Deutsche Fußball Nationalmannschaft

  • Verdientes Ergebnis. Deutschland zwar besser, aber ohne zwingende Chancen. Das rächt sich halt irgendwann.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • am ausgleich ist wahrscheinlich auch poldi schuld, weil er vorher nicht 3 topre geschossen hat, lächerlich, was die dortmunder dahinten bieten, wo es kurz vor schluss ist.

  • am ausgleich ist wahrscheinlich auch poldi schuld, weil er vorher nicht 3 topre geschossen hat

    Also man kann mittlerweile schreiben, was man will. Es wird einem permanent ein Strick draus gedreht.


    Wer hat hier Poldi die Niederlage in die Schuhe geschoben?


    Es macht hier einfach keinen wirklichen Spaß mehr.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Frühling hat nicht ganz Unrecht.


    Das ewige Poldi-Gequacke geht einem langsam auf den Sack.
    Ist ja alles schön und gut aber es geht noch nicht mal um einen unserer Spieler.

  • so wie der kroos das spiel gut redet, lächerlich, was nutzen seine pässe, die ankommen, wenn sie nur über 3 m sind, hinten haben alle gepennt, götzze,durm , rüdiger, hummels, keiner ging mehr richtig hin, weil sie wohl schon in der kabine sind.




    kroos kritisiert andere, dass sie die letzen 5 minuten nur lange bälle spielen, da hätte er sich als leader anbieten müssen und dem entsprechend verteielen, er hatte in den letzten 5 minuten auch 2 eklatante fwehlpässe

  • Schuld hat nur einer oder eines ....



    ....die Art unseres Fussball ist bereits überholt...siehe Spanien...kein echter Stürmer (die letzten Jahre nicht herangezogen via DFB) ...das ist ein Witz...


    20000 % Ballbesitz,alles fürn den Arsch ! Und das wurde bereits im Finale dahom ad absurdum geführt...


    Weltmeister mit 10 Mann !!! 4 IVS !!!!



    LÖW RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :prost:

  • Das Spiel hat mich wieder mal in meiner Meinung zu Toni Kroos bestätigt. Verteilt die Bälle meist ohne dass dabei ein Raumfortschritt erzielt wird, hat natürlich einen tollen Schuss, aber ist nicht in der Lage, in der entscheidenden Phase das Spiel zu beruhigen. Stattdessen produziert er zwei unfassbare Fehlpässe und bringt da hinten eine Unsicherheit rein, die den Iren am Ende ein absolut lachhaftes Unentschieden schenkt. Man, ich vermisse Schweini...

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • so wie der kroos das spiel gut redet, lächerlich, was nutzen seine pässe, die ankommen, wenn sie nur über 3 m sind, hinten haben alle gepennt, götzze,durm , rüdiger, hummels, keiner ging mehr richtig hin, weil sie wohl schon in der kabine sind.




    kroos kritisiert andere, dass sie die letzen 5 minuten nur lange bälle spielen, da hätte er sich als leader anbieten müssen und dem entsprechend verteielen, er hatte in den letzten 5 minuten auch 2 eklatante fwehlpässe


    Sehe ich ein bisschen anders. Auf Kroos wird auch viel rumgehackt, da dieser zugegebenermaßen nicht immer die richtigen Worte findet und bei einigen sofort auf die liste der Unsympathen kam. VOn daher ist für diese Leute egal was er macht und sagt alles dreck.


    Toni, so finde ich, ist einer der ständig in Bewegung ist um sich anzubieten. Zudem spielt er sicherlich auch viele Bälle ohne Raumgewinn, aber ebend die Bälle in die Breite des Feldes sind eben auch wichtig um Lücken im Abwehrverbund des Gegner zu provozieren. Er spielt hin und wieder auch ein super Pass zwischen die Reihen, so auch gestern geschehen. In der Szene drehte er sich eigentlich vom gegnerischen Tor weg und spielt aus der Drehung einen überragenden Pass auf Götze.
    Auch in den letzten Paar minuten war Toni regelmäßig anspielbar und hat diese auch gefordert. Allerdings wurde zB von Rüdiger nicht angespielt weil dieser doch lieber, den für ihn sicheren Weg, nach hinten zu Neuer passt. Unser Svchnapper wird von den Iren angelaufen und er kann nicht anders als ne Lange Pommes schlagen.


    So ist das leider wenn du Leute im Team hast, die lieber nur den ganz sicheren, weil für sie leichteren, Weg suchen dann kann so eine Endphase wie gestern schnell passieren. Denn so ein Pass in die Mitte auf Kroos und trotzalledem risikoreicher als ein Pass zum Neuer!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Lustig! :face_with_tears_of_joy:


    Was fehlt ist ein Stürmer, der mitspielt und vollstrecken kann. Mehr nicht. Alles andere spielt sich wieder ein. Durm wird sich steigern genau wie Rüdiger. Mit Özil und Khedira und Gündogan sowie Schweini ist noch genug Potential da. Im Sturm hapert es - da hat es auch schon bei der WM gehapert. Zum Glück hatte Müller da seine "Sternstunden" !!

    Einmal editiert, zuletzt von Jekyll ()

  • Was fehlt ist ein Stürmer, der mitspielt und vollstrecken kann. Mehr nicht. Alles andere spielt sich wieder ein.

    Sehe ich nicht so. Uns fehlt das Herz des Spiels. Und das sitzt eben auf der 6er Position. Wir können mitunter an guten Tagen einen fehlenden Schweinsteiger kompensieren - auch, wenn das schon extrem schwer wird. Fällt daneben noch Khedira aus, sind wir ebenso in unserer defensiven Sicherheit wie auch im offensiven Kreativspiel beeinträchtigt.


    Genau das sehen wir gerade, denn mit Kramer oder Rudy können wir unsere Taktik nur bedingt umsetzen. Und Kroos? Naja, er ist halt der, den wir kennen. Kommts drauf an, spielt er Weltklasse. Ansonsten wirkt er mir zu lethargisch. Die Lücke im defensiven bis zentralen Mittelfeld kann dann halt niemand schließen.


    Ein mitspielender und vollstreckender Stürmer könnte sicherlich mit seinen Toren einige Mängel überdecken. Das Vorliegen derselben kann er aber nicht ändern. Dafür brauchen wir aktuell mindestens Khedira. (Schweini schreibe ich mittlerweile eigentlich schon ab.)

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Sehe ich nicht so. Uns fehlt das Herz des Spiels. Und das sitzt eben auf der 6er Position. Wir können mitunter an guten Tagen einen fehlenden Schweinsteiger kompensieren - auch, wenn das schon extrem schwer wird. Fällt daneben noch Khedira aus, sind wir ebenso in unserer defensiven Sicherheit wie auch im offensiven Kreativspiel beeinträchtigt.


    Genau das sehen wir gerade, denn mit Kramer oder Rudy können wir unsere Taktik nur bedingt umsetzen. Und Kroos? Naja, er ist halt der, den wir kennen. Kommts drauf an, spielt er Weltklasse. Ansonsten wirkt er mir zu lethargisch. Die Lücke im defensiven bis zentralen Mittelfeld kann dann halt niemand schließen.


    Ein mitspielender und vollstreckender Stürmer könnte sicherlich mit seinen Toren einige Mängel überdecken. Das Vorliegen derselben kann er aber nicht ändern. Dafür brauchen wir aktuell mindestens Khedira. (Schweini schreibe ich mittlerweile eigentlich schon ab.)

    Du redest über verletzte Spieler. Die fehlen uns nur im Moment. Die Durststrecke muss man halt durchstehen. Wir haben im Mittelfeld wie du sagst noch einen Schweini und Özil und Khedira.
    Außerdem sind da noch Reus etc. Wenn die wieder im Boot sind spielt auch ein Kroos wieder besser. Die IV wackelt gerade. Aber das ist auch der allgemeinen Verunsicherung im Mittelfeld geschuldet. Ginter hat da noch nichts zu suchen. Ballarabi wirbelt und macht und tut. Da fehlts aber auch noch an so einigem.


    Man hat die Spieler die man braucht. Selbst Rüdiger und Durm werden sich steigern. Vorne fehlt einer der anspielbar lauert und vollstrecken kann. Das ist alles!!!
    Man sollte schauen, dass man Volland nicht vergisst. Oder Lassoga! Andere sehe ich im Moment noch nicht. Und bis in 2 Jahren werden sich außer Gomez wohl auch keine mehr finden!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Jekyll ()

  • Einen Ilkay Gündogan sollte man auch noch auf den Zettel haben. Er hat zwar jetzt ca ein Jahr nicht mehr gespielt, aber der Mann hat so viel Talent, dass er denke ich im nächsten Jahr sicherlich wieder in der N11 auftauchen wird. (Sofern er verletzungsfrei bleibt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Andere sehe ich im Moment noch nicht. Und bis in 2 Jahren werden sich außer Gomez wohl auch keine mehr finden

    Kießling. Aber den will Löw ja nicht.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • götze und kohlrabi haben meistens verpasst,zum richtigen zeitpunkt abzuspielen.dazu ein kroos der das spiel jedesmal langsam macht. nichts überraschendes sondern ball quergeschiebe und flanken aus dem halbfeld. dazu standarts ( bis auf zwei eckbälle ) die allesamt unterirdisch waren
    rüdigers flanken bis auf ein paar ausnahmen im brecko style.


    einzig kruse hat versucht immer mal wieder den ball schnell abzuspielen und im richtigen moment in den zweikampf zu gehen.hatte auch 2 - 3 gute aktionen mit poldi.
    der rest wie immer.


    btw : wenn ginter 10 millionen wert ist ( und nicht nur wegen gestern ) dann sollten wimmer und hector diesen wert ebenfalls besitzen.

    EIERKOPP !

  • Nächstes Jahr schlagen wir zurück sagt Joggi. Alle Konzentration Gilt Gibralter.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich würde mir wirklich wünschen, dass es gegen Gibraltar schief geht und mal Löws Ansichten bezüglich Taktik und Personal öffentlich infrage gestellt werden.


    Aber der Mann darf sich seit Neuestem tatsächlich Weltmeister nennen - und hat damit erstmal einen Persilschein. :woman_facepalming:

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Gegen die Fußballmacht gewinnst du auch mit 8 Mann, was soll da schiefgehen? :face_with_tears_of_joy:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich finde es schon ein bischen respektlos wie man sich gestern mit einem Grinsen dazu geäussert hat das ja jetzt Gibraltar kommt und dann holt man schon die Punkte...Einfach mal die Klappe halten....Ich muss sagen das mir der Fußball so am Ende nicht wirklich gefällt.Dieses rumgeschiebe des Balles geht mir auf den Zeiger.Ich denke im Fussball sind mehrere Dinge wichtig.Laufbereitschaft,Technik,Passpiel..Aber das allerwichtigste ist meiner Meinung nach das Köpfchen.Und die spielen nicht mit Köpfchen.Die Idee dauernd das Spiel zu machen halte ich für falsch.Ich denke das sich die Gegner mittlerweile immer besser darauf einstellen und einfach engmaschig verteidigen.Je nach Leistungsvermögen wird es immer schwieriger sich dauernd so da durch zu spielen.Man muss vielleicht manchmal Räume schaffen indem man den Gegner ein wenig rausrücken lässt um sich dann den Ball zu erkämpfen,schnell umzuschalten und in die Tiefe spielen zu können.Ich finde es auch irgendwie Langweilig,das ist meiner Meinung nach viel Pseudo-Tempo was man da durch schnelles Kurzpasspiel reinbringen will.Aber es hat meiner meinung nach kaum Räume und dadurch ist es schwer da Tiefe reinzubekommen.Irgendwas fehlt mir an diesem Fußball.Er ist finde ich sehr klinisch.Immer nur ein Stil,irgendwie langweilig.Ich werfe Löw auch vor das er sich dabei zu viel an anderen orientiert,die quasi diese Art Fußball als das Allheilmittel ausgerufen haben.Der Erfolg bei der WM gibt ihm natürlich irgendwo recht.Aber ich finde man sollte nicht vergessen das wir schon ein bischen Glück hatten.Ich gucke immer auch nach den Gegnern,wie die das so gemacht haben,und wie stark die an den Spieltagen wirklich waren.Und da muss man ganz klar sagen das Portugal und Brasilien wirklich katastrophal waren.Die USA und Ghana waren schon besser und haben auch wesentlich mehr Schwierigkeiten bereitet.Algerien war recht ok und man hat schon etwas Glück gehabt.Frankreich kriegt es nicht hin den Ball ins Tor zu kriegen trotz sehr guter Chancen.Halbfinale ist außen vor,kein Gegner.Finale wieder das Glück das die Argentinier den Ball nicht ins Tor kriegen.....Die Vorbereitungsspiele der WM waren nicht gut.Die Spiele jetzt,nach der WM waren was das Chancen kreieren angeht ok,aber der Abschluss ist eben auch wichtig.Deshalb heißt es ja auch Abschluss.Ich denke das hat man schon gemerkt im Trainerstab,deshalb haben ja gestern zur zweiten Halbzeit auch ein paar Jungs aus 20 bis 35 Metern den Abschluss gesucht.Durchspielen mit Tiki-Taka war jedenfalls wieder nicht..Ich mag den Spielstil nicht.Ist mir zu wenig Herzblut.

  • Jungs, die werden sich schon wieder fangen. Und wenn alle fit sind und wir mit Reus, Gündogan, Khedira, Özil etc. auflaufen - müssen wir noch vorne neben Müller öfters den LP10 bringen und dann geht es ab. Armes Europa! Die zittern doch jetzt schon wenn der Panzer wieder Fahrt aufnimmt !! :face_with_tears_of_joy: