Der Streit- und Diskussionskultur-Thread

  • Hallo Leute,

    zunächst einmal möchte ich mal hervorheben, wieviel positive Arbeit von den Betreibern, Moderatoren in dieses Forum gesteckt wird. Da ist schon viel Herzblut dabei und das spürt man. So etwas nimmt mich persönlich sehr für handelnde Personen ein.

    Das muss nicht heissen, daß ich alles gut finden muss was hier läuft. Generell ist ganz klar: der Betreiber sagt, was Sache ist und bestimmt die Regeln. So einfach ist das und das ist auch richtig. Manchmal gewinne ich allerdings auch den Eindruck, daß die Regelnden es übertreiben. Man beachte die Nuancierung: ich sprach von Manchmal, nicht von oft und gar nicht von immer. Den Regelnden sei nichtsdestotrotz empfohlen, in sich zu gehen und zu reflektieren. Macht heisst Verantwortung.

    Wir sollten uns alle bewusst sein, daß es momentan wirklich nicht einfach. Corona. Sorge um die Liebsten. Sorge um die Umwelt. Sorge um den Arbeitsplatz. Wenig Möglichkeiten der Ablenkung. Natürlich die grosso modo unfassbaren Auftritte des FC. Alles das nagt an einem und es mag wohl sein, daß man dann härter schreibt, als man es im Grunde will. Menschlich, sehr menschlich.

    Ich bin vermutlich älter als die meisten anderen hier und dann braust das Blut nicht mehr so. Man reagiert nicht mehr so auf diese "Aufgeregtheiten" und schon gar nicht auf diese, die immer und immer mehr Raum in den sozialen Medien fordern. Manchmal packt mich dann doch die Streitlust, insbesondere im Thread Politik. Wobei hier zwar eine gewisse "Lastigkeit" und Färbung herrscht, die dann schon mal zu Besserwissertum neigt - aber eben nur in ganz seltenen Fällen übel wird. Übel im Sinne von Dogmatisch und Radikalität. Wie gesagt - ganz selten. Und das ist auch ein gutes Zeichen für die Userschaft. Leute, wir haben hier wirklich relativ weniger richtige Spinner und schlechte Charaktere. Lasst uns dafür dann auch mal dankbar sein.

    Was geht mir richtig auf den Nerv?!......Richtig auf den Nerv gehen tun mir die Leute, die beim Spieltag auftauchen und Weltuntergangsszenarien verbreiten. Und erst Recht, wenn der FC verloren hat. "Habe ich gleich gesagt, daß diese Riesenscheisscharakterlostruppe maximal 14 Punkte in der Saison holt"... Mir ist das früher gar nicht so aufgefallen, weil ich ja immer im Stadion war und nicht vor Fernsehen und - parallel - am Brett. Und was ich da jetzt lese von einigen Leuten vor, während und nach dem Spiel - also, das ist schon heftig. Und dann denke ich immer:" Du Vollpfosten...wenn du überhaupt gegen den Ball getreten hast, dann in Kreisliga C und verbreitest dich hier in einer Art und Weise als wenn du 20 Titel gewonnen hättest."....Nur - Leute, die 20 Titel gewonnen haben, die reden und schreiben nicht so abfällig....Also, das geht mir wirklich auf den Nerv, diese Art.

    Ansonsten mag ich Euch eigentlich gut leiden. Jaja, den einem mehr und den anderen weniger. Kann auch sein, da0 ich Leute gar nicht leiden kann(aber das bleibt mein Geheimnis) - aber niemals würde ich jemand auf Ignore stellen. Das geht einfach nicht.

    Wir wollen auf uns ein gehen. Das heisst nicht, daß hier nur Friede, Freude, Eierkuchen ist. Aber wir diskutieren und streiten und lachen und weinen zusammen. Und in einem vernünftigen Ton.

    Beste Grüsse und schönen Tag

    Listlos

    Lettore silenzioso

  • Ich würde gern mal den Thread nutzen um auf das Thema Diskussionskultur einzugehen.

    Mit Eifelbrasilianer hat sich ja jemand entschieden das Forum zu verlassen, was ich persönlich sehr schade finde. Am Ende war da in der Tat wenig Schnittmenge in der Meinung bzw. der Bewertung der Situation, aber das sollte man - wird es nicht nur noch beleidigend- aushalten können. Daher wie geschrieben schade. Vielleicht hilft es ja beim reflektieren.

    Ich würde aber auch gern die User, die jetzt das „alle gegen einen“ Narrativ befeuern, aufrufen das doch entsprechend aufzuzeigen wenn sie so etwas meinen wahrzunehmen. Dafür haben wir ja den Community Bereich und den thread hier. Ich finde es bedauerlich wenn da im Nachhinein der mahnende Zeigefinger gehoben wird, aber gefühlt wenig unternommen wurde das zu unterbinden.

    In Summe ging es in meiner Wahrnehmung auch überhaupt nicht um oder gegen den User, sondern um den Sachverhalt dass angebrachte Kritik immer häufiger ein Mischmasch aus allem Möglichen war, der threadübergreifend und nicht selten themenfremd platziert wurde. Das hat gestört und genervt- mich auch.

    Das hat sich häufig wieder gefangen- gerade nach erfolgreichen Spielen wurde es deutlich weniger, aber mit jeder Niederlage ging es wieder los.

    Es gab auch nicht wenige User die sich wirklich Mühe gemacht haben sachliche faktenbasierte Repliken zu formulieren.

    Daher wäre ich sehr an der Meinung derer interessiert die jetzt meinen es hätten sich alle auf einen gestürzt, wie solche Debatten denn anders laufen sollten zukünftig? Es gab einige die es sachlich probiert haben, einige haben versucht entsprechende Beiträge zu ignorieren, es war auch kein überwiegend beleidigender Ton.

  • Schwieriges Thema. Ich glaube fast, am schwierigsten war es am Ende für ihn selbst. Er hat ja mal geschrieben, dass er sich mit seiner Schwarzmalerei selbst auf die Nerven geht. Ich habe das schon als echte Panik wahrgenommen, die ihn da befallen hat. Panik, der FC könnte in den Abstiegsstrudel geraten und darin untergehen. Ich hoffe für ihn, dass sich das nur hier geäußert hat und nicht in sein ganzes Leben hinein spielt.

    Dann kam natürlich dazu, dass er immer diesselbe Leier abgespielt hat. AM 27 weg, kein Ersatz da, blind gegen alle Fakten, was Anzahl der Tore/Punkte angeht. Blind gegen die Tatsache, dass durch eine Vielzahl vergangener Managementfehler kein Geld in der Kasse ist. Ich habe seine Beiträge eigentlich eher amüsiert zur Kenntnis genommen (oder auch nicht), aber selten bis gar nicht darauf reagiert. Weil ich wusste, dass es letztlich nutzlos ist.

    Vielleicht bin ich ja kein echter Fan, aber wie man sein Seelenleben so von einem Fußballverein abhängig machen kann, werde ich nie verstehen. Für mich schon extrem ungesund so eine Einstellung.

    Ich wünsche ihm, dass er sich berappelt, dass er es vielleicht schafft, ein bisschen mehr Distanz zu dem ganzen Geschehen zu bekommen und dann hier wieder auftaucht.

    lass doch die Morgensonne endlich untergehn...

  • naja wie das Spiel des FC auf die Stimmung schlägt, war bei mir, als ich noch jünger war. Da war ich das ganze Wochenende mies drauf, wenn der FC doof gespielt hat.

    Das hab ich aber nicht an anderen raus gelassen. Irgendwann ging ich mir aber selbst auf den Sack und hab das ein bisschen abgenabelt.

    Ich hab gegen keinen was, bin nicht nachtragend und versuche auch jedem immer wieder ne chance zu geben hier.

    Aber EB10 hat sich hier verrannt in seiner überall auftauchenden Unzufriedenheit über vieles, jetzt am schluss gegen Keller.

    Hat man ihm da mal gesagt, dass es genug ist oder mit Gegenargumenten geantwortet hat er

    -gar nicht geantwortet, obwohl man ihn aktiv angesprochen hat

    -geantwortet, dass man nicht beleidigend sein soll, meist hat keiner beleidigt

    -geantwortet, dass er ja sonst vieles positiv sieht und hier wieder missverstanden wird

    Und dann kurze Zeit später sich nen anderen thread gesucht und da weiter gemacht.

    Ich verstehe ja, dass man dampf ablassen muss oder auch mal unzufrieden ist, aber er hat teilweise übertrieben und auch nicht auf Gegenargumente und auf Fakten reagiert. Sich dann hinzustellen, die Diskussionskultur wäre schlechter und das wären andere schuld ist schon kurios.

    Auf seine Ausführungen gar nicht zu antworten und weg zu sehn kann auch nicht richtig sein.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Daher wäre ich sehr an der Meinung derer interessiert die jetzt meinen es hätten sich alle auf einen gestürzt, wie solche Debatten denn anders laufen sollten zukünftig? Es gab einige die es sachlich probiert haben, einige haben versucht entsprechende Beiträge zu ignorieren, es war auch kein überwiegend beleidigender Ton.

    Vorweg: Ich habe nicht alle Posts mit/über/von Eifler durchgelesen, sondern immer mal wieder am Rande die Diskussionen verfolgt.

    Mein Post, auf den Du Bezug nimmst, entspringt aus meiner subjektiven Wahrnehmung, ohne dass ich wie gesagt jeden Post zugrunde gelegt habe.

    Im Grunde meine ich im Forum ein gewisses "Muster" zu erkennen, oder sagen wir mal so, ein paar Deja Vues:

    Ob es FC-Fan, Fcler, Prinzessin (die fallen mir spontan ein) da gibt es noch andere in der Historie,

    ja sie standen für bestimmte Meinungen, haben polarisiert und inhaltlich musste man auch nicht immer einverstanden sein,

    am Ende ist es wie beim Eifler aufs Gleiche hinausgelaufen:

    Immer mehr Emotionen auf "beiden Seiten", hier und dort mit Ironie, ins Lächerliche jemanden ziehen, etc.

    Das führt dazu, dass so welche User in eine gewisse Ecke gestellt werden.

    Ganz wichtig hierbei: Zu einem Teil oder großen Teil ist man als User mit seinen Posts, Kommunikationsstil natürlich

    auch ein stückweit selbst verantwortlich.

    ich will damit auf keinen Fall sagen, wer daran Schuld ist.

    Was hätte man anders machen können?

    Einfach auch mal Posts "überlesen", nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen,

    und auch situativ einordnen.

    Für mich war das klar, dass Eifler sehr am FC hing,

    nunmal sich Sorgen um den FC macht, jahrelange schlechte Erfahrungen hatte,

    und wollte im Forum diese Bedenken, Angst teilen.

    Dass dieses Thema kein Stürmer hoch und runter in jedem Thread von ihm gepostet wurde,

    klar das war irgendwann "too much".

    Aber nochmals: Ich fand es inhaltlich schon OK, so ganz unrecht hatte er in einigen Aspekten nicht,

    aber leider ist es wie bei vielen anderen Usern darauf hinausgelaufen, dass

    die kein Glück mehr im Forum fanden, und dann abgehauen sind...

  • aber ist das Forum nicht dazu da, dass man sich AUSTAUSCHT

    gerne auch wenn man Ängste und Sorgen hat

    aber wenn ich gar nicht auf die Antworten eingehe, mal darüber nachdenke und evtl. mal etwas bei mir ändere - mehr kann ein Forum doch gar nicht leisten und muss es m.E. auch nicht

    Was ich im Laufe meines Lebens gemerkt habe: andere haben mich benutzt, um ständig ihre Probleme bei mir (und auch sicher bei anderen) los zu werden - aber auf kontruktive Vorschläge meinerseits überhaupt nicht reagiert haben oder: das geht so aber nicht, weil....

    dann habe ich mich da raus gezogen

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • sorry Goldmitte aber überlesen kann man das nicht, weil einfach auch teilweise unverschämt und auch verklärt war.

    Nimm doch das Beispiel parallelen zur abstiegssaison.

    Sowas schrieb er und als coby ihm da mal was zu geantwortet hatte war seine parallele, dass modeste gegangen ist.

    Hätte er das so geschrieben, hätte man es verstehen können.

    Aber beim schreiben fehlen jede Menge Infos, die man nicht hellsehen kann.

    Also muss ich klar und deutlich schreiben was ich meine.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich gebe zu, ich war kurz davor, EB10 auf Ignore zu setzen, weil mir diese totale Schwarzmalerei auf den Geist ging.

    Aber nützen tut das sowieso nix, wenn man die Zitate dann doch lesen muss, und andererseits habe ich mir vorgenommen, einfach drüber weg zu lesen.

    Na gut, hat sich jetzt wohl von selbst erledigt, aber bis zu einem gewissen Grad tat er mir sogar leid, denn solche Berufspessimisten haben oft ein ernstes Problem und benötigen auch ernsthafte Hilfe.

    Hoffe, es steckt nicht mehr dahinter als einfach "schlechte Laune" über die Ergebnisse.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Ich finde es bedauerlich wenn da im Nachhinein der mahnende Zeigefinger gehoben wird, aber gefühlt wenig unternommen wurde das zu unterbinden.

    Da kann ich nur für mich sprechen und da nehme ich mal gerne ein paar Beispiele aus der Vergangenheit wo ich mal den ein oder anderen

    bei Seite gesprungen bin und was war das Ergebnis des ganzen. Ich wurde als 'Robin Hood' usw. tituliert und da war es ja nicht nur einer der das

    sagte, sondern einige mehr die dann als Trittbrettfahrer mitmachten. Seit dem halte ich mich aus allem raus, weil ich keine Lust mehr habe

    von dieser mir sogenannten Clique was abzubekommen. Hat sich der eine auf jemanden eingeschossen, geht das nämlich auch ganz schnell

    das da andere mitzogen in dem sie erstmal die Post's geliked haben und später erst was dazu geschrieben haben.

    Also dieses 'unterbinden' oder 'zur Seite stehen' gestaltet sich hier ganz schwer, besonders wenn man schonmal in einer solchen Sache

    verwickelt war.

  • Wobei ich EB 10 insofern noch erträglich fand, als er nie jemanden wirklich persönlich angegriffen hat, da finde ich so manche Diskussion in diversen anderen Threads sehr viel verstörender, wo es nur noch teilweise um die Sache geht, in erster Linie aber persönliche Animositäten ausgetauscht werden, wo auch immer die herkommen.

    lass doch die Morgensonne endlich untergehn...

  • anscheinend ist da jeder anders

    denn bei EB hat es mich deshalb gestört - weil ich den Eindruck gewonnen habe: mal wieder arbeiten nur Deppen beim FC - denn die eigenen Vorschläge gehen für mich dann genau in diese Richtung

    diese anderen Scharmützel, wo ich das Gefühl habe, es geht nur darum, wer RECHT hat - da scrolle ich einfach drüber hinweg, was manchmal schade ist, weil es schon um interessante Themen geht, aber so nicht

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Ich habe mal in aller Ruhe über Deine Worte nachgedacht, und kann den dahinterstehenden Ansatz bzw. Gedankengang in der Tat nachvollziehen.

    Generell sollte man / oder möchte ich hier natürlich Diskussionen vermeiden, bei der der Eindruck "alle gegen einen" entsteht.

    Auf der anderen Seite sollte man aber auch so oder so nicht anhand des Users reagieren, sondern anhand des Beitrags. Und wenn sich dann mehr als ein User hier an gewissen Beiträgen stört, und es dabei grundsätzlich sachlich bleibt, ist das eben auch Diskurs. Oder anders gesagt- wenn 4 von 5 Menschen sagen, dass Rosenkohl eklig ist, und der fünfte angibt, dass Rosenkohl lecker schmeckt- ist das dann alle gegen einen? Oder einfach nur das häufigere Auftreten der Meinung A gegenüber der Meinung B. Und sofern man sich nicht gegenseitig beleidigt sollte man es aushalten können wenn eigene Meinung nicht auf Zuspruch stößt. Wie geschrieben- immer im erträglichen Diskussionsrahmen.

    Daher ist es natürlich auch wichtiger, wie man in solche Diskussionen einsteigt, um den "einer gegen alle" Gedanken etwas aufzuweichen. Steigt man da auf der argumentativen Sachebene ein, und erläutert warum die Einzelmeinung vielleicht doch eine höhere Relevanz hat? Das könnte bei anderen ja zur Reflektion führen.

    Oder steigt man ein, indem man einen Teil der User einfach nur bezichtigt unfair gegenüber anderen Usern zu sein, während man die Sachebene komplett ignoriert? (Damit meine ich explizit nicht Dich)

    Solche Schlichtungsversuche werden in der Tat eher selten erfolgreich sein, und Fronten im Zweifel eher verhärten.

    Dass es eine bestimmte Clique gibt würde ich aber nach wie vor nicht teilen. Es gibt in gewissen Ansichten ggf. Deckungsgleichheit, und damit wirkt es auf manche cliquenhaft, aber auf der anderen Seite diskutieren genau diese User auch untereinander kontrovers und gehen sich manchmal auf die Nerven.

    Oder anders gesagt- wenn ein Großteil im Forum gegen Nazis ist- sind die dann eine Clique? Oder einfach nur meinungskongruent?

    Aber ich nehme Deinen Ansatz mal mit- vielleicht ist man ja beim hitzigen Diskutieren mal wieder in ähnlicher Situation, dann gleiche ich mein Verständnis gern mal ab mit Deiner Aussage. Ein weitgehend friedliches Forum ist uns allen ja sicher am liebsten. Dass der betreffende User von sich aus den Rückzug angetreten hat, und dabei auch hier und da recht selbstkritisch klang, spricht ja eher gegen den Ansatz der Clique meiner Meinung nach. Und ich kann da nur für mich sprechen- wenn ich inhaltlich zustimme, gibt es auch ein Like, relativ egal vom Usernamen. Und wenn nicht, dann nicht.

    Schönen Wochenstart.

  • ich kann beide Seiten verstehen

    und bin inzwischen der Meinung, es gibt oft Mißverständnisse, auch weil man sich nicht persönlich gegenüber steht, sondern nur schreibt - und mit schreiben fällt doch einiges weg, was im persönlichen Gespräch gar nicht zu einem Problem würde bzw. schnell ausgeräumt würde

    daher hoffe ich, dass wir das besser bzw. noch besser hinbekommen in Zukunft :smiling_face_with_halo:

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • So langsam verschiebt sich auch hier das Diskursniveau, Fakten werden zur Nebensache. Momentan scheint es für einige wirklich ein gesellschaftlicher Trend zu sein, auf Keller einzudreschen, völlig unabhängig davon, was in der Realität passiert.

    Und User, die sich selbst schon mehrfach kritisch geäußert haben zu Keller, sogar eine Trennung im Sommer vorgenommen hätten, sind plötzlich die absoluten Fanboys. Absolut irre und skurril.

    Keller bietet nun sicher einiges an Angriffsfläche, und ist bei weitem nicht unfehlbar gewesen seit er hier ist. Stattdessen stürzt man sich auf Lächerlichkeiten, erspinnt sich irgendwelche wilden Theorien, und entzieht sich den Diskussionen, wenn es unangenehm wird.

    Nachfragen werden dann einfach konsequent ignoriert. Bisher bin ich froh, dass diese Art Austausch, der bei Twitter oder im anderen Forum besser aufgehoben wäre, nur selektiv und von einigen stattfindet. Ich muss aber gestehen, dass das zunehmend polemisch-hämische "ha, der Keller wieder" immer nerviger wird, wenn ein eigentlicher Austausch gar nicht mehr gewünscht ist.

    Das Schlimme ist, dass es mir zwar auch bewusst ist, dass es eine Minderheit ist die völlig unreflektiert die Keller Polemik raus donnert und wir noch relativ weit vom Effzeh-Forum "Niveau" entfernt sind, dennoch macht selbst diese Minderheit auch das Brett immer unlesbarer. Konnte man sich bislang noch bei etlichen neuen Beiträgen im Keller Thread darauf einstellen, dass dort einiges an Bullshit dazwischen ist, schwappt die Polemik mittlerweile in jeglichen Thread über. Das Keller auch für das Wetter, solang es schlecht ist versteht sich, verantwortlich gemacht wird kann nicht mehr so lange dauern.

    Besonders nervig dabei ist das immergleiche Vorgehen: entweder du stimmst mit ein in das Lied des Keller ist der Untergang oder du bist ein alles Super Finder. Es gibt kritikwürdiges aber es auch nicht alles komplett scheiße scheint eine Sichtweise zu sein die überhaupt nicht akzeptiert wird. Von der gemeinten Zielgruppe versteht sich.

    Ich scroll immer mehr Beiträge halb gelesen weg, spätestens nach dem gewisse Schlagworte fallen und auch meine Liste blockierter User wird immer länger.

  • Da gebe ich euch komplett recht.

    Eine gute Diskussion lebt davon, dass man beide Seiten anhört, versucht zu verstehen und auf Argumente eingeht. Sachlich, objektiv und nüchtern vorgetragene Argumente.

    Dabei hilft das man selber etwas vom Fach versteht.

    Vor allem weil man in einem Forum die Zeit hat vorm abschicken seine Wörter nochmal querzulesen kann ich Teilweise die harschen Emotionen nicht nachvollziehen.

    Die Momente des fremdschams werden leider immer mehr.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Was sich aus meiner Sicht hier geändert hat in den letzten Monaten ist die Aggressivität in den Formulierungen. Bei einigen liest man quasi die Panik zwischen den Zeilen und dann wird das in jeden Faden reingehauen. Das hat was von „Letzte Generation“

  • "Keller ist unfähig, mehrfach eindrucksvoll bewiesen"......"Mal schauen, wie diese Pfeife auf den geplatzten Prtajin Transfer reagiert"....."Das Gelaber vom Schattenkader ist doch nur eine weitere freche Lüge dieses Blenders und Schaumschlägers. Wenn da bei Rudi nicht einer von der Resterampe direkt vor seine Füsse fällt, kriegt der Trottel gar nichts hin"......"Im November wäre die wichtige Transferphase bei Entlassung gefährdet, schliesslich wollte man um Weihnachten herum einige Neuverpflichtungen bekannt geben! Jetzt ist eine Neuverpflichtung da, die aber der Trainer zu verantworten hat. Kann dieser Vorstand einmal etwas richtig machen und diesen FC Hasser entlassen? Wir verzeihen auch die Vertragsverlängerung, schmeisst diesen FC Hasser endlich raus"....."Einmal im Leben dieses sinnlose Böllern und Feuerwerk sinnvoll nutzen und den Doc an eine Rakete gebunden auf den Mond schiessen"...

    EFFZEH FORUM original in dieser Woche.

    Da unterscheiden wir uns hier schon erheblich. Was mich aber mittlerweile massiv stört - die Keller Kritik(ob berechtigt oder unberechtigt, ob in vernünftigem Ton oder nur polemisch) hast du mittlerweile in fast jedem Thread. Habe ja selbst in dieser Woche mal geschrieben, daß ich nur darauf warte das irgendein Kretin damit im Politik - oder US Thread aufschlägt. Das ist wirklich unerträglich. Zum Stil der Kritik bei einigen Usern schreibe ich gar nichts mehr - das hat nichts zu tun mit fachlich fundiert(oder dem Bemühen einer fachlichen Näherung). Das ist nur noch blankes Draufschlagen. Schaurig und wenn das so weiter geht, dann gönne ich mir mal eine Lese - und Schreibpause.

    Lettore silenzioso

  • Ne bloß nicht Listlos und die anderen

    Last mich nicht „alleine“

    Und danke Listlos für die Einblicke in das andere Forum. Dafür habe ich schon lange keine Lust mehr. Der Beginn: alles ist Scheisse hat da schon vor Jahren begonnen.

    Aber ich bleibe im Moment dabei, dass das alles nur Internet-Helden sind oder nur so lange diese mit Gleichgesinnten zusammen sind.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Nachdem in den letzten Tagen das andere Forum hier immer wieder erwähnt wurde, habe ich dort nach langer Zeit auch mal wieder reingeschaut.

    Wow, kaum zu glauben, dass dort erwachsene Menschen schreiben. Beispiele hat Listlos schon genannt. Nun kann ich hier auch einige „Gäste“ einordnen, die dort sehr aktiv sind.

    Ansonsten sehe ich die Diskussionen hier eher im Rahmen. Auch wenn es mich hier und da nervt, dass alles an einzelnen Namen festgemacht wird und der Kontext und die Komplexität gerne vernachlässigt wird.

    Gleichzeitig kann ich auch den Unmut verstehen, welche Entscheidungen getroffen wurden. Da nehme ich mich selbst nicht aus (Thema Urbig).

    - The Rauning Fan -

  • Das glaubst du nicht selber, oder? Zumal ja Matt explizit schreibt "die Lösungen" und nicht die "Lösung" . Sich so dumm rauszureden, wenn man man so eindeutig falsch lag, ist echt traurig und auch ziemlich respektlos dem Diskussionspartner gegenüber. So macht eine Diskussion wirklich keinen Sinn.

    Meine Beiträge hatten sowohl in Form von Herzen als auch gerade in schriftlicher Form („eigentlich gar nicht so schwer“ schrieb er zu meiner Erklärung) die Zustimmung desjenigen um den es ging. Also bin ich wohl derjenige, welcher Matt hier richtig verstanden hat und du wohl derjenige der ihn missinterpretiet. Ich würde mal behaupten, da bist du der falsche der von dumm rausreden und Respektlosigkeit gegenüber Diskussionspartnern reden sollte.