04. (Sa 11.09.21/15.30) SC Freiburg (A) 1-1

  • Ein Spiel dass mich irgendwie zwischen Ärger und Stolz zurück lässt:
    Ärger über einen Schiri ohne klare Linie, eine unnötige Gelb-Rote und einen Duda, der statt die Chance zu machen rumspielt, sowie ein unglückliches Eigentor, sowie falsche Wechsel durch Baumgart,
    sowie Stolz, diesmal nicht 4 oder 5:0 abgeschossen worden zu sein, in Unterzahl gegen starke Freiburger einen Punkt geholt zu haben und durchaus sogar in Unterzahl noch auf Sieg gespielt zu haben.

    Tja, letztendlich überwiegt der Ärger über zwei verlorene Punkte. Luxusproblem.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • für mich lag die schlechte 2 hz an den falschen Wechseln, es wurden die falschen aus und ein gewechselt , warum bring ich nicht Kilian anstelle von Schaub und sichere den Sieg ab ???
    Anderson war für mich erster Kandidat beim Wechseln und sicher nicht Uth oder Modeste, 1 Punkt ist super aber wenn man so nah dran ist am Sieg ärgert man sich schon

    Er hat im Prinzip genauso gewechselt wie die Spiele davor als er für seine Wechsel gefeiert wurde. Ich fand das auch hier nicht schlecht.

    Er hat zuerst versucht das Mittelfeld zu stabilisieren und dann versucht Freiburg vor Probleme zu stellen, in dem er vorne nochmal schnellere, fittere Leute bringt. Das wäre auch fast gut gegangen, denn vor dem Gegentor hatten wir uns ja wieder berappelt und hatten durchaus Chancen das zweite Tor zu machen.

    Bei Baumgart werden wir immer sehen, dass er hauptsächlich offensive Leute im Offensivbereich bringt um das laufintensive Anlaufen und Offensivspiel aufrechtzuerhalten.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

  • fand es interessant, daher zitiere ich mich mal selbst für diesen Tröt

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Kainz war leider auch schon in HZ1 nicht gut drauf, seine Flanken waren wirklich nicht gut an diesem für ihn verpatzten Tag.

    Servus, ich schrieb weiter oben ja auch von einem eher gebrauchten Tag für Kainz, aber die Flanken auf Andersson (fast freistehend drüber geköpft - hätte bereits die Führung sein müssen) und auf Uth (Aluminium) waren erste Sahne. In HZ1 hätte er sogar 2 Assists aufgrund seiner Flanken haben können.
    Viele Grüße
    Bobber

    Transfersperre - "lächerlich!"

    Kader - "bundesligatauglich!"

    Bewertung - "Wir gehen den Weg konsequent weiter!"

    :lying_face:  :woman_facepalming: :middle_finger:

    Wir befinden uns bereits in der Sommerpause in akuter Abstiegssituation in die 3. Liga!

    (geschrieben 1-2 Tage nach Heidenheim!)

  • Für mich - neben Modeste - bisher die absolut positive Überraschung dieser Saison. Hieß ja schon vor der letzten Saison, bevor er sich in der Vorbereitung verletzte, er sei gut unterwegs. Das bestätigt er diese Saison bislang umso mehr, hat echt einen großen Schritt gemacht.

    Ich dachte mir die letzten Jahre immer: irgendwas müssen die Rasenballer doch in ihm gesehen haben...

    ... was zeigt sich vielleicht jetzt. Als Schmitz auf die dunkle Seite des RB-Imperiums gewechselt ist, hat man dort Fußball im Zorniger-Stil spielen lassen. Vielleicht passen seine Qualitäten auch einfach besser zu einem "Attacke-Fußball" und Baumgarts Philosophie ebenso.

    Wehrt euch, leistet Widerstand, gegen den Faschismus hier im Land,... auf die Barrikaden, auf die Barrikaden

  • grischa 18. September 2021 um 23:20

    Hat das Thema geschlossen.