Geißbockheim - Clubhaus des 1. FC Köln

  • Die sogenannte Szene bekommen es organisiert, das über 10.000 Fans durch London laufen

    Wenn grad neben Szene noch zufällig 15k eh in London sind, ist mitlaufen lassen jetzt nicht so viel organisiert...

    Und selbst da hat die Presse (in D, nicht England) mehr über dem Mini-Blocksturm und zwei drei umgeworfene Gitter berichtet als über 15000 singende, friedliche und das Emirates endlich nochmal mit Leidenschaft füllenden Fans berichtet.

    Für eine Kommunalpolitische Demo wird die Motivation schwerer und es wird, ohne Randale (oder irgendwas mit Gilf...), eher eine mediale Randnotiz.

    Und es wäre dennoch top und vielleicht größer als ne MV...

  • Und selbst da hat die Presse (in D, nicht England) mehr über dem Mini-Blocksturm und zwei drei umgeworfene Gitter berichtet

    Weil man ja wieder einmal blöd aufgefallen ist...

    Für eine Kommunalpolitische Demo wird die Motivation schwerer

    ... und genau das ist das Problem. Wäre da bei einigen mehr 'Hirn' vorhanden würde das auch funktionieren

  • Weil man ja wieder einmal blöd aufgefallen ist...

    15000 fallen durch überragenden Support, friedliches Verhalten und kölsche Lieder und Geselligkeit auf und über 15 Deppen wird berichtet. Genauso funktioniert Presse/Medien. Und offenbar nicht nur die.

    Aber lassen wir es gut sein. Ich höre viel mehr über geile Kölner Fans und Auswärtsaufschläge, Stadionatmosphäre in Müngersdorf als doof auffallende Kölner. Bei der relevanten Gruppe der Stadiongänger und auch MV besuchender Mitglieder 😉

  • Du musst dich jetzt entscheiden was du von mir willst. Stell die Frage die du hast mal klar und deutlich dann kann ich auch darauf antworten.

  • War keine Frage, sondern die Replik auf Dein pauschales wie falsches "mal wieder blöd aufgefallen" zu dem zu 99,9% grandiosen wie fantastisch und fanatisch (Fans halt...) auffallenden Auftritt der Kölschen Fans (Szene und Normalos) in London. Denn der wäre in einer positiven (Medien)Welt die Nachricht (und die gab es vereinzelt sogar).

  • War keine Frage, sondern die Replik auf Dein pauschales wie falsches "mal wieder blöd aufgefallen" zu dem zu 99,9% grandiosen wie fantastisch und fanatisch (Fans halt...) auffallenden Auftritt der Kölschen Fans (Szene und Normalos) in London. Denn der wäre in einer positiven (Medien)Welt die Nachricht (und die gab es vereinzelt sogar).

    Kein falsches, die sind nun mal aufgefallen. Und wenn du mal nicht so 'verschachtelt' schreiben würdest könnte ich zu mindest dich besser verstehen.

  • Kein falsches, die sind nun mal aufgefallen. Und wenn du mal nicht so 'verschachtelt' schreiben würdest könnte ich zu mindest dich besser verstehen.

    Deshalb wäre es gut ihn nicht weiter zu zitieren. Dann muss ich es nicht lesen und die Beiträge bleiben schön zugeklappt :winking_face:


    Btt...ich bin deiner Meinung zu dem Plakat

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Das muss ja nicht viel gebaut werden.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Das ist doch, was schon seit Jahren hierum Brett gefordert wird, gut so.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Weil da auch intern neuerdings anders angegangen wird?


    Ich lese aus dem Artikel (mit Zitaten gefüllt), dass Türoff schon nach zwei Jahren die Nase voll hat von der Stadt Taktik.

    Die Marsdorf Alternative wurde von Türoff geprüft, durch gefallen - also Absage und weiterhin auf die alte Stätte setzen. (In dem FC Video mit Türoff war das gut nach zu vollziehen.) Auch ein Grund für mich, dass ich die Verlängerung mit Türoff absolut in Ordnung fand.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Das ist doch, was schon seit Jahren hierum Brett gefordert wird, gut so.

    Korrekt und NUR so geht es mit dieser Stadt... in jeder anderen Stadt wäre der Ausbau schon durch!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • guckt euch mal an was die Stadt Osnabrück immer wieder für den VFL tut auch jetzt wieder wo das Stadiondach erneuert wird. Ohne das miteinander wäre der VFL schon längst in der Versenkung verschwunden. Hier wird aber auch seitens der Stadt registriert was der VFL für die Region bedeutet.

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Gut so, dass der Vorstand auf Offensive und Pressing setzt - ein Spielsystem für alle :winking_face: muss auch vorgelebt werden :smiling_face_with_halo: .

    Bleibt wie üblich die Frage, ob alle mitziehen? Schließlich müssten die in Köln ansässigen Mitglieder eventuell gegen ihre normale politische Meinung wählen. Auch nicht ganz leicht. Vielleicht schon im Vorfeld bei "seinem" Stadtteilabgeordnetem anfragen, wie er denn zur Thematik steht :smiling_face_with_horns:.

    Politiker können dann im Endspurt auf einmal flexibel werden.

  • Da ich nicht in und um Köln wohne kann ich das nur aus der Entfernung verfolgen. Aber ich finde es auch gut, wenn der Verein in die Offensive geht und versucht ein wenig Druck aufzubauen. Rein perspektivisch muss man sich die Frage stellen wie man professionelle Strukturen erhalten und ausbauen will wenn die Stadt nicht mitspielt.

    Aber ich glaube es ist sehr schwierig - bei der Geschwindigkeit in der Politik - zeitnah eine positive Entscheidung für den FC zu realisieren.