KÖLNER HAIE VERPFLICHTEN JOSH CURRIE
ZitatAlles anzeigenWeiterer Neuzugang für den KEC! Angreifer Josh Currie, der zuletzt in der American Hockey League (AHL) für die Belleville Senators spielte, hat
einen Einjahresvertrag unterschrieben und bekommt die Rückennummer 18. Der 31-jährige Kanadier absolvierte in seiner Karriere über 400
AHL-Spiele, verfügt über NHL-Erfahrung und war zudem schon zwei Jahre in Europa aktiv.
...
in der Spielzeit 2018/2019 zu 21 NHL-Einsätzen für die Edmonton Oilers – u.a. an der Seite Leon Draisaitls erzielte Currie zwei Tore und sammelte
drei Assists.
Quelle: haie.de
Wenn man sich das mal genauer anschaut, kann man sich das fast gar nicht vorstellen dass das, das Team der Kölner Haie ist. Allein auf der Position
des Torhüters, wo Tobias Ancicka, Mirko Pantkowski, Niklas Lunemann und Lukas Strutmann stehen. Mit Ancicka und Pantkowski haben wir zwei
richtig gute Spieler die auch keine AL (Ausländer Lizenz) benötigen und das ist schon mal sehr wichtig. Dann noch Niklas Lunemann, über ihn steht
auf der Haie-Hompage:
"Im Nachwuchs zeigte der großgewachsene Torhüter starke Leistungen und belegte unter anderem den 1. Platz in der Schüler-Bundesliga U 16.
Seit 2019 gehört der Goalie auch zum Kreis der deutschen Nationalmannschaft und nahm 2022 an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada teil."
und auch über Lukas Strutmann liest man folgendes:
"In den vergangenen Jahren spielte Stuhrmann, gebürtiger Kölner, ebenfalls für die Deutschen Junioren Nationalmannschaften im U16, U17 und
U18-Bereich."
Der ganze Rest des Teams kann sich auch sehen lassen und wenn man mal schaut was das für Namen sind.
Abwehr:
Nick Bailen, Jan Luca Sennhen, Maxi Glötzl, Veli-Matti Vittasmäki, Brady Austin, Patrick Sieloff, Edwin Tropmann und Moritz Müller
Angriff:
Robin van Calster, Maxi Kammerer, Justin Schütz, Louis-Marc Aubry, Joshua Currie, Frederik Storm, Juhani Tyrväinen, Tim Wohlgemuth, Elias
Lindner, Andreas Thuresson, Parker Tuomie, Mateu Späth, Alex Grenier, Gregor MacLeod und Hakon Hänelt
Trainerteam:
Kari Jalonen, Co-Manuel Kofler, Co-Fredrik Norrena, Torwarttrainer Nizze Landen und Skills-Coach und Verbindungsglied zur Jugend Thomas Brandl
Das ganze muss nun zusammenpassen und ein Team werden, dann kann man wirklich oben mitspielen. Ich freu mich schon sehr auf die neue
Saison