FC - Vorstand (seit 08.09.2019)

  • Kommunikationsstärke und Außendarstellung sind in der Tat fragwürdig.
    Die Entscheidung, Heldt zu entlassen, wird dadurch meiner Meinung nach trotzdem nicht falsch(er).


    Und da ist mir eine richtige Entscheidung, die nicht optimal kommuniziert wurde, lieber als eine falsche Entscheidung (wie die Verlängerungen mit Gisdol und ihm), bei der alles sauber läuft.

  • Unser Vorstand ähnelt dem Geisterfahrer auf der Autobahn.
    Dieser glaubt auch alle die ihm entgegen kommen fahren falsch, nur er selbst fährt richtig.
    Ich finde es jedenfalls äußerst schwach. :thumbs_down:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • wenn man die Entlassung vom Vst. Fordert sollte min,auch die Entlassung des Mitgliederrats fordern. Schließ war es der Mitgliederrat der diesen Vorstand wolte.

    um das Richtig bewerten zu können müsste ich erst mal wissen, wie der kausale Amplitüdenwiderstand inder Deklaration entsteht. Aber substantiell gesehen, kann ich einfach nur sagen, Scheiße

  • wenn man die Entlassung vom Vst. Fordert sollte min,auch die Entlassung des Mitgliederrats fordern. Schließ war es der Mitgliederrat der diesen Vorstand wolte.

    Viel Spaß beim Entlassem

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Da scheint diese Dreiecksbeziehung Funkel, Struth, Heldt noch klarer:


    https://www.express.de/sport/f…it-funkel-trikot-38439734

    Funkel, Heldt, Wehrle und Struth treffen sich Sonntags zum Grillen. Bis auf Wehrle geben danach alle nahezu gleichgeschaltete Interviews, die sich kritisch mit dem Vorstand und natürlich mit den Gremien auseinandersetzen.


    Zufälle gibt's.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • Super, die „Buddies“ haben sich wahrscheinlich in der Bierlaune in Rage geredet und Heldt dabei ihre Unterstützung zugesagt, an die Öffentlichkeit zu gehen. Aber Hauptsache, dem Verein immer vorwerfen, dass dort keine Ruhe herrsche....

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • geile Geschichte, die noch mal ein anderes Bild auf die Vorgänge der letzten Tage wirft.
    Dass sich befreundete Menschen treffen, ist sicher niemandem vorzuwerfen, dass dabei Fraktionen gebildet, und Gemeinschaften geschmiedet werden, die dann mit ähnlichem oder gar gleichem Inhalt zeitgleich die Pressevertreter kontaktieren (außer Express, die sind doof), dürfte dagegen nicht so häufig vorkommen.
    Eigentlich müsste Wolf jetzt ein Interview geben, in dem er sich enttäuscht zeigt, nicht eingeladen worden zu sein, und in dem er fehlende Menschlichkeit in der Branche anprangert.


    Setzt man das Puzzle zusammen, kann man irgendwie froh sein, dass Funkel weg ist, und dass Heldt weg ist. Und damit auch erst mal 2 Struth-Buddies. Kann schon verstehen dass er da pissig ist, wenn er Vertragsverhandlungen mit FC Vertretern jetzt wieder wie üblich, und nicht bei Bier und Kippchen, führen muss.


    Heute steht im Kicker, dass Struth beim ablösefreien Wechsel von Uth zu Schalke 2018 insgesamt 3 Millionen Euro Beraterhonorar kassiert hat (und Uth 6 Millionen Handgeld). Just wow.

  • Das ist für mich auch seit Jahren ein Problem dieses Vereins: Hier werden zu oft die „Ehemaligen“ zurückgeholt. In der Hoffnung, dass die hier besser klar kommen, weil sie das Umfeld und den Verein kennen. Das mag bei Spielern ja noch bedingt hilfreich sein. Bei Funktionären jedoch bedeutet das in erster Linie „Seilschaften“, die wiederbelebt werden. Und das nicht immer zum Wohle des Vereins, sondern um eigene Interessen in den Vordergrund zu stellen.


    Nichts dagegen, wenn Heldt über Struth Funkel kontaktiert und das zum Klassenerhalt führt. Aber wenn danach die Buddies zusammenkommen und konzertiert öffentlich gegen den Vorstand vorgehen, weil einer aus ihren Reihen geschasst wurde, dann machen sie sich am Chaos und der Unruhe rund um den FC genauso schuldig wie diejenigen, denen sie das jetzt populistisch vorwerfen.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Man könnte und sollte in dem Zusammenhang übrigens auch mal hinterfragen, welche Rolle Wehrle dabei wirklich spielt: War er „unbeteiligter“ Gast in der Runde und im Zweifel gar nicht dabei, als es ans Eingemachte ging oder verfolgt er eigene Motive in der Nummer (Schwächung des Vorstands). Selbst er hat ja im Rahmen seiner Möglichkeiten als GF des Vereins bei der PK am Montag relativ deutliche Kritik an der Heldt-Entlassung geäußert. Das wirkt leider schon alles sehr aufeinander abgestimmt, was Struth, Funkel, Heldt und auch Wehrle da getan haben.

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Man könnte und sollte in dem Zusammenhang übrigens auch mal hinterfragen, welche Rolle Wehrle dabei wirklich spielt: War er „unbeteiligter“ Gast in der Runde und im Zweifel gar nicht dabei, als es ans Eingemachte ging oder verfolgt er eigene Motive in der Nummer (Schwächung des Vorstands). Selbst er hat ja im Rahmen seiner Möglichkeiten als GF des Vereins bei der PK am Montag relativ deutliche Kritik an der Heldt-Entlassung geäußert. Das wirkt leider schon alles sehr aufeinander abgestimmt, was Struth, Funkel, Heldt und auch Wehrle da getan haben.

    Also so bitte. Wehrle Abi ist gute Mann. :clown_face:

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Mal unabhängig von der Qualität der derzeitigen Führung, gibt es überhaupt Alternativen dazu ? Ich meine,klar, erstmal alles raus und dann ? Der Scherbenhaufen und die Unruhe wird ja dadurch immer größer. Wenn ich an die letzte Findungskommission denke wird mir ganz schummrig..

    Come on :effzeh: :hennes: :soccer_ball:

  • @CobyDick: Ganz ohne Häme, aber glaubst du immer noch daran, dass dieses Interview mit Struth ganz uneigennützig und aus reiner Verbundenheit zum FC geführt wurde?

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • @CobyDick: Ganz ohne Häme, aber glaubst du immer noch daran, dass dieses Interview mit Struth ganz uneigennützig und aus reiner Verbundenheit zum FC geführt wurde?

    Ich glaube das bei jedem in der Branche ein gewisser Eigennutz dabei ist. Ist doch nicht unnormal.
    Ich finde es nur lustig, dass es so viel Fachleute gibt die den FC, die handelnden Personen und seine Strukturen anprangern. Nicht nur diese hier genannten. Viele weiter. Alleine im Doppelpass immer wieder.


    Und alle diese Personen die fast ihr ganzes Leben im Fussball tätig sind, haben aus Sicht des FC Fan und hier im Forum Unrecht und keinerlei Ahnung.


    Was könnte nur das Problem des FC sein? grübel

  • geile Geschichte, die noch mal ein anderes Bild auf die Vorgänge der letzten Tage wirft.
    Dass sich befreundete Menschen treffen, ist sicher niemandem vorzuwerfen, dass dabei Fraktionen gebildet, und Gemeinschaften geschmiedet werden, die dann mit ähnlichem oder gar gleichem Inhalt zeitgleich die Pressevertreter kontaktieren (außer Express, die sind doof), dürfte dagegen nicht so häufig vorkommen.
    Eigentlich müsste Wolf jetzt ein Interview geben, in dem er sich enttäuscht zeigt, nicht eingeladen worden zu sein, und in dem er fehlende Menschlichkeit in der Branche anprangert.


    Setzt man das Puzzle zusammen, kann man irgendwie froh sein, dass Funkel weg ist, und dass Heldt weg ist. Und damit auch erst mal 2 Struth-Buddies. Kann schon verstehen dass er da pissig ist, wenn er Vertragsverhandlungen mit FC Vertretern jetzt wieder wie üblich, und nicht bei Bier und Kippchen, führen muss.


    Heute steht im Kicker, dass Struth beim ablösefreien Wechsel von Uth zu Schalke 2018 insgesamt 3 Millionen Euro Beraterhonorar kassiert hat (und Uth 6 Millionen Handgeld). Just wow.

    Dass sich Kollegen und offenbar auch Freunde nach einem sportlichen Erfolg zum gemeinsamen Feiern treffen, macht sie zu Verschwörern im Bunde?


    Da reagiert ihr nun aber über - und tappt genau darein in das Bild, dass der beleidigte Express zeichnet.


    Mir sind Kollegen, die Erfolge zusammen feiern, lieber als Vorstände, die per SMS grüßen und gratulieren.


    Und ja es ist ja offensichtlich, dass es eine Lagerbildung gibt beim FC und politische Machtspielchen. Das ist alles nicht geil und da muss an den Strukturen gearbeitet werden. Aber das macht die eine Seite nicht zu den Bösen, nur weil sie in einem Interview ihre Meinung abgeben. Und das heißt auch lange nicht, dass die andere Seite, Vorstand sowie die Gremien plötzlich die „Guten“ sind.

  • Dass sich Kollegen und offenbar auch Freunde nach einem sportlichen Erfolg zum gemeinsamen Feiern treffen, macht sie zu Verschwörern im Bunde?
    Da reagiert ihr nun aber über - und tappt genau darein in das Bild, dass der beleidigte Express zeichnet.


    Mir sind Kollegen, die Erfolge zusammen feiern, lieber als Vorstände, die per SMS grüßen und gratulieren.


    Und ja es ist ja offensichtlich, dass es eine Lagerbildung gibt beim FC und politische Machtspielchen. Das ist alles nicht geil und da muss an den Strukturen gearbeitet werden. Aber das macht die eine Seite nicht zu den Bösen, nur weil sie in einem Interview ihre Meinung abgeben. Und das heißt auch lange nicht, dass die andere Seite, Vorstand sowie die Gremien plötzlich die „Guten“ sind.

    Du findest es also überhaupt nicht auffällig, dass diese Runde aus Struth, Funkel, Heldt und Wehrle sich da direkt nach Heldts Entlassung trifft und dann nacheinander Heldt (Hintergrundgespräch mit Medien), Wehrle (auf der PK), Struth (Interview im KStA) und Funkel (auf transfermarkt.de) und jetzt wieder Heldt (Story in der BILD) den Vorstand und die Art und Weise der Entlassung bzw. den Umgang des Vorstands mit Heldt und Funkel öffentlich kritisieren?

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)