Ja verspricht sich heute andauern, aber ich bin trotzdem froh, dass er das macht
Mitgliederversammlung 2021
-
-
Klebe erst einmal gesehen...
-
Gute Wortmeldung von Frau Kaufmann.
-
Dafür...
-
So, 92 % in your face, lieber maniac!
-
Wie kann man einen Satzungsänderungsantrag stellen und diesen dann nicht vorstellen und begründen?
Und so einer wollte in den Mitgliederrat.
-
Jetzt mal ehrlich, wie ernst soll man Anträge von Mitgliedern nehmen, die sich nicht mal die Mühe machen, ihren Antrag zu begründen?
Vor allem von den sechs Typen, die den Antrag gemeinsam gestellt haben. Da ist keine in der Lage, dazu was zu sagen?
Ich lehne alle Anträge ab, zu denen die Antragsteller nichts sagen.
-
Boah mir fällt es echt schwer mich bei der Abstimmung an den Inhalt der Anträge zu erinnern. Werden ja nacheinander abgearbeitet...
-
So, Pause.
-
Ne ne, muss jedes Mal auf NEIN drücken
-
Das Höhner-Double hat auch den Knall nicht gehört.
-
Beste Frau!
-
Ne ne, muss jedes Mal auf NEIN drücken
Das geht ohne Ton, aufm Klo, mit Bier, ignorant… und mit meinem Nein-Bot
-
„Nein-Bot“
-
Nein 1, dann kommt die Pantomime widder…
-
Klebe nochmal im Bild grad oder?
Ohne Ton is der ok
-
Solche Heinen muss man ertragen
Obwohl es schwer fällt
Aber was da manche vom Stapel lassen, unglaublich
Aber der Mit der geringsten Ahnung war noch immer der mit der Theorie, warum der FC erst morgen gegen Union spielt
-
Das mit der Redezeit nimmt man aber jetzt SEHR genau.
-
Solche Heinen muss man ertragen
Obwohl es schwer fällt
Aber was da manche vom Stapel lassen, unglaublich
Aber der Mit der geringsten Ahnung war noch immer der mit der Theorie, warum der FC erst morgen gegen Union spielt
Man kann Herrn Heinen immerhin zu Gute halten, dass er an der Versammlung teilnimmt und auch das Podium betrat. Im Gegensatz zu den zahlreichen vorherigen Anträgen, zu denen sich niemand bekannte. Allerdings sehe ich auch keinen Mehrwert, den Antrag dann auf dem Podium wortwörtlich vorzulesen. Er soll in 3 Minuten vorgestellt und die Position vertreten werden... Das haben die folgenden Wortmeldungen immerhin auch mit sehr geringer Vorbereitungszeit geschafft!
Was leider vermehrt bei den Anträgen auffällt, ist die Tatsache, dass sie verfasst und abgesendet wurden, ohne mit einer anderen Person über den Antragsgrund in irgendeiner Weise diskutiert zu haben. Sollte im Bekannten- und Freundeskreis niemand zu finden sein, der sich mit dem Antragsteller konstruktiv austauschen kann, hat man durchaus auch die Möglichkeit, mit dem MR in Kontakt zu treten und im groben mal über seinen Standpunkt zu diskutieren. Dies sämtlichen Anträgen mehr Qualität verleihen und krasse Bruchlandungen im Vorfeld vermeiden. (z.B. könnte der MR die Anträge wie folgt bewerten: Sehr gut geeignet, gut geeignet, geeignet, wenig geeignet, ungeeignet)
Die Zwischenrufe unterhalb der Gürtellinie waren sicher nicht notwendig und als Antragsteller muss man sich nicht alles gefallen lassen. Zu erwarten, dass sich die ganze Versammlung seine 4-5 Anträge der mindersten Qualität anhört, ist allerdings auch unbegründet.
-
Ich höre nix mehr !!!!
-