Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC

  • Auch wenn es wie in deinem Beispiel nur 1€ sein mag, wäre es trotzdem nicht fair diese Kosten quasi fix einzupreisen und auf alle Karten und „unbeteiligte“ zu verteilen, die keinen Einfluss darauf haben ob gezündet wird oder nicht.

    Dieses Beispiel stammt nicht von mir, noch bin ich darauf eingegangen :winking_face:

    - The Rauning Fan -

  • Ich kann und werde hier grundsätzlich nicht für den MR sprechen.


    Meine persönliche Meinung dürfte inzwischen locker 100 Mal hier im Thread zu finden sein. Ich möchte das Thema ehrlich gesagt nicht zum 101. Mal diskutieren.

    Ich verstehe das du nicht grundsätzlich für den MR sprechen kannst.


    Es wäre dennoch einfach schön zu erfahren ob dieses Thema überhaupt intern aufgearbeitet wird und man versucht hier Lösungen zu finden oder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das der Verein hier einfach schulternzuckend alles hinnimmt und sich seinem Schicksal ergeben hat und sich nicht traut Maßnahmen zu ergreifen weil er dann Gegenwind befürchten muss…


    Es gäbe doch so viele Lösungsansätze, aber die sind scheinbar nicht gewünscht?

  • Was wäre denn ein sinnvoller Lösungsansatz?


    Der 1.FC Köln nimmt sehr viel mehr Geld ein durch seine Fanszene als dass er es verliert.

    Noch einmal: Guck dir den Social Media Auftritt des FCs bewusst über mehrere Wochen an. Alleine vom Hannover-Spiel findest du drei Posts, die die Südkurve abbilden. Sogar ein Swipe-Post von der „Junge Horde“-Choreo ist dabei.


    Der FC will und braucht die Ultras, und diese gibt’s eben nur ganz oder gar nicht. Wie es der Name der Bewegung ja auch schon andeutet. Daher nimmt der FC die Pyro-Strafen mit und verdient durch die Marke, die eben auch durch den Support entsteht, gutes Geld.


    Und um der Diskussion vorweg zu greifen; nein, ich bin kein Ultra und finde vieles was die Jungs machen schwachsinnig bis dämlich: Fahnenklau, Autobahnprügeleien, Platzsturm. Alles nicht meins.


    Aber wer so tut als wenn der FC ohne Ultras besser dran wäre, der macht sich was vor.

    La Kölsche Vita Magica.

  • ich zitiere Stefan Koms auf Facebook:

    Zitat

    Hinter dem hier vorliegenden Gesamtkunstwerk verbirgt sich mehr, als es dem geneigten Betrachter zunächst erscheinen mag - ich komme später noch einmal darauf zurück. Man beachte die sehr schöne und gekonnte Ausführung im Stile einer tribünenübergreifenden Effzeh-Fahne, hier dargestellt als eine Art Gleichnis zur besinnlichen Vorweihnachtszeit, symbolisch auch durchaus stehen könnend für die traditionelle Weihnachtsfarbe rot sowie weißer Farbe für den Schnee (...oje, jetzt wurde der Name doch wieder wenn auch in anderem Kontext genannt

    ). Wie dem auch sei, zuvor erwähnter

    Schnee wird hier dargestellt durch einen dichten fast zärtlich in sich verschwimmenden Nebel, aus dessen Dickicht und Undurchdringbarkeit sich von der Erde aus funkelnde Sterne erlösend und hell erstrahlend ähnlich des Weihnachtssternes gen Himmel erheben. Die Künstler symbolisieren damit ebenso die Geburt Jesu wie auch die momentan zu bewundernde Neu- und Wiedergeburt des 1.FC Köln. Darüber was sie als spektakulärer empfinden schweigen die Protagonisten sich jedoch mit Pietätsbewußtsein und Feinsinn aus, somit kann dies nur vermutet werden. Die detailreich choreografierte Aufführung ist sehr gelungen und im Gesamtbild stimmig abgerundet, was uns auf kommende Werke ähnlich vollendeter und beeindruckender Schönheit hoffen lassen kann

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Gebe ich dir in Teilen recht, zumindest was Choreografien angeht. Da stehe ich auch voll hinter und finde die Arbeit der Ultras super. Ich sehe dennoch beim fc nicht das er mit Pyro Bildern auf Social Media wirbt, daher zählt der Punkt für mich nicht, denn auch mit Stimmung und Choreos kann der fc genauso werben.


    Und:

    Die Stimmung in Köln wäre auch ohne Ultras gut, sie sind nicht der Nabel der Welt, auch wenn sie sich oft dafür halten. Zwar anders gut, aber halt spielbezogen gut statt 90 Minuten dauergesang. Der Verein ist nicht abhängig von den Ultras.

  • Man kann die Choreos aber nicht losgelöst von der Pyro betrachten und bewerten weil sie zu ein und derselben Sache gehören. Und das wissen die Verantwortlichen des Vereins auch wenn sie Bilder von Choreos posten und damit werben.


    Und die Stimmung in Köln wäre sowohl für den gesangssportlichen Wettbewerb gegen die andere Kurve als auch was die Kölner Folklore und das Spieltagserlebnis für die Heimfans bedeutet ohne Ultras einfach nicht zu vergleichen. Den Versuch gab es mal und er scheiterte sang- und klanglos.

    La Kölsche Vita Magica.

  • 100.000 oder 200.000 oder 300.000 oder 400.000 oder 500.000 EURO Strafe. Das ist Schei...egal, weil ich/wir es nicht bezahlen.


    Ich bin für Pyro, wenn sie meinen Verein kein Geld kostet. Ist einfach eine schöne Show. Wenn sie meinen Verein auch nur einen Cent kostet, dann bin ich gegen Pyro. Wenn also die Regeln gegen Pyro stehen, dann muss man die Regel ändern. Und so lange sie nicht geändert sind - unterlässt man Pyro. Weil es halt Geld kostet und meinen Verein schwächt. Das sagt einem die Vernunft und der Verstand und die Loyalität zu meinem Verein.


    Wenn man weder Vernunft, noch Verstand und auch keine Loyalität besitzt(ausser zum Ultrasein und dann bin ich ja ohnehin ein besserer, ein besonderer Fan) - dann fällt der Schritt zum Pyro abbrennen und Geld verbrennen ganz leicht.


    Kellers Reaktion auf das alles sehe ich so: Keller deckt die Kurve und bekommt von der Kurve Deckung. Wenn er sich da mal nicht vertut.

    Lettore silenzioso

  • Hast du grundsätzlich Recht; nur wird man nie was an den Regeln ändern wenn man keine „Werbung“ macht und zugleich aufzeigt, dass Pyro auch nicht gefährlicher ist als Bier, Zigaretten oder ähnliches im Stadion.


    Und die Loyalität zum Club definiert jeder unterschiedlich. Das ist ja das geile an einem großen Club wie unserem. Es gibt Hools, Ultras, Normalos, Edelfans, Event-Ottos, Kutten, Fernsehfans, Bretties und alle sind gleich und keiner ist besser oder schlechter als der andere.

    La Kölsche Vita Magica.

    2 Mal editiert, zuletzt von McKenna23 ()

  • Hast du grundsätzlich Recht; nur wird man nie was an den Regeln ändern wenn man keine „Werbung“ macht und zugleich aufzeigt, dass Pyro auch nicht gefährlicher ist als Bier, Zigaretten oder ähnliches im Stadion.


    Und die Loyalität zum Club definiert jeder unterschiedlich. Das ist ja das geile an einem großen Club wie unserem. Es gibt Hools, Ultras, Normalos, Edelfans, Event-Ottos, Kutten, Fernsehfans, Bretties und alle sind gleich und keiner ist besser oder schlechter als der andere. Und die einen sind halt teurer für den Verein als die anderen. Viel teurer.

    Habs mal erweitert.

    Lettore silenzioso

  • Ich schwenke die weiße Fahne.


    Ich weiß man kann es wahrscheinlich nicht endgültig klären aber ich wage zu behaupten wenn man aus den letzten 30 Jahren FC die Ultrabewegung löschen würde, wäre die Marke FC eine andere und definitiv wirtschaftlich nicht erfolgreicher.


    Denn in den letzten 30 Jahren hat der FC keinen Fan auf Grund seines tollen Fußballs gewonnen oder wegen der tollen Persönlichkeiten. Aber ungemein viele kommen wegen der Stimmung und dem „Drumherum“ daher bringt dieses Drumherum mehr ein als es den FC jemals auf Grund von Pyro kosten wird. Und wenn man sich dann anguckt welche Art von Drumherum der FC selbst bewirbt und nutzt ist eben auch klar wer da den Löwenanteil leistet. Und das sind definitiv die Ultras.

    La Kölsche Vita Magica.

    Einmal editiert, zuletzt von McKenna23 ()

  • ich habe ehrlicherweise überhaupt kein Verständnis für solche Aktionen und verstehe auch nicht, wie man das auch noch gut heissen kann.


    Leider habe ich aber auch den Eindruck, dass der Verein nicht das tut, was notwendig und möglich wäre, um das unterbinden. Wenn ich mir den Kommentar von Keller dazu anhöre, dann verurteilt er das ja nicht mal gross. Wie kommt denn überhaupt so viel Pyro ins Stadion, wenn ich schon weiss, dass so etwas wahrscheinlich geplant ist? Sorry, da versagen Sicherheitskräfte, die ja nicht kostenlos für mich arbeiten, massiv und ich störe mich daran nicht gross. Und was kann man dann eigentlich noch alles in ein Stadion bringen???

  • ich habe ehrlicherweise überhaupt kein Verständnis für solche Aktionen und verstehe auch nicht, wie man das auch noch gut heissen kann.


    Leider habe ich aber auch den Eindruck, dass der Verein nicht das tut, was notwendig und möglich wäre, um das unterbinden. Wenn ich mir den Kommentar von Keller dazu anhöre, dann verurteilt er das ja nicht mal gross. Wie kommt denn überhaupt so viel Pyro ins Stadion, wenn ich schon weiss, dass so etwas wahrscheinlich geplant ist? Sorry, da versagen Sicherheitskräfte, die ja nicht kostenlos für mich arbeiten, massiv und ich störe mich daran nicht gross. Und was kann man dann eigentlich noch alles in ein Stadion bringen???

    Keller hat sich arrangiert mit der Kurve und das schon vor einiger Zeit. Er deckt das und die Kurve deckt ihn.

    Lettore silenzioso

  • Ein weiterer Punkt dazu:

    Warum leistet man sich diesen Ordnungsdienst denn überhaupt wenn der seinen Zweck eh nicht erfüllt? Das ist doch eine Farce was die da treiben.


    Und wenn die geltenden Regeln und die stadionordnung ja scheinbar auch egal sind, dann brauch da ja auch keiner mehr stehen und kontrollieren. Dann spart man sich den Ordnungsdienst und zahlt davon halt die Strafe.


    Wie fc_xhain sxhon richtig sagt. Da werden ja nicht 2-3 bengalos irgendwie reingeschmuggelt. Wenn solche Mengen an feuerwerksbatterien einfach den Weg an Ordnern vorbei finden, dann sollte man gar nicht drüber nachdenken was da noch so alles mit in ein Fußballstadion gesxhmuggelt werden könnte von Personen die komplett neben der Spur sind. Also ich vertraue unserem sicherheitsdienst und unseren Ordnern da 0,0.


    Das heißt nicht das ich mich im Stadion unsicher fühlen würde, aber zu bedenken gibt das schon.

  • Und da die Horde ja auch immer so nett ist die ganzen Bilder auf ihrer Homepage zu veröffentlichen:


    GALERIE


    Schaut euch mal direkt das erste Bild an was für Trümmer diese feuerwerksbatterien waren. Da kann mir doch keiner erzählen das da beim Einlass alles normal abläuft und so etwas in dieser Masse nicht gefunden wird, sorry.

  • na im "Hintern" hat man die nicht "reingeschmuggelt". Das ist niemals ohne Wissen der Sicherheitsfirma passiert. Ich finde das übrigens denkbar ungünstig, sowas zu zeigen, da es im Zweifel ganz stark dem Verein zu lasten gelegt wird, im Sinne von Mitwisserhaftung und so.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Heftig, sehr heftig. Das hat die Sicherheitsfirma und der :effzeh: !! gewusst.

    Da gibt es für mich keine 2 Meinungen.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Hatten die ernsthaft ne Drone über dem Stadion oder wie ist das 9. Bild entstanden?

    Da muss sich dann auch mal die Polizei die Frage stellen wie das sein kann.

    Bevor wir hier nach Polizei rufen oder diese kritisieren, sollten wir uns erstmal die Frage stellen, was nun möglicherweise illegal sein könnte.


    Wir wissen nicht, wie weit die Drohne vom Stadion entfernt war. Da schwer zu beurteilen, anhand des Winkels, Objektiv, etc.


    Ich persönlich kann nicht viel über die Bildrechte sagen, da mir nur bekannt ist, dass keine Bilder von Wohnanlagen gemacht werden dürfen.


    Kannst du etwas dazu sagen, bevor wir uns wegen dieses Bildes empören?

    - The Rauning Fan -