01 - Timo HORN

  • Außerdem wird es schwieriger die Leistungsträger zu ersetzen je weiter sich die Mannschaft entwickelt.
    Vom Leistungsvermögem möchte hier doch wohl (bis auf einer) niemand Ujah mit Horn oder Hector vergleichen.


    Man hat es nicht nötig einen Ausverkauf auf Teufel komm raus betreiben zu müssen. Wichtige Säulen im Team alle auf einmal abzureißen (oder größtenteils neben den 3 gibt es ja noch mehr) erachte ich als falsch.

  • Hector fänd ich nicht schlimm wenn er verkauft wird , bei 15 Millionen gäb es keine Überlegung für mich , ist ein guter Spieler aber doch etwas überschätzt meiner Meinung

  • Ich habe es vor Monaten schon gesagt: Wenn Horn geht, dann geht er zu Liverpool oder Dortmund. Liverpool ist aus dem Rennen und Dortmund ist im Rennen.

  • Hier sind so viele Leute so unglaublich naiv! "Wir verkaufen alles und kriegen 50 Mio € und spielen bald Championsleague..." (an die Kids: googelt mal "Häßler-Millionen"!).


    Erstmal muss Ersatz her. Der wird nicht zwingend günstiger, wenn die Gegenseite weiß, dass man selbst eine Wanne voll Geld zuhause hat. Und die Zugänge müssen auch noch einschlagen. Hat dieses Jahr mit Modeste, Bittencourt und Heintz mal ganz gut geklappt, aber die älteren unter uns werden sich erinnern, dass Zugänge auch mal fehlschlagen können.


    Und die Liga ist unheimlich eng! Wer da mal drei Spiele am Stück verliert, der steckt gleich ganz unten drin (Gruß nach Stuttgart, Hannover, Frankfurt!). Und ein Jahr Zweite Liga kostet mehr, als uns irgendwelche Transfers einbringen werden.


    Klar, dass uns Spieler verlassen werden. Aber unsere sportliche Leitung tut gut daran, das mit Augenmaß zu tun.

    FC-Fan ist, wer trotzdem lacht // Auf dem Brett seit 2006
    FC. 2019/20. Horn - Ehizibue, Meré, NEU, Hector - Schindler, Skhiri, Verstraete, Drexler - Cordoba, Modeste.

  • Außerdem wird es schwieriger die Leistungsträger zu ersetzen je weiter sich die Mannschaft entwickelt.
    Vom Leistungsvermögem möchte hier doch wohl (bis auf einer) niemand Ujah mit Horn oder Hector vergleichen.


    Man hat es nicht nötig einen Ausverkauf auf Teufel komm raus betreiben zu müssen. Wichtige Säulen im Team alle auf einmal abzureißen (oder größtenteils neben den 3 gibt es ja noch mehr) erachte ich als falsch.

    Je weiter sich die Mannschaft entwicklet...da stimm ich dir 100% zu. Glaubst du aber das wir schon überhaupt in der nähe einer solchen Entwicklungsstufe sind? Bei so etwas reden wir eher über Dortmund, Leverkusen oder Gladbach. Für jeden Spieler bei uns kann man relativ schnell bessere Spieler aufzählen, die auch noch bezahlbar wären mit den Ablösen, die man bekommen würde.


    Du willst also einen Torwart mit einem Stürmer vergleichen. Viel Spaß dabei.


    Und auch hier wieder "wichtige Säulen". Kannst du mir mal bitte die wichtigen Säulen von dieser Saison aufzählen? Vielleicht fasst du den Begriff ja enger aus als ich.
    Und vielleicht erklärst du mir mal wieso die Rechnung nicht auf geht, wenn ich 3 Säulen weggebe und 6 neue dafür hole? Für mich sehe so ein Bauwerk stabiler aus als vorher. Selbst wenn sich einer als falsch herausstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von FC-Fan ()

  • an die Kids: googelt mal "Häßler-Millionen"!

    Leg mal die Weltkriegsbücher weg und google mal "1. Fc Köln Gegenwart". Da werden dir Namen wie Spinner, Wehrle, Schmadtke und Stöger entgegen springen.
    Vielleicht als FC-Fan weniger in der Vergangenheit leben als im Jetzt.

  • Für mich war Gerhardt in dieser Saison auch kein "Leistungsträger"!!

  • N I E M A N D will Hector, Horn UND Gerhardt verkaufen......


    Wenn diese drei aber gehen o. gehen wollen, dann sollen sie das machen.


    Und wenn wir dafür 35-40 Millionen bekommen...bin ich überzeugt, dass JS und PS damit was anzufangen wissen.


    Unser Fussball wird sich dadurch nicht verschlechtern :winking_face:

  • Mit genügend Geld kriegt man alles hin. Auch wenn man einen Horn nicht 1:1 ersetzen kann.

    So siehts aus....Höger kann Gerhardt ersetzen und Zieler könnte auch Horn ersetzen.....und einen Ersatz für Hector würde sich auch noch finden.....und da bleibt dann sogar noch Kohle übrig.....


    Das soll nicht heißen, dass ich mir einen Abgang der drei Spieler wünsche......!!!

  • Leg mal die Weltkriegsbücher weg und google mal "1. Fc Köln Gegenwart". Da werden dir Namen wie Spinner, Wehrle, Schmadtke und Stöger entgegen springen.Vielleicht als FC-Fan weniger in der Vergangenheit leben als im Jetzt.

    AMEN.


    Das wollte ich auch geschrieben haben.



    Und wenn alle drei Spieler den Verein verlassen wollten, können wir sie nicht aufhalten. Dann wird es ordentlichen Ersatz geben.
    Mit Höger sollte der erste schon da sein.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • So siehts aus....Höger kann Gerhardt ersetzen und Zieler könnte auch Horn ersetzen.....und einen Ersatz für Hector würde sich auch noch finden.....und da bleibt dann sogar noch Kohle übrig.....
    Das soll nicht heißen, dass ich mir einen Abgang der drei Spieler wünsche......!!!

    Kohle bleibt übrig... Für den Königstransfer bzw. Prinzentransfer :face_with_tears_of_joy:


    Macht das Spaß :thumbs_up:

  • Horn bleibt, Hector und Gerhardt gehen und bringen ca. 30 Mio.
    Das ist meine Vermutung.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Mal zu Horn: Natürlich ist der Mann Leistungsträger und keiner möchte ihn als Eigengewächs gerne "verlieren". Aber wenn im deutschen Fußball eine Position relativ einfach zu ersetzen ist, dann die des Torhüters. Schon erst recht, wenn wir 9 Mio plus x für Horn bekämen! Das sehe ich sportlich überhaupt nicht kritisch.


    Hector zu verlieren wäre neben dem sportlichen Faktor (da ist er natürlich wie jeder andere auch zu ersetzten) auf ganz anderer Ebene schwierig: Er ist momentan das sportliche Aushängeschild des "neuen FC" in Deutschland: ruhig, bescheiden und durch ehrliche Arbeit weit nach oben gekommen. Mit ihm würden wir nicht nur einen guten Spieler, sondern auch einen wichtigen Imagefaktor verlieren. So etwas müsste in möglichen Transferverhandlungen bzgl. Hector mit eingepreist werden.


    Im Übrigen geht es uns dann so, wie es Mannschaften wie Mainz oder Gladbach seit Jahren geht: gute Arbeit in der Ausbildung guter Spieler führt zu hohen Transfereinnahmen, aber eben auch zum Verlust des ein oder anderen "geliebten" Stammspielers. Wenn die Verantwortlichen gut sind, dann machen sie was anständiges daraus!

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von Apu ()

  • Horn bleibt, Hector und Gerhardt gehen und bringen ca. 30 Mio.
    Das ist meine Vermutung.

    Ich würde das Wort Vermutung mit Hoffnung tauschen. Und dann vielleicht noch 30+. :slightly_smiling_face:


    Wenn man schon liest, Leistungsträger. Gerhardt war alles in der letzten Saison, aber kein Leistungsträger.
    Die spekulierten 14 Millionen sind weit mehr, als er tatsächlich wert ist. Wolfsburg veranstaltet da quasi eine
    Wette auf die Zukunft, wenn man es sich leisten kann, schön, wir können es noch nicht.


    Horn wurde zugenüge durchgekaut, dass man für ihn Ersatz finden würde, was aber - so wie es aussieht - eh
    nicht nötig wird.


    Und wenn wir mit Hector an der 20 Mio. Grenze kratzen, wäre alles andere als ein Verkauf sowohl finanzieller
    als auch sportlicher Schwachsinn.

  • Mal zu Horn: Natürlich ist der Mann Leistungsträger und keiner möchte ihn als Eigengewächs gerne "verlieren". Aber wenn im deutschen Fußball eine Position relativ einfach zu ersetzen ist, dann die des Torhüters. Schon erst recht, wenn wir 9 Mio plus x für Horn bekämen! Das sehe ich sportlich überhaupt nicht kritisch.


    Hector zu verlieren wäre neben dem sportlichen Faktor (da ist er natürlich wie jeder andere auch zu ersetzten) auf ganz anderer Ebene schwierig: Er ist momentan das sportliche Aushängeschild des "neuen FC" in Deutschland: ruhig, bescheiden und durch ehrliche Arbeit weit nach oben gekommen. Mit ihm würden wir nicht nur einen guten Spieler, sondern auch einen wichtigen Imagefaktor verlieren. So etwas müsste in möglichen Transferverhandlungen bzgl. Hector mit eingepreist werden.


    Im Übrigen geht es uns dann so, wie es Mannschaften wie Mainz oder Gladbach seit Jahren geht: gute Arbeit in der Ausbildung guter Spieler führt zu hohen Transfereinnahmen, aber eben auch zum Verlust des ein oder anderen "geliebten" Stammspielers. Wenn die Verantwortlichen gut sind, dann machen sie was anständiges daraus!

    Allerdings auch ein sehr teueres Aushängeschild, dass wir uns dann leisten würden, wenn wir tatsächlich auf 15 Mio. + X verzichten würden

  • Deswegen schrieb ich ja, dass das mit in die Transferverhandlungen eingespreist werden müsste...

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)