@Vindobona da du dich endlich wieder angemeldet hast, können wir ja jetzt zusammen die "Rückholaktionen" von dem ein
oder anderen User starten.
Alles klar- ich habe EFO bereits angeschrieben im Hoffenheim Forum. Er freut sich.
@Vindobona da du dich endlich wieder angemeldet hast, können wir ja jetzt zusammen die "Rückholaktionen" von dem ein
oder anderen User starten.
Alles klar- ich habe EFO bereits angeschrieben im Hoffenheim Forum. Er freut sich.
Wer hat die Nummern von Milo, Skip und Ostseemakrele?
Ihr kommt alle in die Hölle.
Im Himmel kennen wir eh keinen
Die alte Vienna, der älteste Klub Österreichs....Mitropacup Sieger 1931.
bin begeistert und beeindruckt
bin begeistert und beeindruckt
![]()
LinkeKlebe: so macht man sich Freunde. So gibt man Freude.
Vindobona: Josef Uridil. Friedrich Geschweidl.Karl Koller. Mario Kempes. Hans Krankl.
Wer hat die Nummern von Milo, Skip und Ostseemakrele?
wieviel Liter schuldet die Makrele dem Brett noch einmal?
für den ersten Vorschlag gebührt dir drölfzig Mal Nordkorea! Und zwar umgehend!
für den ersten Vorschlag gebührt dir drölfzig Mal Nordkorea! Und zwar umgehend!
Für diese Androhung droht dir Fanclubverbot
einer schuldete 50 Liter - war er das?
Der Hai?
Der Hai?
"Ostseehai", nicht das einer denkt ich Hai wäre das
Oh, natürlich.
Du nicht.
Wie kann ich das wieder gut machen?
leg 50 drauf
Und wer gibt dem Tiroler Bescheid ? Ich habe seine Nummer nicht mehr frecher
"Ostseehai", nicht das einer denkt ich Hai wäre das
Der Ostseehai schuldet mir 100 Liter für das Brett. Drecksack.
@Godzilla
Zu welcher Tageszeit warst Du in London an dem Tag im DPP?
Wir waren da mehr oder weniger den kompletten Tag hinten im Außenbereich. Da konnte man sich richtig schön den Helm von Innen eincremen...
@Godzilla
Zu welcher Tageszeit warst Du in London an dem Tag im DPP?
Wir waren da mehr oder weniger den kompletten Tag hinten im Außenbereich. Da konnte man sich richtig schön den Helm von Innen eincremen...![]()
![]()
![]()
![]()
Puh, nach dem Fanmarsch. Sind dann erst von ner Polizeikette aufgehalten worden kurz davor, dann mit nem Local, der aus einem der Reihenhäuser kam, n bisschen durch die Gegend gezogen auf der Suche nach anderen Pubs und dann später, vielleicht ne Stunde vor Anpfiff oder so, da gelandet.
Standen zuerst hinten und mussten dann, als der Fernseher "kaputt ging" nach vorne umziehen.
Köstlich. Geiler Tag. Danach hat uns ein alter Kerl, der sich "König von...." genannt hat, noch das Nachtleben und "seine Clubs" zeigen wollen, aber wir mussten dankend ablehnen... Standen auch nach Spielende aber noch länger da.
Ah, OK... da waren wir wahrscheinlich schon vor/im Stadion...
In dem Pub war ne richtig geile kölsche Stimmung
Hallo, ich bin auch neu hier, obwohl ich schon alt bin. In den 50er Jahren geboren, seit Mitte der 60er Sympathisant des FC Köln. Wobei ich zu Fußball sonst eigentlich kaum eine Beziehung habe. Die Anzahl der Fußballspiele, die ich in einem Stadion gesehen habe, liegt im einstelligen Bereich, auch als Fernsehsport kann mich das nicht wirklich begeistern. Meine eigenen Sportarten sind Taekwondo (seit 42 Jahren) und Klettern. Dazu noch ein bisschen Laufen und Radfahren, im Winter gerne auch Skilanglauf. Als Fernsehsport eigentlich nur Biathlon, habe allerdings jetzt übers lange Wochenende immer mal wieder in die Finals geschaut und festgestellt, dass es viele interessante Sportarten gibt, die leider im Fernesehn viel zu selten gezeigt werden. Eine ähnlich lange Verbundenheit wie mit dem FC habe ich sonst nur noch in der Formel 1 mit Ferrari.
Hallo,
hier schreibt ein Urgestein des alten fc-brett.de, als das Internet gerade gehyped wurde.
Zu meiner Vorstellung darf ich anfügen, dass langfristig die Errungenschaft des Weltpokals für den FC in Frage kommen sollte. Geschlüpft bin ich am 13.12.79 mit den Füssen zuerst, um festzustellen, ob da realer Boden unter den Füssen ist ;-). Ich bin zwar ein wechselhafter FC-Fan, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Zum FC bin ich gekommen durch ein Mädchen, dessen Bruder beim FC spielte. Das war '93 gegen Bremen ein 2:0. Hiermit grüsse ich jeden Leser, der sich mit dem FC i(de)n(ti)fiziert bei Zeiten von Corona. frecher .
bis über den Tod hinaus: HeIDe