Entwicklungen bei den Nachwuchsteams des FC

  • Am Mittwoch standen mit João Pinto, Etienne Borie, Teoman Akmestanli, Georg Strauch, Neo Telle und Arda Süne sechs eigentliche U21-Akteure mit den Profis auf dem Rasen.

    Ersatz für die Nationalspieler: Sechs Talente im Profi-Training dabei

    Nutzt die Chance Jungs ihr könnt die nächsten sein. Ran da !

    Richtig, Diese Chance ist epochal. Wir könnten Geschichte schreiben.

    Fertige Spieler zu kaufen ist eben auch keine Garantie für Erfolg. Aber aus dem eigenen Haufen vielen Spielern ECHTE Chancen zu geben, verspricht VIEL mehr.

  • Patrik Kristal hat diese Saison nicht nur Conference League Quali gespielt sondern wurde gestern auch noch zum jüngsten Nationalspieler der estnischen Geschichte:

    Gerade 16 Jahre alt: FC-Neuzugang Kristal ist Nationalspieler
    Mitte Juli gab der 1. FC Köln die Verpflichtung des estnischen Talents Patrik Kristal bekannt, der nach Ablauf der Transfersperre im Januar ins Rheinland…
    www.kicker.de

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Sehr lesenswert und interessant

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Auch das Interview mit dem neuen U16 Trainer Vladyslav Moschenski ist lesenswert:

    Vladyslav Moschenski, der neue U16-Trainer des 1. FC Köln: Das erste Pflichtspiel geht gegen einen Weltmeister
    Neue Gesichter im NLZ des 1. FC Köln: Vladyslav Moschenski trainiert seit Sommer die U16 des Vereins, unterstützt wird er dabei von seinem Co-Trainer Nestor…
    effzeh.com

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • In der Tat, was für interessante Personen für unseren FC arbeiten.

    Freut mich sehr, denn egal wer aus dem Bereich NLZ zu Wort kommt, man bemerkt das Gute Verhältnis der Mitarbeiter zueinander mit Lukas Berg an der Spitze.

    Und das die gemeinsame Spielidee, wie Manuel Hartmann es kurz zusammengefasst hat im vorherigen Artikel „proaktiv“ bei den Trainer dazu gehört.

    Was auch dieser Junge Trainer heraus hebt, dass nicht auf die Ergebnisse geschaut wird, sondern auf die Entwicklung der jungen Leute, auf ihr Potential und und - gefällt mir

    Und zu Vladyslav selbst: muss ja dazu schon ein schlaues Kerlchen mit guter Abinote sein, wenn er direkt nach dem Abi an der Sporthochschule studieren durfte.

    (Jedenfalls war das früher so, der Sohn von Bekannten musste woanders Sport studieren, weil Abi nicht soooo gut war)

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Ohne den Artikel gelesen zu haben. Diese Entwicklung betrifft nicht nur den effzeh. Die Pillen drehen es auch so. Ich finde die Entwicklung richtig, so haben mehr Kicker die Möglichkeit für den effzeh zu spielen und es erspart den Kindern die ekligen Anreisen und alles was damit noch so verbunden ist, wenn man ganz jung und schon auf diesem Weg ist.

    Ejal wat kütt....emme treu :effzeh:

  • Ich hatte einen entsprechenden Artikel die Tage bei Express gelesen - hört sich für mich vernünftig an das Konzept - Ziel Förderung vor Ort, Kontakt zum FC bleibt eng und die Kinder werden nicht so früh, zu viel Zeit von ihren Familien getrennt

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Weil es der FC Gerade veröffentlicht hat. Das Spiel der U20 gegen die Türkei mit dabei waren Finkgräfe,Downs und Pauli. Aber auch bei der türkischen U20 stand ein FC Talent Namens Arda Süne. Deutschland gewann 2-0 durch den Doppelpack von Downs. Alle 4 haben 2023 mit der FC U19 den DFB-Pokal geholt.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln trägt ab sofort den Namen „FC-Akademie“. Die Namensänderung ist unter anderem Ergebnis eines umfassenden Positionierungsprozesses, der in der ersten Saisonhälfte unter Beteiligung der Mitarbeitenden des Bereiches Nachwuchsfußball durchgeführt wurde. Die FC-Akademie umfasst künftig alle Aktivitäten des 1. FC Köln in der ganzheitlichen und individuellen Förderung des weiblichen und männlichen Nachwuchses inklusive der Betreuung im Sportinternat.

    1. FC Köln bündelt Nachwuchsförderung in der FC-Akademie

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Der Krampfhafte versuch einen Vergleich zwischen Büttenrede und professioneller Jugendarbeit. Und er Einstreuung der Namen Diehl, Wirtz etc macht noch lange keinen guten Journalismus.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Ist halt schon ziemlich unnötiges Marketing Sprech:

    "Ein neuer Claim wurde entwickelt: „Groß jewoode am Geißbockheim“. Dazu die Schlagworte „menschlich, individuell, zesamme“ oder „ambitioniert, Lebensfreude, Offenheit, Tradition, Humor, Pragmatismus, Stolz.“"

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Marketing = Rejek Arbeit?

    Die Macher haben sich was dabei gedacht und sind stolz auf ihre Arbeit. Ich kann mit den den Worten auch nicht viel anfangen.

    Allerdings finde ich den Wechsel zu dem -für mich- etwas sperrigen FC Nachwuchsleistunfszentrum, dass dann halt mit einer Abkürzung herum läuft

    hin zu FC Akademie gut, mir gefällt‘s.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • "Den Klub in der Winterpause verlassen und somit nicht mehr Bestandteil der U19 sind Celil Kirli (Alemannia Aachen) und Nikita Kryvtsov (1. FC Saarbrücken). Derweil ist U-17-Spieler Assat Kotya-Fofana nunmehr in die U 19 aufgerückt. Der Innenverteidiger misst 1,96 Meter und ist für das Spiel im Abwehrzentrum prädestiniert. Das erste Pflichtspiel des neuen Jahres bestreiten die A-Junioren des 1. FC Köln am 2. Februar im Franz-Kremer-Stadion gegen den FC Bayern München. Weitere Gegner des 1. FC Köln sind der 1. FC Heidenheim, Chemnitzer FC, SV Werder Bremen und FC Schalke 04.

    Seit Januar spielberechtigt für die U 17 des 1. FC Köln ist Leo Isufi. Der 16-jährige Deutsch-Nigerianer wechselte bereits im Sommer als Kapitän der U 16 von Werder Bremen nach Köln, konnte aufgrund der Transfersperre vom FC jedoch nicht registriert werden. Sozusagen als Leihgabe verbrachte Isufi die zurückliegenden Monate mit nur wenigen Pflichteinsatzspielen bei Borussia Lindenthal-Hohenlind, wo er in der U-19-Mittelrheinliga zum Einsatz kam. Er kann als Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz kommen. ,,Leo ist ein athletischer Typ, der unseren Potenzialkader mit einem neuen Element ergänzen wird", erklärte Manuel Hartmann."

    https://www.rundschau-online.de/sport/koelner-sport/nachwuchsfussball-top-talent-leo-isufi-ist-fuer-den-1-fc-koeln-spielberechtigt-937477

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ein Bekannter von mir meinte bei einem Gespräch über Jonas Urbig das der FC in seiner Jugend noch so ein großes Torwarttalent hätte. Ich konnte da gar nichts zu sagen. Weiß jemand hier ob dem so ist?

  • Ein Bekannter von mir meinte bei einem Gespräch über Jonas Urbig das der FC in seiner Jugend noch so ein großes Torwarttalent hätte. Ich konnte da gar nichts zu sagen. Weiß jemand hier ob dem so ist?

    Blazic ist schon kein schlechter. Ob er gemeint sein wird. Gerade 19 geworden und Stamm in der U21. Aber du hast auch in der U17 Leonard Reiners. Wird nächsten Monat 17 Jahre alt. Wurde auch schon für die DFB U16 und U17 nominiert. Vielversprechend sind beide auf jeden Fall.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig