• Doom Patrol

    Bisschen weird. Aber irgendwie geil :face_with_tears_of_joy:

    Ja, mit Danny the Street als sehr coolem Charakter *gg*

    EIN Leben ist zur kurz für ZWEI Vereine - Erster FussballClub Köln - :effzeh: :FC: :hennes:

    Einmal editiert, zuletzt von clmzy (13. Mai 2020 um 13:28)

  • Die erste Mayans Mc Folge war recht langweilig. Es gab einen kurz Auftritt von Gemma in einem rückblick.

    Fear the Reaper !!!

  • Ja, mit Danny the Street als sehr coolem Charakter *gg*

    Oh, jemand der Danny the Street kennt. :face_with_tears_of_joy:

    Die erste Mayans Mc Folge war recht langweilig. Es gab einen kurz Auftritt von Gemma in einem rückblick.

    Ich fand sie ziemlich geil, und richtig schön brutal, und als der Sensenmann zur Hilfe kam, Gänsehaut.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich schaue gerade "Years & Years" - das läuft bei mir via Amazon Prime auf Starzplay. Starzplay ist ein eigener Channel, der einige wirklich gute Serien im Angebot hat. Zuletzt gab es eine Aktion, 3 Monate für wenig Geld zu buchen.

    Die Serie beginnt in der Gegenwart, und gibt Einblicke in das Leben einer Familie in Großbritannien. Kling so weit nicht spannend, aber die Art und Weise, wie die Folgen aufgebaut sind, ist phänomenal. Es werden gesellschaftliche und politische Konflikte und Szenarien der nächsten 30 Jahre thematisiert, und die Deckungsgleichheit mit der Realität ist erschreckend. So wird der Brexit angesprochen, Trump, zunehmender Populismus, die Spannungen zwischen USA und China, aber auch Migration, Ausgrenzung, wachsender Hass, Homophobie usw.

    Ich habe bisher 4 Folgen gesehen, und bin geflasht.

  • Wurde auch schon der Effzeh als Serienmeister ab 2024 thematisiert? MattEagle

    Wenn nicht kannste die Serie einmotten!!! frecher

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

    Einmal editiert, zuletzt von Firetaco (26. Mai 2020 um 18:22)

  • @Katho

    Wat sachste zu Mayans MC?
    Ich warte ja eh immer, bis die Staffel komplett ist mit dem Schauen. Hab aber die ersten 15-20 Minuten von Folge 1 schon Mal reingeschaut. Bin schon ziemlich angefixt.

  • @Katho

    Wat sachste zu Mayans MC?
    Ich warte ja eh immer, bis die Staffel komplett ist mit dem Schauen. Hab aber die ersten 15-20 Minuten von Folge 1 schon Mal reingeschaut. Bin schon ziemlich angefixt.

    Es ist ganz ok. Reicht aber bei weitem nicht an Sons ran.

    Fear the Reaper !!!

  • OK. Hätte jetzt gedacht, die ist der Hammer. Fand die Intro ziemlich gut, wobei ich bei Sons ein bisschen Anlauf gebraucht habe. mal sehn.

  • OK. Hätte jetzt gedacht, die ist der Hammer. Fand die Intro ziemlich gut, wobei ich bei Sons ein bisschen Anlauf gebraucht habe. mal sehn.

    Kann ja sein das dir das besser gefällt. Ich werde erst richtig urteilen wenn die?Staffel durch ist. Bei den Sons wurde halt alles behutsam aufgebaut. Waffen etc. Bei den mayans ist halt direkt volle Lotte mit Galindo.

    Fear the Reaper !!!

  • Dann gebe ich mal meinen Senf zu Mayans Staffel 1. Staffel 2 kommt übrigens im August auf Sky.

    Spoiler anzeigen


    Die Serie war ok, nicht mehr nicht weniger.
    Man wird da so reingeworfen, es hat etwas gedauert bis ich mit Easy und Angel warm geworden bin. Angel sieht aus wie Bushido.
    Mir persönlich geht es da viel zuwenig um die Mayans. Der Biker flair geht der Serie völlig ab, da hatte man bei SoA einen ganz anderen Eindruck. Es geht um das Garlindo Kartell und die Rebellen. Ist zwar alles nicht uninteressant aber packen tut mich das noch nicht. Man baut einfach keine Bindung zu den Charakteren auf.
    Bei SoA wurde damals erstmal ne Verbindung zum Mc aufgebaut bevor es an andere Sachen ging. Potenzial hat die Serie, diese wurde in meinen Augen nicht genutzt. Es war immerhin schön Happy in der letzten Folge zu sehen.
    Werde mir natürlich auch die zweite Staffel ansehen, auch wenn Sutter nach Staffel 2 ausgestiegen ist. Oder war es nach der ersten?
    Alles in allem glaube ich das die Serie nicht so erfolgreich wird wie SoA. Und wieso wird der World Pres Alvarez aufeinmal die rechte Hand von Garlindo? Nach all den Jahren lässt er die Mayans hängen? Sehr komisch. Schön war auch zu hören als er sagte er möchte sein Versprechen an Jax halten.

    Wie ist eure Meinung zu Staffel 1?

    Fear the Reaper !!!

  • Ich fand sie ziemlich gut, aber war doch klar das man nicht wieder auf ein langsames Aufbauen setzt (setzen konnte), denn die Mayans sind ja zum Serienstart schon voll drin im Geschäft. Und es geht ja auch um das Chapter direkt an der Grenze, ich fand sie ziemlich gut, mal sehen wie die zweite wird.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich fand sie ziemlich gut, aber war doch klar das man nicht wieder auf ein langsames Aufbauen setzt (setzen konnte), denn die Mayans sind ja zum Serienstart schon voll drin im Geschäft. Und es geht ja auch um das Chapter direkt an der Grenze, ich fand sie ziemlich gut, mal sehen wie die zweite wird.

    Findest du nicht das es fast gar nicht um die Mayans ging?

    Fear the Reaper !!!