Der Politik-Thread

  • Weil dir das Ergebnis nicht gefällt?


    Das war sicher nicht als repräsentative Umfrage für Deutschland gedacht. Mich hat interessiert wie das Brett wählen würde. Und dafür ist die Umfrage gut.

    Nein, weil dieses Ergebnis absolut unrealistisch ist. Das dieses Forum eine große grüne Fanbase ist habe ich schon seit längerem registriert.

    Ein Leben ohne :FC: ist möglich, aber sinnlos!!

  • Das ist so plump. Das ist so eklig. Diese Drecks Populisten mit ihrem Rassismus und den einfachen Antworten auf hochkomplexe Fragen und Entwicklungen. Wie ich es hasse, dass die Menschen auf solche niederträchtigen Maschen weiter hereinfallen. Nicht nur Alte, sondern auch noch Junge, die es voll edgy finden, gegen den Strom zu schwimmen und es aufeinmal voll edgy finden, eine solche drecks, braunversiffte Nazipartei zu wählen. Warum sind Menschen so doof? Sehen die 20% das denn nicht?


    Was ich mich immer frage: Sagen wir, rein hypothetisch, die AFD bekommt in Zukunft mal die absolute Mehrheit. Die schieben jeden ausländischen Menschen ab. Die Wirtschaft geht subsequent in den Ar..., weil die Babyboomer in Pension gehen. Nicht mehr genug Menschen, die die Arbeit auffangen. Was dann? Was ist die Lösung? Ein neuer (alter) Feind? Sind die "Woken" dann Schuld? Oder das Ausland? Back to the roots Deutschland

  • da ist mir zu viel GRÜN drin....

    In den letzten Jahren hätte ich überlegt, die SPD statt den Grünen zu wählen. Aber mit Esken und Scholz sind die Sozialdemokraten momentan für mich nicht wählbar.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Beide werden nach der Wahl nichts mehr zu sagen haben... aber was der Robert da alles vorschlägt, ist ein Schlag an jeden "Sparer"... allein dafür kann man die Grünen nicht wählen!!! Vorsorgen soll man... und dann darauf noch mehr Abgaben zahlen... spinnt der????

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Beide werden nach der Wahl nichts mehr zu sagen haben... aber was der Robert da alles vorschlägt, ist ein Schlag an jeden "Sparer"... allein dafür kann man die Grünen nicht wählen!!! Vorsorgen soll man... und dann darauf noch mehr Abgaben zahlen... spinnt der????

    Es geht dabei natürlich nicht um den "kleinen Sparer", der ist durch entsprechende Freibeträge geschützt. Auch wenn die Grünen zugegebenermaßen die Höhe dieser Freibeträge selbst noch nicht nennen (können). Es geht aber um hohe Einkommen und vor allem darum, die Arbeitnehmer bei den Sozialabgaben zu entlasten.


    Dass Kapitalerträge als Einkommen gewertet, und somit auch mit Sozialabgaben belegt werden sollen, hielte ich grundsätzlich für einen richtigen Schritt. Bisher werden Kapitalerträge im Vergleich zu Löhnen ohnehin deutlich niedriger besteuert. Im Januar wurden mal wieder die Zusatzbeiträge für die GKV erhöht. Davon betroffen sind vor allem die Arbeitnehmer, die nun weniger Netto in der Tasche haben. Wer Gewinne auf dem Kapitalmarkt erzielt, spürt davon allerdings nichts. Und das ist dann fair?


    Übrigens wäre ich von einer solchen Maßnahme selbst betroffen und bin trotzdem dafür.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • ich las eben und auch sonst, dass Faschisten immer einfache „Antworten“ auf komplexe Fragen heraushauen m Menschen zu verhetzen. Das ist leider so.


    Aber das ist mir auch zu einfach gedacht.


    Denn es ist einfach so, dass wir als Menschheit seit hunderten von Jahren von einigen wenigen dazu gebracht, gezwungen und/oder manipuliert werden, für ihre Sonderinteressen und Profitgier zu arbeiten. Das ist so banal, dass man denken mag, dass dahinter doch etwas Komplexes stecken müsste.


    Aber damit ein paar tausend Superreiche und Ihre Lakaien ein gutes wirtschaftliches Auskommen haben, verrottet unseres Infrastruktur, zahlen wir relativ hohe Steuern und Abgaben, hat unser Staat massiv Schulden, führen Staaten Kriege, sind Millionen Menschen in D arm und sterben Millionen Menschen weltweit an Hunger und Krankheit, müssen Kinder arbeiten und Frauen sich prostituieren.


    Einige tausend Menschen plus Familien und Helfer machen sich derzeit auf Kosten von 8 Mrd. Menschen ein ziemlich gutes Leben. Faschisten machen derweil allerorten laut und salonfähig von sich reden und erfreuen uns in bitterbösen Darbietungen unentwegter Niedertracht.


    Unser Zivilisationsmodell wird über künstliche Knappheit organisiert, da das Privateigentum (der Superreichen) als Ideologie wie eine Monstranz vor uns hergetragen wird und wir uns mit der Illusion identifizieren, selbst einmal dazu gehören zu können zu einem illustren Kreis von Erdbewohnern. Aber es ist eine Illusion.


    Die Lösungsansätze für einen Abbau der irrwitzigen Kapitalakkumulation und des Klassenkrieges von super-oben gegen den Rest der Menschheit liegen derweil alle vor.


    Freue mich übrigens über die 9 Prozent für den Tierschutz. Venceremos.

    Einmal editiert, zuletzt von 78erjung ()

  • Ich verstehe grundsätzliche Kritik bzw. Irritation über solche Pläne, führe die aber eher auf das Thema Kommunikation zurück. Ich war zunächst auch erst mal verunsichert, und habe mich mal kurz ins Thema eingelesen, soweit möglich.

    Grundsätzlich geht es hier ja nach meinem Verständnis um Entlastung, nicht Belastung. Wie Klebe schon schreibt, steigen die Abgaben 2025 wieder, teils deutlich, und treffen damit alle Arbeitnehmer. Auf die Gehälter fallen Sozialabgaben ab, und "arbeitendes Geld" aber nicht in der Form.

    Sollte es also ein Freigrenze geben, und lediglich die betroffen sein, die eh schon ein großes Stück Kuchen auf dem Teller haben, finde ich das im Sinne sozialer Gerechtigkeit jetzt erst mal einen diskutablen Ansatz.


    Leider bietet der Vorschlag, so sinnvoll er sein mag, erst mal wieder Angriffsfläche, weil gar nicht klar ist, was der Vorschlag der Grünen im Detail bedeutet.

    Da bleibt bei einigen dann wieder nur "die wollen an mein Geld!!!!!!!" hängen, und man empört sich.

    Je mehr Menschen sich an der Finanzierung unseres Sozial- und Gesundheitssystems beteiligen, umso besser.

    Für wirkliche Einstätzungen bräuchte man dann aber wirklich mal Details.

  • Was ich mich immer frage: Sagen wir, rein hypothetisch, die AFD bekommt in Zukunft mal die absolute Mehrheit. Die schieben jeden ausländischen Menschen ab. Die Wirtschaft geht subsequent in den Ar..., weil die Babyboomer in Pension gehen. Nicht mehr genug Menschen, die die Arbeit auffangen. Was dann? Was ist die Lösung? Ein neuer (alter) Feind? Sind die "Woken" dann Schuld? Oder das Ausland? Back to the roots Deutschland

    Ich glaube, dass die radikalen Ideen dann sehr schnell an der Realität zerschellen. (bzw. sich mit ihr vermischen)

    Sieht man ja in den USA schon beginnend. Da gibt es den ersten Streit innerhalb der MAGA Bewegung, weil Trump und Musk jetzt doch weiter Visa an Fachkräfte aus dem Ausland vergeben wollen. Auch die USA sind halt auf ausländische Arbeiter angewiesen.

    Hier würde es sich vermutlich ähnlich verhalten. Die AfD hätte aber den Vorteil, dass dem AfD Wähler eh egal ist, was die Partei sagt, und was sie dann tut. Schuld sind trotzdem immer die anderen.


    Beispiel:

    - 2024: Wir wollen ein energie-souveränes Deutschland, kein Stromkauf aus dem Ausland, bla bla

    - 2025: Ja klar, wir wollen neue Gas-Verträge mit Russland, logo! Was immer Sie sagen, Herr Putin, wir unterschreiben!


    - 2024: Deutschland ist Amerikas Sklave, wir müssen uns lossagen, und deutsche Interessen im Vordergrund haben

    - 2025: Ja Herr Musk, da haben Sie Recht Herr Musk, hihi ja, was immer Sie und Herr Trump sagen, Herr Musk


    - 2024: Remigration? Lügenpresse, das ist kein Ausdruck von uns, die bösen Mainstream Medien!
    - 2025: Ja gut, dann nennen wir es halt Remigration


    Allerdings möchte ich mir/ uns ersparen, in einem Land zu leben, das von der AfD regiert wird.

    Einmal editiert, zuletzt von MattEagle ()

  • Krypto-Faschismus ist jetzt nicht erst seit gestern Stilmittel der AfD

    Ja, die Kette an solchen "Zufällen" ist dort sehr lang und hat eine lange Tradition. Anschließen behauptet man immer wieder, man wäre nur missverstanden wurden oder die Gegner würden da etwas hineininterpretieren, um der AFD zu schaden.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

  • Dafür, dass dazwischen nicht so wahnsinnig viel passiert ist (außer dem Musk-Gespräch) doch eine ganz schöne Abweichung. Ich frage mich, wie hoch die Fehlertoleranz bei dieser Umfrage ist.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

    Einmal editiert, zuletzt von Keep_Smiling ()

  • Dafür, dass dazwischen nicht so wahnsinnig viel passiert ist (außer dem Musk-Gespräch) doch eine ganz schöne Abweichung. Ich frage mich, wie hoch die Fehlertoleranz bei dieser Umfrage ist.

    Das hat mich auch gewundert, vielleicht wird die Frage nach dem Kanzler bzw. der Kanzlerin in der Art Umfrage eher impulsiv und je nach Tagesform entschieden, während man zur Partei eine engere Verbindung hat.


    Ich hätte allerdings auch gedacht, dass Weidel nach den Musk-Wahlgeschenken eher steigt in der Gunst der Wählerschaft, stattdessen macht Habeck diesen Sprung.

    Am Ende eh nur Randgeplänkel, Merz wird meiner Meinung nach ziemlich sicher Kanzler, und die Frage ist lediglich, mit dem wie Union koaliert.

    Ich habe mich aber auch schon gefragt, ob es wohl passieren kann, dass die AfD/BSW-Wähler in den Umfragen ggf. nicht angeben, wen sie wählen, und wir am Wahltag eine Überraschung erleben (wie es teils in den Staaten passiert).

    Bisher waren die Umfragen ja doch häufig einigermaßen nah an der Wahrheit.

  • Ich halte die Aussage "Hitler war links" - bei allem Ausloten und aller Grenzverschiebung des Sagbaren - für politischen Selbstmord. Die Gesellschaft in Deutschland ist nicht derart dumm und/oder rechts, dass man mit einer so offensichtlichen Verdrehung der Tatsachen durchkommen könnte. Ich hätte mir medial und gesamtgesellschaftlich einen stärkeren Aufschrei dagegen gewünscht. Sollte Weidel die Quittung dafür aber auf den Wahlzetteln bekommen, wäre mir das auch recht.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Ich hätte allerdings auch gedacht, dass Weidel nach den Musk-Wahlgeschenken eher steigt in der Gunst der Wählerschaft, stattdessen macht Habeck diesen Sprung.

    Es erklärt zwar nicht den Sprung von Habeck, aber nur ein Wahlgeschenk bekommen reicht halt nicht man muss es auch nutzen. Und in dem Punkt hat Weidel ziemlich verkackt. Den Hardcore AfD Wähler ist natürlich auch das völlig egal, aber der gemäßigte "Protestwähler" und diejenigen, die aus welchem Grund auch immer, Alice Weidel irgendwelche Intelligenz und rhetorische Fähigkeiten attestieren und die deswegen irgendwie gut finden (aus vergleichbarem Grund hat es Lindner in die Regierung geschafft) finden das wahrscheinlich dann doch eher ungeil Hitler als Sozi zu bezeichnen. Oder darüber zu schwadronieren, dass in Schulen und Universitäten nur noch Gender-Ideologie gelehrt werden würde.


    Unter den "wackligen Wählern" dürften dann auch noch welche dabei sein, bei denen zumindest die Erkenntnis herrscht, dass Trump nicht ganz dicht ist, dementsprechend dürfte bei denen die Kuschelei mit Musk auch gar nicht gut ankommen.


    Als nächstes könnte auch das Anbiedern sowohl an Russland als auch an Trump und Musk bei so manchen Alles ähh Alice für Deutschland Anhänger auch gar nicht gut ankommen. Unter denen sind dann auch wieder so ein paar Atze-Fans, die das auch gar nicht so dolle finden wenn man ihr Idol als Links bezeichnet.


    Der Talk mit Musk war endlich mal ein ordentliches Eigentor, bringt leider nicht viel aber wenigstens mal ein bisschen was.

  • Ich halte die Aussage "Hitler war links" - bei allem Ausloten und aller Grenzverschiebung des Sagbaren - für politischen Selbstmord. Die Gesellschaft in Deutschland ist nicht derart dumm und/oder rechts, dass man mit einer so offensichtlichen Verdrehung der Tatsachen durchkommen könnte. Ich hätte mir medial und gesamtgesellschaftlich einen stärkeren Aufschrei dagegen gewünscht. Sollte Weidel die Quittung dafür aber auf den Wahlzetteln bekommen, wäre mir das auch recht.

    Naja, in den Prognosen legt die AFD aber dennoch zu. (+2,1%)


    Ein bisschen Hoffnung habe ich noch, dass die unentschiedenen Wählenden das Musk-Gespräch und auch die Rede vom Parteitag ("Abreißen aller Windkraftwerke") eher abschrecken. Aber bei der AFD hatte ich schon oft die Hoffnung, dass spätestens jetzt doch klar sein müsste, dass die überhaupt keine Lösungen haben, sondern nur Schuldige suchen. Ausländer, EU, NATO, Hauptsache Schuld.

  • Afd bei 20+ tut schon weh.

    Diese CDU bei 30+ tut aber auch weh.

    Warum immer noch 30?

    Ich meine, die BILD liest auch immer weniger Volk in print. Ich früher gern den Sportteil in der Frittenbude.

    Aber die mentale Verfassung unserer Landsleute ist schon seit Jahrzehnten prekär.

    So, genug gedrescht.

  • aber was der Robert da alles vorschlägt, ist ein Schlag an jeden "Sparer"

    Ja da müsste man halt einfach mal mehr als nur die Bild Headline lesen. Schaffen die meisten nur leider nicht und die Bild formulliert es natürlich so reißerisch wie möglich..