04 / Timo Hübers (2026)

  • Wie sollte er denn zu dem Ball gehen, wenn er auf Hüfthöhe vor ihm durch den Strafraum segelt?

    Gar nicht wenn er nicht sicher stellen kann das er den gescheit klären kann. Er weiß das Kainz hinter ihm ist und sollte darauf vertrauen das der seinen Job macht und den Gegenspieler deckt.

    Hüfthöhe ist das auch nicht wirklich sondern eher Brust. Er hat den Fuß auf Höhe seines Kopfes wo er den Ball mit dem Schienbein abfälscht.

  • Gar nicht wenn er nicht sicher stellen kann das er den gescheit klären kann. Er weiß das Kainz hinter ihm ist und sollte darauf vertrauen das der seinen Job macht und den Gegenspieler deckt.

    Hüfthöhe ist das auch nicht wirklich sondern eher Brust. Er hat den Fuß auf Höhe seines Kopfes wo er den Ball mit dem Schienbein abfälscht.

    Brusthöhe statt Hüfthöhe macht es noch schwerer, den Ball kontrolliert zu spielen. Das ist genau mein Punkt: Er kann den Ball kaum kontrolliert beeinflussen.


    Damit bleibt Deine Option: einfach nichts machen. Spielen wir das mal weiter durch: Der Hannoveraner steht genau in Hübers Rücken. Wenn er sich entscheidet, nach links, statt nach rechts zu gehen, dann steht er vor Kainz und kann den Ball ungestört ins Tor buchsieren. Wenn Hübers nicht rangeht und das passiert, dann schreien hier alle, warum er den einfach durchlässt.


    Hübers ist hier also in einer ziemlich vertrackten Situation. Er kann nichts dafür, dass die Flanke so in den Strafraum kommt und muss sich in Sekundenbruchteilen zwischen zwei nicht guten Optionen entscheiden: Kein Klärungsversuch und damit eine potenzielle Riesenchance für Hannover, oder er spielt den Ball, kann aber nicht perfekt kontrollieren, wo dieser genau hingeht, weil er eben auf Brusthöhe sehr schwer zu spielen ist. Er entscheidet sich und wenn er den Ball nur minimal anders trifft, dann fällt das Tor so nicht und keiner regt sich auf.

  • Insgesamt habe ich übrigens die Nase voll davon, was Hübers alles angedichtet wird. Spielt er eine herausragende Saison? Mitnichten. Und trotzdem bekommt er fast jedes Spiel mehr Fett weg, als angemessen wäre.


    Und damit ich (im Gegensatz zu seinen Kritikern) das nicht nur so in den Raum stelle, sondern auch Belege:

    • Zweikämpfquote von 61,9%
    • Kopfballduelle gewonnen: Platz 4.
    • Passspiel: 6. meiste versuchte Pässe in der Liga bei einer Passquote von 85,6 % (Platz 27. unter allen Zweitligaspielern – also auch Mittelfeldspieler inbegriffen)
    • 3 Tore geschossen (geteilter Platz 1. unter den Verteidigern)
    • Nur 2 gelbe Karten
    • Nicht ein verursachter Elfmeter


    Aber macht ihn gerne weiter alleine verantwortlich, wenn er demnächst wieder am Ende einer Fehlerkette steht und ignoriert, wie häufig er still und leise die Fehler seiner Vor- und Nebenmänner ausbügelt.

  • Insgesamt habe ich übrigens die Nase voll davon, was Hübers alles angedichtet wird. Spielt er eine herausragende Saison? Mitnichten. Und trotzdem bekommt er fast jedes Spiel mehr Fett weg, als angemessen wäre.


    Und damit ich (im Gegensatz zu seinen Kritikern) das nicht nur so in den Raum stelle, sondern auch Belege:

    • Zweikämpfquote von 61,9%
    • Kopfballduelle gewonnen: Platz 4.
    • Passspiel: 6. meiste versuchte Pässe in der Liga bei einer Passquote von 85,6 % (Platz 27. unter allen Zweitligaspielern – also auch Mittelfeldspieler inbegriffen)
    • 3 Tore geschossen (geteilter Platz 1. unter den Verteidigern)
    • Nur 2 gelbe Karten
    • Nicht ein verursachter Elfmeter


    Aber macht ihn gerne weiter alleine verantwortlich, wenn er demnächst wieder am Ende einer Fehlerkette steht und ignoriert, wie häufig er still und leise die Fehler seiner Vor- und Nebenmänner ausbügelt.

    Tari - ich habe Hübers hier auch einige Male kritisiert, weil er sich individuelle Patzer erlaubt hat die dann zu Gegentoren führten. Er war an den Punkteverlusten gegen Paderborn, Darmstadt, Magdeburg, Karlsruhe und Hannover massgeblich beteiligt. Durch teils krasse individuelle Fehler, aber auch - und das werfe ich ihm stärker vor - mangelnde Führung der Verteidigung als zentraler IV und Kapitän. Innenverteidiger ist im Idealfall halt derjenige, der einer Defensive, einer Mannschaft Halt gibt. Teil der Achse halt und mit einer funktionierenden Achse, mit Führungsspielern hat der FC halt ohnehin ein echtes Thema. Ich sehe es wie du, die generelle Zweikampfquote stimmt. Die Kopfballstärke ist da. Torgefährlich ist er auch. Aber Hübers bekommt ein Spiel nur ganz selten komplett Fehlerfrei zu Ende und das ist für mich das Kriterium schlechthin für einen guten Innenverteidiger. Gegen Hannover kritisiere ich übrigens nicht Tor 2, das ist selten dämlich gelaufen. Sondern für Tor 1 und das doppelt. Wenn das Huseinbasinc "Mann" gewesen sein soll, dann fresse ich einen Besen(der eher Kopfballschwache Huseinbasinc gegen einen Kopfballstarken Mann?!). Nein, da ist entweder Hübers, Heintz oder Pauli zuständig und nach meiner Wahrnehmung und von der Verteilung der anderen war es Hübers.


    Ich habe am Samstag einen Top Innenverteidiger gesehen. Der hiess Halstenberg und kam aus Hannover. Innenverteidiger und Leader.

    Lettore silenzioso

  • Insgesamt habe ich übrigens die Nase voll davon, was Hübers alles angedichtet wird. Spielt er eine herausragende Saison? Mitnichten. Und trotzdem bekommt er fast jedes Spiel mehr Fett weg, als angemessen wäre.


    Und damit ich (im Gegensatz zu seinen Kritikern) das nicht nur so in den Raum stelle, sondern auch Belege:

    • Zweikämpfquote von 61,9%
    • Kopfballduelle gewonnen: Platz 4.
    • Passspiel: 6. meiste versuchte Pässe in der Liga bei einer Passquote von 85,6 % (Platz 27. unter allen Zweitligaspielern – also auch Mittelfeldspieler inbegriffen)
    • 3 Tore geschossen (geteilter Platz 1. unter den Verteidigern)
    • Nur 2 gelbe Karten
    • Nicht ein verursachter Elfmeter


    Aber macht ihn gerne weiter alleine verantwortlich, wenn er demnächst wieder am Ende einer Fehlerkette steht und ignoriert, wie häufig er still und leise die Fehler seiner Vor- und Nebenmänner ausbügelt.

    Die Statistiken lesen sich ja auch alle gut, bringen uns nur nicht viel wie Listlos bereits schrieb wenn er dafür in relativ vielen Spielen entscheidende Böcke drin hatte die immer wieder zu Gegentoren führen.


    Ne gute Zweikampf und Passquote sieht zwar toll aus, wiegen aber nicht so schwer wie manch krasser Fehler in der IV.


    Er ist ein solider iv für die zweite Liga, für einen guten sind mir die Fehler dann zu krass und zu häufig leider.

  • Wobei ich Tari da schon Recht geben muss. Hübers steht oft am Ende einer Fehlerkette und bügelt hier auch sehr oft Fehler anderer aus. Das wird allerdings zunehmend als ein Muss angesehen. Das er dann in entscheidenden Momenten falsch handelt ist sicher auch diesem Stress geschuldet.


    Und zum Kapitänsamt: da gilt für mich das gleiche wie letzte Saison bei Kainz. Der Kader gibt eigentlich keinen Kapitän her aber einer muss es machen, das macht Hübers aber nicht geeigneter.

    La Kölsche Vita Magica.

  • Tari - ich habe Hübers hier auch einige Male kritisiert, weil er sich individuelle Patzer erlaubt hat die dann zu Gegentoren führten. Er war an den Punkteverlusten gegen Paderborn, Darmstadt, Magdeburg, Karlsruhe und Hannover massgeblich beteiligt. Durch teils krasse individuelle Fehler, aber auch - und das werfe ich ihm stärker vor - mangelnde Führung der Verteidigung als zentraler IV und Kapitän. Innenverteidiger ist im Idealfall halt derjenige, der einer Defensive, einer Mannschaft Halt gibt. Teil der Achse halt und mit einer funktionierenden Achse, mit Führungsspielern hat der FC halt ohnehin ein echtes Thema. Ich sehe es wie du, die generelle Zweikampfquote stimmt. Die Kopfballstärke ist da. Torgefährlich ist er auch. Aber Hübers bekommt ein Spiel nur ganz selten komplett Fehlerfrei zu Ende und das ist für mich das Kriterium schlechthin für einen guten Innenverteidiger. Gegen Hannover kritisiere ich übrigens nicht Tor 2, das ist selten dämlich gelaufen. Sondern für Tor 1 und das doppelt. Wenn das Huseinbasinc „Mann“ gewesen sein soll, dann fresse ich einen Besen(der eher Kopfballschwache Huseinbasinc gegen einen Kopfballstarken Mann?!). Nein, da ist entweder Hübers, Heintz oder Pauli zuständig und nach meiner Wahrnehmung und von der Verteilung der anderen war es Hübers.


    Ich habe am Samstag einen Top Innenverteidiger gesehen. Der hiess Halstenberg und kam aus Hannover. Innenverteidiger und Leader.

    Über mangelnde Führung kann man natürlich immer diskutieren. Das ist ein weicher Faktor, der auch nicht abschließend bewertbar ist. Da erlaube ich mir auch keine abschließende Meinung.


    Zum Thema „krasse individuelle Fehler“ bleibe ich aber bei meinem Punkt. Und ich untermale es gerne mal anhand deines Beispiels von einem Top Innenverteidiger der 2. Liga. Es hat mich nicht allzu viel Zeit gekostet, hier ein kleines Lowlight Reel von „schlechten Verteidigungssituationen“ von ihm zusammenzustellen – also Situationen, für die Hübers hier wieder als Bruder Leichtfuß hingestellt würde:


    1. Halstenberg pennt beim 2:0 und lässt seinem Gegenspieler dann gemütlich alle Zeit der Welt zum Einschießen:
      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    2. Direkt im Anschluss: Halstenberg lässt sich weit aus der Kette ziehen, kommt viel zu spät. In Folge fällt das Tor
    3. 5. Minute im gleichen Video: Halstenberg lässt die 30 komplett unbewacht im Strafraum. Nur dessen schlechter Abschluss bewahrt Hannover vor einem höheren Rückstand.
    4. Gegen Lautern bleibt er einfach im Tor stehen, als der Ball von der Latte abprallt und lässt Ache ungehindert einköpfen
      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    5. Hier lässt er gegen Paderborn seinen Gegenspieler vor seiner Nase unbegleitet in den Strafraum laufen, was zu einer Großchance führt
      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    6. Eine Minute später im Video fällt das Gegentor, weil er weder hart auf den Angreifer läuft, noch den mitgelaufenen freien Mann deckt.
    7. Bei 4:30 geht er dann wieder nicht entschieden auf den Angreifer, wodurch dieser in Ruhe abschließen und das Tor machen kann.


    So, das waren jetzt 4 Spielzusammenfassungen von Hannover, die ich mir angesehen habe, um diese Szenen zu finden. Es ist also nicht so, als ob ich Rosinen hätte picken müssen. Empfinde ich persönlich jede dieser Szenen als kapitalen Fehler von Halstenberg? Klares Nein. Werden entsprechende Szenen Hübers vorgehalten? Klares Ja.


    Also ist Halstenberg wohl auch nur statistisch gut und eigentlich ein übler Fehlerteufel? Oder ist es vielleicht einfach ein unerwartbarer Standard, dass Innenverteidiger komplett fehlerfrei spielen, weil das, wenn überhaupt, nur die absoluten Topleute zuverlässig hinbekommen? Kann es vielleicht sein, dass Innenverteidiger immer die letzte Verteidigungslinie sind und deshalb logischerweise diejenigen sind, die daneben stehen, wenn ein Tor fällt und dass die Tatsache alleine nicht bedeutet, dass es sich um schlechte Innenverteidiger handelt?

  • Über mangelnde Führung kann man natürlich immer diskutieren. Das ist ein weicher Faktor, der auch nicht abschließend bewertbar ist.

    Sehe das normal nicht als weichen Faktor, es sei denn man spricht über Führung abseits des Feldes, wie bei uns so oft. Spieler sind in der Kabine wichtig, in der Woche neben dem Rasen, alles für mich schön und gut. Was zählt ist auf dem Feld und da zeigen sich Führungsspieler immer dann, wenn es nicht nach Plan läuft und genau dann sieht man bei uns aus meiner Sicht eher die jungen wie Martel oder sogar Huseinbasic die versuchen das Spiel an sich zu reißen und zu ordnen. Die Etablierten senken dann den Kopf, lamentieren, winken ab und das wars dann auch schon. Für mich eindeutig viel zu wenig um ne Binde zu tragen.


    Als einer unter vielen hab ich mit Hübers auch eher wenig Probleme, aber als Teil der Achse die auf dem Rasen führen soll, ist er für mich genauso ungeeignet wie der ganze Rest der Etablierten und das ist für mich etwas wo man leider sagen muss: Die Führungsstruktur der Mannschaft wurde beim FC schon die gesamte Hector Ära extrem vernachlässigt. Außer der Transfersperre sehe ich da auch für keinen Verantwortlichen eine Entschuldigung. Führungsspieler müssen nicht die besten Spieler der Mannschaft sein, sondern diejenigen die sich auf dem Rasen in den Wind stellen, wenn´s wichtig ist. Genau dann müssen sie regelmäßig da sein und da seh ich bei uns keinen einzigen. Wie toll sie abseits des Platzes, wo es keiner beurteilen kann führen, ist allenfalls B Note. Auf dem Rasen sieht man aber wer führt und wer nicht und das ist daher aus meiner Sicht kein weicher oder nicht bewertbarer Faktor.

    Einmal editiert, zuletzt von Skerfisen ()

  • Starke Leistung von unserem Kapitän! Hat viel weggearbeitet und hinten mit seinen Jungs Martel und Heintz dicht gemacht! Sehr viel mit Antizipation abgelaufen! Und mir gefällt, dass er auch mal dem Schiri unsere Meinung verklickert. Heute ist mir wieder durch den Kopf gegangen, dass es schon sehr sehr wichtig war, dass er geblieben ist!

  • Starke Leistung von unserem Kapitän! Hat viel weggearbeitet und hinten mit seinen Jungs Martel und Heintz dicht gemacht! Sehr viel mit Antizipation abgelaufen! Und mir gefällt, dass er auch mal dem Schiri unsere Meinung verklickert. Heute ist mir wieder durch den Kopf gegangen, dass es schon sehr sehr wichtig war, dass er geblieben ist!

    Er ist genauso wie viele andere bei genau dem richtigen Verein die gehen bei ambitionierten Clubs Regel auf die Bank.... schöne Grüße hier z.B. an Linton Maina

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Hatte heute ein wenig Bammel nach den frühen Gelben gegen Heintz und Hübers, ävver et hätt noch immer joot jejange.

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • Hübers hat genau das gebracht, was er machen muss. Hinten dicht, keine defensiven individuellen Fehler. Aufmerksam und auf der Höhe. Gute Leistung.

    Lettore silenzioso

  • Starkes Spiel dahinten. Als letzter IV mit Eric und Paca hinten ganz ganz wichtig zugemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Hennes () aus folgendem Grund: Tippfehler verbessert

  • Der Kapitän war sehr gut heute. Das war eine sehr konzentrierte Leistung und wenn er sich konzentriert - dann ist er gut. Aufmerksam im Zweikampf u n d aufmerksam im Stellungsspiel.

    Lettore silenzioso

  • Sehr gutes Spiel heute

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Da hier mal wieder durch das Forum geistert, dass unser Kapitän ein Bruder Leichtfuß wäre habe ich mir zur Saisonhalbzeit mal kurz seine Zahlen zu Gemüte geführt.


    Wer auch möchte: https://www.fotmob.com/de/players/682385/timo-hubers


    Die Kurzzusammenfassung:

    • In 6 von 33 Kategorien liegt Hübers unter dem Durchschnitts-IV der zweiten Liga.
    • In 17 Kategorien liegt er in den Top 30%
    • In 7 liegt er in den Top 10%


    Ich empfehle auch den Vergleich mit anderen namhaften IVs wie Toni Leistner oder Marcel Halstenberg.