Baumgart, Steffen (Union Berlin)

  • Ich hatte die HSV Fans im Freundeskreis bei der Verpflichtung schon gewarnt. Baumgart ist glaub ich sehr gut darin, in einigen Spielen das gewisse Extra rauszukitzeln und dadurch mal ne Mannschaft über den Verhältnissen spielen zu lassen. Womit er aber auch bei uns schon Probleme hatte, war die must win Spiele konsequent anzugehen.

    Genau das ist seit Jahren aber das Problem vom HSV...

  • Da hat mir beim Lesen kurz die Pumpe ausgesetzt. :astonished_face:

    So was macht man einfach nicht.

    Ich dachte kurz über eine mehrwöchige Sperre nach, damit der Gute mal sein Handeln reflektiert.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • Nun ja. Schauen wir uns doch einmal etwas genauer an, was da sportlich Phase ist. Die sind mit 20 Punkten sagen wir in einem oberen Drittel dabei, was 3-4 Punkte auseinanderliegt. Die Mannschaft bietet seit Jahren immer wieder mal katastrophale Spiele, schafft es nie durchzuziehen. Ich bin mir nicht so sicher, ob das dann immer am Trainer liegt. Ich denke eher, das es irgendwie was anderes ist. Was...das hab ich noch nicht genau rausgefunden. Vl insgesamt das Ding mit der Erwartungshaltung, oder der Selbstreflektion?

    Du siehst ja...Die entlassen jetzt einen Trainer, der mit 2 Punkten mehr auf Platz 2 stehn würde. Das ist schon etwas wild.

    Gut, das war jetzt nicht gerade ne gute 2.Halbzeit gg Schlacke....aber genau der Streifen läuft ja nu schon seit Jahren. Irgendwann wird früher oder später fürchterlich abgekackt. Is für mich eher ein Zeichen dafür, das die es nicht schaffen eine Mannschaft zusammenzubauen die Charakter hat. Und hat tatsächlich weniger mit dem Trainer zutun hat.

  • Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen überrascht, dass Baumgart beim HSV nicht so erfolgreich war.

    Ich halte ihn zwar für keinen Wundertrainer, aber dennoch für jemanden, der erfolgreich coachen kann. Er hat das mit Paderborn und bescheidenen Mitteln gut gemacht, und hier auch anfangs die perfekte Taktik gewählt für die Spieler.

    Wir haben uns immer gefragt, ob sich die Art abnutzt mit der Zeit, und ja, das scheint so zu sein. Dennoch kamen mit Mannschaft und Trainer lange Zeit wie eine verschworene Gemeinschaft vor, die sehr erfolgreich miteinander gearbeitet hat.

    Saison 2 hat dann schon angedeutet, was passieren kann, wenn es nicht funktioniert auf dem Platz, und zum Ende hin war er nur noch ratlos und wirkte leer und frustriert.

    Dennoch hätte ich schon gedacht, dass er die Anfangserfolge im Hamburg erreichen kann- intensives Spiel, mutig und attraktiv, mit der Mannschaft die hinter ihm steht.

    Das hat dann wohl doch nicht so geklappt. Ob er jetzt eine Auszeit machen möchte oder nicht, ist seine Sache.

    Seine Aussagen zu den Ossis finde ich antiquiert, aber seine Meinung kann er ja haben. (Dass er die auch gern teilt, weiß man ja mittlerweile)

    Bin gespannt, wer jetzt nach Hamburg geht.

  • SK passt in meinen Augen auch nicht dahin. Erfolge als N Trainer, stimmt. Aber im Management passt er nicht dahin. Obwohl, es wird immer noch sehr gute Kohle im Norden bezahlt. Selke sieht das zwar anders, aber der hatte ja Bock. :winking_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei

    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Wenn ich mir das da so anschaue wie die da drauf sind...dann kann es jetzt eigentlich nur einen geben. Bruno.

    Ich hatte mir eben mal einen kurzen Videoausschnitt vom DoPa angeschaut….da hat die HSV Verkündung dann denen wunderbar ins Programm gepasst :face_with_tears_of_joy:

    Da wurden dann ja einige Namen genannt + dass es Bruno L. nicht machen werde.

    ich denke inzwischen, dass Labbadia keine Lust mehr hat auf die Verpflichtungen, die dann schnell wieder beendet sind.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Ich dachte kurz über eine mehrwöchige Sperre nach, damit der Gute mal sein Handeln reflektiert.

    Blödsinn. Du hattest doch schon alles in die Wege geleitet. Mich hat doch nur meine vollinhaltliche Entschuldigung gerettet - ansonsten wäre das Schloss schon dran...so ist das in diesem Forum. Andere können - beispielsweise im US Thread - rum rotzen wie sie wollen, die bekommen dann mal ein bisschen auf die Patschefingerchen und das ist wieder Schmusibusi. Aber wenn der kleine Listlos sich mal was erlaubt, dann wird gleich die dicke Berta raus geholt. Dann wird nicht mit der Derringer geschossen, dann ist gleich die 8,8 cm Flak im Einsatz.

    Lettore silenzioso

  • …der kleine Listlos

    will heute doch nicht aus dem Dingens-Land abgeholt werden….

    :smiling_face_with_halo:

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Sehe ich auch so. SK passt da nicht hin. Nicht an den Ort, und auch nicht in der Funktion.

    Ich glaube schon das der mit Spielern, gerade jungen Spielern sehr gut kann. U21 Trainer Nati.....das war eigentlich ideal für ihn. Das kann er. Ob er ein guter Clubtrainer wäre...glaube ich schon eher nicht. Und Sportdirektor? Ich frag mich halt.....warum? Weil er als Nachwuchstrainer eine richtig gute Leistung gebracht hat? Weil er mal Nationalspieler war? Warum?

  • Es hatte sich gestern angedeutet. Jedenfalls nach der zweiten Hälfte. Die erste war mehr als gut. Hat es verpasst Schalke mit dem 3-0 zu killen. Dann ist irgendwas in der Kabine passiert. Hamburg kommt lethargisch aus der Kabine. Vollkommen lustlos als wäre das Spiel längst entschieden. Schalke wurde nur minimal besser und schafte das 2-2. Mit etwas mehr Glück hätten die auch noch gewinnen können. Und Hamburg? Platt wie eine Flunder, ideenlose und hängende Köpfe. Eine absolut Katastrophale Körpersprache. Da hat sich Baumgart dann auch angepasst. Ratlosigkeit und Resignation. Ergeben der eigenen Situation und der Bewusstheit das Ruder nicht mehr rum reißen zu können. Auch mit der Betrachtung das die erste Hälfte nur ein Strohfeuer war und der freundlichen Hilfe der Schalker. Aber der Verein ist es auch selbst schuld. Jeder der da antischt muss erstmal 183 mal Aufstieg Aufstieg Aufstieg an die Tafel schreiben. Anstatt da nach 7 verpassten versuchen endlich mal der Kopf einsetzt und Demut herrscht. Nein im Gegenteil immer wird das alte Lied vom Aufstieg gespielt. Diese tote Kuh wird man scheinbar so lange Reiten bis man in den Niederungen der zweiten Liga verschwunden ist. Alle paar Monate kommt ein neuer Übungsleiter daher der sich auf den selbstgebauten Feuerstuhl setzt. Und auch Kuntz reitet da fröhlich mit anstatt nachhaltig was zu verändern. Mitleid für das ganze kann ich da nicht mehr für empfinden. Man hat es schließlich selbst so gewollt.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Was hab ich gestern abend im Spieltagsthread geschrieben?

    "Morgen wird Baumgart entlassen"

    Kuntz wird auch nicht alt dort werden.

    Bei denen passt einfach gar nichts.

    Und wenn ich höre Kühne hat dort nichts mehr zu sagen, Leute, so lange der lebt redet er auch mit.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei

    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich muss schon sagen, dass ich ein wenig amüsiert über die Entwicklung hier im Brett und beim HSV bin.

    Vor vier oder sechs Wochen war hier noch Weltuntergang angesagt. Der HSV stand vor uns, war in manchen Augen schon halb aufgestiegen und wir natürlich mit einem Bein in Liga 3. Viele wollten Baumgart wieder, es wurde argumentiert, dass wir mit ihm besser dastünden, ja sogar vielleicht nicht mal abgestiegen wären...

    Jetzt sind wir vor dem HSV und Baumgart ist seinen Job schon wieder los, nachdem er den HSV in der letzten Saison nicht mal in die Relegation führen konnte...

    :clown_face: :prost:

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Sehe ich auch so. SK passt da nicht hin. Nicht an den Ort, und auch nicht in der Funktion.

    Ich glaube schon das der mit Spielern, gerade jungen Spielern sehr gut kann. U21 Trainer Nati.....das war eigentlich ideal für ihn. Das kann er. Ob er ein guter Clubtrainer wäre...glaube ich schon eher nicht. Und Sportdirektor? Ich frag mich halt.....warum? Weil er als Nachwuchstrainer eine richtig gute Leistung gebracht hat? Weil er mal Nationalspieler war? Warum?

    Genau meine Gedanken, seitdem Kuntz da in Hamburg in dieser Position angeheuert hat. - denn ich kann mich noch gut (so als RLP Bewohnerin) was damals mit ihm und Kaiserslautern war, als er dort im sportlichen Bereich tätig war.

    Ruthenbeck und Elgert wussten dagegen, wo ihre Stärken liegen.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Ich sagte ja schon, der passt nicht ins Management

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei

    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Prima. Habe gerade die Wette mit meinem Ältesten gewonnen - weil ich Baumgart als Trainer bei der Union gesehen habe. Wollte er nicht glauben, jetzt darf er zahlen.

    Lettore silenzioso