Stöger, Peter (Chef-Trainer)

  • Das war der Effzeh, wie ich ihn sehen will....wenn man schon spielerisch limitiert ist, dann muss man fighten, draufgehen, nicht aufgeben und wenn man dann auch viel "langholz schlägt", 2 Brecher vorne rein, die den Ball dann auch mal abschirmen können...weiter so....endlich mal eine Weiterentwicklung im Spiel zu sehen, stimmt mich wirklich froh und schenkt mir Zuversicht für den Rest der Saison...

    Bleib bitte bei uns Ellyes!

  • Ich verstehe zwar immer noch nicht wieso Nagasawa unter ihm so außen vor bleibt, aber er hat endlich den Mumm gehabt den ich sehen wollte mit 2 echten Spitzen ins Spiel zu gehen.


    Zudem scheint es mir das er die Mannschaft sehr gut erreicht hat und wenn eine Mannschaft auf so eine Drucksituation so reagieren kann ist das auch immer ein verdienst des Trainers und ein gutes Zeichen.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

  • Mit zwei körperlich starken Stürmern gegen bekannt wacklige Frankfurter gespielt - TREFFER....Vogts Rolle gegen Meier, wenn der sich zurückfallen liess - TREFFER.....Risse auf Links...TREFFER.....Osako für den aktut Gelb-Tot gefährdeten Dyerson - TREFFER.


    Aber ansonsten ist der Stöger schon eine Graupe :wink:

  • Ich verstehe zwar immer noch nicht wieso Nagasawa unter ihm so außen vor bleibt, aber er hat endlich den Mumm gehabt den ich sehen wollte mit 2 echten Spitzen ins Spiel zu gehen.


    Zudem scheint es mir das er die Mannschaft sehr gut erreicht hat und wenn eine Mannschaft auf so eine Drucksituation so reagieren kann ist das auch immer ein verdienst des Trainers und ein gutes Zeichen.


    Endlich mal mit 2 Spitzen? Er lässt seit dem 20. Spieltag durchgehend mit 2 Spitzen spielen auch in der Hinrunde von Spieltag 1 bis 4, 7 und 10 also neu ist das 2 Spitzen-System nicht

  • ich erhoffe mir durch diesen Sieg weiterhin die Ruhe, die wir im Verein und Umfeld benötigen, um den Klassenerhalt schnellstens zu erreichen. Dieser Sieg, gerade an einem Spieltag, wo keine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte gewinnen könnte, ist ein Meilenstein in dieser Saison! Hoffentlich nehmen wir den Schwung mit nach Dortmund und punkten dort auch!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • ich erhoffe mir durch diesen Sieg weiterhin die Ruhe, die wir im Verein und Umfeld benötigen, um den Klassenerhalt schnellstens zu erreichen. Dieser Sieg, gerade an einem Spieltag, wo keine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte gewinnen könnte, ist ein Meilenstein in dieser Saison! Hoffentlich nehmen wir den Schwung mit nach Dortmund und punkten dort auch!


    Keine außer dem :effzeh: :face_with_tears_of_joy:


  • Endlich mal mit 2 Spitzen? Er lässt seit dem 20. Spieltag durchgehend mit 2 Spitzen spielen auch in der Hinrunde von Spieltag 1 bis 4, 7 und 10 also neu ist das 2 Spitzen-System nicht


    Ja, das stimmt....aber es ist was anderes, ob bei unserem "Spielsystem" mit den langen Bällen Osako mit Ujah oder Deyverson mit Ujah spielt...Osako ist für das Spiel nicht gemacht...er ist schnell, technisch ok und seine Stärke liegt sicherlich nicht darin die langen Eier anzunehmen und abzuschirmen...dafür ist er schon körperlich nicht geschaffen...und auch das Pressing gestern fand ich deutlich aggresiver als sonst....Slavo "die Lunge" Peszko und der Deyver haben das in Kombination mit Ujah echt gut gemacht und auch Risse hat sich als gut eingeschaltet...


    Alles in allem war das "gegen den Ball" das Beste was ich seit langer Zeit vom FC gesehen habe!!! Weiter so!

    Bleib bitte bei uns Ellyes!

  • Das war der Effzeh, wie ich ihn sehen will....wenn man schon spielerisch limitiert ist, dann muss man fighten, draufgehen, nicht aufgeben und wenn man dann auch viel "langholz schlägt", 2 Brecher vorne rein, die den Ball dann auch mal abschirmen können...weiter so....endlich mal eine Weiterentwicklung im Spiel zu sehen, stimmt mich wirklich froh und schenkt mir Zuversicht für den Rest der Saison...


    Und inwiefern unterscheidet sich da das gestrige Spiel von dem restliche Saisonverlauf? Richtig! Gar nicht! Einsatz und Einstellung haben auch in fast allen anderen Heimspielen gepasst. Und bis auf die vermehrten hohen Bälle in HZ 1 hat Stöger auch nicht großartig anders spielen lassen.
    Der große Unterschied waren die Räume, die uns Frankfurt vor allem in deren Druckphase in Halbzeit 2 angeboten hat. Und dazu kommt dann halt noch eine glückliche Einzelaktion von Risse.


    Nein, ich will den Sieg gestern nicht schlecht machen, sondern nur zeigen, dass die Panik vorher einfach fehl am Platze war. Wir sind ein stabiles Team, punkten relativ regelmäßig, und sind wie jedes andere Team außer den Bayern in vielen Situationen auch einfach aufs Glück angewiesen. Gegen Paderborn oder in Gladbach war Fortuna gegen uns und gestern eben für uns. Und das zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt!

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Bei aller Kritik, ich bewundere nach wie vor seine ruhige und überlegte Art.
    Das ist schon beeindruckend.
    Zudem ist endlich Deyverson die Kampfsau, die scheinbar andere mitreissen kann.
    Toll.
    Die Auswechslungen kamen zum rechten Zeitpunkt und waren absolut richtig.
    gut gemacht, Peter Stöger, gut gemacht.
    HGW.
    Tigranes Alles richtig. Bis auf den entscheidenden
    Unterschied, und der war Deyverson. Gut, die Theatralik und die Schauspielerei
    kann man drüber reden. Aber sein Einsatzwille und sein Zug zum Tor, fein.
    Nicht übersehen sollte man, 2 Spiele 2 Tore. Klasse Bilanz, oder? Zudem ist er ein echte Kampfsau, die andere mitreissen kann.
    Sowas hat lange gefehlt-

    Yet the poor fellows think they are safe! They think that the war – perhaps the last of all – is over! / Only the dead are safe; only the dead have seen the end of war.

    George Santayana

    Soliloquies

    Einmal editiert, zuletzt von hapeen ()

  • Für mach war das Spiel "Spitz auf Knopf"!!
    Und durch den Treffer von Risse gab es anschließend mehr Platz für uns. Zum Glück konnte man danach die Chancen nutzen (Ujah+Osako). Der Schuss von Risse schien mir haltbar. Es war die TW Ecke und sehr stramm war der Schuss nicht.
    Aber es war der Auslöser für unsere Räume, die wir dann nutzten. Mir ist das im Prinzip wurscht. 3 Punkte mehr und gut!!


    Stöger hat vielleicht nicht viel anders spielen lassen als sonst!! Aber er hat die Jungs einfach mal losgelassen, hatte ich den Eindruck. Und ein 4:2 oder auch ein 4:3 ist mit immer nochg lieber als ein 0:0 oder 1:1 !!
    Wenn er mir jetzt noch erklären würde warum Kawa keine Chance bei ihm kriegt...war wohl ein Kumpl von Kalas!?? :flushed_face:

  • beim letzten FC Stammtisch mit Ralf F. hat sich Erich Rutemöller auch genauso positiv über unseren Trainer geäußert

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Skip: vermutlich, weil Stöger, der alte Egoist, sine persönlichen Abneigungen über das Wohl des Clubs stellt. :clown_face:


    Kann mir vorstellen, dass man Nagasawa für nicht durchsetzungsstark genug hält, was Technis und das Spielerische angeht, sollte es keine 2 Meinungen geben.
    Gestern- muss ich gestehen, war ich aber auch mit Peszko sehr zufrieden.


    Mit der Aufstellung gestern hat Stöger alles richtig gemacht.

  • Habt ihr das Interview im Geißbock Echo mit ihm gelesen.


    Da sieht man wieder, dass er ein total selbstreflektierter Mensch ist und richtig Ahnung hat von dem was er sagt, wie er handelt.


    Ist ein echt kluger Kopf mit vernünftiger Selbsteinschätzung.


    Kein Sprücheklopfer oder "Motivator" wie Daum, kein Quäler wie Magath. Einfach jemand der weiß worauf es im Leben ankommt.


    :thumbs_up:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.


  • Tigranes Alles richtig. Bis auf den entscheidenden
    Unterschied, und der war Deyverson. Gut, die Theatralik und die Schauspielerei
    kann man drüber reden. Aber sein Einsatzwille und sein Zug zum Tor, fein.
    Nicht übersehen sollte man, 2 Spiele 2 Tore. Klasse Bilanz, oder? Zudem ist er ein echte Kampfsau, die andere mitreissen kann.
    Sowas hat lange gefehlt-


    Jetzt musst du mir aber schon mal erklären, inwiefern Deyverson nach seiner Auswechslung Einfluss auf die spielentscheidende Phase genommen hat. :slightly_smiling_face:


    Ist nicht böse gemeint, aber mir geht es etwas gegen den Strich, dass hier von einigen ein Spieler in den Himmel gelobt wird, nur weil er vollkommen übermotiviert in eine Partie gegangen ist, dabei genau eine starke Aktion hatte, aber den FC mit seinen Schauspieleinlagen bis auf die Knochen blamiert hat und bei einem Schiri, der nicht gerade einen der schlechtesten Tage seiner Karriere erwischt, vom Platz fliegt wegen diverser Fouls und seiner geradezu lachhaften Einlagen.
    Inwiefern reißt so etwas andere Spieler mit? Die standen doch nur daneben und dachten, dass der sie nicht alle hat.


    Wenn man schon jemanden hervorheben will für spielentscheidende Aktionen, dann meinetwegen Maroh oder Risse.

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Für mach war das Spiel "Spitz auf Knopf"!!

    Kurzzeitig ja, insgesamt aber nicht. Vergiss nicht, wir waren in den ersten 45 Minuten überlegen und haben nichts zugelassen. Frankfurt hatte mit Beginn der zweiten Hälfte dann für 20 Minuten dominiert, ehe wir unsere herausragenden 25 Minuten hatten.


    Es spricht auch für uns, dass wir mitten in der Frankfurter Drangphase das Spiel für uns entschieden haben. Es war ja nicht nur das 2:1 aus dem Nichts, sondern es ging dann ja Schlag auf Schlag.


    "Spitz auf Knopf" war für mich nur der eine Moment, wo Chandler beim 1:1 in der 70. Minute den Strich wie mit dem Lineal zieht und der Ball knapp über unser Tor geht. Wenn der drin gewesen wäre, wärs interessant geworden. So aber hatten wir die richtige Antwort parat.


    Recht gebe ich dir beim Eindruck, die Spieler wirkten, als hätten sie losgelassen. Mich erinnerte gestern vieles an unser 4:1 letzte Saison gegen Aue. Das war auch so ein Knotenlöser und Befreiungsschlag.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

    Einmal editiert, zuletzt von Millhouse ()

  • Für mach war das Spiel "Spitz auf Knopf"!!
    Und durch den Treffer von Risse gab es anschließend mehr Platz für uns. Zum Glück konnte man danach die Chancen nutzen (Ujah+Osako). Der Schuss von Risse schien mir haltbar. Es war die TW Ecke und sehr stramm war der Schuss nicht.
    Aber es war der Auslöser für unsere Räume, die wir dann nutzten. Mir ist das im Prinzip wurscht. 3 Punkte mehr und gut!!


    Stöger hat vielleicht nicht viel anders spielen lassen als sonst!! Aber er hat die Jungs einfach mal losgelassen, hatte ich den Eindruck. Und ein 4:2 oder auch ein 4:3 ist mit immer nochg lieber als ein 0:0 oder 1:1 !!
    Wenn er mir jetzt noch erklären würde warum Kawa keine Chance bei ihm kriegt...war wohl ein Kumpl von Kalas!?? :flushed_face:


    Sorry, aber das ist einfach Unsinn.
    Schau dir unsere Heimspiele nochmal genau an und achte dabei auf das Defensivverhalten der Gegner und die uns zur Verfügung stehenden Räume.

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Jetzt musst du mir aber schon mal erklären, inwiefern Deyverson nach seiner Auswechslung Einfluss auf die spielentscheidende Phase genommen hat. :slightly_smiling_face:


    Ist nicht böse gemeint, aber mir geht es etwas gegen den Strich, dass hier von einigen ein Spieler in den Himmel gelobt wird, nur weil er vollkommen übermotiviert in eine Partie gegangen ist, dabei genau eine starke Aktion hatte, aber den FC mit seinen Schauspieleinlagen bis auf die Knochen blamiert hat und bei einem Schiri, der nicht gerade einen der schlechtesten Tage seiner Karriere erwischt, vom Platz fliegt wegen diverser Fouls und seiner geradezu lachhaften Einlagen.
    Inwiefern reißt so etwas andere Spieler mit? Die standen doch nur daneben und dachten, dass der sie nicht alle hat.


    Wenn man schon jemanden hervorheben will für spielentscheidende Aktionen, dann meinetwegen Maroh oder Risse.


    Hallo Tigranes, ein Stück stärker als du habe ich den guten Dyerson schon gesehen. Der kann sich schon behaupten, holt auch mal einen wichtigen Kopfball und beim Tor macht er das, was einen Stürmer auszeichnet. Schaltet nicht ab, sondern bleibt wach.
    Ansonsten - ich habe es schon andersweitig geschrieben: die Mätzchen,die gewöhnt sich mal ganz schnell ab. Übermotiviert kann ich nach sehen, der Junge hat lange gewartet und war halt heiss. Die anderen Geschichten sind da schon schlimmer. Dumme Fouls und diese Schauspieleinlagen
    (vor allem die Nummer mit Zambrano) - das kann er sich mal ganz schnell von "der Backe schminken". Du hast sonst in der Liga sehr schnell den
    Ruf weg und dann hast du schlechte Karten: bei deinen Gegenspielern und bei den Schiris. Und die Mitspieler nervt das sehr schnell auch.


    Also, Dyerson hat trotzdem ein gutes Spiel gemacht - aber er braucht jetzt auch sofort eine Kopfwäsche von den Mannschaftskollegen und vom Trainer - zu viel ist zu viel.

  • Stöger hat vielleicht nicht viel anders spielen lassen als sonst!! Und ein 4:2 oder auch ein 4:3 ist mit immer nochg lieber als ein 0:0 oder 1:1 !!



    Das ist zweifellos richtig ... alleine schon wegen der 2 Punkte mehr auf dem Konto! :wink:


    Ich würde mir nur wünschen, dass die Leute, die jetzt über Wochen mit zum Teil sehr unsachlichen Argumenten unseren Trainer reichlich über Gebühr kritisiert haben, aus dem Spiel gegen Frankfurt ihre Lehren ziehen und nicht nach der nächsten Niederlage gleich wieder von vorne anfangen. Dass der Trainer die Mannschaft "erreicht" und die richtigen Schlüsse und Massnahmen treffen kann, hat man gestern eindeutig gesehen.
    Deyverson hat sich gut eingebracht, seine Ecken und Kanten wird er im Laufe der Zeit noch verlieren. Alles in allem ein runder Nachmittag, den man sich vor dem Spiel nur erträumen konnte. Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn wir in Dortmund vielleicht verlieren werden. Hauptsache, wir behalten die Ruhe (und die Nerven).