Weltklasse
Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC
-
Hennes -
10. Juli 2014 um 20:01
-
-
Pyro ist einfach super
Ich will ins Stadion
-
Mit das beste, was hier je zu lesen war. SEHR juutes Jeföhl bekommen. Und ein bisserl was setze ich um (je nach Wegbiermenge auch bisserl mehr
). Made my day. Danke.
-
-
Interessante Boykott Aktion, die sich unsere aktive Fanszene da mit den Plakaten in der Stadt ausgedacht hat. Hoffentlich findet das medial Gehör. Ach ja ist ja ohne primitive Beleidigung.
-
Südkurve Köln: Zeit für Veränderungen
"Wir fordern daher zukünftig eine gerechte Verteilung der Fernsehgelder!" – riecht extrem nach altem Wein in neuen Schläuchen.
-
"Wir fordern daher zukünftig eine gerechte Verteilung der Fernsehgelder!" – riecht extrem nach altem Wein in neuen Schläuchen.
Hat sich ja auch nichts geändert. Finde den Artikel sehr gut und kann mich da 100 Prozent damit identifizieren.
-
Finde den Artikel sehr gut und kann mich da 100 Prozent damit identifizieren.
Artikel?
-
Hanibal hat ihn doch zitiert.
-
Keine Sorge: eine echte Veränderung wird es nicht geben.
Nach Corona wird alles so weiter gehen wie bisher.
Da werden die Profiteure schon für sorgen. Ein Reformwille ist doch gar nicht vorhanden. Woher denn auch. Verdienen ja viele sehr gut dran.
Und so lange die Konsumenten aka. Fans und TV-Zuschauer das bezahlen, wird das auch so bleiben. -
Hanibal hat ihn doch zitiert.
Schon klar, nur ist das kein Artikel.
-
-
Das Thema hatten wir schon, wenn sich dein komplettes Fandasein außerhalb der eigenen vier Wände abspielt ist es sehr leicht gegen Geisterspiele zu sein.
-
Das Thema hatten wir schon, wenn sich dein komplettes Fandasein außerhalb der eigenen vier Wände abspielt ist es sehr leicht gegen Geisterspiele zu sein.
wen meinst du?
-
Na welche Fans könnten an dieser Plakataktion wohl beteiligt sein? grübel
-
Na welche Fans könnten an dieser Plakataktion wohl beteiligt sein? grübel
„Dein“ grübel
-
Muss ich dir jetzt deutsche Grammatik erklären?
Dein bezieht sich auf die Gruppe auf die ich mich beziehe und nicht auf dich.
-
Muss ich dir jetzt deutsche Grammatik erklären?
Dein bezieht sich auf die Gruppe auf die ich mich beziehe und nicht auf dich.
Dann schreibt man „deren“. Wenn ich etwas schreibe und daraufhin von „dein“ spricht, ist nicht ersichtlich das du die Gruppe meinst.
-
Man merkt, dass diese "Fans" keine wirklichen Fans sind und nur an sich denken! Ohne diese Geisterspiele wird es viele Vereine nicht mehr geben! Auch der effzeh würde im Herbst massive Probleme bekommen. Man muss die Bundesliga nicht blind machen lassen, aber man muss die Entscheidung akzeptieren. Niemand mag Geisterspiele, aber aktuell gibt es keine Alternative und das müssen auch diese "Fans" begreifen!
Aber diese "Fans" beweisen uns ja immer wieder, wie sehr sie am effzeh interessiert sind, indem sie Bengalos, Böller zünden oder Spruchbänder hochhalten. Diese "Fans" gehen nicht in den Dialog, wollen nicht sprechen und denken nur an sich! Daher sollte man diesen "Fans" keine Bühne geben, ihren Egoismus zu verbreiten! -
In dem Kontext finde ich das sogar sehr ersichtlich.
Und für dein Leseverständnis bin ich nicht verantwortlich, oder bin ich Halvsudoof und denke hier lesen die Kölner Ultras fleißig mit?
-