Ne sogar noch besser er stand an der Geschäftsstelle und hat erzählt das er noch nie im Leben Vereinsfussball zuvor gespielt hat. Und deshalb keine dokumentierte Vergangenheit hat. Das zu glauben und direkt nach dem Probetraining jemanden einen profivertrag anzubieten ist zumindest schonmal überaus naiv. Spätestens jedoch als sich der heimische Verband von Daffeh gemeldet hat und die Einzelheiten rausgekommen sind hätte man proaktiv handeln müssen. Bin gespannt ob das noch strafrechtlich relevant wird.
2. Bundesliga
-
-
Er war ein minderjähriger Flüchtlingsjunge, der über ein Training in seiner Flüchtlingsunterkunft auffällig wurde und man ihn deshalb bei nem Verein in der Nachbarschaft zum Vorspielen vermittelte. Und das war scheinbar erfolgreich.
Es war jetzt nicht so, dass er mit Berater da stand und auf einmal spielen konnte.
Sein Problem war aber mal ursprünglich, dass er sich jünger gemacht hat, um als Minderjähriger überhaupt erstmal bleiben zu können.
Und vertraglich musste er ja dann sagen, dass er vorher noch nie gespielt hat, da sonst ja sein Spielerpass aus der Heimat das Gegenteil bewiesen hätte.
-
Mag ja sein, aber ich finde ehrlich gesagt dass der HSV genug gelitten hat. Jetzt dürfen sie so langsam gerne wieder hochkommen und den staffelstab an Werder und Schalke weiterreichen!
Pfui. Wie kann man auf so ekelhafte Gedanken kommen. Unten sie bleiben sollen.
-
Keine Ahnung, wie zuverlässig diese Quelle ist, aber ganz so wie immer gerne dargestellt lief das „Märchen“ des Geflüchteten Jatta, der auf einmal vom HSV entdeckt wurde wohl nicht ab, siehe hier
Zitat:
„Fakt ist jedoch, dass wenige Monate später ein Berater an der Seite von Bakery Jatta auftaucht und den Kontakt zum HSV, zu Dietmar Beiersdorfer (und nicht zu Peter Knäbel) herstellt. Sein Name: Efe-Firat Aktas“
-
KSV ist da wo sie hingehören. In der 2. Liga. Hoffe für immer
-
Ich weiß ja nicht…. Aber an so einem Freitag Abend unter Flutlicht…. Da spiele ich lieber gegen den HSV als gegen Augsburg….
-
HSV ist einfache zu bespielen. Die Augsburger treten nach allem was sich bewegt. Wird schwer werden. Ehrlich gesagt wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden sollte aber ein Sieg werden
-
Ich weiß ja nicht…. Aber an so einem Freitag Abend unter Flutlicht…. Da spiele ich lieber gegen den HSV als gegen Augsburg….
Einigen wir uns einfach auf Pauli.
-
Ich weiß ja nicht…. Aber an so einem Freitag Abend unter Flutlicht…. Da spiele ich lieber gegen den HSV als gegen Augsburg….
Können wir doch im Pokal auch regelmäßig gerne machen.
Die zweite Liga ist groß genug für Werder, den KSV und Schalke, keine Sorge!
-
HSV ist einfache zu bespielen.
Ja, deshalb werden sie die wenigsten Niederlagen aller Zweitligisten (2) haben, weil die so einfach zu bespielen sind.
-
Ich glaube, dass den HSV da gar nix erwartet. Er hat Dokumente vorgelegt die für den Verein wahrscheinlich erstmal echt aussahen. Und wenn das anhand der Dokumente nichtmal für die Behörden nachweisbar ist. Wie soll das dann ein Fußballverein prüfen können?
Bei jedem Erst- und Zweitligisten hier in Deutschland handelt es sich um ein Multi-Millionen-Business. Es werden intern irgendwelche Stellen künstlich geschaffen, um auch noch dem letzten bekannten Namen, der irgendwann mal irgendwas geleistet hat, ein sicheres Auskommen zu bieten.
Da sollten keine paar tausend Euro für einen Notar oder einen Anwalt gescheut werden, um Dokumente zu überprüfen.
-
Da sollten keine paar tausend Euro für einen Notar oder einen Anwalt gescheut werden, um Dokumente zu überprüfen.
Hm, bei hoch verschuldeten Vereinen sind auch ein paar tausend Euro eine Menge Geld. (Womit ich nicht die Notwendigkeit dieser Überprüfung hinterfragen möchte)
-
Hm, bei hoch verschuldeten Vereinen sind auch ein paar tausend Euro eine Menge Geld.
An dem gemessen, was er seit seiner Verpflichtung aber bereits an Gehalt kassiert hat, eben dann wieder nicht.
Andersrum: Wenn ich mir nicht leisten kann, die Dokumente für ein paar Mark fuffzich (mehr wird es bei den vermutlich ohnehin standardmäßig engagierten Juristen nicht sein, wenn es überhaupt extra kostet) auszugeben, sollte ich von einer langfristigen Investition, wie einem mehrjährigen Vertrag mit sechsstelligen Jahresgehältern lieber gleich Abstand nehmen.
-
Heimerzheimer ... ja, weshalb ich auch extra " (Womit ich nicht die Notwendigkeit dieser Überprüfung hinterfragen möchte)" dazugeschrieben habe. Die Notwendigkeit sehe ich selbst auch.
Mir ging es nur darum, "ein paar tausend Euro" als peanuts darzustellen, wenn der Verein parallel massiv verschuldet ist. Manch einer erinnert sich vielleicht an Schlagzeilen, dass Blumengeschenke, Klubanzüge, Kosten für die Rasenheizung eingespart werden sollen, andere Vereine fahren vorrangig mit Bus&Bahn zu Auswärtsspielen, oder starten andere kostensenkende Maßnahmen. Vor dem Hintergrund fand ich "ein paar tausend Euro" etwas zu lapidar.
(Ich schreibe es noch mal dazu: Natürlich muss der Verein das Geld in die Hand nehmen und den Transfer absichern. Wenn er sich das nicht leisten kann oder will, ist Profisport vielleicht nicht der richtige Bereich)
-
ist Profisport vielleicht nicht der richtige Bereich
Empfehlungen, die man vielen, vielen Mitarbeitern des HSV so machen sollte.
-
Empfehlungen, die man vielen, vielen Mitarbeitern des HSV so machen sollte.
Da können sich ettliche andere einreihen ... Phasenweise auch unser FC ...
-
Einigen wir uns einfach auf Pauli.
ein schöner gedanke st.pauli in liga 1, der "grosse" HSV auch in der 5.saison in folge zweitklassig.
-
dazu noch Nürnberg und bremen mit rauf und dafür fürth, augsburg und der BigShittyClub in Liga zwei.
-
André Schubert, der Ingolstadt im Oktober übernommen hatte, wurde dort heute entlassen.
-
Das kommt wenig überraschend.
-