd ist, dass nach einem gesprochenen Urteil und der Androhung eines Einspruchs, die Sache unter Verschluss gehalten wird.
    Absurd ist, dass der FC sich an ein ordentliches Gericht wenden will, nachdem schon mehrere Strafen bezahlt worden sind, darunter auch ein Teilausschluss. Und das natürlich geheim und von der Presse verbergen kann.


    Ich spekuliere genauso wie du, für mich läge es im Interesse beider Partein keine grosse Welle zu machen, das heisst man hält die Medien raus.
    Was die Medien wissen, sieht man ja schon an der Tatsache, das am Mittwoch kein Urteil kam.
    Ausserdem stehen die Sportsgerichte stehen auf der Kippe.

  • übrigends wird heute wieder verhandelt.
    Rostock 2000€ Strafe


    Und nochmal, weil unser Fall ja so kompliziert, wichtig und was weiss ich noch ist,
    verhandeln sie wieder zunächst einen Dorfsverein.


    Mir gefällt deine Version immer weniger. :wink:

  • Weiß ja nicht wie du arbeitest, ich kenn aber viele, die sich das beste/schwerst für den Schluss aufheben. :face_with_tears_of_joy:
    Wird sicher auch ein gewisser Druck von den Vereinen kommen, die wissen, das was kommt, aber nicht in welcher Höhe. Also schnell die einfachen Fälle abarbeiten. Bei den schwierigeren kann man die besser zur Ordnung rufen. :wink:


    Das bei Schalke mehrere Sachen verhandelt wurden wusste ich nicht. Dachte es wäre nur der Wurf gewesen.
    In Düsseldorf war doch der Wurf von Pyro. Meine mich zu erinnern, dass das unterschiedlich ausgelegt wurde, wer geworfen hat, oder nicht?


    Was der link mir sagen soll, weiß ich nicht. Musst du mir noch mal erklären. Die Arbeitsweise des DFB kenne ich soweit. Seh da auch nichts kompliziertes. Nicht ganz koscher, aber kompliziert nicht.
    Die Sportgerichte werden verändert werden müssen, spätestens sobald der Fall Pechstein durch ist.
    Aber das wird dauern und der FC wird sicherlich nicht den Anfang machen, mit ungewissen Ausgang, zu klagen.