Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC

  • Meine Meinung:

    Es gibt eine Stadionordnung, die bekommt jeder mit Erwerb einer Eintrittskarte in schriftlicher Form....,und für die, die nicht lesen können wird es sogar über Ansage im Stadion nochmals deutlich durch gesagt.

    Es wird beschrieben wie ich mich zu verhalten und mit welchen Konsequenzen ich bei Nichtbeachtung zu rechnen habe.

    Wer das nicht akzeptiert hat zu Hause zu bleiben, eigentlich ganz einfach.

    Ich erwarte das Vorstand, Mitgliederrat und Geschäftsführung endlich nachhaltig durchgreift und die Stadionordnung durchsetzt.

    Allerdings fehlen denen dazu die dazu nötigen " Eier in der Hose"

  • So so

  • Ich erwarte das Vorstand, Mitgliederrat und Geschäftsführung endlich nachhaltig durchgreift und die Stadionordnung durchsetzt.

    Allerdings fehlen denen dazu die dazu nötigen " Eier in der Hose"

    Die haben alle schon geschwiegen, als die Horde den Schulterschluss mit den gewaltverherrlichenden PSG-Ultras mit einem Banner nach Nizza demonstriert hat.

    Also wurde billigend in Kauf genommen was dort geschehen ist. Gewaltverherrlichung rules..

    Seitdem erwarte ich von unseren Gremien rein gar nichts mehr in diese Richtung.

    Traurig aber scheinbar ist das halt so unter diesem Präsidium, MR und sonstigen Funktionären.

    Was willst du also jetzt erwarten aufgrund ein paar Vergehen gegen die Stadionordnung?

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Form von Krebs bei Kindern. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spendern beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patienten.


    Die DKMS ermöglicht zum Beispiel die Registrierung neuer Spender. Denn allein jede Neuregistrierung kostet 50 Euro und wird nicht von den Krankenkassen übernommen.


    Daher rufen die Veedels Fente, Mitglied in der Südkurve, auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto “Gemeinsam gegen Blutkrebs. Für eine zweite Chance auf Leben!“ zu Spenden für die DKMS (https://www.dkms.de/) auf.


    Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2024.


    WEIHNACHTSAKTION FÜR DIE DKMS

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • ich zitiere Stefan Koms auf Facebook:


    Also sorry, aber ne hochtrabende kunstwissenschaftliche Analyse kannst du dir wirklich zu jedem Scheiß aus den Fingern saugen.


    Siehe zum Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Bist du gut in deinem Beruf? Vielleicht bist du ja Sau gut...wärst du genau so gut, wenn da 50 000 Kunden dir bei jeder Aktion über die Schulter schauen und jeden kleinen Fehler auspfeifen? Am besten direkt in den ersten 6 Monaten in einer neuen Firma.


    Die Spieler werden schon kritisiert und das passiert intern von den Leuten, die mehr Ahnungen haben als 99.9% der Leute die da peifen. Und wenn du denkst, was 50'000 (natürlich sind nicht alle so) da mit ihrem Gepfeife gegenüber einzelnen Spielern machen und was der Boulevard teilweise gegen einzelne Leute schiesst, wäre konstruktive Kritik, dann bist du im falschen Film.

    Ich mache mal hier weiter, weil:


    Was mich an uns, FC, Stadionbesucher, doch in den letzten Jahren daheim wie auswärts überzeugt, stolz macht, ist dass es auspfeifen und Beleidigungen vom der breiten Mehrheit nicht gibt. Die Fans, nicht nur "die" Ultras, haben doch unterm Strich und ganz überwiegend sehr zu der Truppe und jedem Spieler gestanden.

    Natürlich gab es mal Ansage oder Ruhe, aber im Stadion ist FC schon ganz überwiegend positive Unterstützung mMn.


    Und tatsächlich bin ich der Auffassung, dass man für Profi in Fussball oder anderem Stadionsport mental parat sein muss, das auch lernen kann und Raunen und Pfeifen verarbeiten können muss ohne erheblichen Impact auf Leistung. Nicht in Spiel 1 und nicht unter kommentarloser Hinnahme von Beleidigung. Aber Raunen und mal Unmut ist des Ying vom Yang des Jubels in der Kurve und des 50000 (jaja, nicht alle) brüllen Deinen Namen.