Der Politik-Thread

  • Was ein substanzloses Clownstatement von Lindner.

    sehe ich auch so!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Er hat bis heute nicht verstanden das auch bei der Schuldenbremse Möglichkeiten gibt um Kredite aufzunehmen und Investitionen zu tätigen.

    Stattdessen fällt ihm nur ein "wir brauchen weniger Bürokratie und die Menschen müssen bitte mehr arbeiten"...

  • Nee, bist nicht alleine. Sehe ich auch so. Hat Lindner auch eben so gesagt. Und dass die Rede von Scholz vorbereitet war, würde ich auch sehr stark vermuten . Das war lange geplant. Sonst hätte er ja nicht den Vorschlag von Lindner, einen gemeinsamen Weg für Neuwahlen zu finden, brüskiert abgelehnt. Das wäre sicherlich ein besserer Weg gewesen. Das war heute schon der Beginn des Wahlkampfs.

  • Nee, bist nicht alleine. Sehe ich auch so. Hat Lindner auch eben so gesagt. Und dass die Rede von Scholz vorbereitet war, würde ich auch sehr stark vermuten . Das war lange geplant. Sonst hätte er ja nicht den Vorschlag von Lindner, einen gemeinsamen Weg für Neuwahlen zu finden, brüskiert abgelehnt. Das wäre sicherlich ein besserer Weg gewesen. Das war heute schon der Beginn des Wahlkampfs.

    Natürlich war das geplant. Muss man gar nicht drüber diskuttieren.

    Wenn ich aber das taktieren der FDP und vorallem Lindners Beratern in allen möglichen Medien die letzten Tage mit einbeziehe dann hätte ich exakt das selbe gemacht und den Clown rausgeworfen.


    Der Mann ist ein lächerlicher Selbstdarsteller und nur seinen eigenen Vorteil im Sinn. Er war nie anders und wird auch nie anders sein.

  • ich bin erschüttert.

    dass manche so erschüttert sind.

    für mich hat Lindner eine ganz professionelle Figur abgegeben. Er ist jedenfalls der Trainierteste.

    Habeck war auch ganz nice, nicht, dass ich noch Grün wähle auf meine alten Tage.

    Olli hat immerhin kämpferisch gewirkt.


    Und dann machen wir uns mal auf die goilen Plakate gefasst:

    Im März den Merz wählen!

    Oder: Wahlen im März? Ein Herz für Merz.


    Wirklich erschüttert bin ich, dass wir hier in D zum zweiten Mal reingefallen sind auf eine US-demokratische Autosuggestion. Washington D.C. wird uns mehr wehtun als der Vormerz dieser Tage.

  • Jetzt macht er auf dicke Hose und schwingt das Zepter? Für mich ist dieser Mann absolut unglaubwürdig.

    Grundsätzlich bin ich bei dir, Scholz hätte es gar nicht so weit kommen lassen dürfen. Führungsstark war er nie.

    Sein Statement unterschreibe ich trotzdem nahezu komplett. Lindner und die gesamte FDP haben nicht mitregiert, sondern Oppositionsarbeit betrieben. Und zwar bei nahezu jedem größeren Vorhaben dieser Regierung. Heizungsgesetz, Haushalt, etc. etc. etc. Die FDP hat Einigungen einseitig wieder aufgekündigt, Maßnahmen öffentlichkeitswirksam torpediert und ständig den eigenen Vorteil gesucht. Zuletzt leaked man ein "internes" Papier, das einzig diesem Zweck dienen sollte, und schafft es heute sogar, den Vorschlag mit den Neuwahlen noch während der internen Abstimmung an die BILD durchzustechen. Alles, was Scholz da erklärt hat, lässt sich belegen und nachvollziehen.


    Wie gesagt, der Schritt kommt für mich viel zu spät. Das hätte man niemals so lange mit sich machen lassen dürfen. Trotzdem ist er richtig. Diese FDP gehört in keine Regierung.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • lindners statement und der wortlose abgang haben etwas von einem zornigen stampfenden kind..

    peinlicher abgang, hoffentlich für längere bis lange zeit

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Natürlich war das geplant. Muss man gar nicht drüber diskuttieren.

    Wenn ich aber das taktieren der FDP und vorallem Lindners Beratern in allen möglichen Medien die letzten Tage mit einbeziehe dann hätte ich exakt das selbe gemacht und den Clown rausgeworfen.


    Der Mann ist ein lächerlicher Selbstdarsteller und nur seinen eigenen Vorteil im Sinn. Er war nie anders und wird auch nie anders sein.

    Sehe ich auch so. Scholz wird da nicht völlig überrascht gewesen sein, Lindner bettelt schon seit Wochen um Entlassung. Spätestens mit seinen Wortschaftsplänen/ Forderungen, das war ein ziemlicher Affront, und klarer Auftrag, die Koalition sein zu lassen.

  • Natürlich war das geplant. Muss man gar nicht drüber diskuttieren.

    Wenn ich aber das taktieren der FDP und vorallem Lindners Beratern in allen möglichen Medien die letzten Tage mit einbeziehe dann hätte ich exakt das selbe gemacht und den Clown rausgeworfen.


    Der Mann ist ein lächerlicher Selbstdarsteller und nur seinen eigenen Vorteil im Sinn. Er war nie anders und wird auch nie anders sein.

    Scholz ist aber auch nicht besser. Es wäre sicherlich für die Demokratie besser gewesen, man hätte sich gemeinsam wie vernünftige Leute auf Neuwahlen in einem geordneten Prozess geeinigt. Aber Scholz wollte aus der Situation ganz offensichtlich politischen Profit ziehen. Sorry, ein souveräner Kanzler redet über seine Finanzminister nach 3 Jahren !!! Zusammenarbeit in einer offiziellen Erklärung nicht so finde ich.

  • Nicht nur Lindner. Aus der FDP gab es ja sehr viele Forderungen mit der Ampel zu brechen, alle ahnten schon seit Wochen das es passieren wird und irgendwann war es nur noch eine Frage von Wann und Wie. In den letzten Wochen haben alle Beteiligten immer mehr gemerkt, dass es nicht mehr um Lösungen ging, sondern alleine darum das Auseinanderbrechen der Koalition bestmöglich für ihre Partei zu verkaufen.


    Ich beurteile die Parteien in dieser Hinsicht auch nicht sachpolitisch, sondern eher wie ein Theaterkritiker, der interessiert beobachtet, wie sich die Personen präsentieren und was man sich hat einfallen lassen. Wir befinden uns schon seit 2-3 Wochen im Wahlkampf und das Spiel, das wir gerade sehen ist Teil davon.


    Scholz/Die SPD hat auf jeden Fall mit der Entlassung Lindners der FDP erstmal den Wind genommen. Das war ein kluger Schachzug und auch gut von Scholz vorgetragen. Das ändert nichts an meiner Einstellung und Beurteilung von ihm als Politiker.

  • Sorry, ein souveräner Kanzler redet über seine Finanzminister nach 3 Jahren !!! Zusammenarbeit in einer offiziellen Erklärung nicht so finde ich.

    Ich fand es gut, dass er es endlich mal gemacht hat. Mag nicht sehr kollegial gewesen sein, aber in Wortwahl und Härte meiner Meinung nach angemessen. Lindner hat es viel zu weit getrieben.

  • Ein stärkeres Getränk - vor allem wenn man nicht mehr viel gewöhnt ist - und schon hat man schon wieder etwas die rosarote Brille auf.


    Die gute Nachricht ist doch - die Regierung hat das vollzogen, was schon lange fällig war. Einen längst überfälligen Bruch. Irgendwann im Neuen Jahr wird es Neuwahlen geben und wenn ich von einem überzeugt - es wird besser werden. Weil es eben nicht schlechter werden kann.


    Das ist dann am Ende dieses höchst skurrilen Tages schon wieder versöhnlich.

    Lettore silenzioso

  • Harris in ihrem Statement zur US-Wahl:

    „Werden das offensichtlich gefälschte Ergebnis nicht anerkennen, und haben die Gerichte eingeschaltet….“


    Das wäre jetzt der Plot twist zum Ende der Staffel. Stimmt natürlich nicht.

  • also, die neue Regierung wird in etwa im Juno stehen. Dann ist Sommerpause, lol. Dann ab September halt Haushalt 2025 und 2026. Bei regulärer Wahl wäre es mit der neuen Regierung wohl Ende November / Anfang Dezember was 2025 geworden. Man hat also 3 Monate "gewonnen".

  • Noch eine Randnotiz: Mit den angekündigten Neuwahlen im März hat man zwar den Prozess für Neuwahlen in Gang gesetzt. Man hat da aber auch schon den größtmöglichen Zeitraum genommen, den man der Bevölkerung irgendwie verkaufen kann. Auch da ist natürlich Taktik.