• Und castrop bei Nürnberg erstmal auf der Bank.

    Bei dem bin ich gespannt, ob der FC richtig lag beim Verkauf.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Lemperle leitet Tor ein. Urbig mit unglaublicher Ausstrahlung wie ich finde. Sieht aus wie der talentierte Bruder von Nübel.

  • Lemperle zum 2:0

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei

    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Lemperle macht selbst eines

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Paderborn ist allerdings auch kein Gegner heute. Die spielen ja auch mit zwei Spielern weniger: ein Platzverweis und Kruse

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Karlsruh Karlsruh Wir scheißen euch zu!

    Aber schön das sie gegen Hamburg führen

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Gerade etwas unter Druck durch Glatzel und Co

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Karlsruhe gleicht in der 94 Minute aus. 2:2

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • haben trotzdem einen Punkt geholt... leider...

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Dafür aber auf einen Platz wo sie sich wohlfühlen. Nämlich Platz 3 was wieder bedeuten würde Relegation. Aber ist ja noch viel zu früh in der Saison.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Glatzel in überragender Form momentan. Aber wenn der mal länger ausfällt, dann wird es düster für den HSV.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Ja nu, das ist dann bei jedem Verein so :smiling_face_with_halo:

    Vielleicht tut es ihm mal gut, dass Kittel nicht mehr da ist :thinking_face:

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Bräuchte mal ne Regelkunde:

    Ein Lauterer köpft aufs Tor und trifft dabei nen Elversberger von hinten am ausgestreckten Arm... der Ball fliegt von dort weiter in den 5er und wird von einem Lauterer über die Linie gedrückt. Das Tor zählt nicht wegen Abseits.... ABER: Der Schiri gibt Elfer wegen Handspiel !

    1:0 für Lautern.

    Müsste es da nicht Freistoss Elverberg geben wegen dem Abseits ? Das Abseits war ja vor dem Handspiel...

    ... also für mich irregulärer Elfer und somit irreguläres Tor.

    Oder irre ich mich da ?

  • Das abseits ist ja nicht zwangsläufig vor dem Handspiel.

    Ggf stand der Spieler eigentlich im Abseits aber im Sinne der Regel hätte er aktiv in das Spiel eingreifen müssen und das macht er eigentlich dann wenn er den ball bekommt

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)