Pay TV (u.a. Sky)

  • Also auf den Preis solltest du mit Receiver aktuell auch kommen. Mit einem Trick kannst du da auch noch etwas mehr einsparen, und zwar wenn du jemanden Vertrauensvollen kennst, der schon Sky hat. Du kannst hier "https://www.sky.de/freundschaftswerbung/neukunde-19097" jemanden im Bestellprozess eintragen, der dich geworben hat. Du wählst dann die 100€ Prämie aus, und teilst dir diese mit demjenigen der dich geworben hat. Dann hast du auf 1 Jahr (länger geht das reduzierte Angebot in der Regel ja nicht) nochmal 50€ gespart. Mit Receiver ist als Empfangsart Satellit oder Internetkabel möglich. Vermutlich hast du über Kabel ebenfalls die Verzögerung.

  • Ich bleibe weiterhin n Fan der dazn Übertragungen.

    Aber ich finde den DAZN Preis einfach unverschämt ... also ja sie bieten viel Sport für 30 Euro, aber wenn ich den Rest gar nicht schaue? Ich verstehe nicht, warum DAZN nicht ein günstigeres eigenes (deutsches) Fussballpaket anbietet.

  • Ich bleibe weiterhin n Fan der dazn Übertragungen.

    Kannst du ja auch gerne sein, auch gönn ich dir das du dir das offensichtlich leisten kannst oder willst. Ich glaub ich könnte das wohl auch, ich will es aber nicht.

    Ich persönlich bin ein Fan davon, dass sich Spieltage nicht weiter zerstückeln und das man möglichst viel mit einem Abo sehen kann. Überhaupt kein Fan bin ich von dieser Exklusivität, warum können nicht Sky und DAZN einfach alles zeigen und der Zuschauer entscheidet was er gucken möchte?

    Am Ende wird es einen Verlierer geben und das ist wie immer der Zuschauer. Und darum frage ich glaub ich nicht ganz zu unrecht für wen das gut sein soll, wenn irgendwelche Vergaben wiederholt werden, obwohl Erwerber daran scheiterten, dass sie ihre eigenen Angebote gar nicht finanzieren können und, seit Entstehung tiefrote Zahlen im Milliardenbereich schreiben. Da kann ich dir die nächste utopische Preiserhöhung jetzt schon vorhersagen.

    Das man dann sagt "na die machen die Sendung aber so toll" hat was von singen, tanzen, klatschen. Sorry.

  • warum DAZN nicht ein günstigeres eigenes (deutsches) Fussballpaket anbietet.

    Weil die den Fußball brauchen um das andere Gedöhns zu finanzieren. Die würden wahrscheinlich nicht genügend Kunden finden die für NBA, NFL oder diverse ausländische Ligen ein Abo abschließen würden damit sich das rechnet. Sky packt den DFB Pokal ja auch nicht von ungefähr aus dem Bundesliga Paket raus und ins Sport Paket rein, da zahlt der Fußball-Zuschauer Golf, MotoGP und Formel 1 auch gleich mit.

  • das man möglichst viel mit einem Abo sehen kann.

    Das ist für mich das oberste Kriterium. Es gibt 2 Wege mit denen ich zufrieden wäre:

    1. Ich abonniere alle Spiele des FC bei einem Anbieter

    2. Ich abonniere alle Wettbewerbe wo der FC beteiligt ist bei einem Anbieter und den Rest dieser Wettbewerbe halt gleich mit.

    Alles andere ist aus meiner Sicht Scheiße! Ehe ich 3 Abo´s brauche, um den FC zu sehen, nehm ich sogar lieber Pay per View je Spiel und überlege mir was ich wirklich sehen will. Netter Nebeneffekt davon wäre: Die Anbieter würden an den Buchungen deutlich merken das Plastik kaum jemanden interessiert und diese Konstrukte eigentlich nahezu gar keinen TV-Einnahmen-Anteil bekommen dürften.

  • Die Anbieter würden an den Buchungen deutlich merken das Plastik kaum jemanden interessiert

    Glaubst du echt das wissen die noch nicht?

    und diese Konstrukte eigentlich nahezu gar keinen TV-Einnahmen-Anteil bekommen dürften.

    Glaubst du das interessiert die? Die Anbieter kaufen das Produkt ja von der DFL, was die mit den Einnahmen machen geht den Anbieter ja nix an. Wenn du dir morgens ein Brötchen beim Bäcker kaufst bestimmst du ja auch nicht welcher Angestellte wie viel von deinem Umsatz abbekommt :grinning_face_with_big_eyes:

    Eine Vereinsvermarktung und eine Verteilung der TV Einnahmen nach Zuschauern wäre aber dennoch selbstverständlich ein Traum, aus unserer Sicht definitiv auch ein feuchter.

  • Glaubst du echt das wissen die noch nicht?

    Wissen und Auswirkungen spüren, hat aber unterschiedliche Auswirkungen. Bisher kann man das sehr schön im Gesamtkonstrukt des Abo´s verstecken. Ich könnte mir schon vorstellen das es sich anders/stärker auswirkt, wenn du das ganz klar gegenrechnen kannst. Einnahmen für Spiel vs. Kosten bei Pay per View.

    Wenn du dir morgens ein Brötchen beim Bäcker kaufst bestimmst du ja auch nicht welcher Angestellte wie viel von deinem Umsatz abbekommt :grinning_face_with_big_eyes:

    Sicher nicht, aber wenn die Brötchen an Tagen wo Mitarbeiter xy arbeitet so scheiße schmecken das sie niemand kauft, handelt der Bäcker eher als wenn ich nen Monatsabo abschließe und jeden Tag meine Brötchen abholen kann, weil die eh bezahlt sind.

    Es interessiert die Anbieter tatsächlich noch viel zu wenig und vermutlich wird es sie auch künftig wenig interessieren. Zur Not gibt es halt auch für den Verband etwas Kohle aus der Fabrik. Trotzdem werte ich jede Möglichkeit das noch transparenter aufzuzeigen als positiv. Wenn ich mir jedes mal überlege was es wirklich bewirkt, dann kann ich mir nahezu jeden Post, jede Meinung und auch jeden Protest sparen, weil das meiste realistisch viel zu wenig Wirkung erzielen kann. In der Ecke sitzen und alles kommentarlos akzeptieren oder sich in der eigenen Machtlosigkeit zu suhlen, nur weil man wenig verändern kann, macht allerdings noch weniger Spaß als zumindest Position zu beziehen und Dinge zu begrüßen die Missstände weiter verdeutlichen.

  • Es ist halt Pay TV, die interessieren Quoten nicht, sondern Abos. Und nach dem aktuellen Konstrukt verkauft sich beiderseits das Produkt Bundesliga als Ganzes. Das ist wie bei den Besten von Ferrero, die man immer als Beilage von Oma zu Weihnachten bekommt. Da gibts die guten Küsschen, die leckeren Roches aber welche perverse Sau frisst Bitteschön die Mon Cherris? Wahrscheinlich die selben, die sich Leipzig gegen Wolfsburg in voller Länge gönnen.

  • Es ist halt Pay TV, die interessieren Quoten nicht, sondern Abos. Und nach dem aktuellen Konstrukt verkauft sich beiderseits das Produkt Bundesliga als Ganzes. Das ist wie bei den Besten von Ferrero, die man immer als Beilage von Oma zu Weihnachten bekommt. Da gibts die guten Küsschen, die leckeren Roches aber welche perverse Sau frisst Bitteschön die Mon Cherris? Wahrscheinlich die selben, die sich Leipzig gegen Wolfsburg in voller Länge gönnen.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Könnte mir vorstellen das man auch ein Angebot erstellen könnte bei dem man einzelne Spiele oder sogar "Pakete" anbieten kann und an dem sie dann am Ende sogar mehr verdienen würden da das Interesse bezüglich der Neukunden steigt.

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

  • Könnte mir vorstellen das man auch ein Angebot erstellen könnte bei dem man einzelne Spiele oder sogar "Pakete" anbieten kann und an dem sie dann am Ende sogar mehr verdienen würden da das Interesse bezüglich der Neukunden steigt.

    Das glaub ich nicht. Wer, der regelmäßig seinen Verein sehen will hat denn kein Sky Abo? Und bei diesen Freitags/Sonntags Paket dürfte es schwer technisch umzusetzen sein, dass man nur das Freitagsspiel sehen kann wenn Verein XY daran beteiligt ist.

    Wie gesagt wünschen würde ich mir das auch, dass vor allem TV Einnahmen zumindest zum Teil nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Ich hab hier schon mal irgendwo so ein Sockel Modell beschrieben, welches ich mir prima vorstellen könnte. Auf der einen Seite würden wir und Vereine wie Schalke, Hamburg, Gladbach oder Frankfurt enorm davon profitieren, für Dortmund und Bayern bliebe alles wie es ist und neben dem Vater des Gedankens, dass Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg dabei ordentlich in die Röhre gucken würden, würde das aber auch Heidenheim, Paderborn, Elversberg und dgl. ziemlich hart treffen und das wäre jetzt auch nicht so ideal.

  • Das glaub ich nicht. Wer, der regelmäßig seinen Verein sehen will hat denn kein Sky Abo? Und bei diesen Freitags/Sonntags Paket dürfte es schwer technisch umzusetzen sein, dass man nur das Freitagsspiel sehen kann wenn Verein XY daran beteiligt ist.

    Ich kenne die technische Infrastruktur von Sky/DAZN natürlich nicht, der Teil ist aber tatsächlich einfacher umzusetzen als du vielleicht denkst. Der Verwaltungsaufwand (mindestens 18 zusätzliche Abo-Modelle) dürfte hier das größere Problem sein.

                        Tiocfaidh ár lá

    🇮🇪 EVERY NATION SHALL BE FREE 🇵🇸