Formel 1 - Saison 2024

  • Dann gehts jetzt mit Verstappen weiter.


    Was ist bei Horner und der Mitarbeiterin der Stand der Dinge? Man liest da nichts. Die Frau wollte doch klagen.

  • Williams soll wohl noch diese Saison Logan Sargent durch Kimi Antonelli ersetzen. Eine Starterlaubnis soll bereits beantragt worden sein. Frühestens möglich wäre der Tausch zum GP der Niederlande, da Antonelli am Rennsonntag 18 wird.

  • Laut Christian Horner möchte sich Adrian Newey eine Auszeit nehmen um mehr Zeit für seine Frau zu haben, er hätte schon letzte Saison darüber nachgedacht.


    Ja ne ist klar Christian, deswegen hat Newey wahrscheinlich auch letztes Jahr noch seinen Vertrag verlängert. Leute in diesen Positionen lügen viel vor der Kamera, das ist Teil des Jobs, aber wenige sind dabei so schlecht wie Horner. Das ihm diese Aussage um die Ohren fliegt, wenn Ferrari oder Aston Martín Newey demnächst willkommen heißen muss er sich doch selbst ausrechnen können.

  • Christian Horner

    das der Typ noch im Amt ist, ist echt absurd. Frage mich wirklich, dass gewisse Leute an ihren "Ämtern" kleben und nicht verstehen, dass es manchmal besser ist, auch mal zurück zu treten und nach zu geben. Horner ist so einer. Sein Team zerfällt und er lehnt einen Rücktritt ab. Er ist doch vermutlich der Grund, warum einige gehen.


    Und ja, diese offensichtliche Lüge mit Newey ist auch so eine Sache... jeder weiss, dass der spätestens zur neuen Saison in einem anderen Team ist.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • das der Typ noch im Amt ist, ist echt absurd. Frage mich wirklich, dass gewisse Leute an ihren "Ämtern" kleben und nicht verstehen, dass es manchmal besser ist, auch mal zurück zu treten und nach zu geben.

    Machtgeilheit. Aber er hat jawohl Rückendeckung von der thailändischen Verbrecherfamilie

  • hast Recht! Null Ehre dieser Typ

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Ich wage mal folgende Prognose:

    Horner -> bleibt

    Newey -> die Auszeit oder offiziell erst nach der Auszeit bei Ferrari

    Verstappen -> Mercedes

    Hulk hat sich ja inzwischen bestätigt....

    Wer sind schon Messi, Ronaldo und Neymar wenn du einen Jonas Hector hast ?

  • Kann man mal machen


    Horner --> Dank anhaltendem Erfolg fehlen die Gründe für eine Entlassung, die Stimmung kann aber noch kippen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Newey --> Wechsel zu Ferrari wird in Richtung Sommerpause offiziell. Irgendwann wird sich rausstellen, dass das schon länger in Planung ist und der Hauptgrund für Hamiltons Wechsel war.

    Verstappen --> bleibt bei Red Bull

    Mercedes --> wollen Sainz unbedingt, der geht aber zu Red Bull und man holt stattdessen Bottas zurück

    Magnussen --> macht sein Punktekonto noch voll und muss ein Rennen aussetzen

    Lance Stroll --> beendet seine Formel 1 Karriere am Saisonende

  • Red Bull mit einigen Updates in Imola unterwegs und gleich in den ersten beiden Trainings langsamer als Ferrari und Mercedes, in der zweiten Session noch zusätzlich hinter McLaren. Muss nichts heißen aber man wird ja noch träumen dürfen, dass Newey denen da nen netten Abschiedsgruß hinterlassen hat :grinning_face_with_big_eyes:

  • Es kommt weiter Bewegung ins Fahrerkarussell.


    Bei Red Bull soll es heute um 18 Uhr eine Ankündigung geben. Man nimmt an es handelt sich dabei um die Vertragsverlängerung für Sergio Perez um ein weiteres Jahr, womit Carlos Sainz aus dem Rennen wäre. Angeblich hat man sich bei Red Bull dazu entschieden den Mexikaner wenn überhaupt dann nur durch einen Fahrer aus der eigenen Talentförderung zu ersetzten, wozu aktuell lediglich Tsunoda in Frage käme, der sich aber aktuell nicht empfehlen kann.


    Bereits gestern hat Alpine verkündet sich zum Saisonende von Esteban Ocon zu trennen. Der Name Ocon tauchte auch immer wieder als möglicher Hamilton Nachfolger auf. Das dürfte allerdings mehr damit zu tun haben, dass Ocon vom Toto Wolff Team gemanaged wird und hier eine Verbindung konstruiert wird, die Leistungen sprechen eher weniger für ein Mercedes Cockpit. Wer allerdings bereits öffentlich geäußert hat sich mit beiden aktuellen Alpine Piloten (auch Gaslys Vertrag läuft aus) zu beschäftigen ist der neue Haas Teamchef Ayao Komatsu.


    Für Sainz bleiben also noch immer Option offen, neben dem Tausch mit Lewis Hamilton steht auch immer noch ein Übergangsjahr bei Sauber an der Seite von Nico Hülkenberg im Raum um dann im Audi Werksteam durchzustarten. Hülkenberg und Sainz waren von Ende der Saison 2017, nachdem Sainz Palmer ersetzte, bis zur Saison 2018 bereits Teamkollegen bei Renault. Eine Rückkehr zu Renaults Nachfolger Team Alpine wäre jetzt natürlich auch möglich, warum sich Sainz diese Chaostruppe allerdings bei seinem Standing antun sollte würde sich mir nicht erschließen. Ein anderer Kandidat für die Ocon Nachfolge bei Alpine soll allerdings Mick Schumacher sein, der aktuell für Alpine in der WEC fährt.


    Bleibt noch Williams, ein Team auf leisem Vormarsch mit kleinen Schritten. Sainz soll bereits Interesse an einem Cockpit bekundet haben. Auch hier fällt immer wieder der Name Mick Schumacher, der wie auch Kimi Antonelli im Gegensatz zu Sainz bereits in dieser Saison ins Cockpit rutschen könnte. Denn was bislang eher unbekannt war ist, dass Logan Sargent keinen Vertrag für die ganze Saison besitzt, sondern eine Vereinbarung die von Rennen zu Rennen gekündigt werden kann. Offiziell bestätigt ist das jedoch nicht.


    Aktuelle Fahrerpaarungen der Saison 2025:


    Red Bull

    Verstappen / ???


    Ferrari

    Charles Leclerc / Lewis Hamilton


    Mercedes

    George Russell / ???


    McLaren

    Lando Norris / Oscar Piastri


    Aston Martin

    Fernando Alonso / Lance Stroll (Vertragslaufzeit unbekannt)


    Sauber

    Nico Hülkenberg / ???


    Racing Bulls

    ??? / ???


    Alpine

    ??? / ???


    Williams

    Alexander Albon / ???


    Haas

    ??? / ???

  • Perez ist bestätigt, zwei weitere Jahre.


    Verstehe das nicht. Er zeigt für das Auto einfach zu wenig. Denke, dass ein Fahrer, wie Sainz da deutlich mehr rausholen würde.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Vielleicht will ein Fahrer wie Sainz innerhalb eines Teams aber auch gewertschätzt werden und nicht der andere sein der für den heiligen Max die Kohlen aus den Feuer holen darf aber ansonsten nichts wert ist.

  • Die FIA veröffentlicht heute das Reglement für die neue Fahrzeuggeneration ab 2026:


    Die Maße:

    Die Autos werden leichter und kleiner. Der Radstand wird von 3,6 auf 3,4 Meter verkürzt, die Breite von 2 auf 1,9 Meter. Das Gewicht wird von 798 auf 768 Kilo reduziert.


    Die Reifen:

    18 Zoll bleiben, die Breite wird aber auch verringert. Vorne von 30,5 auf 28,5 cm, hinten von 40,5 auf 37,5 cm.


    Aerodynamik:

    Erwartet wird eine Reduzierung des Luftwiderstands um 55 %, der Abtrieb hingegen soll sich um 30 % erhöhen.


    Motoren:

    Der Kern der Regeländerung. Die elektrische Leistung erhöht sich von 120 kW auf 350 kW, während sich die des Verbrenners von 550 auf 400 kW reduziert. Wobei der verwendete Treibstoff im Verbrenner zu 100 % aus synthetischen Kraftstoffen bestehen wird. Auch die Energierückgewinnung beim Bremsen wird erhöht (verdoppelt wenn ich es gerade richtig in Erinnerung habe).


    Außerdem:

    DRS fällt weg, stattdessen wird ein "Override Mode" eingeführt, bei dem die Fahrer mehr Leistung abrufen können wenn sie in einem gewissen Abstand einem anderen Fahrzeug folgen. Außerdem soll der Fahrer aktiv die Aerodynamik verändern können und zwischen einem X Modus für geringeren Luftwiderstand und einem Z-Modus für mehr Abtrieb wechseln können. Dafür soll es pro Strecke aber auch bestimmte Zonen geben.


    Final muss das allerdings noch bei der nächsten Sitzung des Automobil Weltrats am 28. Juni verabschiedet werden.

  • Carlos Sainz könnte bereits bei seinem neuen Arbeitgeber unterschrieben haben, die Verkündung soll im Rahmen des Spanien GPs erfolgen. Das behaupten zumindest erste spanische Medien und spekulieren auch gleich um wen es sich handeln soll: entweder Sauber oder Williams - wie überraschend.


    Während Sainz diese Berichte abstreitet, ranken sich immer mehr Gerüchte darum, dass es tatsächlich Williams werden wird. Während Audi noch die zu große Unbekannte ist, die Sainz wenn dann direkt langfristig binden will könnte er bei Williams einen ein Jahres Vertrag bekommen und somit auf neue sich öffnende Türen für 2026 schielen. Ein weiterer Kandidat bei Williams soll Valtteri Bottas sein, der davon berichtet das die vormals positiven Gespräche mit Audi mittlerweile abgeebbt seien. Bei Audi wolle man viel umkrempeln und man müsse damit rechnen, dass dies auch für die Fahrer gelte. Audi lässt sich dabei viel Zeit, die man als Fahrer nicht unbedingt hat, gibt der Finne dabei zu Protokoll. Bottas fuhr von seinem Debüt 2013 bis 2016 bereits für Williams, wurde 2014 starker WM-Vierter und hatte von 2014 bis 2016 stets Felipe Massa als Teamkollegen im Griff und platzierte sich vor ihm in der WM. Außerdem wäre eine Rückkehr die Wiedervereinigung von "Valtteri, it's James...".


    Für Carlos Sainz hatte sich Anfang der Woche die vermeintlich offene Tür bei Red Bull geschlossen, Sainz selbst bestätigt das es Gespräche gegeben hat. Die zweite Topteam Tür bei Mercedes soll ebenfalls zu sein, hier soll man sich für Andrea Kimi Antonelli entschieden haben, dessen zweiter Vorname übrigens tatsächlich daher rührt, dass er nach Kimi Räikkönen benannt ist.

  • das muss eine fette Strafe für Russell geben!!! Unfassbar!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Während Audi noch die zu große Unbekannte ist, die Sainz wenn dann direkt langfristig binden will könnte er bei Williams einen ein Jahres Vertrag bekommen und somit auf neue sich öffnende Türen für 2026 schielen.


    Ich habe keine Ahnung, ob an diesen Sachen überhaupt irgendwas dran ist oder ob sich das irgendwelche Journalisten ausdenken. WIr haben ja mittlerweile alle Gerüchte durch.

    Sainz und Einjahresvertrag passt nicht.


    das muss eine fette Strafe für Russell geben!!! Unfassbar!

    Wofür genau? Ich habe das Rennen gestern nicht komplett geguckt.

  • das muss eine fette Strafe für Russell geben!!! Unfassbar!

    Die Szene war nicht halb so dramatisch wie von Roos und Schumacher aufgebauscht. Russell ist nicht "plötzlich in Verstappens Linie gezogen" wie Schumacher das gesehen haben will, sondern aus dem Notausgang direkt rüber auf die trockene Spur um wieder Grip zu haben. Das hat auch Verstappen so gesehen und ist einfach an ihm vorbei gezogen. Da ist keine hektische, überraschte Lenkbewegung bei Verstappen zu sehen gewesen noch hat man eine Beschwerde gehört.