FC Transfergerüchte NEUZUGÄNGE

  • Natürlich, das war jetzt auch keine tiefgreifende Analyse, sondern nur das was ein Außenstehender mit Blick auf den Spieltagskader sieht.


    Andere User haben gesagt, dass er hier für die letzten 10-15 Minuten gedacht ist - Ich wollte nur darlegen, warum Prtajin sich mit dem was man oberflächlich von außen sieht, berechtigte Hoffnungen machen kann, am Ende auf mehr Spielzeit zu kommen, als es manch einer hier vermutet.

    Netzt er immer wieder als Joker und Downs macht keine Buden, hätte er ein Anrecht auf mehr Spielzeit. Ansonsten sehe ich auch beim aktuellen Kader keinen Grund für eine andere Annahme.


    Wer drängt sich denn auf von den Jungen? Finkgräfe hinkt weit hinter seiner Form vom letzten Jahr. Obuz ist keine Alternative. Wer ist denn da noch? Besonders in den Testspielen haben mich die "Jungen" in der 2. Reihe eher enttäuscht.


    Pauli ist doch das beste Beispiel, dass der Trainer halt nicht "nur auf Erfahrung" setzt. Und ich denke schon, beim Trainer gilt das Leistungsprinzp. Das wird auch gerne für einen Prtjan gelten.

  • Also ich wäre einem Grillitsch gegenüber skeptisch eingestellt. Weil Spieler die auf dem absteigenden Ast sind, hier selten funktioniert haben. Und weil als Gründe für seine Ausbootung genannt werden, dass er relativ zweikampfschwach und langsam ist, und daher nicht ins System von Illzer passen würde, was ja ein sehr ähnliches Spiel ist, welches wir praktizieren möchten. Zudem würde er laut Kicker Artikel nicht zum schnellen Passspiel passen, sondern eher das Tempo verschleppen und hintenrum spielen.

  • Hartel meint es wäre ein Traum von ihm nochmals in Müngersdorf auflaufen zu dürfen

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Also ich wäre einem Grillitsch gegenüber skeptisch eingestellt. Weil Spieler die auf dem absteigenden Ast sind, hier selten funktioniert haben. Und weil als Gründe für seine Ausbootung genannt werden, dass er relativ zweikampfschwach und langsam ist, und daher nicht ins System von Illzer passen würde, was ja ein sehr ähnliches Spiel ist, welches wir praktizieren möchten. Zudem würde er laut Kicker Artikel nicht zum schnellen Passspiel passen, sondern eher das Tempo verschleppen und hintenrum spielen.

    Na ja, „absteigender Ast“: Letzte Saison hat er als absoluter Stammspieler bei Hoffenheim noch maßgeblich mit dafür gesorgt, dass sie sich für Europa qualifiziert haben. Dann hat er im Sommer, ebenfalls als Stammspieler, die EM mit Österreich gespielt. Und war in der jetzigen Saison bis zu seiner Verletzung wieder Stammspieler in Hoffenheim, inklusive Euro-League. Also wenn Du das als „absteigender Ast“ einschätzt, dann bitte.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Hmm, scheint mir aber schon weit hergeholt, dass man ihn in Hoffenheim jetzt abgeben will. Er war dort bis zu seiner Verletzung Mitte November Stammspieler. Und selbst wenn es so wäre, dass er gehen dürfte, da würden doch sicher diverse Erstligaclubs mitbieten. Wäre für die zweite Liga natürlich eine mega Verstärkung, aber so richtig glauben kann ich das nicht.

    Ich sehe das auch nicht kommen.


    Auf der anderen Seite war man schon damals als er ablösefrei war an ihm dran. Oft ist es schon so, dass Spieler das nicht vergessen wenn man sich öfters um sie bemüht.


    Dazu ist die Ösi Connection ja schon bei uns vorhanden.


    Ich fänd es schon cool, aber dann wäre Olesen eigentlich überflüssig (und das obwohl er diese Saison immer dann wenn er spielte seine Leistung brachte).


    Am Ende muss man solche Gelegenheiten (so es diese denn bei grillitsch überhaupt gibt) nutzen.

  • Manchmal ergeben sich solche Szenarien, die eigentlich unrealistisch erscheinen, aber durch bestimmte Umstände plötzlich machbar werden.

    Und so ein Szenario könnte Grillitsch sein.

    Ist nur so ein Gefühl, aber falls es möglich ist, wäre es für uns eine große Nummer - und durchaus auch mit Perspektive. Weil gute Sechser selten schon mit 30 abbauen. Da treten Skills wie Ruhe und Übersicht mehr in den Fokus als reine Schnelligkeit.

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Na ja, „absteigender Ast“: Letzte Saison hat er als absoluter Stammspieler bei Hoffenheim noch maßgeblich mit dafür gesorgt, dass sie sich für Europa qualifiziert haben. Dann hat er im Sommer, ebenfalls als Stammspieler, die EM mit Österreich gespielt. Und war in der jetzigen Saison bis zu seiner Verletzung wieder Stammspieler in Hoffenheim, inklusive Euro-League. Also wenn Du das als „absteigender Ast“ einschätzt, dann bitte.

    Das mag ja alles sein, aber Hoffenheim hat ja offenbar mit Illzer die Taktik geändert gegen etwas, was wir ähnlich auch spielen (wollen). Und wenn er für Hoffenheim unter Illzer nicht geeignet ist, so sollte das auch für uns gelten. Oder aber Hoffenheim unterliegt hier einem Irrtum. Die letzten Jahre und Jahrzehnte, immer wenn der Effzeh das letzte Geld zusammen klaubte um einen Star zu verpflichten, ging das meistens schief. Auch ein Waldschmidt spielt hier mit durchwachsenem Erfolg. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Das mag ja alles sein, aber Hoffenheim hat ja offenbar mit Illzer die Taktik geändert gegen etwas, was wir ähnlich auch spielen (wollen). Und wenn er für Hoffenheim unter Illzer nicht geeignet ist, so sollte das auch für uns gelten. Oder aber Hoffenheim unterliegt hier einem Irrtum. Die letzten Jahre und Jahrzehnte, immer wenn der Effzeh das letzte Geld zusammen klaubte um einen Star zu verpflichten, ging das meistens schief. Auch ein Waldschmidt spielt hier mit durchwachsenem Erfolg. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Das heißt, wenn man ihn holen sollte, dann glaubst Du, die Verantwortlichen hier hätten sich nicht genau überlegt, ob er zum aktuellen System passen könnte? Obwohl man ihn nun seit mindestens einem Jahr auf dem Zettel hat und daher sicher in- und auswendig kennt?Und in Hoffenheim weiß man, dass er nicht passt, obwohl er verletzt ist seitdem der neue Trainer da ist? Woher weißt Du eigentlich, dass Ilzer ähnlich spielt wie Struber? Also ich verfolge Hoffenheim gar nicht. Und daher würde ich jetzt erstmal darauf vertrauen, dass die Leute beim FC besser einschätzen können, ob dieser Spieler zu unserem System passt oder nicht. Jedenfalls besser als wir. Aber natürlich könnte es trotzdem passieren, dass er hier nicht liefert. Das kann allerdings, wie bei jedem Neuzugang, diverse Gründe haben.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Das heißt, wenn man ihn holen sollte, dann glaubst Du, die Verantwortlichen hier hätten sich nicht genau überlegt, ob er zum aktuellen System passen könnte? Obwohl man ihn nun seit mindestens einem Jahr auf dem Zettel hat und daher sicher in- und auswendig kennt?Und in Hoffenheim weiß man, dass er nicht passt, obwohl er verletzt ist seitdem der neue Trainer da ist? Woher weißt Du eigentlich, dass Ilzer ähnlich spielt wie Struber? Also ich verfolge Hoffenheim gar nicht. Und daher würde ich jetzt erstmal darauf vertrauen, dass die Leute beim FC besser einschätzen können, ob dieser Spieler zu unserem System passt oder nicht. Jedenfalls besser als wir. Aber natürlich könnte es trotzdem passieren, dass er hier nicht liefert. Das kann allerdings, wie bei jedem Neuzugang, diverse Gründe haben.

    Ich habe gar nichts gesagt. Ich habe Gründe angeführt, warum ich skeptisch bin. Und dass Illzer ebenso auf hohes Pressing mit schnellen vertikalen Pässen setzt kann man recherchieren.

    Hier übrigens ein Artikel, warum Grillitsch nicht zur aktuellen Hoffenheimer Spielanlage passt:


    Die Wahrheit um Grillitsch
    Die Östereichischen Legionäre bei kicker.at ⬢ Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas ⬢ News - Transfers - Hintergründe…
    www.kicker.de

  • Finde ich gut. Hatte 2022 ja eine ziemliche Transfer-Posse. Wollte nur bei einem Top-Club spielen. Als die sich dann bei ihm meldeten, sagte er doch ab und stand dann schlussendlich ohne Verein da. Vom Gefühl her ein ziemlicher Dickkopf, der ein bisschen zu viel von sich überzeugt ist

    Einmal editiert, zuletzt von giman155 ()

  • Marcel Lotka vom BVB II wird als Urbig-Nachfolger ins Gespräch gebracht. Keine Chance beim BVB Bundesliga zu spielen, plant daher nächsten Karriereschritt. Hat alle polnischen Jugendmannschaften durchlaufen, 23 Jahre alt.


    1. FC Köln: Marcel Lotka ein Thema als Urbig-Nachfolger?
    Jonas Urbig wird den 1. FC Köln wohl über kurz oder lang verlassen. Mit Marcel Lotka könnte der FC aber schon einen Nachfolger im Visier haben.
    www.liga-zwei.de

  • Bei Lotka kann ich mich an seine Spiele in der Bundesliga für Hertha erinnern, wo er - ich glaube als dritter Torwart - mitten im Abstiegskampf einspringen musste und teilweise sehr gut gespielt hat. Ich meine, Hertha wollte ihn dann auch gerne behalten, aber er hatte schon beim BVB unterschrieben, die ihn nach diesen guten Leistungen dann nicht mehr hergeben wollten. Spannende Personalie…

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)