4-4-2? Wir kriegen Spieltag zu Spieltag schon das große Flattern darüber, ob wir überhaupt einen Zentralstürmer aufstellen können.
TR / Markus Gisdol (Cheftrainer/2023)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ein 3 - 5 -2 mit Duda und Andersson vorne wäre eigentlich richtig, um die Spieler Duda und Andersson nach ihren Stärken einzusetzen. Sind halt beides keine Sprinter, die sich die Bälle an der Mittellinie abholen, also brauchen wir vier Mittfeldspieler, um die Räume eng zu halten und damit Duda/Andersson sich etwas weiter vorne positionieren können. Aber bei unserer Wackeldefenisve ist die Umstellung auf Dreierkette sehr, sehr gewagt!
-
Apu schrieb:
Aber bei unserer Wackeldefenisve ist die Umstellung auf Dreierkette sehr, sehr gewagt!
-
Koschinat ist ab sofort in der VerlosungAuf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
Meine Wunschaufstellung: Horn - Katterbach, Bournauw, Mere, Ehizibue - Hector, Shkiri (Elvis) - Jakobs, Duda, Kainz/Lemperle - Andersson/Modeste -
So Koschinat ist nun frei.Die dummste Idee der WM Geschichte:
4 Innenverteidiger! -
Super, dann ist uns die EL ja sicher.
-
Stromberg schrieb:
Mich überzeugt keiner der verfügbaren Trainer.
Ich muss kurz meinen Post von gestern zitieren mit dem Hinweis, dass das dort geschriebene seit eben nicht mehr gilt! -
CobyDick schrieb:
Apu schrieb:
Aber bei unserer Wackeldefenisve ist die Umstellung auf Dreierkette sehr, sehr gewagt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Apu ()
-
pawlak, sonst geht's runterbayer - die wahre macht am rhein
-
Apu schrieb:
Ich meine nicht die Defensive generell oder die Kompaktheit im Zentrum, sondern die Geschwindigkeit bei Ballverlust und den Spielaufbau von hinten bei Ballgewinn: Wenn man quasi ohne (schnelle) Außenverteidiger spielt, dann fehlen diese und ihre Geschwindigkeit natürlich in der Rückwärtsbewegung, um Räume auf außen dicht zu machen. Also müssen die IV öfter rausrücken, so dass die Abstände zwischen der Kette größer wird. Und die Außenverteidiger fehlen dann auch als weitere Anspielstationen beim Spielaufbau von hinten. Für unsere Abwehr glaube ich, ist das gerade schwierig.
Mere war gegen Union nicht schlecht wenn er das halten kann wäre das mit Czichos und Bornauw sofern letzterer in Form findet schon ne gut Reihe auch Schmitz wäre da drin eine Alternative. Easy/Katterbach/J. Horn bringen das nötige Tempo mit um die offensiven AV's zu geben, hier fällt natürlich Easy wieder ab weil er nicht die notwendige Sicherheit bei Ballbesitz mitbringt, Wolf würde ich nie im Leben dahin stellen der ist allerdings auch in der Viererkette rechts hinten eine absolute Fehlbesetzung, da war mir dort selbst Risse lieber. Man bräuchte halt für rechts noch einen Lahm/Kimmich Light der Tempo für Außen und Ballsicherheit fürs Zentrum mitbringt. Gegen Bochum konnte man sehen das Gisdol etwas ähnliches mit Wolf probiert hat.
Das wäre dann mit Ball und aktuellem Personal:
------Mere------Bornauw-------Czichos------
--------------------------------------------------
-----------Easy--------------Katterbach------
Limnios-----------Skhiri-------------Jakobs
------------------Duda--------------------------
-----------------------Andersson---------------
und gegen den Ball
-------Mere-------Bornauw------Czichos-----
Easy--------------------------------Katterbach
-----------Skhiri-------Duda-------------------
Limnios-----------Andersson----------Jakobs
und wenn ich es so betrachte wäre es vermutlich sogar besser gerade in Hinblich auf die Defensivbewegung Özcan die Rolle von Duda spielen zu lassen. -
Am Samstag sind es 19.Spieltage ohne Sieg und in Sandhausen fliegt der Trainer nach 5.Spieltagen ohne Sieg
-
Sorry seit Sonntag glaube ich auch, dass ein Trainerwechsel nichts bringt. Da sind zu viele Stümper unterwegs. Die einfachsten Dinge sind nicht verinnerlicht, die Ballverarbeitung ist furchtbar und Spielzüge gibt es gar nicht. Nicht mal so ein einfacher, der dann bei Union zum Elfer führte. Die Krönung dann am Ende als man es nicht schaffte das Runde mal gen Union-Sechzehner zu pöhlen. Ich hatte Mitleid mit den Spielern, so etwas Hilfloses habe ich noch nie gesehen.
-
WolfUte224 schrieb:
Am Samstag sind es 19.Spieltage ohne Sieg und in Sandhausen fliegt der Trainer nach 5.Spieltagen ohne Sieg
Wir haben zum Glück noch ein paar Spiele Zeit, bis wir uns wieder mit Sandhausen vergleichen und messen müssen. Prost!* kannste Dir nich ausdenken -
FC_Gott schrieb:
Sorry seit Sonntag glaube ich auch, dass ein Trainerwechsel nichts bringt. Da sind zu viele Stümper unterwegs. Die einfachsten Dinge sind nicht verinnerlicht, die Ballverarbeitung ist furchtbar und Spielzüge gibt es gar nicht. Nicht mal so ein einfacher, der dann bei Union zum Elfer führte. Die Krönung dann am Ende als man es nicht schaffte das Runde mal gen Union-Sechzehner zu pöhlen. Ich hatte Mitleid mit den Spielern, so etwas Hilfloses habe ich noch nie gesehen.
* kannste Dir nich ausdenken -
Das diese Truppe wohl etwas mehr Elan und Qualität auf den Platz kriegen müsste, das sollte einleuchten.
Das Ding is.....wie begründet man die jetzige Situation? Ist es fehlendes Mosaiksteinchen wie ein Uth? Sind es personelle Vorrausetzungen, die das Puzzle nicht komplett machen? Also Verletzte wie Hector, oder die Probleme im Sturm? Ist es die Muffe vor der Situation? Der Druck?
Ist es die Einstellung? Die fehlenden Eier, sich mal bissel zu wehren?
Sicher von allem ein wenig. Ein wenig viel auf einmal. Da hat der Höwedes am Sonntag doch was gesagt, das passt. So Truppen wie S04 oder der FC, die haben da nicht nur fussballerische Graupen rumturnen. Und er versteht nicht, warum man sich so wenig wehrt. Denn das kann man trotz aller Probleme.
Wenn man keine Einheit auf dem Platz ist, dann kann man es sowieso vergessen. Wenn nicht jeder für jeden kämpft. Das tut die Truppe nicht. Da kümmert sich jeder um sein Süppchen.
Leverkusen. Das war 90 min Power und Leidenschaft. Das haste geguckt, und Du hast gedacht....Wo, was hamse uns denn in den Tee getan. Das war angriffslustig.
Auch das Spiel hätte man verlieren können. Aber dann hätte man hinterher gesagt, ok, sie haben sich so gut es ging gewehrt und selber auch was versucht.
Und so muss man das erwarten. In jedem Spiel. Es ist jetzt vorbei mit Streicheleinheiten, nur weil jemand mal zufällig richtig steht und ein Tor macht. Jeder muss da 15 Km abreissen. Bis er kotzt. Das erwarte ich. Und dann kommt auch was dabei rum. -
Apu schrieb:
Funkel hat im Januar noch klipp und klar das Ende seiner Trainerkarriere verkündet. Wenn man ihn jetzt erst groß überzeugen müsste, dann wäre er nicht mehr der Richtige für den Job. Der hat scheinbar keine Lust mehr auf den Zirkus, was ich verstehen kann. Wir bräuchten zwingend jemanden, der "brennt".
-
Dann nehme ich lieber den Jupp.
-
sleepy55 schrieb:
Ich denke, wenn man vernünftig mit ihm redet und Perspektiven eröffnet, dann könnte man ihn umstimmen, da er schon eine Verbundenheit zum FC hat. Bei Heynkes und Bayern war es damals auch so. Der war auch schon weg und kam dann wieder.
* kannste Dir nich ausdenken -
Leute, denkt bei allem bitte auch mal an die Frage, ob sich der FC einen weiteren Trainerstab auf der Gehaltsliste leisten kann! Es wäre ja wahrscheinlich nicht nur Gisdol, dem man den Stuhl vor die Tür stellen würde, zumal allein schon das in der jetzigen Situation massiv ins Kontor schlagen würde. Insofern rechne ich, wenn überhaupt, kaum mit externen Lösungen.
-
MattEagle schrieb:
wenn man schon mit Umstimmen anfängt, kann man es gleich sein lassen. Entweder derjenige hat Lust auf die Aufgabe, und traut sich das zu, oder er lässt es. Wenn wir einen Kandidaten erst überzeugen müssen, die Grundmotivation für den Job aufzubringen, können wir auch alles so lassen wie es ist.
-
Ähnliche Themen