Corona und der Fußball

  • Kommt vor wenn einem seine Argumentation um die Ohren fliegt und die Seite gegen die man stets gewettert hat jetzt doch nicht so falsch lag und das keine Zeit haben Syndrom gleichzeitig vorkommen reiner Zufall. Twittern über Schreibfehler von TV Sendern aus dem Glashaus heraus und hetzen gegen Politiker geht im Zeitmanagement vor muss man akzeptieren

  • Ich habe damit gemeint, dass ich Vereine verstehen kann, wenn sie die Tests "fälschen", um negative Ergebnisse zu erhalten.

    Ich kann auch Raser verstehen, die mit 120 Sachen in der Stadt die Kontrolle über ihre Karre verlieren und in eine Menschentraube fahren. Denn: Die mussten garantiert noch schnell zum Tuning-Laden. Absolut verständlich alles.

  • irgendwann schaffen die es noch die ganzen Ligen lahm zu legen

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Man kann irgendwo verstehen, dass alles versucht wird, um den Betrieb der Ligen aufrecht zu erhalten. Denn es wird kaum möglich sein, die laufenden Kosten so weit herunter zu fahren, dass auch nur die Hälfte der Clubs bis Mitte nächsten Jahres überlebt. Das "Wie" kann man sicherlich hinterfragen und sollte es tatsächlich zu Betrugsvorfällen kommen, dann muss das entsprechend hart geahndet werden. Aber wie gesagt: Man kann nachvollziehen, warum da aus wirtschaftlichen Gründen alles versucht wird.


    Was aber nun totaler Unfug und auch ein Hohn für alle ist, deren Existenzen und Leben durch Corona bedroht sind, ist die Austragung von Länderspielen. Dazu besteht keinerlei wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Landesverbände wie der DFB sind von den Einnahmen nicht in der Form abhängig wie die Vereine. Ich unterstelle mal, dass kein Verband bankrott anmelden müsste, wenn bis zum Sommer kein Länderspiel mehr statt findet. Dazu stellen die Reisen unnötig große Risiken dar. Und gibt es wohl kaum jemanden, der nicht auf diese Spiele verzichten könnte. Insofern ist die Austragung dieser Spiele ein absolutes Unding.

    Difficile est satiram non scribere - Es ist schwierig, keine Satire zu schreiben (Juvenal)

  • Was aber nun totaler Unfug und auch ein Hohn für alle ist, deren Existenzen und Leben durch Corona bedroht sind, ist die Austragung von Länderspielen. Dazu besteht keinerlei wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Landesverbände wie der DFB sind von den Einnahmen nicht in der Form abhängig wie die Vereine.

    Doch, viele Verbände sind finanziell alles andere als auf Rosen gebettet. Brechen denen die TV-Gelder weg bzw. müssen sie diese zumindest teilweise zurückzahlen, können sie nur auf Solidarität aus den Ligen oder von der FIFA, UEFA etc. hoffen, sonst gehen sie über die Wupper. Der DFB gehört zweifelsohne nicht dazu; der stinkt immer noch vor Geld.


    Ich kann darüber hinaus auch verstehen, dass die EM kommendes Jahr nachgeholt werden soll. Ebenso gut möglich ist aber auch, dass die Nummer platzt, weil die Ligen und UEFA-Wettbewerbe nicht rechtzeitig fertig werden. Zumindest die europaweite Austragung dürfte jedenfalls auf der Kippe stehen. Ohne Zuschauer macht die wenig Sinn.


    Dazu stellen die Reisen unnötig große Risiken dar. Und gibt es wohl kaum jemanden, der nicht auf diese Spiele verzichten könnte. Insofern ist die Austragung dieser Spiele ein absolutes Unding.

    Selbiges ließe sich prinzipiell auch über die CL und EL sagen. Auch dort wird gereist, mitunter zu Austragungsstätten mit Publikum auf zu engem Raum. Das gefährdet weniger die Spieler und Betreuer, sondern die Zuschauer und in Folge dann die gesamte Region.


    Momentan versucht noch jede Liga und jeder Verband, ihr/sein Ding durchzuziehen. Ich denke, das wird sich bald ändern (müssen).

  • Der Wahnsinn geht weiter.
    Zum Glück haben wir keinen Spieler mehr dabei, der bei unserer N11 seine Gesundheit riskiert.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Meines Wissens nach wurden alle Spieler beider Nationalmannschaften heute negativ getestet, daher sehe ich keinen Grund, das Spiel abzusagen.


    Dass Länderspiele in der aktuellen Situation fragwürdig sind, das ist klar.

    Eines Tages, eines Tages wird's geschehen und dann fahren wir nach Mailand, um den :effzeh: :FC: zu sehen.