Stöger, Peter (Chef-Trainer)

  • Genau, alles läuft nach Plan......alles ist gut....wir sind Aufsteiger und nicht der FC Bayern...... :face_with_tears_of_joy: . Gestern haben wir gegen eine europäische Spitzenmanschafft nur knapp durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung verloren. So...jetzt den Ironiemodus wieder aus.



    Genau, alles läuft Sche...alles is schlecht.... wir sind der glorreiche FC und Real Madrid des Westens..... :face_with_tears_of_joy: . Gestern haben wir gegen die Bauern, eine Siedlung irdendwo im Rhein brutal verloren und sind sang- und klanglos untergegangen.
    Das Ende ist nah. Ich sag leise servus. So.... jetzt Weltuntergangsmodus wieder aus. :clown_face:



    Es gibt auch was zwischen schwarz und weiß


    :slightly_smiling_face:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich weiss gar nicht,wieso sich manche hier so aufregen??? Als Saisonziel wurde immer schon Platz 15 ausgerufen.

    Genau. Und deswegen peilen wir auch nur Platz 15 an. Jedes Spiel, bei dem wir mit einem Sieg nach oben rücken könnten, schenken wir großzügig her.


    Niemand zwingt uns, als Aufsteiger alleine um den Klassenerhalt zu spielen. Niemand hemmt uns, wenn wir nach oben wollen...


    ... aber wir stehen uns selbst im Wege.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Godzilla


    Der Beitrag von Uffe war ironisch gemeint :face_with_tears_of_joy: .


    Ok, wenn's so gewesen sein sollte, dann hab ichs in der Tat nicht geblickt, sorry. :winking_face:


    Aber da es hier genügend Leute gibt, die ähnlich argumentieren, ist das nicht immer leicht auseinanderzuhalten. :face_with_tears_of_joy: Und zu dem Rest meines Posts stehe ich daher nach wie vor. :face_with_tears_of_joy:

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Aber können wir überhaupt mit dem Kader offensiv spielen, ohne 5-6 Tore zu kassieren?

  • Genau. Und deswegen peilen wir auch nur Platz 15 an. Jedes Spiel, bei dem wir mit einem Sieg nach oben rücken könnten, schenken wir großzügig her.


    Niemand zwingt uns, als Aufsteiger alleine um den Klassenerhalt zu spielen. Niemand hemmt uns, wenn wir nach oben wollen...


    ... aber wir stehen uns selbst im Wege.


    Sehe es genauso. Gerade in den Heimspielen wie gegen Freiburg oder zuletzt die beiden muss man einfach gewinnen und mal etwas riskanter spielen. Und wann ich das Spiel dann verlieren dann ist es halt so. Aber ein lieber ein Sieg aus 2 Spielen als 2 Remis das bringt uns nicht voran.


    Wie gesagt es meckert keiner großartig über die Grundausrichtung, aber gerade in Heimspielen kann man mutiger auftreten und dann müssen auch mal die Standards kommen was bei uns überhaupt nicht der Fall ist. Kenne keine Mannschaft die da so schlecht ist, dass muss man doch erkennen und trainieren.


    Alleine gestern wieviele Tore nach Standards gefallen sind da kriege ich das Kotzen alleine 5 Tore in Bremen.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

  • Ich glaube auch, dass wir in 4-6 Wochen auf Platz 15 stehen werden. Nur haben wir den dann nicht sicher. :wink:


    Kann mir eigentlich mal einer erklären, warum wir gestern so tief verteidigt haben. In den guten Auswärtsspielen wie z.b. in Hamburg haben wir nicht mit beiden 4 er Ketten am eigenen 16 gestanden. War das so vorgegeben oder der Gladbacher Spielweise geschuldet? Dadurch werden die Wege zum Kontern umso weiter und langsame Spieler wie Lehmann kommen dann gar nicht mehr mit. Ganz schlimm war das zu sehen, als Risse in der ersten Hälfte von der Außenlinie aufs Tor schießt, weil in der Mitte nur noch Ujah gegen 3 Mann stand. Warum werden eigentlich Freistöße in der gegnerischen Hälfte nicht nach vorne gespielt, sondern zurück auf den Torwart?


    Jetzt bin ich mal gespannt, was Stöger sich für das Spiel gegen Hannover einfallen läßt. Ich befürchte wieder die berühmte 0:0 Taktik.

  • Aber können wir überhaupt mit dem Kader offensiv spielen, ohne 5-6 Tore zu kassieren?


    Das muss möglich sein und zweitens muss man ja gar nicht großartig offensiver spielen sondern einfach mal an grundlegenden Sachen üben. Standards und gerade Flanken und Konter einstudieren dann wird auch unsere Offensive erheblich profitieren.


    Und wenn ich die passenden Spieler dafür nicht habe, dann hole ich sie mir eben und wenn es aus der A Jugend oder 2ten Mannschaft ist siehe HSV oder gerade Bremen.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

  • Sehe es genauso. Gerade in den Heimspielen wie gegen Freiburg oder zuletzt die beiden muss man einfach gewinnen und mal etwas riskanter spielen. Und wann ich das Spiel dann verlieren dann ist es halt so. Aber ein lieber ein Sieg aus 2 Spielen als 2 Remis das bringt uns nicht voran.


    Wie gesagt es meckert keiner großartig über die Grundausrichtung, aber gerade in Heimspielen kann man mutiger auftreten und dann müssen auch mal die Standards kommen was bei uns überhaupt nicht der Fall ist. Kenne keine Mannschaft die da so schlecht ist, dass muss man doch erkennen und trainieren.


    Alleine gestern wieviele Tore nach Standards gefallen sind da kriege ich das Kotzen alleine 5 Tore in Bremen.


    Ich sehe das anders. Gerade gegen Freiburg darfst du nicht verlieren. WEnn wir 0 Punkte bekommen, ist das zu verschmerzen. ABer wenn Freiburg dafür nen dreier bekommt ist das schlecht.....

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Aber können wir überhaupt mit dem Kader offensiv spielen, ohne 5-6 Tore zu kassieren?

    Vielleicht nicht, denn unsere Abwehr ist vor allem gut, wenn das Spiel auf sie zukommt.
    Wenn sie stärker in ein defensives, schnelles Umschaltspiel eingebunden wird, hat sie Probleme.
    Trotzdem stimme ich Der-Frühling zu, dass man intern ruhig etwas offensivere Ziel ausruft, und in Heimspielen gegen Gegner auf Augenhöhe etwas mehr riskiert. Hier ist nämlich auch die sehr vorsichtige Ausrichtung riskant, denn wenn man mal in Rückstand gerät, ist es sehr schwer zurückzuschlagen. Auch Paderborn und Stuttgart hätten hier in Führung gehen können, und dann wären wir jetzt noch mehr in Schwierigkeiten.
    Und Ewald Lienen ist genau daran gescheitert, nach einer guten Hinserie nicht nach oben nachzugreifen. Die Parallelen sind frappierend (Saison nach Großereignis, in der große Clubs geschwächelt haben, die Taktik, die Ruhe im Verein, der Rückhalt bei den Fans)!
    Der Unterschied ist, dass wir unter Lienen auch Fußballfeste erlebt haben!

  • Ich sehe das anders. Gerade gegen Freiburg darfst du nicht verlieren. WEnn wir 0 Punkte bekommen, ist das zu verschmerzen. ABer wenn Freiburg dafür nen dreier bekommt ist das schlecht.....


    Und fast so habe ich das Gefühl gehen wir in die Spiele und das kann doch nicht der Sinn der Sache sein. Ich gehe in ein Spiel um es zu gewinnen das sollte mein Ansatz sein und ich habe auch mehr davon wenn ich in 4 Spielen halt 2 mal verliere und 2 mal gewinnen als 4 mal remis zu spielen.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

  • Aber können wir überhaupt mit dem Kader offensiv spielen, ohne 5-6 Tore zu kassieren?


    Mir persönlich gehts nicht um defensiv oder offensiv. Ich finde es aber wichtiger, auch im Bereich des zentralen/offensiven Mittelfeldes und im Sturm mal mehr Einsatz zu zeigen. Das haben wir beim 2:1 auf Schalke perfekt gemacht, da stimmte nahezu alles. Wir hatten die sichere Verteidigung, besaßen im Offensivbereich aber sehr viel Biss. Warum schaffen wir es nicht, das zu wiederholen? Eine solche Leistung daheim gegen Freiburg, Stuttgart und Paderborn, dann könnten wir uns gegenseitig zum Klassenerhalt gratulieren. Und selbst eine Niederlage in Gladbach unbekümmert hinnehmen.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Vielleicht sollte man ihm auch einfach die drei Punkteregelung nochmals erklären, ach ich weiß auch nicht. Er lässt sich ja eh nix sagen. :woman_facepalming:
    Bin jetzt weg, hab schon mal paar Kölsch intus, damit ich die dummen Sprüche nicht so wahr nehme.
    Wenn mir auch nur einer blöd kommt,....dann Platzsturm! :face_with_tears_of_joy: :prost:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.


  • Mir persönlich gehts nicht um defensiv oder offensiv. Ich finde es aber wichtiger, auch im Bereich des zentralen/offensiven Mittelfeldes und im Sturm mal mehr Einsatz zu zeigen. Das haben wir beim 2:1 auf Schalke perfekt gemacht, da stimmte nahezu alles. Wir hatten die sichere Verteidigung, besaßen im Offensivbereich aber sehr viel Biss. Warum schaffen wir es nicht, das zu wiederholen? Eine solche Leistung daheim gegen Freiburg, Stuttgart und Paderborn, dann könnten wir uns gegenseitig zum Klassenerhalt gratulieren. Und selbst eine Niederlage in Gladbach unbekümmert hinnehmen.


    Meiner Meinung nach hängt es damit zusammen, dass wir fast nur Konterspieler haben. Bis auf Nagasawa und Halfar haben wir keinen Spieler, der übertrieben gesagt irgendetwas mit dem Ball anfangen kann. Wenn die noch außer Form sind, dann kommen eben solche Spiele am Ende raus.

  • Das muss möglich sein und zweitens muss man ja gar nicht großartig offensiver spielen sondern einfach mal an grundlegenden Sachen üben. Standards und gerade Flanken und Konter einstudieren dann wird auch unsere Offensive erheblich profitieren.


    Und wenn ich die passenden Spieler dafür nicht habe, dann hole ich sie mir eben und wenn es aus der A Jugend oder 2ten Mannschaft ist siehe HSV oder gerade Bremen.


    Was für ein Unsinn!
    Seit wann ist Junuzovic aus der Bremer Jugend? Wie viele Bremer Eigengewächse haben gestern gespielt? Mit Selke stand einer in Startelf und mit Ayçiçek wurde ein weiterer eingewechselt.
    Und Hamburg? Acht zu Null mehr sag ich nicht


  • Was für ein Unsinn!
    Seit wann ist Junuzovic aus der Bremer Jugend? Wie viele Bremer Eigengewächse haben gestern gespielt? Mit Selke stand einer in Startelf und mit Ayçiçek wurde ein weiterer eingewechselt.
    Und Hamburg? Acht zu Null mehr sag ich nicht



    Naja in Bremen spielen ab und zu noch Bargfrede und Sternberg

  • Es ist doch völlig egal, ob defensiv oder offensiv!
    Das ist doch nicht das Problem! Sondern dass wir nicht fähig sin ordentlich zu passen, Spielaufbau, Standards und Konter sind meistens mehr als schlecht.
    Dazu kommt Stögers "Wechslerei" und Starrsinn.
    Es ist zu spät um jetzt noch was zu ändern. Die letzte Gelegenheit war das Transferfenster in der WP.
    Hat auch nicht geklappt. So wie die meisten Transfers vor der Saison.


    In Gladbach zu verlieren ist nicht schlimm...und jeder normale Fussball - Fan hat damit gerechnet. Schlimm ist unser Spiel. Und einige Spieler.
    Es läuft alles ziemlich in die Richtung, die ich hier oft ansprach. Hier reden alle von Platz 15 in ein paar Wochen? Wieso?? Ich denke eher an Platz 16...oder 17!!


    Im Moment rechne ich mit dem Abstieg. Und bin überzeugt, dass es nur mit viel Dusel und Glück verhindert werden kann.
    Der Rumpelfussball wird weitergehen bis zum letzten Spieltag. Damit habe ich mich bereits nach dem Scheitern der Wintertransfers abgefunden.
    Was mich wundert, dass sich hier plötzlich so viel wundern...über unsere Spielweise und Stöger? :flushed_face: :schnuffi: :face_with_raised_eyebrow:

  • Und was sagt das uns? Bremen hat genauso viel oder weniger Eigengewächse. Hat auch nicht mehr Qualität im Kader.
    Aber Skripnik hat die Kurve bekommen.


    Der Schuss mit einem neuen Trainer kann auch nach hinten losgehen. Siehe Hamburg und Stuttgart. Bei Hertha muss man sehen

  • Wir brauchen jetzt auch keinen neuen Trainer. Wozu? Wer sollte unsere Defizite jetzt in den nächsten paar Wochen abstellen?
    Stöger hats begonnen. Alle waren begeistert. Jetzt soll er es zu Ende bringen. Wenn nötig bis in Liga 2! Aber danach, ab ins Alpenland!!

    Einmal editiert, zuletzt von Skip ()

  • In Gladbach zu verlieren ist nicht schlimm...und jeder normale Fussball - Fan hat damit gerechnet. Schlimm ist unser Spiel. Und einige Spieler.


    Ich bin aber trotzdem überzeugt, daß wir nicht absteigen und außer Bayern und Dortmund wohl gegen alle Anderen ein Sieg Möglich ist.


    Jedes Spiel beginnt mit 0 : 0 und geglänzt haben die Anderen bisweilen auch nicht


    Etwas mehr Glück bei den Entscheidungen der Schiris und so würde ich alleine das Spiel gegen Leverkusen zur Revanche aufrufen. Bei allen Niederlagen gegen Bayer in letzter Zeit bin ich mir leider oft verpfiffen vorgekommen



    Wird denn jetzt wenigstens für den Sommer an einem Transfer von Eduardo gearbeitet :question_mark: Dazu noch Podolski und ein fitter Helmes und kein Verkauf von Wimmer.


    Wäre ich vorläufig zufrieden mit.


    Vielleicht mal versuchen einige aus dem Nachwuchs hochzuholen, denn da sollen ja einige Talente sein