Für jemanden der nichts zu verbergen hat hält er vor seinem mobilen Gerät ganz schön viel geheim
-
-
Aha. Ich rufe sofort bei meiner Bank an und fordere, dass sie den ganzen Scheiß mit TAN und so weglassen sollen. Weil ich schließlich mehrere Endgeräte habe!
Nein, für dich und viele andere User wurde offensichtlich genau diese Technik erfunden.., damit man annährend sicher, gleichzeitig kompromitierende
Internetseiten besuchen kann, während man in einer anderen App seine Bankgeschäfte erledigt.
-
Du bist der Held.
Aber leider hast du nicht verstanden was ich dir sagen wollte. Die Schadsoftware muss nicht mich finden, ich kann sie auch finden Du übrigens auch 8-)
Aber wie du sagst alles eine Frage der Wahrscheinlichkeitsrechnung.....bei manchen ist die halt größer bei anderen kleiner. Ne Lücke hat trotzdem jedes Gerät.
Dan stelle ich dir mal als Opa Helmut folgende Frage, wie finde ich die Schadsoftware, wenn ich zum Bankschalter renne?
Wir beiden wissen zwar, dies ist natürlich quatsch.., aber dies wäre schließlich auch eine Option.
Die Lücke ist daher extrem klein und ja...es geht um Wahrscheinlichkeiten...und die habe ich extrem minimiert dadurch.
Dies ist auch weniger eine Frage meiner privaten Einstellung, sondern eher die Frage meiner beruflichen Aufgabenstellung,
ich nutze nur die Vorgehensweise gleichermassen.
Es ging aber in der Grundfrage darum, ob man den Austausch bei Messangerdienste überwachen dürfen sollte..
-
Jo, und irgendwie ufert die Diskussion darüber aus.....
Jetzt kommst du mit Bankschalter
-
könnt ihr nicht mal einen extra Tröt eröffnen "Gespräche mit Hansiki" und alles an posts da hinein verschieben
-
Hat er nicht verdient.
-
Wie wäre es "Gespräche mit Niveau und Fachtermini"
-
Da fehlt ein Smiley
-
Jo, und irgendwie ufert die Diskussion darüber aus.....
Jetzt kommst du mit Bankschalter
Wer mal an einen Bankschalter muss, wundert sich, wie viel da noch so los ist.
Ist doch schon ausgeufert, es ist auch alles gesagt.
Anderes Thema, östlich von Moskau, kann Putin nicht auf die Ukraine schieben..
Tote und Verletzte bei Amoklauf in russischer Schule (msn.com)
-
Wer mal an einen Bankschalter muss, wundert sich, wie viel da noch so los ist.
-
Am besten könnt ihr nicht mal einen extra Tröt eröffnen "Gespräche mit Hansiki" und alles an posts da hinein verschieben
Am besten in einem anderen Forum. Für den Anfang würde es auch reichen diese Verschwendung von webspace nicht permanent zu zitieren, damit die ignore Funktion nicht ihren Zweck verliert.
Grundsätzlich sollte das Muster jetzt bekannt sein. Diskussion bis nach Absurdistan, irgendwann ein arrogantes „zu viel Kenntnis vorausgesetzt“, und ein verwässern jeglicher ernst gemeinter Bemühungen. Es ist schade um die Zeit derer die hier wirklich am Austausch interessiert sind und sich ungern von einem Pseudoexperten von der heimischen Couch aus die Welt erklären lassen wollen. Der Politik Thread war selten ein Hort der Harmonie- aber was hier seit kurzem los ist spottet jeder Beschreibung.
-
ich interessiere mich halt für einige Dinge gar nicht (ist halt so)
Politik lese ich, wenn Zeit, hier gerne mal mit - auch wenn die Meinungen kontrovers sind
aber diese Gespräche mit Hansiki, könnten doch mal irgendwo gesammelt hingepackt werden, um wenigstens den Thread frei davon zu halten
....davon mal abgesehen, könnte man auch einfach drüber scrollen - das hört dann irgendwann alleine auf - mittlerweile weiß ja jeder, wie diese posts einzuordnen sind, nicht wahr
-
man könnte auch gerne den gesamten Hansiki da reinpacken. und zuschließen.
-
ach du meinst, Politik 2 Thread eröffnen?
-
Über welchen Weg?
Kleine Hilfestellung für dich, alle mobilen Endgeräte meiner Familienmitglieder befinden sich in einem geschlossenen Kreislauf, der keinerlei
Datenverweise auf die anderen Kreisläufe hat.
Von daher müssten die Hacker Schadsoftware auf meinen Fingern platzieren, denn das wäre die einzige Möglichkeit..
Man kann an dieser Stelle wirklich nur spekulieren, wovon du überhaupt redest, wenn du in dem Kontext von "Kreisläufen" und "Datenverweisen auf andere Kreisläufe" sprichst.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
-
Er nutzt ein komplett anderes (Inter)netz als seine Familienmitglieder, oder sogar anderes Wlan wie sie.....und das nur mit seinem Onlinebankinggerät. Den Rest Müll den er so schreibt überall kommt von einem anderen Gerät (seiner Familienmitglieder) und anderem Netz vom Nachbar ? Clever !
-
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Nein, es ist umgekehrt. Der User hat offensichtlich keine Ahnung von dem Thema, über das er hier seitenlang diskutiert. Anstatt das einfach zuzugeben, was für die meisten bei einem so speziellen und technischen Thema keinerlei Problem wäre, versucht er mit kryptischen Beiträgen wie dem „Kreislauf“-Beispiel, darüber hinweg zu täuschen.
Ich finde das tatsächlich sehr unterhaltsam
-
Der Unterhaltungsfaktor hat aber auch sowas wie einen Kreislauf
-
Er nutzt ein komplett anderes (Inter)netz als seine Familienmitglieder, oder sogar anderes Wlan wie sie.....und das nur mit seinem Onlinebankinggerät. Den Rest Müll den er so schreibt überall kommt von einem anderen Gerät (seiner Familienmitglieder) und anderem Netz vom Nachbar ? Clever !
Erstaunlich, es scheint hier nur Menschen zu geben, die W-Lan zu nutzen. Sorry..die Datenmengen die über die Dienstrechner gehen, laufen sauberer über
Lan-Kabel...
Alle anderen mobilen End-Geräte nutzen die Cube oder ihr Datenvolumen und werden daher sauber aus dem Dienstserver herausgehalten.
Ich glaube, diesbezüglich bin ich dann doch ein Nerd.., aber natürlich bin ich der einzige der keine Ahnung hat, wie Linke Klebe und coby Dick sehr richtig sagen
Aber es soll ja Menschen geben die von Usern wie euch leben und wöchentlich ihre Rechner befallen haben, die müssen schließlich auch morgen
noch einen Job haben. Verdammt, ich hätte doch Informatik studieren sollen...
Edit fragt: wieso hampelt ihr überhaupt noch bei dem Thema rum...?
-
Erstaunlich, es scheint hier nur Menschen zu geben, die W-Lan zu nutzen. Sorry..die Datenmengen die über die Dienstrechner gehen, laufen sauberer über Lan-Kabel...
Alle anderen mobilen End-Geräte nutzen die Cube oder ihr Datenvolumen und werden daher sauber aus dem Dienstserver herausgehalten.
Ich muss immer noch raten, was du eigentlich meinst.
Für mein Verständnis: Nur der Dienstrechner nutzt den heimischen Internetanschluss (und mit Dienstserver meinst du deinen Router? Oder wird dein Internet-Verkehr über einen externen Server geleitet)? Alles andere geht per Funk über ein anderes Netzwerk ins Internet und du nutzt dein Heim-Netzwerk komplett dienstlich und nicht privat? Oder trennst du einfach nur WLAN und LAN? Und über welches Gerät läuft die Banking-Software oder habe ich das richtig verstanden, dass du das komplett analog machst und kein Online-Banking nutzt? Wenn nein: Benötigst du dann für deine Banking-App mehrere Endgeräte und wird dir eine TAN zugesendet oder geht bei deiner Bank alles in einer App und du benötigst nur ein Gerät?
ZitatVerdammt, ich hätte doch Informatik studieren sollen...
Als jemand der genau das gemacht hat, kann ich dir sagen, dass wir hier bei dem meisten wovon du gerade sprichst nicht wirklich bei Inhalten aus dem Informatik-Studium sind. Lediglich die Verschlüsselungsalgorithmen auf denen moderne Ende-zu-Ende Verschlüsselung basiert, sind mir in meiner IT-Sicherheit-Vorlesung mal begegnet.