Eurosportring kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Wir waren mit unser C-Jugend vor einigen Jahren in Blanes.
Wirklich perfekt organisiert und auch das Rahmenprogramm (z.B. Besuch im Camp Nou) ist toll geplant.
Dankeschön
Eurosportring kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Wir waren mit unser C-Jugend vor einigen Jahren in Blanes.
Wirklich perfekt organisiert und auch das Rahmenprogramm (z.B. Besuch im Camp Nou) ist toll geplant.
Dankeschön
Murat : es gibt auch ein Fußballturnier in Spanien wo so etwa 80 bis 100 Teams in verschiedenen Altersklassen antreten.
Murat : es gibt auch ein Fußballturnier in Spanien wo so etwa 80 bis 100 Teams in verschiedenen Altersklassen antreten.
Danke
Hallo zusammen,
bin gerade ein bisschen angefressen. Habe mir online einen neuen Küchentisch gekauft (so einen Baumkantentisch, die ja gerade modern sind). Tischplatte habe ich in Akazie natur bestellt. Geliefert wurde "Akazie stone" und die passt gar nicht zu meinem restlichen Mobiliar. Ich habe das sofort bei der Firma reklamiert. Sollte die Artikelnr. auf dem Karton schicken und bekomme heute die Info, dass es die richtige Tischplatte wäre, sie wäre laut Hersteller nur anders bezeichnet.... höh???
Wenn ich ein helles Akazienholz in natur bestelle und bekomme ein dunkles/gräuliches, dann kann das doch nicht die richtige Lieferung sein, ich also heute nochmal ein Bild der Tischplatte geschickt und um Austausch gebeten. Bei meiner Recherche habe ich nun etliche negative Erfahrungen/Bewertungen über die Firma gefunden, toll...
Was würdet ihr machen, wenn die auf dem Standpunkt bleiben, dass es die richtige Platte ist?
Man kann es auf eigene Kosten zurückschicken (was aber nicht so ganz günstig ist, da es eine massive Holztischplatte ist).
Bin echt gerade frustriert.... vlt. hat ja jemand einen guten Tip.
Vielen Dank und Grüße
Melanie
Vielleicht wurden die Tischplatte vertauscht, was bedeutet das die Artikelnummer richtig ist aber der Inhalt falsch ist
Ich kaufe ja lieber vor Ort im Geschäft - aber manchmal bekommt man etwas Bestimmtes online besser.
Gute Firmen sind bereit dir Muster zu schicken - hilft jetzt natürlich nicht bei aktuellem Problem.
Bekannte Firma, wenn ja - versuchen Druck aufzubauen.
Wegen Rücksendung auf eigene Kosten: gibt manchmal auch kostengünstige Anbieter für schwere Teile…..kommt natürlich schon darauf an, wie teuer die Platte war.
Wenn das alles nicht passt, würde ich gute Kreidefarbe kaufen und die Platte anpinseln - mit Kreidefarbe kann man alles streichen (weiß jetzt auch mein altes Küchenbuffet.
Alles anzeigenHallo zusammen,
bin gerade ein bisschen angefressen. Habe mir online einen neuen Küchentisch gekauft (so einen Baumkantentisch, die ja gerade modern sind). Tischplatte habe ich in Akazie natur bestellt. Geliefert wurde "Akazie stone" und die passt gar nicht zu meinem restlichen Mobiliar. Ich habe das sofort bei der Firma reklamiert. Sollte die Artikelnr. auf dem Karton schicken und bekomme heute die Info, dass es die richtige Tischplatte wäre, sie wäre laut Hersteller nur anders bezeichnet.... höh???
Wenn ich ein helles Akazienholz in natur bestelle und bekomme ein dunkles/gräuliches, dann kann das doch nicht die richtige Lieferung sein, ich also heute nochmal ein Bild der Tischplatte geschickt und um Austausch gebeten. Bei meiner Recherche habe ich nun etliche negative Erfahrungen/Bewertungen über die Firma gefunden, toll...
Was würdet ihr machen, wenn die auf dem Standpunkt bleiben, dass es die richtige Platte ist?
Man kann es auf eigene Kosten zurückschicken (was aber nicht so ganz günstig ist, da es eine massive Holztischplatte ist).
Bin echt gerade frustriert.... vlt. hat ja jemand einen guten Tip.
Vielen Dank und GrüßeMelanie
Hast du bei einem online Kauf nicht eh das Recht die Sendung innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben?
Oder scheitert es dann daran, das du die Rücklieferung selbst bezahlen sollst?
Mit einem Anwalt zu drohen hilft manchmal auch Wunder.
Hast du bei einem online Kauf nicht eh das Recht die Sendung innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben?
Oder scheitert es dann daran, das du die Rücklieferung selbst bezahlen sollst?
Mit einem Anwalt zu drohen hilft manchmal auch Wunder.
Meines Wissens ist es so, dass online Käufe generell eine 14 tägige Rücknahmepflicht haben. Somit wäre für mein Verständnis auch die Rücksendung kostenfrei. Es sei denn, beim Kauf wurde eine (kostenfreie) Rücknahme bereits ausgeschlossen
Hast du bei einem online Kauf nicht eh das Recht die Sendung innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben?
Oder scheitert es dann daran, das du die Rücklieferung selbst bezahlen sollst?
Mit einem Anwalt zu drohen hilft manchmal auch Wunder.
Die Rücksendung kostet 130€.... da bin ich sogar eher bereit den Tisch ins Auto zu packen und selbst dahin zu fahren.
Laut Internetadresse ist bei Widerruf die Rückgabe auf eigene Kosten, wie das bei Reklamationen aussieht steht da nicht so eindeutig.
Mit Anwalt habe ich "gedroht"und ein Foto der falschen Tischplatte geschickt. Ich bin sehr gespannt.
Umstreichen wäre die letzte Option....
Danke für Eure Antworten.....
Bei DHL kann man schwere Sachen transportieren lassen - gerade noch mal geschaut: 31,5 Kilo kostet 23,99€ (ob die Maße bei dir passen, müsste man klären.
Wie gefällt euch der Titel
Global Head of Soccer?
Die Rücksendung kostet 130€.... da bin ich sogar eher bereit den Tisch ins Auto zu packen und selbst dahin zu fahren.
Laut Internetadresse ist bei Widerruf die Rückgabe auf eigene Kosten, wie das bei Reklamationen aussieht steht da nicht so eindeutig.
Mit Anwalt habe ich "gedroht"und ein Foto der falschen Tischplatte geschickt. Ich bin sehr gespannt.
Umstreichen wäre die letzte Option....
Danke für Eure Antworten.....
Antwort war "siehe Mail vom 8.10.".... ich da wieder angerufen, die Dame am Telefon "kann nicht helfen", weil sie nur die Vorgänge aufnimmt und weiterleitet. An einen Entscheidungsträger "darf" sie mich nicht weiterleiten, da alles per Mail geregelt wird. Alles sehr ärgerlich und unbefriedigend.
Antwort war "siehe Mail vom 8.10.".... ich da wieder angerufen, die Dame am Telefon "kann nicht helfen", weil sie nur die Vorgänge aufnimmt und weiterleitet. An einen Entscheidungsträger "darf" sie mich nicht weiterleiten, da alles per Mail geregelt wird. Alles sehr ärgerlich und unbefriedigend.
Grundsätzlich stehen dir die beim Onlinekauf typischen Rechte zu. Also Umtausch/Reparatur/Nachbesserung, Rücktritt und Widerspruch.
In allen Fällen trägst du aber die Versandkosten. (Jedenfalls dann, wenn dich der Verkäufer vor Abschluss des Kaufs darauf hingewiesen hat, dass Rücksendungen vom Käufer zu bezahlen sind.)
Von daher musst du für dich entscheiden, ob du in den sauren Apfel der Zusatzkosten beißen willst - oder ob sich der Tisch nicht doch irgendwie in deine Wohnung integrieren lässt.
da steht in den AGBs, dass bei einem Widerruf die Rücksendekosten zu tragen sind.
Schlussendlich (wie ich es verstehe) ist es aber ja ein Sachmangel. Ich gehe trotzdem davon aus, dass ich das bezahlen müsste.
Mit der Farbe passt er nicht in meine Wohnung... bliebe umstreichen... hm...
Du würdest die Platte ja nicht zurück senden, weil sie dir nicht gefällt, sondern weil du nicht die Platte bekommen hast, die du wolltest. Also widerrufst du ja nicht den Auftrag sondern hast einen Mangel festgestellt.
Und wenn der Lieferant sagt, das ist aber die Platte, die heißt nur anders, dann ist das erst mal nicht dein Problem, sondern seins.
Du hast Akazie hell bestellt und nicht dunkel.
Ich würde sie auffordern, die falsch gelieferte Platte zurück zu nehmen und dir die richtige Platte zu schicken.
§ 439 BGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)
Und ich würde sagen, dass das Gesetz jederzeit höherwertiger ist, als eine vertragliche Vereinbarung.
Könntest mal beim Verbraucherschutz / der Verbraucherzentrale nachfragen.
Die beraten auch- ich meine aber das kostet auch ein paar Mark (?)
Wie gefällt euch der Titel
Global Head of Soccer?
Globaler Fussballchef - das hat doch was. Man sollte Kloppo den Ars...versohlen
Alles anzeigenDu würdest die Platte ja nicht zurück senden, weil sie dir nicht gefällt, sondern weil du nicht die Platte bekommen hast, die du wolltest. Also widerrufst du ja nicht den Auftrag sondern hast einen Mangel festgestellt.
Und wenn der Lieferant sagt, das ist aber die Platte, die heißt nur anders, dann ist das erst mal nicht dein Problem, sondern seins.
Du hast Akazie hell bestellt und nicht dunkel.
Ich würde sie auffordern, die falsch gelieferte Platte zurück zu nehmen und dir die richtige Platte zu schicken.
§ 439 BGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)
Und ich würde sagen, dass das Gesetz jederzeit höherwertiger ist, als eine vertragliche Vereinbarung.
vielen lieben Dank, das werde ich so machen. ICh habe gestern Abend noch eine Mail bekommen, dass nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer auf die Mail vom 8.10. verwiesen wurde, somit alles korrekt geliefert wurde.
somit alles korrekt geliefert wurde.
Ich werd dann gleich mal ein neues Iphone bei eBay reinstellen und schicke ihm dann ein Nokia 3310, verweise darauf dass der Käufer ja ein Mobilfunkgerät erhalten hat.
ja, es ist erstaunlich wie unterschiedlich die Wahrnehmungen (gerade bei Holzfarben) sein können. Blöd ist, dass man gefühlt nicht fertig wird und einen Tisch habe ich ja nun auch nicht.