Eine Amtszeitbegrenzung halte ich weder in der Politik noch beim FC für sinnvoll. Dafür gibt es demokratische Strukturen, in denen man Menschen, mit denen man nicht mehr zufrieden ist, entsprechend abwählen kann. Warum sollte man aber Mitglieder, die sich um den FC verdient machen, durch so eine Begrenzung aussortieren und im Zweifel durch andere ersetzen, die es schlechter machen? Stefan hat dazu ja schon auf der Versammlung einige kluge Sätze gesagt, die ich so unterschreiben kann.
By the way: Die Amtszeit des MR beträgt 3 Jahre. Vier Amtszeiten entsprächen also 12 Jahren
Für mich wurden die Antragstellenden für ihre fehlende Bereitschaft, die eingereichten Anträge wenigstens kurz vorzustellen bzw. zu verteidigen, zurecht abgestraft. Das grenzt schon an Trolling der Veranstaltung und wurde von Carsten (bzw. den Mitgliedern) dann in meinen Augen auch zurecht beendet. Daran sollte man künftig arbeiten. Ich denke, beim Thema Satzungsänderungen gibt es viele Dinge, die man optimieren könnte, um so etwas zu verhindern.
Über die Amtszeiten kann man in der Politik wie auch im Vereinswesen natürlich trefflich diskutieren- in der Politik haben wir ja nun 2 mal gesehen das nach 16 Jahren schon lange Stillstand herrscht . trotzdem hatte sich der Wähler dran gewöhnt und hätte Frau Dr.Merkel wohl gerade in der Krise noch eine weitere Amtszeit gegeben^^
und was mich geritten hat das ich die Zeiten nicht auf die Kette bekommen habe- keine Ahnung
aber ich empfinde auch 9 Jahre als genug...