Stöger, Peter (Chef-Trainer)

  • Sorry aber einige haben aus der Vergangenheit nichts gelernt.


    Wir müssen jetzt Ruhe bewahren.

    Das ist genau der falsche Punkt. Man bewahrt Ruhe, wenn man sieht, dass es besser werden kann.


    Lös dich mal von der Vergangenheit und das du Kontinuität haben möchtest.


    Glaubst du, dass Stöger ein (Spiel-)System bei uns etablieren kann, womit wir Erfolg (in unseren Maßstäben) haben können?
    Glaubst du, dass Stöger die Mannschaft entwickeln kann?
    Glaubst du, dass Stöger Jugendspieler bei uns einbinden und weiterentwickeln kann?
    Glaubst du, dass Stöger der Trainer für die nächsten 3 Jahre sein kann?
    Glaubst du, dass Stöger uns den Klassenerhalt bringt?
    Glaubst du, dass Stöger auch bei einem Abstieg uns nach vorne bringen kann?


    Wenn du alles sicher mit Ja beantworten kannst, dann bewahre Ruhe und hoffe es ist nur eine lange Phase und es wird sich etwas ändern.
    Wenn du auch nur eine Sache mit Nein beantwortest oder zweifel hast, dann muss der Trainer in näherer Zukunft gehen.

  • Aber man wird aus den Fehlern lernen.


    Zitat

    Dass seine Wechselspiele etwas zum plötzlichen Verlust aller Kräfte und des zuvor gezeigten Mutes beitrugen, schloss Stöger aus: „Ich würde es wieder so machen.“


    Wir brauchen keine Ruhe, wir brauchen Veränderungen. Mit oder ohne Stöger.


  • Ich Frage mal zu allen von Dir beliebig in den Raum gestellten Fragen:


    Warum sollte er dies nicht können? Hast Du Informationen aus der GF das man eben ihm dies nicht zutraut?


    Der :effzeh: ist auch als Profiverein ein Wirtschaftsunternehmen. Auf der Führungsebene mittlerweile gut aufgestellt, denn diese Defizize waren der Hauptgrund für die mangelnden sportlichen Erfolge. Was verstehst Du unter einer guten Führungskraft? Doch hoffentlich niemanden der jede Woche eine neue Sau durchs Dorf treibt und immer wieder bei jedem Negativergebnis alles umstellt. Ich hör schon; PS macht das doch mit seinen Änderungen in der Elf. Nein, er versucht sein Spiel den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.Das dies nicht alles Rund läuft liegt in der Natur der Sache. Seine Aufgabenstellung ist in realistischen Lösungen zu denken; eben nicht in Problemen.


    Was hier in manchen Teilen gefordert wird ist purer Aktionismus. Der bringt den FC nicht nach vorne, das Gegenteil wäre der Fall. Und da unterstelle ich: Das will von uns doch keiner.
    Ich kann mit Kontinuität und dosierten langsamen Veränderungen gut leben und ebenso Ziele erfüllen. Würde ich ständig Veränderungen -und die werden auch allzu oft leichtfertig gefordert- umsetzen, dann überfordere ich die handelnden Personen. Geschweige das ich die erwarteten Ziele erreiche. Das ist bei einer Fußballmannschaft nicht anders. Ich könnte Dir jetzt noch tägliche Beispiele benennen, wie Unternehmensberatungen oder berufsunerfahrene Uniabsolventen alles umkrempelten und nichts erreichten. Letztlich liegt in der Ruhe die Kraft.

  • Stöger sieht laut seinem Facebook-Post in HZ1 eine der besten Spielhälften. Tja, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Wir, d.h. die, mit denen ich das Spiel zusammen gesehen habe, haben uns auch in HZ1 maßlos geärgert, dass der FC wieder(!) nur hinten drin steht und dem Gegner das Feld überlässt. Sollte dies seine ehrliche Meinung sein - wovon ich ausgehe - dann wissen wir, dass Stöger nicht das Heil in der Offensive oder wenigstens in einer offensiveren Spielweise sieht. Sehr, sehr schade...


    Die vielen Torchancen in Halbzeit 1 sind euch also nicht aufgefallen?

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Es dauert langsam bei mir,aber ich hab hier auf gut deutsch gesagt die Schnauze voll.Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? Ihr nennt euch Fans?bei jeder Krise den Kopf des Trainers fordern?Die Mannschaft verunsichern? Glaubt ihr wirklich in echt daß, abgesehen vom Exzess ,keiner der beteiligten mitliest?Wenn ja dann berwerbt euch schnellstens für die Posten des SD und des Trainers ihr könnt es sowieso besser.
    Eine Handvoll besucht die öffentlichen Trainings,die meisten schauen sich die Spiele auf Sky an,ist ja auch so bequem.und kommt mir nicht mit euren Erfahrungen in der Vergangenheit.Wer die Vergangenheit oder seine Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht selbst reflektieren kann,der kann auch nicht in die Zukunft schauen und ein neues vertrauen aufbauen.
    Die Jungs sind jung,der Trainer muß auch erst in der Bundesliga ankommen,wir haben grade mal den 15. Spieltag und hier wird schon n diversen Threads rumgerotzt was das Zeug hält.Sachliche Kritik ist ok ,aber wenn ich sie mantraartig immer wieder aufsage bewirkt es meistens das Gegenteil.
    In keinem anderen Forum wird über Entlassungen oder was auch immer diskutiert,nur hier . Natürlich nur hier denn in diesem Forum scheint es, ist nur die Creme de la Creme unterwegs,die Taktikfüchse die alles anders und bessermachen würden. Dann bitte,los .Bewerbt euch, der FC wird eure Bewerbunbgen sicher wohlwollend entgegennehmen.
    Übriegens vor 10 oder 20 jahren waren andere Zeiten,hmm na gut Zeit bleibt nicht stehen,WElt verändert sich,Fußball verändert sich ob immer zum Guten sei dahingestellt.
    Am besten die Mannschaft wird verkauft ,Immobilien verkauft, Alles wird verscherbelt,Vorstand wird entbunden.dann Gibt es keinen FC mehr.
    Aber vielleicht wollen unsere Schwarzmaler und Besserwisser alles richtig machen und bauen den Verein dann neu auf. Macht mal.


    Sicher ein überspitztes Posting von mir,aber ich bin jetzt 50 seit gut 20 Jahren Fan und seit 6 Jahren wohne ich auch hier.Wenn ich so in meinem Leben agieren würde nach all meinen negativen Erfahrungen hätte ich mich erschießen müssen,weil ich aus der Vergangenheit nur das schlechte mitnehme und keinen Blick habe für das positive in der Gegenwart und Zukunft.


    Und glaubt bitte nicht das ich mich nicht ärgere aber,ich stehe in allen Zeiten zu meinem FC,auch dann wenn sie schlecht sind.Ich weiß sie werden es wieder besser machen und ich vertraue. Deswegen bezahle ich meinen Beitrag,deswegen bin ich immer im Stadionund nicht auf der Couch.


    Langes Post von mir und auch mein letztes,ich verlasse das hochelitäre Brett mit seinen Schlaumeiern,und ich glaube es werden in nächster Zeit noch einige User tun.
    Das Brett, sorry wenn ich das sage, verkommt zu einem Hassforum gegen Spieler und Trainer und das ist nicht mein Standing .
    Einige wenige wichtige Leute wissen wie man mich erreicht,die anderen sind mir egal.


    u
    EDITH sagt das hier einige dem Express und der KsTA richtig gute Munition liefern,also wundert euch nicht wenn eure Beiträge bald in der Presse zu lesen sind,wie es ja in der Vergangenheit schon vorgekommen ist. :woman_facepalming:

    2 Mal editiert, zuletzt von banshee ()

  • Tja, banshee, ich zitiere mich dann mal selber:

    Ich gebe Dir einen guten Tipp, melde Dich schnell wieder ab. Das Gros dieses Forums besteht aus Usern, die aus Inzest hervorgehen, anders ist diese Ansammlung an Schwachköpfen nicht zu erklären. Alles Gute. :slightly_smiling_face:

  • Die geistige Elite verlässt das Brett...

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,


  • Du bekommst heute von mir 6 x Ja.

  • Das Brett, sorry wenn ich das sage, verkommt zu einem Hassforum gegen Spieler und Trainer und das ist nicht mein Standing .

    Das passiert dan eben, wenn man unter dem Deckmantel der "Meinungsfreiheit", den Trollen nicht Einhalt gebietet. Ich habe seit Wochen keine Lust, hier etwas zu schreiben.

  • Stöger wird bestimmt nicht schnell entlassen, nicht bei diesen Verantwortlichen.


    Und das ist auch gut so, Stöger oder nicht, wir sollten hier mal Konstanz zeigen und nicht komplett durchdrehen. Wir wechseln Trainer, Spieler und Management, aber machen immer wieder die gleichen Fehler und die nörgelnden Fans bleiben auch, bzw. werden sogar mehr.


    "Ich hab es die ganze Zeit schon gesagt...."


    "hätte der Verein mal auf mich gehört..."


    Ja ja, wir werden alle sterben, mimimi, hört auf zu heulen!

  • Und zum wiederholten Mal eine ganz beschissene zweite Halbzeit. Sind die Jungs nicht fit, oder woran liegt das??


    Und zum wiederholten Mal eine ganz beschissene zweite Halbzeit. Sind die Jungs nicht fit, oder woran liegt das??


    Die Jungs sind jung, die haben die Hose voll, weil sie Angst haben Fehler zu machen, da dann wieder angefangen wird zu pfeifen und hier die Hasstiraden kommen und die Hetzjagd beginnt. Und jetzt kommt mir nicht mit Eventottos etc., noch ein paar Niederlagen und dann hat der Mob wieder überhand. Wenn man bei irgendwas Konstanz zeigt, dann bei diesem, immer wieder gleichen, Verhalten.

  • Konstanz ist ohne Frage wünschenswert, ist aber kein Wert an sich.
    Schauen wir uns mal unseren Gegner vom letzten Samstag an: dort hat das Präsidium ohne Wenn und Aber am Trainer Weinzierl festgehalten,und der gegenwärtige Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht.
    Obwohl drei Leistungsträger abgegeben wurden, obwohl der Club eher finanzschwach ist, geht man dort ruhig seinen Weg.
    Das muss grundsätzlich auch beim 1. FC Köln möglich sein!
    Aber ich bezweifele ganz einfach, dass Stöger die Qualität eines Weinzierl (oder auch eines Breitenreiters) hat!
    Stöger wurde geholt, weil er mit Austria Wien mit einer jungen Mannschaft attraktiven Angriffsfussball gespielt hat. Und weil er damit schließlich auch österreichischer Meister geworden ist. Und davon hat sich das Management wieder einmal blenden lassen. Der Star der Austria war der Trainer.
    Hier lässt Stöger seit 1,5 Jahren Defensivfussball spielen, Talente lässt er eher vorkommen anstatt sie zu fördern. Und seine Außendarstellung ist mindestens unglücklich.
    Deshalb würde mir Konstanz im Präsidium und in der Geschäftsführung für das Erste ausreichen.

  • Spieler wechselt hier ohne Not nur der Trainer: Startelf - Tribüne - Bank - Startelf - U23....

    Sorry. Zweiteres war kein Zitat sondern meine Antwort.

    Einmal editiert, zuletzt von Strafraumtoni ()


  • Bist du katholisch ? Bischen viel Glaubensfragen oder ? Erfolg ist doch nicht nur von einem Trainer abhängig, klar läuft im Moment einiges schief, das darf aber nicht dazu führen , alles wieder in Frage zustellen, ich würde auch im Winter keine neuen Spieler holen , das bringt nur Unruhe, vom Vorstand muss jetzt ein klares Zeichen gesetzt werden das man Stöger und der Mannschaft vertraut das Ziel Klassenerhalt zu schaffen, wenn das gelingen würde , wäre der FC einen großen Schritt weiter

  • Du bekommst heute von mir 6 x Ja.

    Ist ja kein Problem. Wenn du die Fragen alle mit Ja beantwortest, dann ist Stöger, der richtige Trainer. Andere würden Teile der Fragen (oder alle) mit Nein beantworten und würden sich daher eine Veränderung wünschen, weil ihnen der Glaube, die Hoffnung oder sonst was fehlt, dass es anders/besser wird.
    Ich glaube, dass Stöger kein schlechter Trainer ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir mit ihm die Klasse halten, weil andere schlechter sind. Ich glaube aber nicht, dass er unsere Zukunft ist. Ich glaube nicht, das er ein System entwickeln kann, das wir spielen und Erfolg haben werden. Ich glaube nicht, dass er die Spieler weiterentwickelt. Und ich glaube, dass er spätestens bei einem Abstieg nicht mehr hier sein wird.
    Deshalb würde ich mir einen anderen Trainer wünschen.
    Die Kontinuität auf diesem Posten, die sich viele wünschen (ich auch), kommt eh nur zustande, wenn man einen Trainer findet, der diese Eigenschaften alle mitbringt. Diese sind leider rar und man weiß nicht zu Anfang ob es passt. Deshalb ist es auch keine Schade wenn man den Trainer "öfters" wechselt.


    Nochmal zur Klarstellung auch für die anderen und rumheulen das hier kritisiert wird: Den Verantwortlichen interessiert es nicht, ob mir oder andere der Trainer gefällt oder nicht. Die werden erst handeln, wenn die meinen es wird Zeit.

    Bist du katholisch ? Bischen viel Glaubensfragen oder ? Erfolg ist doch nicht nur von einem Trainer abhängig, klar läuft im Moment einiges schief, das darf aber nicht dazu führen , alles wieder in Frage zustellen, ich würde auch im Winter keine neuen Spieler holen , das bringt nur Unruhe, vom Vorstand muss jetzt ein klares Zeichen gesetzt werden das man Stöger und der Mannschaft vertraut das Ziel Klassenerhalt zu schaffen, wenn das gelingen würde , wäre der FC einen großen Schritt weiter

    Ja bin katholisch, aber nicht religiös.
    Glauben deshalb, weil keiner in die Zukunft schauen kann.


    Man muss ständig alles in Frage stellen. So ist das wenn man Erfolg haben will. Man muss immer überprüfen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist. Wenn nicht, muss man ihn korrigieren.
    Das zu unterlassen, weil dann Unruhe kommt, ist völlig falsch. Wenn man immer noch an Stöger glaubt, dann muss man ihn unterstützen ohne wenn und aber. Wenn man aber zweifel hat, dann muss man auch Konsequenzen ziehen, egal ob es Unruhe bringt.


    Erfolg ist nicht vom Trainer abhänigig, das ist richtig, aber er ist eine große Stellschraube. Er ist der Kapitän der Mannschaft. Er hat den Plan und gibt den Weg vor. Er muss Fehler korrigieren und nachsteuern, wenn es nicht passt. Er muss Lösungen auf Probleme entwickeln und für die Zukunft vorsorgen.

  • Ich weiß nicht wie die Geschäftsführer über Stöger denkt. Ich kenne nur die selben Aussagen wie alle anderen auch.
    Ich finde die 1,5 Jahre, die Stöger hier ist, lassen es schon zu, Antworten auf die Fragen zu finden. Besonders auch die Zeit, wo wir Erfolg hatten.


    Es ist eben kein Aktionismus. Also bei mir nicht. Ich hab schon während des Aufstiegs, die selben Sachen kritisiert wie heute. Klar einige haben die Meinung, ist sei einfach nur ein Nörgler und suche Fehler um zu kritiseren, aber so ist es nicht. Die Sachen, die jetzt alle als Problem sehen, die gab es auch in der 2. Liga. Andere wollen das nciht sehen, weil man ja Spiele gewonnen hat, weil man auf einem Aufstiegsplatz stand, weil man souverän aufgestiegen ist, weil ja alles automatisch besser wird. So ist es aber nicht.
    Ich habe schon während der 2. Liga gesagt, dass Stöger nicht unsere Zukunft sein wird.


    Der FC ist nämlich nur zum Teil ein (normales) Wirtschaftsunternehmen. Im Wirtschaftsunternehmen 1. FC Köln, haben wir Leute, die unbedingt da bleiben sollen und müssen. Das ist das Präsidium, das ist Wehrle und das ist Schmadtke. Die müssen bleiben. In den Bereichen muss Kontinuität sein. Die müssen die Pläne für die nächsten Jahre vorgeben.
    Der Sportliche Bereich, und da ist Stöger halt der erste Mann, hat nichts mit einem Wirtschaftsunternehmen zu tun. Da muss keine Kontinuität hin. Das ist Blödsinn. Man kann da nicht an jemanden festhalten, nur weil man nicht wechseln will. Der muss kurz- und mittelfristigen Erfolg bringen. Er muss mit dem zurechtkommen was da ist und kann nicht sagen, wenn er andere Spieler hätte, dann, ja dann könnte er.... Und dann wartet man eine Transferperiode nach der anderen ab und es funktioniert trotzdem nicht.


    Wenn ein Trainer geht/gehen muss, heißt es ja nicht, dass er ein schlechter Trainer ist. Genauso halte ich Stöger nicht für einen schlechten Trainer, aber er ist nicht das was wir momentan brauchen. Er gehört zu einer "Topmannschaft", wo er seine Stärken ausspielen kann. Die sind nämlich genau das was du gesagt hast. Er stellt die Mannschaft auf den Gegner ein und lässt sie dann einfach spielen. Das kann aber unsere Mannschaft nicht. Wir sind immer die unterlegenen und kommen dann zwangsläufig dazu zu mauern.
    Stöger ist keiner, der seine Spielidee hat und versucht nach und nach, die Mannschaft dazu zu bringen, dieses zu spielen. Beispiel wären Favre, Schmidt, Weinzierl, Breitenreiter, Hjulmand, Klopp und Guardiola.
    Deren Mannschaft schauen weniger auf den Gegner sondern auf ihr System. Das spielen sie und versuchen so zum Erfolg zu kommen.

  • Ich halte Stöger für den absolut richtigen Trainer für uns.


    Ich kann auch nicht verstehen, wie die Leistung der letzten 1,5 Jahre jetzt auf einmal schlecht sein soll, nur weil es im Moment nicht so läuft, wie es soll.


    Vor dem Hertha Spiel war alles Super, heut ist alles schlecht...... das muss man wirklich nicht verstehen.


    Hier ist eine Stimmung, als würden wir 2 Spieltage vor Schluss mit 4 Punkten hintendran stehen.


    Warum kann nicht einfach mal bis zur Winterpause gewartet werden?


    Unsere Verantwortlichen (auch Stöger) sind schon clever genug um zu erkennen, was anzupassen ist.


    Überall wird gesagt, wie verständlich alle sind. Überall heißt es vor der Saison:" Hey klar, geht nur um den Klassenerhalt" und jetzt stehen wir auf ein Nichtabstiegsplatz und schon wird alles schlecht gemacht... Warum?


    Ohne Schiri hätten wir gegen Leverkusen was geholt. Wir haben Hoffenheim mit 4:3 geschlagen und in fast allen Spielen (Ausser Bayern) auf Augenhöhe gestanden.



    Mir ist klar, dass wir auch wieder gewinnen werden. Ich erwarte aber auch nicht vom FC, dass er jedes Spiel gewinnt.


    Also lasst Stöger und Schmadke ihren Job machen.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich nehme ihm ab das er es ernst meint.


    Leider :slightly_frowning_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Es dauert langsam bei mir,aber ich hab hier auf gut deutsch gesagt die Schnauze voll.Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid? Ihr nennt euch Fans?bei jeder Krise den Kopf des Trainers fordern?Die Mannschaft verunsichern? Glaubt ihr wirklich in echt daß, abgesehen vom Exzess ,keiner der beteiligten mitliest?Wenn ja dann berwerbt euch schnellstens für die Posten des SD und des Trainers ihr könnt es sowieso besser.


    ...

    Es ist schade, dass du die Schnauze voll hast und gehst, weil jeder User sollte seine Meinung hier schreiben dürfen und nur verschiedene Meinungen machen das Forum auch lesenswert.


    Ja auch die Kritiker sind Fans. Fan sein heißt nicht alles gut zu finden was der Verein macht.
    Ich bin Fan vom Verein und nicht automatisch von den Spielern und Trainer. Die kommen und gehen. Verhindern die den Erfolg des Vereins, werden die dafür kritisiert.
    Die Mannschaft und den Trainer wie die Klatschaffen bejubeln, egal was passiert?
    Zu allem Ja und Amen sagen, was dir vorgesetzt wird? Dann bist du ein guter Fan?
    Ein guter Fan geht ist Stadion (zur Erinnerung: es fasst nur 50.000 Leute und viele haben noch ein Leben) und fährt auswärts mit. Alles andere sind keine Fans. Richtig?


    Richtige sind dann die, die wenn es kurz vor 12 ist, sich abends im Grüngürtel verstecken und der Mannschaft auflauern und bedrängen, damit die Todesängste erfahren. Das sind die, die auf die Banden, wenn "ihr absteigt, schlagen wir euch tot" schreiben. Das sind die, die schwarze Rauchbomben zünden und aufs Feld stürmen und Spieler dazu bringen, sich im Kofferraum aus dem Stadion fahren zu lassen. Das sind die, die Spieler nach dem Spiel auf übelste beschimpfen und mit Mittelfinger begrüßen.
    Das sind die richtigen Fans, richtig? Man muss nur abwarten, bis es schon zuspät ist. Dann ist alles erlaubt.


    Aber in einem Forum, das sowieso keiner von den Spielern oder Trainern liest, kritisieren? Zu einem frühen Zeitpunkt? Wie kommt man darauf? Dann ist man kein Fan.
    Es wird schon einem vorgesagt, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.



    Vielleicht sollte man auch schauen, warum mantraartig kritisiert wird. Weil mantraatig nur Blödsinn entgegen kommt. Es wird alles gut. Man muss nur dran glauben. Spieler sind jung, Trainer unerfahren (öffne mal dein Blick nach Paderborn), es wird alles gut. Brauchen nur Zeit. Wir haben erst den 15. Spieltag. Erst? so langsam müssten erste Ergebnisse der Bemühungen sichtbar werden. Keiner spricht von einer Serie oder überlegene Spiele, aber eine Handschrift muss erkennbar sein. Aber stimmt, es wird ja besser wenn man auf bessere Zeiten hofft. Du bist seit 20 Jahren Fan? Hast ja anfangs gute Zeiten miterlebt. Danach wohl nur noch am Hoffen gewesen. Seit 15 Jahre, aber es müssen ja bessere Zeiten kommen. Irgendwann passt es ja, man muss nur warten. Und das klatschen und anfeuern nicht vergessen.
    Zur MV gehen und alles durchwinken und bejubeln. Schuldenstände und Misserfolg. Scheiß egal, es wird ja irgendwann besser. Hat ja alles einen Sinn. Die Vorgesetzten sagen, das es gut ist, dann ist es gut.


    Spiel wird verloren, was kommt? Richtig, Mund ab putzen und weiter, das nächste Spiel wird bestimmt 4:0 gewonnen. Spiel wird verloren was kommt? Richtig! Das nächste spiel wird bestimmt 4-1 gewonnen.
    Stört uns das? Nein. Naja, bis es wieder zu spät sein wird. Dann wird man wieder alle verteufeln, die man verteufeln kann.
    Nenn mal hier einen Namen. Zu jedem Namen gibt es negative Kommentare, weil scheiße die waren. Alles haben die falsch gemacht. Aber solange die hier waren, werden sie beklatscht. Sie wissen ja was sie machen. Es wird alles gut gefunden, wo FC drauf steht. Man muss hinter allem und alles stehen. Erst dann ist man richtiger Fan.
    Ist ja auch einfacher als selber Denken und daraus Schlüsse zu ziehen.